Lieferzeit CUPRA Leon (ST) E-Hybrid - 245 PS
Moin,
da es bereits Beiträge zum Formentor und dem Leon (204 PS) gibt, hier ein eigener Beitrag zu dem 245er.
Ich habe meinen CUPRA Leon ST VZ in 09/21 bestellt und folgende Ausstattung zugebucht:
- S7S7 Magnetic Grau Metallic
- PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar
- PQ6 CUPRA Seitenschweller in Dark Aluminium
- WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
- WTE Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion und Winter-Paket
- PCD Heckklappe elektrisch betätigt
- PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A
- PCK Vision Plus
- PMK Wireless Full Link Connectivity
- PYA 19" Leichtmetallräder "Exclusive II Black/Copper"
- PDY 230-V-Steckdose im Kofferraum
Der ULT ist 07/22 - Status bisher auf "Bestellt"
Ich freue mich auf einen Austausch und euren Erfahrungen zu den Bestellungen.
Viele Grüße!
695 Antworten
Liebe Mitwartenden und zukünftigen Cupra-Familienmitglieder,
der Händler zittert glaub langsam schon, wenn er unsere Nummer sieht. Über meine Vater bin ich an einen günstigen Leasingvertrag beim Händler unseres Vertrauens bekommen. Nun warte ich also auf die hybride Motorkutsche aus Spanien. Bestellt habe ich Anfang März 2021 (also vor ziemlich genau einem Jahr). Mit den Extras war ich sparsam. Sitzheizung, Rückfahrkamera und Assistenzsysteme XL hab ich angekreuzt. Erster Liefertermin war September 2021. Der wurde dann im 6 Wochen Rhythmus nach hinten verschoben.
Mein Opa hat mir seinen Golf Plus vermacht, der zwar wie eine eins fährt, langsam aber Probleme mit dem TÜV bekommt. Als wir beim Händler nachgefragt haben hieß es:
Einen Ersatzwagen kann er uns nicht geben, ich soll jetzt einfach mal den TÜV überziehen. Auch Seitens VW gibt es keine Ersatzfahrzeuge mehr (ein Bekannter von uns hat noch einen bekommen). Wir können ihn gerne in Verzug setzten und den Vertrag kündigen, dann freut er sich und verklopft das Auto anderweitig weiter. Seit gestern (09.03.2022) Mittag ist im ganzen VW-Konzern kein Auto mit Elektroantrieb mehr bestellbar. In den Werken fangen sie jetzt erst an zu schwitzen.
Dann kam die schmerzende Nachricht. Ich will Euch nicht die Illusion rauben und hoffe natürlich das Beste, aber: Mein Wagen steht schon seit Oktober im Werk auf Doppel Prio (juckt aber anscheinend niemand) und wurde schon öfter eingeplant und wieder raus genommen, weil dann doch wieder Teile gefehlt haben. Unser Händler hat unter der Hand und ohne Gewähr jetzt mal was von Sommer (also so Juni/Juli) 2022 gesprochen.
Was ich mit dem Schlitten meines Opas machen und ob der noch so lange durch hält, bzw. nochmal durch den TÜV kommt ist fraglich.
Langsam hätte ich halt echt Bock, dass die Karre kommt, aber man kann nichts machen.
Euch noch frohes Warten.
Grüßle
Noti
Für dich als Info, auch wenn das nichts ändert: Es gibt keine "Doppel-Prio", es gibt aktuell nicht mal mehr "Priority" Modelle (beschränkte Extras) zu bestellen.
Es ist halt die Wahl aus Pest und Cholrea - Warten oder Storno und dann nix anderes bekommen...
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. März 2022 um 19:20:14 Uhr:
Für dich als Info, auch wenn das nichts ändert: Es gibt keine "Doppel-Prio", es gibt aktuell nicht mal mehr "Priority" Modelle (beschränkte Extras) zu bestellen.Es ist halt die Wahl aus Pest und Cholrea - Warten oder Storno und dann nix anderes bekommen...
So war nur die Info des Verkaufsleiters unseres Autohauses. Laut ihm ändert eine Änderung an der Konfiguration eigentlich nichts. Dennoch, wie du schon sagst, der Status ändert nichts daran, dass ich/wir alle trotzdem warten müssen.
Storno ist eigentlich keine Option. Denn beim Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt lupft es einem ja sowieso den Hut.
Servus MrNoti,
habe auch 03/2021 bestellt, ist jetzt vorgesehen für produktion in KW20,
aber ehrlich gesagt glaube ich das noch nicht so recht.
Der ein oder andere Formentor PHEV (mit gleicher Bestellzeit) ist jetzt ausgeliefert worden,
vielleicht geht es doch langsam weiter, drücke uns allen die Daumen und durchhalten.
Naturlich für Leute wie dich, die auf der letzten Rille fahren saublöd.
Ähnliche Themen
Meiner hätte eigentlich letzte Woche produziert werden sollen. Auf meine heute Nachfrage beim Händler bekam ich diese Antwort. Dem ist wohl nichts hinzu zu fügen🙁
Zitat:
@jacob301 schrieb am 14. März 2022 um 10:05:27 Uhr:
Meiner hätte eigentlich letzte Woche produziert werden sollen. Auf meine heute Nachfrage beim Händler bekam ich diese Antwort. Dem ist wohl nichts hinzu zu fügen🙁
Meiner soll diese Woche gebaut werden, dass macht mir wenig Mut. Wann hast Du deinen bestellt?
Habt ihr einen separaten Produktionszeitraum zum Lieferzeitraum bekommen, oder kann man die Produktion ableiten?
Zitat:
@olivarius schrieb am 14. März 2022 um 18:21:53 Uhr:
Zitat:
@jacob301 schrieb am 14. März 2022 um 10:05:27 Uhr:
Meiner hätte eigentlich letzte Woche produziert werden sollen. Auf meine heute Nachfrage beim Händler bekam ich diese Antwort. Dem ist wohl nichts hinzu zu fügen🙁Meiner soll diese Woche gebaut werden, dass macht mir wenig Mut. Wann hast Du deinen bestellt?
Juni 2021
Zitat:
@AndiMacht91 schrieb am 14. März 2022 um 18:30:47 Uhr:
Du bekommst eine Produktionswoche. Daraus lässt sich dann die Lieferung ableiten.
Ich habe nämlich eine voraussichtliche Lieferzeit, aber noch kein Produktionsdatum bekommen.
Hallo,
Bei mir ist es ähnlich, Ende April 2021 bestellt und bei der letzten Anfrage wurde die Produktionswoche erneut verschoben auf KW22.
Bei was für Händlern habt ihr denn bestellt? Eher groß oder klein?
Denke, dass dieser Faktor auch noch beeinflusst, wann und wie schnell ein Auto kommt und gebaut wird.
Nein. Die Größe des Händlers, die Art des Erwerbs (Bar, Leasing, Kredit) und auch ob Privater oder Gewerbe ist alles egal.
Zitat:
@spenzzer schrieb am 14. März 2022 um 22:30:48 Uhr:
Hallo,
Bei mir ist es ähnlich, Ende April 2021 bestellt und bei der letzten Anfrage wurde die Produktionswoche erneut verschoben auf KW22.
Hallo,
ich sehe schwarz bei mir für dieses Jahr !!
Bestellt 12/2021
ULT 12/2022
Leasingbestätigung und Service Karte bisher erhalten!
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 15. März 2022 um 13:48:18 Uhr:
Nein. Die Größe des Händlers, die Art des Erwerbs (Bar, Leasing, Kredit) und auch ob Privater oder Gewerbe ist alles egal.
Da bin ich mir ziemlich unsicher. Beim Preis welchen der Händler bekommt, spielt die Größe/Abnahme des Autohaus beispielsweise auch eine Rolle.