Lieferzeit Cupra Leon VZ300 / VZ310

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

hat denn jemand von euch den Cupra Leon VZ300 / VZ310 bestellt, falls ja habt ihr den schon, wie lange war die Lieferzeit bzw. wird der noch geliefert und wann? Sehr viele haben hier die Hybrid Variante bestellt und konnten die Lieferzeiten kundtun. Wird der Reinbenziner eventuell schneller geliefert? Weiß man an welchen konkreten Bauteilen es öfter mangelt, sodass man entsprechend konfigurieren kann?

1837 Antworten

Achso kleine Ergänzung: ich habe den 300ps Benziner bestellt.

Und mein Verkäufer sagt noch immer, dass mein bestelltes Fahrzeug (ST)als Modelljahr 24 eingetragen ist, also theoretisch auch als solches gebaut wird.

Ich kenne mich ja mit dem Chaos bei Cupra nach 2 Autos bestens aus... ihr tut mir echt leid. Das ist ne nervige Situation, gerade wenn man auf den Wagen angewiesen ist. Drücke allen die Daumen.

Ich hatte gestern nochmal Kontakt mit meinen Verkäufer. Seiner Aussage nach ist ihm/ dem Autohaus nichts bekannt, dass das vFL nicht mehr produziert wird und dass bis dato alle alten Bestellungen eingeplant sind. So wäre es auch in der Vergangenheit gewesen, wenn derartige Änderungen anstanden.

Ähnliche Themen

Also bei mir wird es definitiv FL. Habe VFL bestellt. Ich denke nicht dass das VFL noch gebaut wird. Bei mir wurden ja auch schon die Änderungen durch die Produktionsplanung konvertiert.

Ich hatte auch einen Cup (300) im Oktober 23 bestellt mit Ziellieferung Oktober 24.
Mein Verkäufer konnte mir nicht sagen, ob es bei mir ein FL oder VFL wird, da man vom Hersteller keinerlei Informationen bekommt.
Bei mir heißt es erstmal abwarten..

Ich glaube auch mittlerweile tatsächlich dass die Verkäufer nichts genaues wissen. Mehr als in die Liste schauen können sie nicht. Wenn der Wagen noch als Mj24 eingetragen ist, kann er eben nichts anderes sagen als das man theoretisch den VFL bekommt. Wenn Cupra aber dabei ist alle alten Bestellungen anzupassen, dann dauert das seine Zeit. Verstehe nur nicht, warum es keine offizielle Mitteilung gibt.

Ich stehe jetzt echt dumm da. Bis Dezember warten will ich nicht. Stornierung ist angefragt, aber bis das entschieden ist, dauert es wohl noch 1-2 Wochen. Vorher kann ich aber keinen anderen Wagen leasen. Wenn der VZ310 dann doch kommt, habe ich zwei Leasings...

Jeder der das Vorfacelift bestellt hat wird auch das Vorfacelift bekommen. FL u. VFL werden auf einem Band montiert.
Das ist heute logistisch gar kein Problem. Und wenn jemand eine ein Facelift bekommen sollte, muss der Vertrag geändert und vom Käufer unterschrieben werden. Seat/Cupra darf nicht einfach ein anderes Auto liefern als bestellt.

Zitat:

Jeder der das Vorfacelift bestellt hat wird auch das Vorfacelift bekommen. FL u. VFL werden auf einem Band montiert.
Das ist heute logistisch gar kein Problem. Und wenn jemand eine ein Facelift bekommen sollte, muss der Vertrag geändert und vom Käufer unterschrieben werden. Seat/Cupra darf nicht einfach ein anderes Auto liefern als bestellt.

Habe auch heute von meinem Händler die INfo bekommen das ich den FL bekomme.

Bestellt: Curpa Leon ST in 06/23 für Lieferung 07/24

Das stimmt nicht. Vertrag muss nicht geändert werden beim FL. Steht in den AGB…

Zitat:

@felix011 schrieb am 26. Juni 2024 um 16:34:41 Uhr:


Jeder der das Vorfacelift bestellt hat wird auch das Vorfacelift bekommen. FL u. VFL werden auf einem Band montiert.

wenn aber der Motor des VZ310 nicht mehr verfügbar ist, so der allgemeine Tenor der Verkäufer, dann kann das VFL nicht mehr produziert werden.

Ich habe auch tatsächlich heute von Cupra eine Bestätigung meiner Stornierung erhalten. Wieso sollten sie den Leasingvertrag einfach stornieren wenn sie mein bestelltes Fahrzeug zeitnah liefern können?

Ich jedenfalls bin jetzt kein wartender Kunde mehr, sondern schaue mich anderweitig um. Es steht dann bald die Rückgabe meines Hybrid an und mal sehen ob ich in zwei Jahren wieder zu Cupra zurück kehre. Dann mit einem Tavascan.

@felix011 Das stimmt so nicht. Sobald das FL gebaut wird, wird definitiv kein VFl mehr gebaut. Das ist schon alleine aus logistischen Gründen nicht machbar. So war es auch bei SEAT schon immer. Die Besteller haben ab Baubeginn FL immer ein der Bestellung angepasstes FL-Modell bekommen. Das dürfte auch hier im Forum nachlesbar sein. Siehe 5f und Facelift.

Naja, dann würde Cupra bzw der Händler ja einfach sagen können, dass es kein VFL mehr gibt. Denn das Facelift wird ja schon mit dem 150 PS Motor gebaut. Scheinbar ist das nicht so simpel

@griwer mit dem normalen SEAT Leon läuft quasi das Fahrzeug unverändert weiter vom Band und das noch für die nächsten Jahre. Es wäre also überhaupt kein Problem ebenfalls die alten Cupra Modelle zu bauen.

Zitat:

@griwer schrieb am 27. Juni 2024 um 08:33:16 Uhr:


@felix011 Das stimmt so nicht. Sobald das FL gebaut wird, wird definitiv kein VFl mehr gebaut. Das ist schon alleine aus logistischen Gründen nicht machbar. So war es auch bei SEAT schon immer. Die Besteller haben ab Baubeginn FL immer ein der Bestellung angepasstes FL-Modell bekommen. Das dürfte auch hier im Forum nachlesbar sein. Siehe 5f und Facelift.

Woher hast du diese Information? Es werden z.B. jetzt noch Cupra Formentor VFL produziert obwohl
das VL schon bei den Händlern steht. Der Übergang von alt auf neu ist fließend.
Das ist logistisch überhaupt kein Problem.
Vor einigen Jahren wurde neben dem Leon auch der Audi Q3 auf einem Band produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen