Lieferzeit Lagerfahrzeug

Hey Leute,

hab vor 2 Wochen ein Lagerfahrzeug bei meinem Händler 300Km weit entfernt bestellt. Verbindliche Bestellung ging per Mail raus. Danach habe ich nie wieder was von dem Händler gehört.

Klar, ich mecker jetzt noch nicht wegen den 2 Wochen, aber so garnichts zu hören macht mich etwas stutzig. Ich meine, der Wagen muss ja schon auf dem Hof stehen oder nicht? Was genau verursacht jetzt eine Wartezeit?

81 Antworten

#Mods Bitte den Thread schließen!!

Da hat Corona aber mal so richtig zugeschlagen was das Hirn angeht *lach*

Du hast das unterschrieben und damit ist der Drops gelutscht

genug laberrhabarber ...

Zitat:

@popoman schrieb am 26. Februar 2021 um 13:07:43 Uhr:


Die 10 Wochen nennt er mir aber erst NACH meiner verbindlichen Bestellung. Beworben wurde der Wagen mit "sofort verfügbar".

und WAS STEHT IM KAUFVERTRAG?

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 26. Februar 2021 um 14:33:51 Uhr:


Da hat Corona aber mal so richtig zugeschlagen was das Hirn angeht *lach*

Der Händler ist halt nur dreist, ob das was mit Dummheit zu tun hat weiß ich nicht 🙂

Wer dreist ist, bist Du, TE.
Eine Auskunft zum Kaufvertrag verweigerst Du, ganz dreist sogar.
Ob das was mit Dummheit zu tun hat weiß ich nicht...

Der Nickname ist Programm, würde ich sagen 😉

Zitat:

@popoman schrieb am 26. Februar 2021 um 14:37:46 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 26. Februar 2021 um 14:33:51 Uhr:


Da hat Corona aber mal so richtig zugeschlagen was das Hirn angeht *lach*

Der Händler ist halt nur dreist, ob das was mit Dummheit zu tun hat weiß ich nicht 🙂

Der Händler ist (wie die meisten Verkäufer/Händler) ein cleveres Bürschchen .

Er hat Dich dazu gebracht,was zu unterschreiben, was Du so eigentlich nicht wolltest.
Ein ganz ausgebuffter.

Leider erkennen das viele erst nach der Unterschrift.

Steht in Deinem Kaufvertrag denn überhaupt was drin zum Lieferzeitpunkt?
Wenn da tatsächlich "bis zu 10 Wochen " drin steht und Du das unterschrieben hast, musst Du Dich nur über dich selber ärgern.

Darum geht es ja die ganze Zeit was er aber nicht äußern oder zeigen will.

Er hat sich wohl einfach übertölpeln lassen.

Wenn er jetzt meint das wäre nicht rechtens sollte er sich einen Anwalt suchen um die Sache zu klären

Da wir den Vertrag nicht gesehen haben können wir am wenigsten dazu eine Äußerung oder schon gar nicht eine Empfehlung geben.

"Lagernd" heißt eben nicht "hergebend"...

Blöde Situation. Lektion gelernt. Abhaken.

Nach 8 Wochen zwei Wochen Frist setzen, nach 10 Wochen Vertrag für nichtig erklären. Evtl. Schadenersatz fordern.

Rechtsberatung einholen - und rechtlich abgesichert versuchen Obiges durchzusetzen.

Zitat:

@xis schrieb am 26. Februar 2021 um 19:41:37 Uhr:


"Lagernd" heißt eben nicht "hergebend"...

Blöde Situation. Lektion gelernt. Abhaken.

Nach 8 Wochen zwei Wochen Frist setzen, nach 10 Wochen Vertrag für nichtig erklären. Evtl. Schadenersatz fordern.

Rechtsberatung einholen - und rechtlich abgesichert versuchen Obiges durchzusetzen.

Und "sofort" heißt anscheinend "innerhalb von Monaten"............

Zitat:

@popoman schrieb am 26. Februar 2021 um 22:33:52 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 26. Februar 2021 um 19:41:37 Uhr:


"Lagernd" heißt eben nicht "hergebend"...

Blöde Situation. Lektion gelernt. Abhaken.

Nach 8 Wochen zwei Wochen Frist setzen, nach 10 Wochen Vertrag für nichtig erklären. Evtl. Schadenersatz fordern.

Rechtsberatung einholen - und rechtlich abgesichert versuchen Obiges durchzusetzen.

Und "sofort" heißt anscheinend "innerhalb von Monaten"............

"Sofort" ist eine Werbeaussage, die das Gefühl der Zeit beschreibt....

(Ich sollte Jurist werden, meine Definitionen werden immer besser!)

Im Ernst. Du bist ver*rscht worden.

Minimum: eine verheerende Rezension auf Google. Den Sachverhalt dort beschreiben, und der Einbruch des Geschäfts wird für den Typen spürbar sein.

Wenn der Vertrag nicht bis anderes hergibt, und das Auto binnen Frist da ist, musst Du kaufen, es sei denn:
- Du findest eine Abweichung (genau schauen)
- Du kannst den Vertrag widerrufen (Angebotsirrtum oder Anderes)
- Du setzt die Frist wie von mir vorgeschlagen, und die forderst Schadenersatz

Alle drei Optionen wären auf meinem Zettel, wenn ich beim Anwalt anklopfe. Ohne Anwalt sind diese Ideen nichts wert.

Ach ja.. Verbraucherschutz informieren, irreführende Werbung.

Zitat:

@xis schrieb am 26. Februar 2021 um 23:47:22 Uhr:



Zitat:

@popoman schrieb am 26. Februar 2021 um 22:33:52 Uhr:


Und "sofort" heißt anscheinend "innerhalb von Monaten"............

"Sofort" ist eine Werbeaussage, die das Gefühl der Zeit beschreibt....

(Ich sollte Jurist werden, meine Definitionen werden immer besser!)

Im Ernst. Du bist ver*rscht worden.

Minimum: eine verheerende Rezension auf Google. Den Sachverhalt dort beschreiben, und der Einbruch des Geschäfts wird für den Typen spürbar sein.

Wenn der Vertrag nicht bis anderes hergibt, und das Auto binnen Frist da ist, musst Du kaufen, es sei denn:
- Du findest eine Abweichung (genau schauen)
- Du kannst den Vertrag widerrufen (Angebotsirrtum oder Anderes)
- Du setzt die Frist wie von mir vorgeschlagen, und die forderst Schadenersatz

Alle drei Optionen wären auf meinem Zettel, wenn ich beim Anwalt anklopfe. Ohne Anwalt sind diese Ideen nichts wert.

Ach ja.. Verbraucherschutz informieren, irreführende Werbung.

Jup verbraucherschutz hab ich schon informiert.
Habe jetzt nochmal nach einer klaren Begründung gefragt warum ein als "sofort verfügbar" beworbenes Auto nicht sofort verfügbar ist. Ansonsten gibt es dann eine reihe von negativen Bewertungen 🙂

Sehr schön.
Und was steht jetzt explizit im Kaufvertrag?

Oder hab ich das überlesen

Nö, hast Du nicht überlesen.
Der TE weigert sich standhaft, die geneigten Leser mit dieser Information zu beglücken.
Scheint vermutlich nicht so vorteilhaft für ihn zu sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen