Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS
Hallo Zusammen,
ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.
Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat
MfG
Adrian
1931 Antworten
Zitat:
@Duker87 schrieb am 21. August 2022 um 20:02:41 Uhr:
Hallo Zusammen, wie schon beschrieben warte ich seit Nov 21 auf mein Auto und hänge bisher in der Luft da ich überhaupt keine Information über die PW habe. Nun habe ich das Auto in Asphalt blau bestellt. Nun ruft mich am Freitag der Händler an und sagt ich muss die Farbe ändern da Blau nicht mehr Lieferbar ist. Es werden nurnoch die Autos die schon eingeplant sind bis KW48 in blau gefertigt, danach wäre die lieferbarkeit nicht gegeben. Hat einer von euch davon schon gehört? Vielleicht ist einer mit Asphaltblau auch betroffen?hab jetzt auf Grau gewechselt da ich sonst Angst habe das Fahrzeug dieses Jahr überhaupt nicht mehr abzuholen wegen Umweltprämie
Ich hab auch Asphalt Blau, bisher keine Meldung vom Händler. Mein ULT ist aber auch Nov. (~ KW48) könnte also genau passen. Es bleibt spannend ??
Zitat:
@herbY08 schrieb am 21. August 2022 um 17:02:56 Uhr:
Zitat:
Hallo LeonM,
ich will hier niemanden durch den Kakao ziehen, jeder hat seinen Job den er machen muß....
aber die Weise wie das geregelt ist finde ich extrem ungerecht, jeder andere Arbeitnehmer muß einen
Privatwagen haben und die Kosten tragen, ihr benutzt den Dienstwagen am WE mit, ob ihr Einkaufen fahrt oder Tante Else besucht....
Und ja am 31.12.22 läuft es aus...aber nicht die 0,5% Regelung die geht bis 2030.....nur die Prämie
für Plug in Hybride läuft da aus....Und warum?
Weil eure Firmen massenhaft die gekauft haben, euch unter den Hintern schieben mit zwei Tankkarten
von Shell und Aral und dann müßt ihr ackern.....und nach drei Jahren wenn ihr die wieder abgebt ist
das Ladekabel noch Origienal verpackt....Darum wird die Prämie von der Regierung eingestellt, und alle
privaten können sich an die Nase fassen....
Und ja eigendlich fahre ich auch einen Dienstwagen....etwas größer und ca 120000 km im Jahr, und ich weiß was auf der Autobahn los ist, und man kommt ins Gespräch mit allem die da rumfahren, auch mit
den Dienstwagenfahrern....Ich wünsch dir eine schöne Woche...@Cuprafan
Wenn du dein Fahrzeug Privat kaufst dann mußt du diese Versteuerung NICHT zahlen. Weder 0,5 noch 1%
Warum regst du dich auf?Oder ist es Neid??
Und wenn du Bedenken hast das Fahrzeug wegen der ganzen Dienstwagen vor Jahreswechsel nicht zulassen zu können ist es einzig und allein an dir,.... Zu spät bestellt! Such die Problematik nicht zuerst bei Anderen.
Oder regst du dich über jede staatliche "Ungerechtigkeit" so auf? Dann hast du viel zu tun
Voll offtopic aber gerade zu geil. Privat darf man also sein Auto steuerfrei vom Brutto kaufen und versteuert quasi das Einkommen, was übrig ist? (Sarkasmus) Vielleicht habe ich ja die Dienstwagenregelung falsch verstanden aber für mich klingt das nach Quatsch… die Übervorteilung bei oft nicht entsprechender Nutzung ist Fakt. Mein Nachbar backt zumindest kleine Brötchen. Der hat keine Ahnung wie lange sein PHEV zum Volladen braucht.
Natürlich ist es attraktiv und jeder sollte sich die Frage stellen, ob er es nicht auch tun würde wenn er könnte. Trotzdem macht es das Prinzip eines Plugin-Hybriden zunichte, zumindest wo nur getankt statt geladen wird. Und das hat den eigentlich sinnvollen Kombinationsantrieb in der Gesellschaft den Ruf gekostet. Punkt.
Den Rest muss halt jeder mit seinem Gewissen ausmachen. Dass hier Vater Staat die Verantwortung trägt, macht es nicht besser und zeigt nur wieder, wie weit (nicht) in der Politik gedacht wird.
Hoffen wir trotzdem, dass am Ende jeder seine Bestellung rechtzeitig ausgeliefert bekommt. Hilft ja nichts wenn die Nerven blank liegen und man sich gegenseitig an die Gurgel geht…
Am Ende hat man dann hoffentlich 4.500€ gespart und im besten Fall noch einen guten Rabatt bzw. ne günstige Leasing-Rate. Das ist fast genauso gut wie ein 0,5% Dienstwagen mit goldener Flottenkarte für die Fahrten zu Omma Erna.
PS: wer zufällig ein Typ2/Typ2-Kabel (mit oder ohne OVP) im Kofferraum hat und nicht benötigt, bitte PN an mich!
Schönen Abend zusammen.
Hat das jemand auch schon gehört, dass Cupra wohl die Umweltprämie für "verspätete Auslieferungen" übernehmen will?
Kann ich mir nicht vorstellen, habe ich auch noch nie gehört
Ähnliche Themen
Mein AH meinte ich könnte ja vom Kaufvertrag zurücktreten 6 Wochen nach ULT der bei mir Oktober ist (so quasi dein Pech wenn das Fahrzeug nicht dieses Jahr kommt da können wir nichts machen) Falls ich tatsächlich auf die Prämie verzichten müsste werde ich das auch tun aber nicht nicht ohne ggfs. Schadensersatz zu prüfen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 23. August 2022 um 09:33:49 Uhr:
Kann ich mir nicht vorstellen, habe ich auch noch nie gehört
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Wahrscheinlich Hinhaltetaktik.
@Danielson: Habe gerade nach Beiträgen von dir gesucht wie du das im Detail mit dem Schadensersatzanspruch verfasst hast. Hatte dunkel in Erinnerung dass du da schon mal Hilfestellung gegeben oder angeboten hast?
@navigo Das Thema ist hier zu finden: https://www.motor-talk.de/.../...atz-nichtlieferung-2022-t7295858.html
EDIT: Ich selbst kann und darf keine rechtliche Beratung bieten - das muss jeder individuell mit seinem Rechtsbeistand durchgehen. Aber die grundlegend Fakten sind im Thema zu finden.
Zitat:
@Duker87 schrieb am 23. August 2022 um 09:35:48 Uhr:
Mein AH meinte ich könnte ja vom Kaufvertrag zurücktreten 6 Wochen nach ULT der bei mir Oktober ist (so quasi dein Pech wenn das Fahrzeug nicht dieses Jahr kommt da können wir nichts machen) Falls ich tatsächlich auf die Prämie verzichten müsste werde ich das auch tun aber nicht nicht ohne ggfs. Schadensersatz zu prüfen
Uff, da musst du aber sehr penibel auf die Fristen achten, wenn du vom Vertrag in 2022 noch zurücktreten willst. Nach den 6 Wochen musst du eine letzte Frist einräumen und danach kannst du dann zurücktreten.
ULT 10/22 heißt im Bestfall:
31.10.2022 plus 6 Wochen = 12.12.2022
Ab da "angemessene" Nachfrist von 14 Tagen = 28.12.2022
Geht also, wenn auch sehr knapp. Großes ABER: Zumindest die Leasing schiebt das auf höhere Gewalt und damit gelten 4 Monate statt 6 Wochen. Das wird ein Spaß für alle Anwälte gegen Ende des Jahres...
Hat schon mal jemand gefragt ob es möglich ist den Brief fürs Fahrzeug vorab anzufordern. Sollte es ganz eng werden. Und das (halb)fertige Auto irgendwo zwischen Barcelona und Deutschland sein.
Man könnte es anmelden und Prämie kassieren.
Normal werden die Schriftstücke erst zur Anmeldung geordert wenn Auto da.
Aber zur Not..!
Lieber paar Wochen umsonst Versicherung und Steuer zahlen. Aber die keine Ahnung.. 6750€ mitnehmen
An alle Glücklichen, die bereits ihren Wagen haben:
Würdet ihr mir kurz mitteilen, wann ihr bestellt habt und wann die Lieferung erfolgte?
Vielen Dank
Zitat:
@zapata77 schrieb am 23. August 2022 um 20:01:55 Uhr:
An alle Glücklichen, die bereits ihren Wagen haben:
Würdet ihr mir kurz mitteilen, wann ihr bestellt habt und wann die Lieferung erfolgte?
Vielen Dank
204 PS ST
Bestellt 9/21
Beim Händler 22.08.22
Übergabe 26.08.22
204 PS ST
(nur Winter und Wireless)
Bestellt 23.12.2021
Fertigstellung laut Mail: 10.06.2022
Fahrzeug beim Händler: 28.06.2022
Brief beim Händler: 14.07.2022
Übergabe 20.07.2022
Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS)
Extras: Urban Silber Metallic, Winter-Paket, Wireless Full Link Connectivity, Fahrassistenz-Paket XL, Vision Plus inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent
Bestellt: 09/21 (MJ22.2)
ULT: 03/22
Verzug: 21.06.22
PW: 28/22
Bau: 29.06.
Lieferung: 18.07.
Abholung: 28.07. (MJ23)