Lieferzeit AGR Kühler 5 Monate!!! 530 d
Hallo,
seit dem 6.2.2019 steht mein 530 d, Bj. 2013, beim BMW Händler. Er hat ein Leck im AGR Kühler. Angeblich ist der Kühler erst im JUNI wieder lieferbar. Eine Recherche im Internet von mir hat ergeben, dass man bei verschiedenen Händlern aber welche ab Lager bestellen kann.
Wieso hat BMW dann solch eine immense Lieferzeit?
Liegt das an der Rückrufaktion und verbaut BMW eventuell nur noch geänderte Versionen?
Ich habe bisher keinerlei Aufforderung zu einer Rückrufaktion vom KBA oder BMW bekommen.
Mein alter Kühler hat 230.000 km gehalten, da könnte BMW doch den gleichen wieder verbauen.
Von einem Premiumhersteller hätte ich das nicht erwartet.
Tschüß
Olaf
20 Antworten
Also ich meine, dass sogar für Bmw keine Kosten entstehen. Mein Leihwagen wurde von der Versicherung von Bmw übernommen. Ich müsste nochmal schauen, wie die Gesellschaft heißt.
Meiner steht jetzt 6 Wochen. Nach 6 Wochen X4 (F26) 2.0d bekomme ich morgen immerhin einen X3 (G01) 3.0d. Vom Autovermieter. Die Auskunft, dass es Juni werden kann, bis der AGR-Kühler kommt, habe ich übrigens auch bekommen.
Ich habe mein Fahrzeug im Januar 2019 zur Technischen Aktion gebracht.
Bis dahin war noch kein Ersatzteil bestellt (habe ich rausgehört als die Empfangsdame mit dem Servicemann telefoniert hat als ich mein Fahrzeug abgegeben habe).
Nachmittags konnte ich den Bock mit neuem AGR Kühler wieder mitnehmen.
Es gibt also scheinbar extreme Unterschiede zwischen Niederlassungen, Händler usw.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 5. März 2019 um 13:44:33 Uhr:
Meiner steht jetzt 6 Wochen. Nach 6 Wochen X4 (F26) 2.0d bekomme ich morgen immerhin einen X3 (G01) 3.0d. Vom Autovermieter. Die Auskunft, dass es Juni werden kann, bis der AGR-Kühler kommt, habe ich übrigens auch bekommen.
Also für mich wäre es wie Weihnachten, wenn ich anstelle meines 520d einen aktuellen X3 3d für einige Monate fahren könnte... Verschleiss kann mich mal so in der Art. Ich hätte es gefeiert und nichts vermisst. Nur meine Meinung.
Ähnliche Themen
Bei unserem Firmen 320d war der Kühler auch kaputt. Auto war dann bei BMW in Krakau/Polen. Dort konnte man uns nicht sagen wann der Kühler verfügbar sei. BMW München hat das Leihauto für die gesamte Dauer der Reparatur zugesagt. Glücklicherweise war der Wagen dann nach knapp 2 Wochen wieder fertig.
Man sagte mir bei BMW das für dieses Auto 3 verschiedene Kühler möglich seien und alle 3 hätten unterschiedliche Lieferzeiten. Vielleicht gilt das für den 30d ja auch.
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 5. März 2019 um 14:32:45 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 5. März 2019 um 13:44:33 Uhr:
Meiner steht jetzt 6 Wochen. Nach 6 Wochen X4 (F26) 2.0d bekomme ich morgen immerhin einen X3 (G01) 3.0d. Vom Autovermieter. Die Auskunft, dass es Juni werden kann, bis der AGR-Kühler kommt, habe ich übrigens auch bekommen.Also für mich wäre es wie Weihnachten, wenn ich anstelle meines 520d einen aktuellen X3 3d für einige Monate fahren könnte... Verschleiss kann mich mal so in der Art. Ich hätte es gefeiert und nichts vermisst. Nur meine Meinung.
Na ja, nun hab ich ja selbst einen 530d, der steht.
Der X3 3.0d kommt dem wenigstens etwas nahe. Das bisschen, was der an Elektronik-Gimmik neuer hat als meiner, interessiert mich eher nicht. Der 530d ist vom Fahrkomfort her einfach was anderes. Aber gut, vielleicht bin ich ja morgen, wenn ich den X3 dann fahre, bekehrt; zumindest soll er sich ja mit 5er und 7er die Plattform teilen.
Jedenfalls allemal besser als das fahren mit dem brummigen 2.0d, den ich die letzten 6 Wochen hatte. Zumindest weiß ich jetzt ganz sicher: den 2 Liter Diesel kaufe ich niemals...