Lieferzeit Cupra Leon VZ300 / VZ310

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

hat denn jemand von euch den Cupra Leon VZ300 / VZ310 bestellt, falls ja habt ihr den schon, wie lange war die Lieferzeit bzw. wird der noch geliefert und wann? Sehr viele haben hier die Hybrid Variante bestellt und konnten die Lieferzeiten kundtun. Wird der Reinbenziner eventuell schneller geliefert? Weiß man an welchen konkreten Bauteilen es öfter mangelt, sodass man entsprechend konfigurieren kann?

1837 Antworten

Zitat:

Ich habe bei Dezent ein Gutachten gefunden, explizit für das FL mit 333 PS für 225/40 18 mit ET46.
Jedoch mit folgendem Zusatz: „ Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn diese Reifendimension in den
Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Hinweise und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.“

Also wenn einer der ihn schon hat das mal im Fahrzeugschein checkt, wissen wir es.

Im Fahrzeugschein steht nur 235/35 R19.
Ich bin exakt in der gleichen Situation. Es hängt also wohl doch davon ab, was in den CoC Papieren steht.

Steht dort schon eine Einschränkung bzgl. der Bremsanlage?

Ich gehe davon aus, dass sie die Felge (was üblich ist) nicht auf dem Fahrzeug getestet hatten und so sicherstellen, dass egal welche Bremse verbaut ist, es zu keinen Problemen kommt.

In anderen Gutachten steht solch eine Einschränkung nicht, dort wird aber die Bremsscheibengröße erwähnt die zwischen 18" und 19" Felgen entscheidet.

Könntet ihr vll. eure Räder/Reifen-Situation in nem separaten Post behandeln?
Das hat ja mittlerweile nichts mehr mit der Lieferzeit zu tun.

Zitat:

@C1707 schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:16:18 Uhr:


Mal grundsätzlich ne Frage: Beim FL (300/333ps) ist die Standard-Bremse aber auch eine andere als beim Vor-FL oder? Zumindest die Scheibe ist doch anders oder? Also zum einen gelocht, und dann sieht sie sehr nach der 370er Scheibe der Borbet-Bremse aus. Sattel könnte gleich geblieben sein.

Die Serienbremsanlage ist eine SHW Performamce Bremsscheibe mit 357mm Durchmesser

Ähnliche Themen

VZ 333 ist beim Händler eingetroffen. Diese Woche werden 18 Zoll Borbet-Räder als Einzelabnahme beim Händler eingetragen (Händler übernimmt sogar Kosten). Abholung nächste Woche.

VZ 333 letzte Woche bestellt. Unverbindlicher Liefertermin 05/25.
Mein aktueller Vertrag läuft, Skoda Octavia RS, bei einem anderen Händler, 05/25 aus.
Hoffe das der nicht zu früh, noch zu spät kommt.
Wie sind eure Erfahrungen, wenn das Fahrzeug zu früh da ist? Besteht der Händler auf Abnahme?
Bin bis letzte Woche immer davon ausgegangen, das die Lieferzeiten passen, bzw. Es etwas länger dauern kann.
Aber nicht andersrum…

Meine Erfahrung bei Bestellung beider Fahrzeuge im selben Autohaus: Wenn er zu früh kommt, dann bleibt er einfach noch ein Weilchen beim Händler stehen. Sollte er länger brauchen, dann kann der aktuelle Vertrag noch „verlängert“ werden.

Wie bereits heute morgen besprochen, hier noch ein Auszug aus meinem CoC Papier.

1000044605

Für diejenigen interessant, deren Fahrzeug auch Ende September - Mitte Oktober gebaut wurden und per Schiff transportiert werden.

Die Fahrzeuge befinden sich auf der POLARIS LIBERTY, welches am Montag in Emden anlegen soll.

Und dort bleiben sie gefühlt 1 Monat stehen ,bis sie zum Händler weiter geschickt werden,zumindest war es so bei mir gewesen

@Italiano92
Nachdem meiner schon 4 Wochen im Hafen von Barcelona stand, hab ich nix andres erwartet 😁

Meiner wurde laut Mail am 25.09. gebaut und wartet seitdem auch auf Transport zum Distributionszentrum, ich hoffe er ist jetzt auf dem Schiff was Montag in Emden ankommt dabei.

Servus. Hat schon jemand den ST VZ Extreme bestellt und kann etwas zur Lieferzeit sagen?

Meiner wurde am 15.10. gebaut und hat es nicht auf das letzte Schiff geschafft. Ich gehe derzeit von Übernahme im Dezember oder Anfang Januar aus.

Woher habt ihr die Information, ob das Auto auf dem Schiff war? Meiner wurde Mitte September gebaut, mehr als wartet auf Abholung zum Importeur bekomme ich nicht gesagt.

Laut Nachfrage bei der Autostadt selber haben die keinen Einfluss auf Termine und dass die Termine dort von den Autohäusern gemacht werden. Bedeutet wahrscheinlich:

August 23 bestellt, ULT 06/24
Gebaut dann KW 38 (Mitte September 24)
In DE angekommen Ende Oktober 24
Ich rechne mit 2 Wochen Lieferzeit bis in die Autostadt, nochmal 2 Wochen bis der Händler die Info bekommt, nochmal 2 Wochen bis der Händler mich kontaktiert (oder ich eine Antwort bekomme mit Terminvorschlägen auf aktive nachfrage) und dann weitere 2-4 Wochen bis zur Abholung.

Da das Ganze dann in die Weihnachtszeit fällt, sind Termine sicher auch rar. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber langsam glaube ich nicht mehr dran, das Auto dieses Jahr noch abholen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen