Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS
Hallo Zusammen,
ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.
Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat
MfG
Adrian
1931 Antworten
Mich nervt nur ein wenig die Ungewissheit mit dem Beitrag der bafa, wie hoch er am Ende ausfällt.
Ansonsten brauche ich ja trotzdem ein neues Auto haha
Zitat:
@addyction schrieb am 8. März 2022 um 12:50:47 Uhr:
habe gestern auch nochmal nachgefragt. Der Born der Schwiegereltern wurde tatsächlich noch fertig. Ab sofort ist nämlich Tarraco und Born vollständig ausgesetzt in Zwickau - Da Kabelmangel, wie bereits besprochen.Martorell hat die Kabel jedoch angeblich aus Marokko.
Mein Verkäufer hat mir nun gesagt, dass meiner mal in KW47/21 eingeplant war, aber wieder rausgenommen wurde. Er hat selbst keine Ahnung und hat es mir auch so offen kommuniziert. Die kriegen selbst keine Informationen.
Er meinte, dass die Halbleiter und Chips wieder in großen Umfang vorhanden seien. Es kann tatsächlich sein, dass etwas in den nächsten Wochen passiert.
Ich habe Hoffnung, da meiner schonmal eingeplant wurde, dass er wenigstens vorne in der Schlange wartet.Ihr könnt gerne rechtliche Schritte einleiten, aber damit schadet ihr euch nur selbst, weil es auf Stornos hinausläuft und ihr ohne Auto dasteht.
Ich schade lieber Seat/Cupra indem ich die Lieferzeit absitze und denen ein (zum Bestellzeitpunkt zu günstig kalkuliertes) Auto aus den Rippen leiere, das sie mir schulden
Meiner sollte eigentlich in KW10 gebaut werden. Also diese Woche. Ich werde nächste Woche mal nachfragen wie es aussieht, ob das Auto produziert wurde.
Bekommt man automatisch etwas, z.B die
Fahrzeugnummer wenn das Auto gebaut ist?
Zitat:
@jacob301 schrieb am 8. März 2022 um 12:55:57 Uhr:
Zitat:
@addyction schrieb am 8. März 2022 um 12:50:47 Uhr:
habe gestern auch nochmal nachgefragt. Der Born der Schwiegereltern wurde tatsächlich noch fertig. Ab sofort ist nämlich Tarraco und Born vollständig ausgesetzt in Zwickau - Da Kabelmangel, wie bereits besprochen.Martorell hat die Kabel jedoch angeblich aus Marokko.
Mein Verkäufer hat mir nun gesagt, dass meiner mal in KW47/21 eingeplant war, aber wieder rausgenommen wurde. Er hat selbst keine Ahnung und hat es mir auch so offen kommuniziert. Die kriegen selbst keine Informationen.
Er meinte, dass die Halbleiter und Chips wieder in großen Umfang vorhanden seien. Es kann tatsächlich sein, dass etwas in den nächsten Wochen passiert.
Ich habe Hoffnung, da meiner schonmal eingeplant wurde, dass er wenigstens vorne in der Schlange wartet.Ihr könnt gerne rechtliche Schritte einleiten, aber damit schadet ihr euch nur selbst, weil es auf Stornos hinausläuft und ihr ohne Auto dasteht.
Ich schade lieber Seat/Cupra indem ich die Lieferzeit absitze und denen ein (zum Bestellzeitpunkt zu günstig kalkuliertes) Auto aus den Rippen leiere, das sie mir schuldenMeiner sollte eigentlich in KW10 gebaut werden. Also diese Woche. Ich werde nächste Woche mal nachfragen wie es aussieht, ob das Auto produziert wurde.
Bekommt man automatisch etwas, z.B die
Fahrzeugnummer wenn das Auto gebaut ist?
beim Born haben wir selbst angerufen wie es aussieht, weil Februar Liefertermin war.
Die haben dann nur gemeint „ah sieht gut aus, 2-8 Wochen, dann isser da“
also von sich aus kommen da keine Infos - glaube ich.
Aber vermutlich Händlerabhängig
Ich möchte gar keine rechtlichen Schritte etc. einleiten, ich werde aber pro forma im Mai in Verzug setzen.
Ich möchte einfach nur (im After-Sales) ernst genommen werden und am Ende natürlich mein Auto.
Ersteres könnte der Händler beisteuern, zweites Cupra. Beide sehen das aber aktuell wohl etwas anders.
Vom Thema Fahrwerk, Cupra Mode, Kupferblenden, Soundgenerator fange ich gar nicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 8. März 2022 um 13:19:25 Uhr:
Ich möchte gar keine rechtlichen Schritte etc. einleiten, ich werde aber pro forma im Mai in Verzug setzen.
Ich möchte einfach nur (im After-Sales) ernst genommen werden und am Ende natürlich mein Auto.Ersteres könnte der Händler beisteuern, zweites Cupra. Beide sehen das aber aktuell wohl etwas anders.
Vom Thema Fahrwerk, Cupra Mode, Kupferblenden, Soundgenerator fange ich gar nicht an.
na gut, Fahrwerk 25mm tiefer und Cupra Mode, sowie leichtere Karosserie wird ja anscheinend bereits verbaut, oder nicht? Hatten wir den Link nicht hier irgendwo?
Ich glaube es geht viel mehr darum, dass man nicht informiert wird.
Ich meine, es geht nicht darum, dass man bei jedem furz bescheid bekommt, aber so signifikante Änderungen wären für den Kunden doch ganz angenehm mMn.
das stimmt… die meisten Informationen muss man sich hier über Umwege selbst raussuchen. Ich bin nie wieder von selbst auf diese Seat Info Seite gekommen, die hier mal verlinkt wurde, bei dem es um Modelländerungen ging, ohne hier im Forum auf den Link zu klicken
Zitat:
@addyction schrieb am 8. März 2022 um 14:19:47 Uhr:
das stimmt… die meisten Informationen muss man sich hier über Umwege selbst raussuchen. Ich bin nie wieder von selbst auf diese Seat Info Seite gekommen, die hier mal verlinkt wurde, bei dem es um Modelländerungen ging, ohne hier im Forum auf den Link zu klicken
Moin,
hier ist der Link zu der Seite mit den Anpassungen (Ich denke der war das):
https://www.seat-mediacenter.com/.../...r-CUPRA-Leon-e-HYBRID.html#
Viele Grüße
Ich hab mal jemanden in martorell direkt angeschrieben. Ohne dieses dämliche cupra Service Standard gelaber.
Schauen ob der sich meldet.
Zitat:
@afriixy schrieb am 8. März 2022 um 14:48:46 Uhr:
Ich hab mal jemanden in martorell direkt angeschrieben. Ohne dieses dämliche cupra Service Standard gelaber.Schauen ob der sich meldet.
da bin ich gespannt, ob da was zurückkommt..
Zur Info auch hier rein
So VW zieht schon mal die Reißleine
https://www.sueddeutsche.de/.../...p-foederung-umweltpraemie-1.5543582
vielleicht bekommen wir jetzt mehr Cupra´s oder es dauert noch länger
Denke eher das Gegenteil, erst war es nur Audi, dann alles aus Zwickau und Dresden und nun die VW Hybride. Skoda ist eh bis Ende 2023 ausverkauft, bei Seat gibts auch keine Hybride mehr zu bestellen und Cupra wird folgen.
Genau, das heißt jetzt nicht, dass unsere Autos schneller gebaut werden.
Immerhin sind die Teile die bei VW laufen, auch nur für VW Autos bestellt und hat in der Produktion nichts mit Cupra zu tun - das ist ein eigener Kreislauf.
zum Glück haben wir ja schon bestellt. bei VW ist ja von Bestellstopp die Rede, nicht von Fertigungsstopp
Zitat:
Genau, das heißt jetzt nicht, dass unsere Autos schneller gebaut werden.
Immerhin sind die Teile die bei VW laufen, auch nur für VW Autos bestellt und hat in der Produktion nichts mit Cupra zu tun - das ist ein eigener Kreislauf.zum Glück haben wir ja schon bestellt. bei VW ist ja von Bestellstopp die Rede, nicht von Fertigungsstopp
Laut unserm Händler, lässt sich seit heute Mittag um 12 im ganzen VW Konzern nichts mehr mit E-Antrieb (rein und hybrid) bestellen.
Ich finde das gar nicht so verkehrt.
Klar für die Verkäufer und für die Neukunden ja ne totale scheiße.
...Aber! mal für uns ne gute Nummer.
Es ging ja gefühlt 1 Auto raus und es kamen 10 neue Bestellungen rein.
Jetzt kann sich mal auf die ganzen offenen Bestellungen fokusiert werden.
Bin gespannt wie es sich auf unsere Bestellungen auswirkt.