Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Zusammen,

ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.

Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat

MfG
Adrian

1931 Antworten

Morgen,
Dies haben wir im Januar getan, mit Einschreiben usw. Ein Anruf kam ein paar Tage danach, Aussage war nur wir können Ihnen nicht entgegen kommen, sie müssten vom Kaufvertrag zurücktreten.

na gut, das wäre natürlich dann dein Recht.
Aber wenn die dir das sogar empfehlen, dann weißt du was intern abgeht. Die sagen lieber Aufträge ab (gerade die, die nach alter Preisliste bestellt wurden), als Kosten entstehen zu lassen, da es günstiger wäre.

Vermutlich wirst du es aushalten müssen, da du ja dein Auto dennoch bekommen möchtest

Ja denke ich auch, erst recht da wir noch vom Bekannten ein paar Hust Hust Rabatte bekommen haben.
Ich finde es nur echt Schade das die soviel Werbung schalten, aber nichts ran kommt.
Naja wenigstens die E-Säule hängt aber schonmal:-)

Ich hoffe allen ist klar, dass man angesichts der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine wohl erstmal nicht wirksam in Verzug setzen kann. Alle die einen ULT nach 02/2022 haben, müssen also darauf hoffen, dass Cupra die Aufträge unbürokratisch storniert. Denn wirksam in Verzug setzen, wenn wegen des Krieges in der Ukraine die Bänder in Spanien (Kabelstränge bei e-Hybriden) stehen, wird wohl nicht möglich sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndiMacht91 schrieb am 2. März 2022 um 13:42:07 Uhr:


Ich hoffe allen ist klar, dass man angesichts der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine wohl erstmal nicht wirksam in Verzug setzen kann. Alle die einen ULT nach 02/2022 haben, müssen also darauf hoffen, dass Cupra die Aufträge unbürokratisch storniert. Denn wirksam in Verzug setzen, wenn wegen des Krieges in der Ukraine die Bänder in Spanien (Kabelstränge bei e-Hybriden) stehen, wird wohl nicht möglich sein.

Ja, da lege ich kein Wort dagegen ein, das wird so sein

Das sehe ich tatsächlich etwas anders.

Für das Erfüllen des ULT März diesen Jahres hatte der Wagen schon lange eingeplant (und auch gebaut) sein müssen, um rechtzeitig beim Händler anzukommen. Beides war nicht der Fall und dies war so für Cupra auch absehbar. Der Krieg in/um die Ukraine war da noch kein Thema. Jetzt ist er es leider.

Klar, am Ende müssten sowas Juristen und Gerichte klären, aber das ist meine Sicht.

Bin nach wie vor gespannt wann sie mein Händler (endlich) meldet und mit welchem Feedback. Parallel habe ich mal bei Cupra selbst angefragt, wie es aussieht.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 2. März 2022 um 14:54:33 Uhr:


Das sehe ich tatsächlich etwas anders.

Für das Erfüllen des ULT März diesen Jahres hatte der Wagen schon lange eingeplant (und auch gebaut) sein müssen, um rechtzeitig beim Händler anzukommen. Beides war nicht der Fall und dies war so für Cupra auch absehbar. Der Krieg in/um die Ukraine war da noch kein Thema. Jetzt ist er es leider.

Klar, am Ende müssten sowas Juristen und Gerichte klären, aber das ist meine Sicht.

Bin nach wie vor gespannt wann sie mein Händler (endlich) meldet und mit welchem Feedback. Parallel habe ich mal bei Cupra selbst angefragt, wie es aussieht.

Da stimme ich dir voll zu! Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass ihnen diese Situation recht ist weil es quasi eine neue Ausrede gibt.
Ich kann dir leider keine großen Hoffnungen machen, gefühlt drücken sich die Händler davor, dir richtige Informationen zu geben. So zumindest meine Wahrnehmung. Jedoch habe ich zum Teil sogar Mitleid mit ihnen, weil die Kommunikation und Arbeit von Cupra so dermaßen schlecht ist.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 2. März 2022 um 14:54:33 Uhr:


Das sehe ich tatsächlich etwas anders.

Für das Erfüllen des ULT März diesen Jahres hatte der Wagen schon lange eingeplant (und auch gebaut) sein müssen, um rechtzeitig beim Händler anzukommen. Beides war nicht der Fall und dies war so für Cupra auch absehbar. Der Krieg in/um die Ukraine war da noch kein Thema. Jetzt ist er es leider.

Klar, am Ende müssten sowas Juristen und Gerichte klären, aber das ist meine Sicht.

Bin nach wie vor gespannt wann sie mein Händler (endlich) meldet und mit welchem Feedback. Parallel habe ich mal bei Cupra selbst angefragt, wie es aussieht.

Habe jetzt auch nochmal direkt bei Cupra nachgefragt, melde dich bitte wenn du eine Antwort hast!

Natürlich, gerne.

Mag mir einer die Email geben wo ich mich auch an Cupra wenden kann?
Würde es dann gerne auch mal Probier.
Vielen Dank schonmal

service@cupraofficial.de mit Angabe deiner Kommisionsnummer

Woher bekommt man eigentlich die Fin? 😁
Ich habe seit meiner Bestellung Ende Januar nichts mehr gehört, weder per Post, noch per Mail.
Habe nur die Auftragsbestätigung vom Tag des Besuchs beim Händler vorliegen.
Ich sollte nach 6 Wochen, nach Bestellung beim Händler anrufen.
Hat er die Fin dann für mich?

Zitat:

@afriixy schrieb am 2. März 2022 um 16:55:34 Uhr:


Woher bekommt man eigentlich die Fin? 😁
Ich habe seit meiner Bestellung Ende Januar nichts mehr gehört, weder per Post, noch per Mail.
Habe nur die Auftragsbestätigung vom Tag des Besuchs beim Händler vorliegen.
Ich sollte nach 6 Wochen, nach Bestellung beim Händler anrufen.
Hat er die Fin dann für mich?

Die FIN bekommst du erst wenn dein Auto in Produktion ist, bzw. erst wenn es auch gebaut und beim Händler ist.
Cupra selber wird die nicht direkt nach Fertigstellung kommunizieren denke ich.

ich hab net mal eine Auftragsbestätigung bekommen.. ich kann mich nicht mal an Seat direkt wenden, da ich keine Zentrale Referenz vorweisen kann… danke für auch. ich könnte am Tag der Lieferung zurücktreten bzw. meine Annahme verweigern, da ich nie einen offiziellen Kaufvertrag eingegangen bin..

Wie geht das denn? Du musst doch irgendeinen Nachweis haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen