Lieferzeit ix35
Ich habe am 20.03.2010 einen ix35 premium bestellt. Bei der Bestellung hies es das ich in bis
ca. 18 KW bekommen werde. Jetzt erzählt man mir im Autohaus, daß das Fahrzeug erst von der KW 26-29 produziert wird.
Hat jemand ähnlich Probleme?
Beste Antwort im Thema
ergänzend zu den Informationen im Rahmen der Händlertagung in Düsseldorf möchten wir Ihnen die folgenden Informationen geben:
Wie bereits erläutert haben wir eine Zusage von unserem Hersteller bekommen, dass bis Ende März rund 1.600 der ältesten Kundenfahrzeuge produziert werden. Damit kann ein großer Teil der kritischen Fälle abgearbeitet werden.
Wir empfehlen Ihnen, aufgrund der problematischen Liefersituation bis auf weiteres keine ix35 2,0 CRDi zu ver-kaufen. Wenn Sie dennoch Fahrzeuge verkaufen informieren Sie bitte den Kunden über eine zu erwartende Lie-ferzeit von mindestens 8 bis 12 Monaten. HMD wird vorübergehend keine Aufträge für ix35 2,0 CRDi annehmen. Die Codes wurden in ASFI gesperrt. Da sich der Hersteller in den kommenden Monaten in der Produktion sehr stark auf die Abarbeitung der alten Kundenaufträge konzentrieren wird ist es aktuell nicht möglich, Aussagen zur Lieferzeit von Neubestellungen zu machen. Durch die angekündigte Verlagerung der Produktion des ix35 von Zi-lina in das Hyundai Werk in Nosovice zum 01.07.2011 erwarten wir eine Entspannung der Situation im Lauf des 3. Quartals.
1009 Antworten
Wie es aussieht, ist Hyundai voll in der Servicewüste Deutschland angekommen.
Erstmals große Klappe, viele Kunden fangen, dann sich dumm stellen.
Nichts neues in Deutschland.
Genau das hatte ich vom Hyundai nicht erwartet und bin deswegen maßlos enttäuscht.
Bin schon soweit, dass ich meinen abbestelle und sich einen EU-Neuwagen bestelle.
Dann kann ich halbes Jahr warten. Spare dafür aber einige tausend Euro.
Eigentlich ist es eh ein Witz. Das Auto wird im Ausland gebaut, kostet aber soviel, als wäre es in Deutschland gebaut. Gibt es dann noch überhaupt RE-Importe?
Zitat:
Original geschrieben von andzik
Wie es aussieht, ist Hyundai voll in der Servicewüste Deutschland angekommen.Bin schon soweit, dass ich meinen abbestelle und sich einen EU-Neuwagen bestelle.
Dann kann ich halbes Jahr warten. Spare dafür aber einige tausend Euro.
Das Auto wird im Ausland gebaut, kostet aber soviel, als wäre es in Deutschland gebaut. Gibt es dann noch überhaupt RE-Importe?
Lieber Forumskollege,
ich glaube nicht dass der Lieferverzug bewusst herbeigeführt wird.
Zur Servicewüste Deutschland: Was bleibt den nicht zu beneidenden Mitarbeiter der Hyundai Servicehotline anderes übrig, als die vorgefertigten Aussagen an den Endkunden weiterzugeben.
Ich finde, dass an dieser Stelle der Endkunde zu viel erwartet. Diese Mitarbeiter sollen beispielsweise angefangen bei der Kompatibilität der nicht gerade wenigen Mobilfunktelefonen zum ix35 genauso Rede und Antwort wie stehen zu den Lieferzeiten des ix35 (Slowakei), i30 (Tschechien) i10 Indien und warum es beim 4 ½ Jahre alten Atos in Linkskurven bei der Bergabfahrt auf der rechten Seite im Regen bei ca. 12° – 15°unter der Berücksichtigung der Geschwindigkeit von 28 km/h immer so knackt.
Aber nur manchmal…..
Auch im Zeitalter der schnellen Kommunikation muss bedacht werden, dass gerade zur Zeit der WM, bei der Hyundai als Hauptsponsor auftritt, ein weltweiter Run auf die gesamte Modelpalette von Statten geht. Hinzu kommen Betriebsferien und unter Umständen noch ein fehlerhaftes, sicherheitsrelevantes Bauteil von einem Zulieferer dass nicht passgenau gefertigt wurde. Dann doch lieber ein paar Wochen länger warten.
Zu den EU Fahrzeugen sei gesagt, dass sich hier die Lieferzeiten ebenfalls sukzessive verschieben werden. Denn auch die BeNeLux Länder werden über keine besseren Infos zur Lieferzeit verfügen.
Zum Preis in Bezug auf das Herstellungsland möchte ich noch anmerken, dass Opel, BMW etc. auch im Ausland fertigt und hier auch keine Preisminderung daraufhin einräumt.
Der eigenen Gesundheit zu liebe möchte ich ALLEN Wartenden nur Ruhe empfehlen.
Denn…. es handelt sich hier “NUR“ um ein Auto.
Schönes WE
ixihexi
Ich hätte nicht gegen warten, wenn mir das beim Kauf gesagt worden wäre. Was aber jetzt abläuft ist reine Hinhaltetaktik. Was interessiert mich die WM, Werksferien usw. Kann Hyundai nicht rechnen?
Ganz einfach ausgedruckt: warum soll ich als Kunde für alle Probleme bei Hyundai Verständnis aufbringen? Kümmert sich Hyundai um mich? Eher wenig.
Was die Hotline betrifft.
Diese ist dafür da, damit die Kunden ihre Fragen beantwortet bekommen und dass die Kunden allerlei Fragen haben, ist ja ganz normal. Dafür ist die Hotline schließlich auch da. Wenn da keine konkreten Antworten kommen oder einem Käse erzählt wird, finde ich es nicht so toll.
Sicher ist es woanders nicht besser, doch eine Entschuldigung ist es nicht.
Ich kann andzik nur zustimmen!!!!!!!!!!!!!!!
Ixihexi: es hört sich so an, als würden Sie selbst bei der Hyundai Kundenbetreuung arbeiten 😰 Ist das so??????
Hyundai kann nicht einfach Fahrzeuglieferung für die 26 KW zuerst bestätigen und dann Woche für Woche nach hinten verschieben.
Was soll das denn?????? Wer hat sich das denn einfallen lassen???? Ich bin sprachlos und die Vorfreude auf das neue Auto wurde bei mir sehr getrübt. SCHADE.........
Ähnliche Themen
Also ich kann den Frust voll verstehen aber: Warum unterschreibt Ihr auch unverbindliche Lieferzeiten in den Kaufverträgen ??? Klar ist das üblich und kein Händler lässt sich vermutlich auf verbindliche Termine ein - andererseits leben wir in der EU bzw. im Zeitalter der Globalisierung und es gibt haufenweise ix35 in allen möglichen Varianten bei entsprechenden Händlern SOFORT verfügbar, der Händler wo ich meinen Outlander her hatte hätte auch genau den Hyundai in Wunschausstattung als Alternative gehabt (Diesel Aut prem) - also warum Monate warten wenn man es eilig hat?
Niemals wird eine Lieferwoche zugesichert. Es gibt nur eine geplante Lieferwoche die in Aussicht gestellt wird und bei dem Bestellaufkommen kann sich das ebenso verschieben wie die Tatsache das zum Bsp. auf geänderte Stoßdämpfer gewartet wurde um dir ein nicht polterndes Auto auszuliefern. Glaube mir das der Hersteller (egal welcher) dir schnellstmöglich dein Auto liefern möchte. Schließlich wird jeder Hersteller bzw. Importeur an seinen Zulassungen gemessen und nicht nach Anzahl der Interessenten oder Kaufverträge...
Andzik, du sagst du hättest kein Problem mit warten, wenn man es dir vorher sagt, nur wer sollte dir das vorher sagen, es wußte und ahnte vorher keiner. Im Gegenteil, Hyundai hatte sehr selbstbewußte Erwartungen an dieses Auto, nur wurden die um Längen übertroffen. Und Hyundai D bekommt auch mit weitem Abstand die meißten iX35 Europaweit!
Entschuldigt mal aber bei der Hotline komme ich mir, wie im Finanzamt vor. Eigentlich bin ich der König (Kunde) und die Leute auf der anderen Seite des Tresens leben von meinem Geld und trotzdem drehen sie die Sache so um, dass ich doch der dumme bin und für alles Verständnis aufbringen muss. Noch nie ein solches Gefühl gehabt? Na dann mal bei Finanzamt vorbeischauen oder der Hyundai-Hotline auf den Wecker gehen. 😁
Ich lasse jetzt die Leute von Hyundai mal in Ruhe. Mein Händler will sich wegen den zusätzlichen Wochen etwas einfallen lassen. Ehrlich gesagt, habe ich wenig Hoffnung. Tippe mal darauf, dass ich wieder mal Verständnis haben soll. Langsam muss ich nur darüber lachen.
Heute ist mir so ein Vergleich eingefallen, der zu dem Schlamassel gut passt.
Vor einigen Wochen wurde in Deutschland gewählt. Eine Partei mit Gelb auf der Fahne versprach und das Blau vom Himmel und 500 Millionen Einsparung. Der Köder war gut. Viele bissen an (wie bei IX35). Als die Beute sicher im Sack war, sagte man bei den gelben, dass statt der Einsparung von 500 Millionen etliche noch draufgelegt werden müssen. Hat man vorher nicht gewusst. Eine Anfrage bei den Gelben bring genauso viel (oder wenig) wie bei der Hyundai Hotline. Wer hat da wohl von wem gelernt.
Fiel mir heute morgens auf dem Weg in die Arbeit ein.
Jetzt wieder ernst.
Der IX35 ist unser erstes Auto, das wir uns ganz neu kaufen. Hätten wir es gewusst, hätten wir den Liefertermin fix eintragen lassen. Ohne diese ca. Angabe. Ob dann der Händler sich darauf eingelassen hätte? Denk mal nicht, denn er kennt seine Pappenheimer.
Muss mal die Mail von der Hyundai-Hotline suchen und einstellen.
Ich hoffe, das warten lohnt sich. Möglicherweise ist das Poltern dann auch weg.
Hallo alle zusammen,
habe gestern Nachmittag von meinem Verkäufer erfahren, dass mein Ende März aus dem Vorlauf bestellter ix35 nun fertig gebaut sein muß, da er auf Status "Endkontrolle" steht, was beudeten soll, dass er kurz vor der Verladung steht und in ca. 14 Tagen abhol bereit beim Händler sei. Warten wir es ab. Wäre dann 10 Wochen über dem eigentlichen "Liefertermin".
Zitat:
Original geschrieben von DocSnider01
Wäre dann 10 Wochen über dem eigentlichen "Liefertermin".
Na dann ist es eh noch gut. Nur 10 Wochen den Termin verfehlt. Aber pss.. Ja nichts sagen, sonst gibt es Rüge.
Ich arbeite in einem Konzern mit 60.000 MA weltweit. Hyundai gehört zu unseren größten Kunden.
Kann euch eins sagen. Haben wir einen Lieferverzug von einer Woche, können wir gleich Platz im Flieger reservieren und das Zeug nach Korea fliegen lassen. Der Eintrefftermin muss eingehalten werden. Wahrscheinlich, weil man den zugesagten Auslieferungstermin einhalten möchte. Bei 10 Wochen Verzug müsste ich es auf dem Rücken nach Korea tragen.
Am Montag hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass er vom Hyundai keinerlei Informationen bekommt. Das einzige, was er sagen kann, ist, dass Hyundai die Auslieferungstermine jeden Montag um eine Woche nach hinten schiebt. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Welche Reifen sind serienmäßig drauf? Winterreifen? Bis der Wagen kommt, werde ich bestimmt solche brauchen.
Diese Art der Geschäftsgebärden kann ich mir bei den Koreanern gut vorstellen. Info hat mein Verkäufer von Hyundai auch nie erhalten. werde aber weiterhin am ball bleiben und berichten....
Zitat:
Original geschrieben von andzik
Welche Reifen sind serienmäßig drauf? Winterreifen? Bis der Wagen kommt, werde ich bestimmt solche brauchen.Zitat:
Original geschrieben von DocSnider01
Wäre dann 10 Wochen über dem eigentlichen "Liefertermin".
Das glaube ich auch. Naja, da bleibt HMD auf den Sommerkompletträdern, die sie für den ix35 als Zubehör anbieten, sitzen. Die Winterkompletträder können sie sich auch auf Lager legen, solange sie nicht liefern können. Selbst schuld 😠
Wir wollten nächste Woche mit dem neuen Auto in den Urlaub fahren. DANKE HYUNDAI 🙄 Tja, der nächste Urlaub kommt bestimmt.......
Wir wollten nächste Woche mit dem neuen Auto in den Urlaub fahren. DANKE HYUNDAI 🙄 Tja, der nächste Urlaub kommt bestimmt.......Wir wollten in KW 31 verreisen. Auch mit dem SEXI. Wird auch leider nix draus. Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Dann geht es aber mit Winterreifen auf die Road. Haben uns immer gewundert, dass wir in unserer Umgebung bis dato nur einen einzigen SEXI gesehen haben aber jetzt ist mir einiges klar geworden. Kann keine sehen, wenn keiner seinen Wagen bekommt. Mein Händler sagte mir, dass von den 20 IX35, die er bis jetzt verkauft/geordert hat, gar keiner geliefert wurde. Bis jetzt jedenfalls.
Möchte euch noch die Antworten der Hyundai-Kundenbetreuung präsentieren. Zuerst kam diese:
"Sie haben sich für einen Hyundai ix35 entschieden, für Ihr Vertrauen bedanken wir uns sehr. Umso mehr bedauern wir, dass Sie die Lieferfrist beanstanden.
Die Nachfrage nach dem Hyundai ix35 ist europaweit größer, als der Hersteller angenommen hat. So sehr uns dies freut, so sehr tut es uns leid, dass Ihr Fahrzeug nicht wie geplant zur Auslieferung kommt. Im Rahmen unserer Möglichkeiten sind wir selbstverständlich aktiv, damit Sie Ihren Hyundai ix35 so rasch wie möglich erhalten.
Beachten Sie bitte, dass der Liefertermin den Kaufvertrag betrifft, der zwischen Ihnen und Ihrem autorisierten Hyundai-Vertragshändler zustande gekommen ist. Daher können wir Ihnen von hier aus keine Auskünfte geben. Ihr alleiniger Ansprechpartner hierzu ist Ihr Hyundai-Partner vor Ort. Er hat Zugriff auf alle notwendigen Daten und kann Sie rundum informieren."
Wie gesagt. Händler bekommt keine Info. Als ich bemängelte, dass mich noch kein Brief vom Hyundai erreicht hatte, kam dies:
"Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als Importeur nicht pauschal alle Kunden, die einen neuen Hyundai ix35 bestellt haben, anschreiben können. Dies ist nur möglich, wenn uns die Hyundai Vertragshändler die Adressen der betroffenen Kunden mitteilen.
Selbstverständlich ist es auch unser Wunsch, dass die Fahrzeuge so rasch wie möglich an ihre neuen Besitzer ausgeliefert werden. Als deutscher Importeur haben wir jedoch keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Produktion im Herstellerwerk. Wir können Ihnen derzeit keinen Liefertermin nennen. Sobald sich der Status ändert, erhält Ihr Hyundai Partner automatisch Nachricht und kann Sie darüber informieren."
Alle Daten wurden vom Händler weitergeleitet. Bei Hyundai weiß wie immer keiner was davon.
Das kommt mir so bekannt vor. Mein Gott, wo leben wir denn.... Auf dem Mond??????
Keine Vernetzung (sorry an Mond, die sind wohl dort besser vernetzt 😁), keine Telefone, keine E-Mails??????
Bin sprachlos, schade...... Ich frage mich WARUM???? Ich freue mich doch so sehr auf mein neues Auto (oder habe mich so sehr gefreut) 🙁
Gestern waren es auf den Tag genau 4 Monate seit meiner Bestellung, also mal wieder Zeit, beim EU-Händler nachzufragen.
Von meinem IX weit und breit keine Spur, natürlich kann auch niemand genaues sagen.
Vor 3 Wochen hieß es noch, der ist schon gebaut und sei auf dem Weg zum holländischen Händler.
Gestern dann die Aussage, dass man gar nicht wisse, ob der schon gebaut wurde.
Also langsam wird mir das auch zu blöd...
Ich habe keine Lust, mit meinem Passat noch die große Inspektion zu machen vor dem Verkauf und davon trennen mich noch 3.000 km
Wenn man sagen würde, es dauert eben noch 6 Wochen, weil so und so..., aber diese Hinhaltetaktik geht mir auf den Sack.
Meinen Urlaub habe ich Anfang September geplant und wenn ich dann den IX noch nicht habe, werde ich aber richtig sauer und überlege mir weitere Schritte.
Gruß
mcbyte123
Hallo, also wir ahtten keine Probleme mit der versprochen Lieferzeit, wir haben unseren IX 35 am 16. März bei unserem EU Händler bestellt, der sagte uns das es wohl so an die 8- 12 Wochen dauern würde und am 30.06. war das Auto beim Händler. Konnten es dann am Montag endlich abholen. Also die Lieferzeit hat eigentlich gepasst.