Lieferzeit - bestellt ende November

Audi A6 C6/4F

Habe ein 4F bestellt ende November (2.0 multitronic). 🙂 sagte Liefertermin mitten Februar 2009, aber sagt nun Ende Februar... Aber vielleicht schneller? Hat noch jemand ende November/Anfang Dezember bestellt? Und gerade mehr infos auf Lieferzeit?

42 Antworten

So war ja heute selbst im Radio, das auch bei BMW & Audi (aber nicht bei MB) wieder produziert wird. Die Aussage von meinem AZ hat sich damit auch mal wieder als Fabel&Mär erwiesen, das kostet die noch nen Satz Fußmatten ;-)). Die Dispo im Werk war heute DAUERBESETZT die Jungs hatten bestimmt einen tollen ersten Tag ;-) daher noch keine Info über Liefertermin. Wir werden sehen sobald ich was weiß wirds gemeldet.

Gruß

Peet

Zitat:

Original geschrieben von fredz


Habe ein 4F bestellt ende November (2.0 multitronic). 🙂 sagte Liefertermin mitten Februar 2009, aber sagt nun Ende Februar... Aber vielleicht schneller? Hat noch jemand ende November/Anfang Dezember bestellt? Und gerade mehr infos auf Lieferzeit?

Gibt's bei Audi auch ein "Verkaufssteuerung" wo man anrufen kann um die genaue Produktiondatum zu wissen, wie bei Volkswagen (siehe

hier

)?

Ob es eine solche "Verkaufssteuerung" gibt, weiß ich nicht.
Ich kann dir nur bestätigen, dass man bei Audi immer noch am sehr hohen Ross sitzt.
Ich wollte heute (Dienstag der KW3) wissen, ob der - bereits von KW 48 auf KW4 verschobene (!) Produktionstermin - nun hält, und wann genau der Gute produziert und ausgeliefert wird (man sollte ja denken, dass ein Auslieferungstermin Ende Jänner langsam absehbar sein könnte). Man hat zwar nicht laut über diese Nachfrage nach Details gelacht aber zu mehr als "wahrscheinlich (!) wird er wirklich nächste Woche produziert, rufen Sie uns am Freitag (!) der KW4 wieder an, dann wissen wir schon ungefähr (!) wann er ausgeliefert wird" hat es nicht gereicht. - Aber Audi hat ja Vorsprung durch Technik und nicht durch Kundenservice ;-)

Zitat:

Original geschrieben von audi_wn


Ob es eine solche "Verkaufssteuerung" gibt, weiß ich nicht.
Ich kann dir nur bestätigen, dass man bei Audi immer noch am sehr hohen Ross sitzt.
Ich wollte heute (Dienstag der KW3) wissen, ob der - bereits von KW 48 auf KW4 verschobene (!) Produktionstermin - nun hält, und wann genau der Gute produziert und ausgeliefert wird (man sollte ja denken, dass ein Auslieferungstermin Ende Jänner langsam absehbar sein könnte). Man hat zwar nicht laut über diese Nachfrage nach Details gelacht aber zu mehr als "wahrscheinlich (!) wird er wirklich nächste Woche produziert, rufen Sie uns am Freitag (!) der KW4 wieder an, dann wissen wir schon ungefähr (!) wann er ausgeliefert wird" hat es nicht gereicht. - Aber Audi hat ja Vorsprung durch Technik und nicht durch Kundenservice ;-)

Schade! Und warten dauert doch so lange!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi_wn


Ob es eine solche "Verkaufssteuerung" gibt, weiß ich nicht.
Ich kann dir nur bestätigen, dass man bei Audi immer noch am sehr hohen Ross sitzt.
Ich wollte heute (Dienstag der KW3) wissen, ob der - bereits von KW 48 auf KW4 verschobene (!) Produktionstermin - nun hält, und wann genau der Gute produziert und ausgeliefert wird (man sollte ja denken, dass ein Auslieferungstermin Ende Jänner langsam absehbar sein könnte). Man hat zwar nicht laut über diese Nachfrage nach Details gelacht aber zu mehr als "wahrscheinlich (!) wird er wirklich nächste Woche produziert, rufen Sie uns am Freitag (!) der KW4 wieder an, dann wissen wir schon ungefähr (!) wann er ausgeliefert wird" hat es nicht gereicht. - Aber Audi hat ja Vorsprung durch Technik und nicht durch Kundenservice ;-)

Hat Dir das dann direkt bei Audi nachgefragt?

wenn ich's richtig verstanden hab, beim Generalimporteur für Österreich - aber da bin ich nicht sicher.

Meine Erfahrung in D bzgl VW & AUDI: es gibt wohl bei beiden die gleichen Abläufe und "Wissensträger", allerdings hat standardmäßig erst einmal jedes AH nur seine normale Dispo als Auskunft bzgl. Liefertermin und das ist eben oft recht "dünne" von den Infos, die die dort erhalten. Und nun hängt es davon ab, ob das AH im eigenen Interesse (z.B. Vorführwagen..) und natürl. im Interesse des Kunden sich schon gute Kontakte nach Wolfsburg oder Ingolstadt aufgebaut hat. Es gibt IMHO bei beiden Herstellern unabhängig voneinander die Möglichkeit, klare Produktionstermine zu ermitteln (Auslieferungs- bzw. Abholtermine sind dann immer eher "erfahrungsbasiert"😉. Kennt der Verkäufer (oder die Dispo des AH) jemanden dort (das haben die wohl auch nur durch viel rumtelefonieren rausbekommen), gibt es auch klare Aussagen.
Ich habe für AUDI über meinen Verkäufer eigentlich absolut korrekte Infos zu jeder Lieferung bekommen (er kennt eben jemanden in Ingolstadt), bei VW klappte das überhaupt nicht, wochenlang konnte man nur vermuten, wo das Auto war (das musste noch - ähnlich wie bei quattro-zeugs - gleich nach der Herstellung in die "Kundendienstwerkstatt"😉.

Danke für deine Infos. Das heißt "irgendwo" in der Produktion gibt es wohl jemanden, der weiß, wann das Auto produziert und geliefert wird - nur dringt die Info nicht weit genug zum Kunden durch. Ist aus meiner Sicht vollkommen unverständlich, warum Audi mit Infos, die es gibt, die man aber nicht weiterleitet, Kunden unnötig vergrault. Es muss ja in Zeiten der just-in-time Produktion schon zumindest drei Tage vor Beginn der Produktions-KW feststehen, wann das gute Stück gebaut wird. Warum soll man das ausgerechnet dem Kunden verscheweigen? (Hintergrund: man muss ja auch seinen "alten" Dicken verkaufen und hat einen Käufer, der einem im Nacken sitzt, wann er endlich den für ihn neuen und für mich alten A6 haben kann - da wäre es halt schon fein, wenn man Infos hätte und nicht erst den Anruf bekommt "morgen können Sie ihn abholen". - Also ich will da die Händler vor Ort in Schutz nehmen - der Fisch beginnt hier bei der Informationspolitik wie so oft am Kopf (Ingolstadt & Co) zu stinken.

Mit viel Nachfragen kann Dir evtl. der Händler dann (je nach Intensität der Kontaktsuche 🙂) einen Produktionstermin nennen, solltest Du irgendwas von der quattro GmbH haben (taucht dann auf der Bestellbestätigung als 0 EUR Position auf), kommen noch mal ca. 2 Wochen dazu (weil das nicht am Band gemacht wird) und den Ausliiferungstermin nach Produktfertigstellung wiederum kann man dann schon gar nicht mehr genau festlegen (und nur der ist für Dich und Deinen Gebrauchtwagenkäufer wirklich interssant), denn auf die Überführungsfahrten und Terminsituation der Selbstabholung haben die Händler wohl keinen Einfluss (momentan soll lt. Auskunft meines Verkäufers eine Selbstabholung deutlich länger dauern).

Hallo,

bei meinem Audi-Zentrum gibt es einen Disponenten, der regelmäßig von der Audi AG Informationen über zunächst vorläufige und dann endgültige Produktionstermine bekommt. Wenn man diesen Menschen höflich fragt, wann er welche Information mit welcher Sicherheit bekommt, dann kann man diese Informationen von ihm bekommen.

Wer jedoch von seinem Verkäufer oder Disponenten Informationen haben will, die sie selbst nicht haben, nervt und bekommt irgendwelche Erfahrungswerte zu hören, ob sie stimmen oder nicht.

Grüße von N.N.

Leider scheinen manche Disponenten nicht mal höflichst (war selbst dabei!) und erst zwei Wochen vor Auslieferung gestellten Fragen nicht zugänglich zu sein ;-(

Hallo!

Wie schaut's aus mit den aktuellen Lieferfristen für den A6 ?
Wäre ganz nett, wenn einige ein kleines Update geben würden, nachdem ja jetzt doch schon wieder einige Tage produziert wurde...
so können wir uns dann an eurer Vorfreude (Warten zahlt sich sicher aus bei so einem genialen Auto wie dem Dicken!) beteiligen.

Bestellt ende November, produziert diese Woche (fertig), Abholung in Neckarsulm erste woche Februar.
A6 Avant 2.0 TFSI multitronic.

Wenn's mal wieder länger dauert...

lt. automotorsport.de:
Fünf Schließtage in Ingolstadt 21.-27.02.

Zitat:

Original geschrieben von propolt


Wenn's mal wieder länger dauert...

lt. automotorsport.de:
Fünf Schließtage in Ingolstadt 21.-27.02.

Sorry - muß mich da selber korrigieren - der A6 wird ja nicht in Ingolstadt gebaut, also ist es relativ egal wann dort was nicht produziert wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen