Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Zusammen,

ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.

Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat

MfG
Adrian

1931 Antworten

Zitat:

@postman61 schrieb am 20. Juli 2022 um 11:06:56 Uhr:


Ich hoffe nur das nach der langen Wartezeit,
auch alles zu 100% funktionier, was einige hier Probleme hatten mein
lieber scholli.
Drücke uns allen die Daumen das alles fehlerfrei läuft.

Na ja VAG und Fehlerfrei ist so eine Sache....mein Seat Leon ST jetzt durchs warten 2,5 Jahre alt....
Panorama Dach knarrst wenn es geschlossen ist.....mit Auto Hold bei jeden 10. mal Rückwärtsfahren macht der Quietschgeräusche da möcht man im Boden versinken....Rückfahrkamera nach dem losrollen für 2 Sekunden dunkel dann volles Bild....nach dem starten vorwärst fahren nach zwei Meter ruckt kurz der Scheibenwischer an....mal schauen was es davon im Cupra noch gibt...und mit allem schon beim freundlichen gewesen....Die haben Panoramadach abgeschmiert (nach einer Woche war knarrzen wieder da) und der rest ist eben Stand der technik....

@Cuprafan Scheibenwischer rucken ist aber normal meine ich. Das macht er damit die Lippe sich nicht verformt.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 20. Juli 2022 um 13:06:23 Uhr:


@Cuprafan Scheibenwischer rucken ist aber normal meine ich. Das macht er damit die Lippe sich nicht verformt.

Also ich fahre über 40 Jahre Auto und 37 Jahre LKW.....die letzten 1o Jahre nur neue Autos aber das kenn ich nicht....

Der "zuckende Scheibenwischer" war schon 2010 ein Thema:
https://www.motor-talk.de/.../scheibenwischer-zuckt-t2945440.html?...

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 19. Oktober 2010 um 14:58:57 Uhr:


Das ist so gewollt:
Beim Intervall-Wischen fährt der Wische nicht komplett nach unten. Im Winter soll das die Vereisung angeblich verhindern, wenn von innen die Scheibe angewärmt wird, tut es aber nicht. Er verklumpt trotzdem mit Schneepatsche und wischt nicht mehr ausreichend.
Wenn aber irgendwann die Regenmenge ausbleibt, um erneut zu wischen, fährt der Wischerarm nach ganz unten, um nicht im Wind zu hängen und ist damit geschützter vor grausamen Wetter usw. Wenn dann doch wieder ein paar Tröpfchen auf den Regensensor kommen, geht das Spielchen nach einem Wischvorgang halt von vorne los.

Das Quietschen beim Rückwärtsfahren scheint sich auch so durchzuziehen:
https://www.motor-talk.de/.../...m-rueckwaertsfahren-t4775965.html?...

Zitat:

@schullerprohn schrieb am 18. November 2014 um 23:19:04 Uhr:


Guten Abend, hatte meinen GTI deshalb 5 x beim Freundlichen. Alles wurde gewechselt außer die Bremssteine.
Was soll ich sagen, das quietschen kam noch 2-3 Tagen immer wieder. Ich dann auf zu einem befreundeten freien Kfz Schlosser. Der sagte sofort das die Quietschgeräusche von den billigen hinteren Bremssteinen kommt.( diese werden bei VW nur hinten verbaut) Dann machte er mir ein Angebot für 80,- neue Bremssteine von Ate inkl. Wechsel. Siehe da, alles bestens,es ist Ruhe hinten.😉) Diese Investition hat sich echt gelohnt.

Zu allen anderen Punkten finde ich garantiert bei jeder anderen Marke auch einen Thread. Ich beschränke mich nur auf dieses Forum und eine schnelle Suche; hier ein knarzendes Schiebedach bei Ford Focus z. B.:
https://www.motor-talk.de/.../...adach-mittelsteg-knarzt-t6849899.html

Anhand des Alters der Threads ist ersichtlich, dass nicht einmal "früher war es besser" greift.
Sicherlich ist es ärgerlich, wenn was nicht funktioniert oder leichte Mängel aufweist, es ist jedoch nun einmal so. Gegen das knarzen und quietschen kann man aber sicherlich selbst was machen ...
Pro-Tipp: WD40 ist kein Schmiermittel

Ähnliche Themen

Zitat:

@JakeThirtyDelta schrieb am 20. Juli 2022 um 14:06:35 Uhr:


Der "zuckende Scheibenwischer" war schon 2010 ein Thema:
https://www.motor-talk.de/.../scheibenwischer-zuckt-t2945440.html?...

Zitat:

@JakeThirtyDelta schrieb am 20. Juli 2022 um 14:06:35 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 19. Oktober 2010 um 14:58:57 Uhr:


Das ist so gewollt:
Beim Intervall-Wischen fährt der Wische nicht komplett nach unten. Im Winter soll das die Vereisung angeblich verhindern, wenn von innen die Scheibe angewärmt wird, tut es aber nicht. Er verklumpt trotzdem mit Schneepatsche und wischt nicht mehr ausreichend.
Wenn aber irgendwann die Regenmenge ausbleibt, um erneut zu wischen, fährt der Wischerarm nach ganz unten, um nicht im Wind zu hängen und ist damit geschützter vor grausamen Wetter usw. Wenn dann doch wieder ein paar Tröpfchen auf den Regensensor kommen, geht das Spielchen nach einem Wischvorgang halt von vorne los.

Das Quietschen beim Rückwärtsfahren scheint sich auch so durchzuziehen:
https://www.motor-talk.de/.../...m-rueckwaertsfahren-t4775965.html?...

Zitat:

@JakeThirtyDelta schrieb am 20. Juli 2022 um 14:06:35 Uhr:



Zitat:

@schullerprohn schrieb am 18. November 2014 um 23:19:04 Uhr:


Guten Abend, hatte meinen GTI deshalb 5 x beim Freundlichen. Alles wurde gewechselt außer die Bremssteine.
Was soll ich sagen, das quietschen kam noch 2-3 Tagen immer wieder. Ich dann auf zu einem befreundeten freien Kfz Schlosser. Der sagte sofort das die Quietschgeräusche von den billigen hinteren Bremssteinen kommt.( diese werden bei VW nur hinten verbaut) Dann machte er mir ein Angebot für 80,- neue Bremssteine von Ate inkl. Wechsel. Siehe da, alles bestens,es ist Ruhe hinten.😉) Diese Investition hat sich echt gelohnt.

Zu allen anderen Punkten finde ich garantiert bei jeder anderen Marke auch einen Thread.
Hier ein knarzendes Schiebedach bei Ford Focus z. B.:
https://www.motor-talk.de/.../...adach-mittelsteg-knarzt-t6849899.html

ok danke für die Erklärung....verstehe jetzt...habe immer Interwall an und wenn es Forztrocken ist rückt er nach dem starten in die tiefste Stellung...also Interwall ausschalten wenn es trocken ist...

Im Falle des Scheibenwischers ausnahmsweise wirklich ein "Feature" und kein Bug.

Ich bin gespannt, wie mein 204er am Ende des Jahres wird. Vielen Dank an alle fürs Beta-Testen *hust*
Für mich besonders ärgerlich, dass ich definitiv keine Matrix nachbuchen kann ...

Da das Online-Tracking uns bereits mitgeteilt hat, dass unser Leon seit Montag beim Händler steht, der aber mal wieder keinerlei Reaktion zeigt, war ich heute mal vor Ort.

Anbei die ersten Bilder.

Vorab: Auf den Bildern sieht er vom Fahrwerk "schlimmer" aus als in natura.

Hinten sieht er von der "Höhe" echt in Ordnung aus. Vorne etwas hochbeiniger, ich hoffe, dass hier noch irgendeine Transportsicherung drin ist, auch wenn ich auf die schnelle in der Dämmerung + Regen kaum was erkennen konnte. Setzen wird er sich ja eh nochmal auf den ersten 1000 km, das hatten bis jetzt alle Neuwagen. Zum Rest wie Display, Rückleuchten, Animation etc. kann ich leider erst berichten, sobald der Händler in den Quark kommt 😉

So long,
Danielson

Cupra Leon eHbyrid 204PS MJ23
Cupra Leon eHbyrid 204PS MJ23
Cupra Leon eHbyrid 204PS MJ23
+4

@Danielson16V der sieht extrem hoch aus aber ich denke auch das dort noch die Sicherungen drin sind.Krass das der Freundliche sich nicht meldet, meiner Frau geht es genauso (Cupra Ateca)seit 7.07. ist laut Tracking das Fahrzeug vor Ort bzw. Der Master wird dich kontaktieren.Fahrzeug steht tatsächlich da aber keinerlei Reaktion des Händlers.Sehr merkwürdig….

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 20. Juli 2022 um 22:19:51 Uhr:


Da das Online-Tracking uns bereits mitgeteilt hat, dass unser Leon seit Montag beim Händler steht, der aber mal wieder keinerlei Reaktion zeigt, war ich heute mal vor Ort.

Anbei die ersten Bilder.

Vorab: Auf den Bildern sieht er vom Fahrwerk "schlimmer" aus als in natura.

Hinten sieht er von der "Höhe" echt in Ordnung aus. Vorne etwas hochbeiniger, ich hoffe, dass hier noch irgendeine Transportsicherung drin ist, auch wenn ich auf die schnelle in der Dämmerung + Regen kaum was erkennen konnte. Setzen wird er sich ja eh nochmal auf den ersten 1000 km, das hatten bis jetzt alle Neuwagen. Zum Rest wie Display, Rückleuchten, Animation etc. kann ich leider erst berichten, sobald der Händler in den Quark kommt 😉

So long,
Danielson

Ist das schon das 12 Zoll Display? Sieht so groß aus.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 20. Juli 2022 um 22:19:51 Uhr:


Da das Online-Tracking uns bereits mitgeteilt hat, dass unser Leon seit Montag beim Händler steht, der aber mal wieder keinerlei Reaktion zeigt, war ich heute mal vor Ort.

Anbei die ersten Bilder.

Vorab: Auf den Bildern sieht er vom Fahrwerk "schlimmer" aus als in natura.

Hinten sieht er von der "Höhe" echt in Ordnung aus. Vorne etwas hochbeiniger, ich hoffe, dass hier noch irgendeine Transportsicherung drin ist, auch wenn ich auf die schnelle in der Dämmerung + Regen kaum was erkennen konnte. Setzen wird er sich ja eh nochmal auf den ersten 1000 km, das hatten bis jetzt alle Neuwagen. Zum Rest wie Display, Rückleuchten, Animation etc. kann ich leider erst berichten, sobald der Händler in den Quark kommt 😉

So long,
Danielson

Also wenn man die hintere Höhe jetzt als richtige Höhe nimmt, dann ist die so wie bei meinem jetzigen Seat Leon, also völlig normal ohne eine Tieferlegung denke ich

Zitat:

@Cuprafan schrieb am 21. Juli 2022 um 06:31:48 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 20. Juli 2022 um 22:19:51 Uhr:


Da das Online-Tracking uns bereits mitgeteilt hat, dass unser Leon seit Montag beim Händler steht, der aber mal wieder keinerlei Reaktion zeigt, war ich heute mal vor Ort.

Anbei die ersten Bilder.

Vorab: Auf den Bildern sieht er vom Fahrwerk "schlimmer" aus als in natura.

Hinten sieht er von der "Höhe" echt in Ordnung aus. Vorne etwas hochbeiniger, ich hoffe, dass hier noch irgendeine Transportsicherung drin ist, auch wenn ich auf die schnelle in der Dämmerung + Regen kaum was erkennen konnte. Setzen wird er sich ja eh nochmal auf den ersten 1000 km, das hatten bis jetzt alle Neuwagen. Zum Rest wie Display, Rückleuchten, Animation etc. kann ich leider erst berichten, sobald der Händler in den Quark kommt 😉

So long,
Danielson

Also wenn man die hintere Höhe jetzt als richtige Höhe nimmt, dann ist die so wie bei meinem jetzigen Seat Leon, also völlig normal ohne eine Tieferlegung denke ich

Also im Konfigurator sehen die Autos wesentlich tiefer aus....bin gespannt ob deiner doch noch tiefer ist nach der Auslieferung

@a3_fanno1 Das Display sollte das 12" sein. Aber die Außenmaße sind vom "alten" 10" und dem neuen 12" gleich. Das 10" hat einfach nur einen dickeren Rahmen um den eigentlichen Screen, beim 12" ist der schlanker. Aber wie gesagt, von außen beide gleich groß.

@Cuprafan Die Hybride waren ab Werk sogar höher (!) als die normalen Leon FR / Cupras. Das meinen wir hier mit "tiefer" ab Werk, dass diese eben eine normale Fahrwerkshöhe haben und kein "SUV" sind. Sieht man auf dem Vergleichsbild im Anhang recht gut. (Sind 245 PS VZ Hybride)

Fahrwerk

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 21. Juli 2022 um 08:40:57 Uhr:


@a3_fanno1 Das Display sollte das 12" sein. Aber die Außenmaße sind vom "alten" 10" und dem neuen 12" gleich. Das 10" hat einfach nur einen dickeren Rahmen um den eigentlichen Screen, beim 12" ist der schlanker. Aber wie gesagt, von außen beide gleich groß.

@Cuprafan Die Hybride waren ab Werk sogar höher (!) als die normalen Leon FR / Cupras. Das meinen wir hier mit "tiefer" ab Werk, dass diese eben eine normale Fahrwerkshöhe haben und kein "SUV" sind. Sieht man auf dem Vergleichsbild im Anhang recht gut. (Sind 245 PS VZ Hybride)

OK danke für den Hinweis, so einen ganz hohen habe ich noch nicht gesehen....geht ja garnicht so ein hoher Bock.....dann wünsche ich dir allzeit knitterfreie fahrt und viel Spaß mit deinem Cupra

@Danielson16V wie sieht es bei den VZ 310 aus,sind die genauso tief oder ?

Der VZ310 ist ab Werk schon immer mit dem tiefergelegten DCC Sport ausgestattet, die Hybride kamen leider höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen