Lieferzeit Golf VI Variant

Hallo zusammen,

eigentlich sollte ich im Geschäft im Oktober mein neues Auto bekommen. Da es nun, nach langem Kampf, ein Golf VI Variant wird, muss mein alter Leasingvertag auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
Leider bekomme ich im Geschäft keine Aussage wie lange es mit dem Golf VI V. wohl dauern wird.

Hat da von Euch jemand schon was gehört?

Hier mein Auto:

Golf VI Variant
Highline 1.6 TDi (77 Kw)
- schwarz
- RNS 310
- Premium FSE
- MFL
- Berganfahrassistent
- ParkPilot
- Reifendruckkontrolle
- Seitenscheiben und hinten abgedunkelt
- Netztrennwand

Grüße, und schon mal Danke

Beste Antwort im Thema

@ Razor Man
hab mir bzgl. dem schiefen lenkrad heute mittag einen termin für mittwoch geben lassen. hat also nur 100km gedauert bis es mich genervt hat ;-). irgendwie habe ich auch das gefühl dass die sitzposition zum lenkrad etwas zu weit rechts ist und/oder das lenkrad links etwas weiter zum armaturenbrett steht als recht.
am mittwoch werde ich es wissen.

die fahrgeräusche an der tür sind m.E. doch lauter als beim 5er. es höhrt sich ab 80 km/h so an als ob das fenster einen spalt offen ist.

mit dem assi eingeparkt habe ich immer noch nicht.

@ D13982
anbei einige bilder vom latte macchiato innenraum

668 weitere Antworten
668 Antworten

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen!🙂

Vergiss nicht die Bilder für den Bilder-Thread vom Variant. 😉

Grüße

silver77

Hallo,

das mit der langen Wartezeit scheint sich zu bestätigen...mir wurde auch Produktionswoche 07/2011 mitgeteilt und Auslieferung dann Richtung April 2011 :-/

Der Händler kam mir jedenfalls wegen der langen Lieferzeit ein wenig entgegen und somit freue ich mich den noch auf mein neues Auto :-)

Gruß

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Mike Berlin



...mir wurde auch Produktionswoche 07/2011 mitgeteilt und Auslieferung dann Richtung April 2011 :-/

Wieso macht man so etwas nur mit? Verstehe ich nicht! Ich würde auf so ein Standardprodukt nie ein 3/4jahr warten.

Zitat:

Original geschrieben von Mike Berlin


Hallo,

das mit der langen Wartezeit scheint sich zu bestätigen...mir wurde auch Produktionswoche 07/2011 mitgeteilt und Auslieferung dann Richtung April 2011 :-/

Der Händler kam mir jedenfalls wegen der langen Lieferzeit ein wenig entgegen und somit freue ich mich den noch auf mein neues Auto :-)

Gruß
Mike

Liefertermin für einen Variant ist momentan Ende Januar 2011, wenn ich im WA Leasingangebot gucke. Deine Woche 7/2011 passt ja auch noch einigermaßen dazu. Aber Auslieferung erst im April ist ja unverständlich spät.

Ähnliche Themen

Der Auslieferungstermin wurde mir auch unverbindlich mitgeteilt...kann natürlich auch schon eher sein...die genaue Zeitspanne für den Transport übern Teich hat er mir nicht direkt mitteilen können.

@Hellraizer: Klar will man ein neues Auto auch irgendwann fahren...aber ich persönlich kann mich damit gut arrangieren und passt in meinen Zeitplan auch ganz gut rein. Vielleicht ist das Auto ja auch schon im Feb 11 fertig...man darf gespannt bleiben.

Ich habe mich letzte Woche auch für einen Variant interessiert, da bekam ich folgende Auskunft bzgl Lieferzeiten:
Variant: 2tes bis 3tes Quartal 11
Polo GTI: 6 Monate
Golf GTI: dieses Jahr nicht mehr.
Wäre ja alles nicht so schlimm wenn es wenigstens einen vernünftigen Pool von Vorlaufautos geben würde.
Aber so komme ich mir als Kunde schon ziemlich verarscht vor. Ist immerhin kein handgefertigter Bentley sondern ein Massenprodukt!
Das Ganze erinnert mich an die Planwirtschaft der DDR: Auto gekauft und sofort ein Neues bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Hellraizer


Ich habe mich letzte Woche auch für einen Variant interessiert, da bekam ich folgende Auskunft bzgl Lieferzeiten:
Variant: 2tes bis 3tes Quartal 11
Polo GTI: 6 Monate
Golf GTI: dieses Jahr nicht mehr.
Wäre ja alles nicht so schlimm wenn es wenigstens einen vernünftigen Pool von Vorlaufautos geben würde.
Aber so komme ich mir als Kunde schon ziemlich verarscht vor. Ist immerhin kein handgefertigter Bentley sondern ein Massenprodukt!
Das Ganze erinnert mich an die Planwirtschaft der DDR: Auto gekauft und sofort ein Neues bestellt.

...ich weis auch nicht wer die ganzen Autos wegkauft...oder ob in Mexiko derzeit Siesta herrscht :-p Die Vorstellung das die Werke einfach mal zu 100% ausgelastet sind find ich auch etwas merkwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von Hellraizer



Zitat:

Original geschrieben von Mike Berlin



...mir wurde auch Produktionswoche 07/2011 mitgeteilt und Auslieferung dann Richtung April 2011 :-/
Wieso macht man so etwas nur mit? Verstehe ich nicht! Ich würde auf so ein Standardprodukt nie ein 3/4jahr warten.

Wenn man hier mitliest, kennt man ja die Bestellzeiten und kann sich darauf einstellen. Wenn man schnell ein Auto benötigt, ist ein selbst konfigurierter Golf Variant sicher nichts.

Ich kann mir diese langen Bestellzeiten beim Variant auch nicht erklären - vielleicht will man lieber andere Autos verkaufen?

Aber welche Alternativen hat man?

Das Problem mit den langen Lieferzeiten besteht ja schon seit einer geraumen Zeit und das hier nicht entgegen gewirkt wird und man sich dem Markt anpasst...kann ja irgendwie nur bedeuten das die Werke nicht mehr können...anders kann ich es mir nicht erklären...mal von dem Kurztripp übern Teich abgesehen :-)

Und das Argument das der asiatische Raum derzeit alles aufkauft glaub ich auch mittlerweile nicht mehr.

In China kaufen die nur Sedans und keine Kombis, also auch kein Golf Variant. Glaube nicht mal, dass der überhaupt dorthin exportiert wird.

Die Zeiten ziehen ja wieder richtig an.
Hoffentlich bleibts bei mir mit der 40.KW (bestellt 23.).

Evtl stocken ja gerade irgendwelche Firmen/Vermieter gerade ihre Flotten kräftig mit Variants auf.
Könnte auch dadurch unterstützt werden, dass man den alten Focus (nächstes Jahr kommt der neue)
nicht mehr will und den neuen Astra Kombi erst mal "testen" will.

Wenn ich das jetzt hier so lese, dann bin ich ja ein richtiger Glückspilz, dass ich im Februar bestellt habe und "nur" 4,5 Monate warten musste... 🙄

Habe am 4.6.2010 bestellt (Golf Var. CL, 2.0TDI). Der Händler hatte uns als Liefertermin 11/2010 in Aussicht gestellt mit der Bemerkung: "evtl. auch früher". In der ersten AB vom 29.6. wurde kein Termin genannt:
"Liefertermin nach Liefermöglichkeit des Herstellers". Eine zweite AB vom 8.9. nennt nun als unverbindlichen!!! Liefertermin 5.1.2011, das wären dann genau 7 Monate. Außerdem wird ausrücklich darauf hingewiesen, dass der Händler eine Änderung der unverbindl. Preiserhöhung weitergeben darf. Nur bei 5% oder mehr habe der Kunde das Recht, vom Vertrag zurück zu treten. Hätte man mir dies im Juni vor Abschluss des Vertrages gesagt, hätte ich niemals unterschrieben. Es gibt ja noch Hersteller, bei denen man sein Fahrzeug nach ca. 3 Monaten bekommt.
Werde morgen meinen Verkäufer anrufen und nach Stornierungsmöglichkeiten fragen!

schon komisch die Lieferzeiten. Haben meinen Dienstwagen (Leasing) am 26.6 bestellt, Auslieferung wird Ende September beim Händler sein. Also 3 Monate Lieferzeit! Man muss auch mal Glück haben, da mir keiner die kurze Zeit erklären konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Superhansa


schon komisch die Lieferzeiten. Haben meinen Dienstwagen (Leasing) am 26.6 bestellt, Auslieferung wird Ende September beim Händler sein. Also 3 Monate Lieferzeit! Man muss auch mal Glück haben, da mir keiner die kurze Zeit erklären konnte.

Das Fahrzeug befand sich wahrscheinlich im Vorlauf von deinem Händler (also schon Wochen vorher bestellt); wurde dann umkonfiguriert und so kommen dann diese "kurzen" Lieferzeiten zustande.

Deine Antwort
Ähnliche Themen