Lieferzeit CUPRA Leon (ST) E-Hybrid - 245 PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Moin,

da es bereits Beiträge zum Formentor und dem Leon (204 PS) gibt, hier ein eigener Beitrag zu dem 245er.
Ich habe meinen CUPRA Leon ST VZ in 09/21 bestellt und folgende Ausstattung zugebucht:

- S7S7 Magnetic Grau Metallic
- PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar
- PQ6 CUPRA Seitenschweller in Dark Aluminium
- WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
- WTE Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion und Winter-Paket
- PCD Heckklappe elektrisch betätigt
- PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A
- PCK Vision Plus
- PMK Wireless Full Link Connectivity
- PYA 19" Leichtmetallräder "Exclusive II Black/Copper"
- PDY 230-V-Steckdose im Kofferraum

Der ULT ist 07/22 - Status bisher auf "Bestellt"
Ich freue mich auf einen Austausch und euren Erfahrungen zu den Bestellungen.

Viele Grüße!

695 Antworten

Zitat:

@Xander3 schrieb am 31. Mai 2022 um 08:12:13 Uhr:



Zitat:

@a3_fanno1 schrieb am 29. Mai 2022 um 19:22:37 Uhr:


Xander3 meldet sich vielleicht nochmal und kann ein paar von den Fragen klären.

Also das Leuchtband hat er noch. Zur Fahrwerkshöhe schick ich heute mittag mal ein bild rein. Pre Crash kann ich nicht beantworten da ich das XL Assistentpaket habe (vermutlich ist er da sowiso immer mit drin)

Bin auf die Bilder gespannt. Danke schon mal vorab.

Bei der Fahrwerkshöhe sehe ich nicht durch. Ich hab bei mobile.de diesen 2022er Hybrid gefunden. Da sieht das Fahrwerk wirklich tief aus. Andere 245 PS Hybrid sehen wieder höher aus.

https://m.mobile.de/.../345134331.html?...

Es kommt drauf an, wann der Wagen gebaut wurde, nicht nur auf das MJ22.

Damals wurden ja viele Wagen angefangen, aber nicht zu Ende gebaut. Die standen dann ewig auf Halde, da war viel Resterampe verbaut. Ich glaube, die kam auch erst mit MJ22.2 wenn ich nicht irre. Also nicht unmittelbar mit dem Wechsel in KW25/21.

Moin,
so wie auf Mobile.de habe ich meinen bestellt, nur zusätzlich mit dem Panoramadach, sieht gut aus!
Ist ja jetzt fertig und auf dem Weg in den Norden Deutschlands.
Werde dann berichten, ob das mit der Höhe des Fahrwerks so wie auf dem Foto ist und ob er das Leuchtband noch hat.

Zitat:

@schnuerchel schrieb am 31. Mai 2022 um 09:54:53 Uhr:


Moin,
so wie auf Mobile.de habe ich meinen bestellt, nur zusätzlich mit dem Panoramadach, sieht gut aus!
Ist ja jetzt fertig und auf dem Weg in den Norden Deutschlands.
Werde dann berichten, ob das mit der Höhe des Fahrwerks so wie auf dem Foto ist und ob er das Leuchtband noch hat.

Das wäre cool. Danke.

Ähnliche Themen

Das Leuchtband "Infinite Light" hat er immer. Es fällt ab KW18 nur die dynamische Blinker hinten sowie die Animation beim Aufschließen weg.

Heute mal beim Freundlichen gemeldet, ob er tatsächlich in KW21 produziert wurde und tatsächlich hat es Cupra geschafft (Bestellung 07/21, ULT 02/22). Ob er von den Änderungen betroffen ist, konnte einem natürlich niemand sagen. Also wird es eine Überraschung, bei der Abholung.
Und leider kommt er per Schiff…weiß jemand wie regelmäßig die nach Deutschland bzw. Hamburg verkehren? Angeblich soll er nicht vor Juli im Hafen ankommen.

Hab meinen Cupra Leon 245 e-Hybrid gestern abgeholt. Produktionswoche war KW15. Hier mal ein bild von der Fahrzeughöhe

Asset.HEIC.jpg

Danke. Das sieht doch ganz passabel aus.

Sehe ich auch so…das ist tief genug in meinen Augen…

Danke für das Bild!

Jo, ist stimmig. Die Felgen passen gut zum weißen Lack
Und die Fahrwerkshöhe find ich auch ok. Es gibt eben auch Autos, denen weiß gut steht.
Das mit dem Schiff kann gut 3-4 Wochen dauern und dann muß noch entladen werden, wenn's da nen Stau gibt, wie bei den Containerschiffen, wird es sogar 5-6 Wochen dauern, ich alter Schwarzmaler :-)

So habe auch neue Info´s vom 🙂 ,
geplante Produktion in KW20 verworfen, neuer Status Eingeplant für KW24.

Angesprochen auf die dynamische LED Technik, ja entfällt auf alle bereits bestellten,
gibt dafür Ausgleichsbetrag = 200€ .

Glaube mein Schwein pfeift 😠

Es wurde auch bestätigt das die Cupra Leon Sportstourer nochmals mehr von dem Halbleitermangel betroffen ist, als es bei dem Cupra Leon bzw. Formentor so ist.

Hat hier eigentlich jemand eine ältere offene Bestellung 03/2021 außer mir?

Zitat:

@postman61 schrieb am 1. Juni 2022 um 10:30:06 Uhr:


So habe auch neue Info´s vom 🙂 ,
geplante Produktion in KW20 verworfen, neuer Status Eingeplant für KW24.

Angesprochen auf die dynamische LED Technik, ja entfällt auf alle bereits bestellten,
gibt dafür Ausgleichsbetrag = 200€ .

Glaube mein Schwein pfeift 😠

Es wurde auch bestätigt das die Cupra Leon Sportstourer nochmals mehr von dem Halbleitermangel betroffen ist, als es bei dem Cupra Leon bzw. Formentor so ist.

Hat hier eigentlich jemand eine ältere offene Bestellung 03/2021 außer mir?

Meine ist vom 05.03.22, eingeplant in die 23. Kw.

Zitat:

@olivarius schrieb am 1. Juni 2022 um 14:00:40 Uhr:



Zitat:

@postman61 schrieb am 1. Juni 2022 um 10:30:06 Uhr:


So habe auch neue Info´s vom 🙂 ,
geplante Produktion in KW20 verworfen, neuer Status Eingeplant für KW24.

Angesprochen auf die dynamische LED Technik, ja entfällt auf alle bereits bestellten,
gibt dafür Ausgleichsbetrag = 200€ .

Glaube mein Schwein pfeift 😠

Es wurde auch bestätigt das die Cupra Leon Sportstourer nochmals mehr von dem Halbleitermangel betroffen ist, als es bei dem Cupra Leon bzw. Formentor so ist.

Hat hier eigentlich jemand eine ältere offene Bestellung 03/2021 außer mir?

Meine ist vom 05.03.22, eingeplant in die 23. Kw.

Bin auch gespannt ob es bei KW.24 bleibt, für das 12.Display kanns jetzt auch noch ruhig
länger dauern🙂

Hallo zusammen,

lese hier seit einigen Wochen mit und habe heute die Info erhalten, dass meiner für die KW24 eingeplant ist.

Bestellt: 03/22 (Vorläufer aus 08/21)
ULT: 12/22

Die Aussage mit den 200€ für die dynamischen Blinker habe ich auch von meinem Händler bekommen.

Also, habe soeben mit meinem Freundlichen telefoniert und zum Thema dynamische Blinker sagte er mir, daßbei meinem Leon der ja in der KW 20 fertig produziert wurde, diese nich vorhanden wären, aber danach sehe es düster aus.
Zum Thema Transport, da ist wohl momentan das gesammelte Chaos am wirbeln. Cupra, respektive Seat kann nicht sagen, ob der Transport der angefragten und bestätigten Fahrzeuge per Schiff, oder per Bahn von statten geht. Da geht alles völlig durcheinander. Und es werden sogar Fahrzeuge zum Händler geliefert, die erst vor 2/3 Monaten bestellt wurden und dann Monate lang beim Händler stehen, weil der Kunde die Autos logischerweise noch garnicht gebrauchen kann und will.
Also, auch die Händler haben es nicht so einfach, zumal sie von Seat auch nicht gerade mit zeitnahen verlässlichen Infos versorgt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen