Lieferzeit 2,0d
Hallo, wer kann Auskunft über aktuelle Lieferzeit des 2,0 d machen
und wer hat schon Fahreindrücke über die 177 PS?
29 Antworten
Moin moin,
bestellt am 09.11., übergeben wird er am 07.12.. Also genau 4 Wochen. (2.0d)
2.0 D Automat - Bestellt Ende Oktober - unverb. Lieferung Dezember. Nahezu Vollausstattung.
In Aussicht gestellt, dass er diese Woche in Produktion geht und nä. Woche in München ist.
Adventszeit - staade Zeit - Wartezeit 😁
mein letzter verkaufter X bestellt 19.11 - LT KW 50/51
da kann man nicht motzen 😉
Da bin ich mal gespannt. Meiner bestellt am 23.10. - unverb. Dezember - angeblich Produktion 49.KW - konkretes gehört habe ich noch nicht - ob der noch vor Weihnachten da steht? *grübel*
Ähnliche Themen
Hallo, ich glaub schon dass es mit den Lieferzeiten bei euch allen klappt, nach vielem Nachfragen hat man mir gesagt dass der Wagen irrtumlicher weise nicht in Bestellung gegangen war !!!!!! 4 monate in den sand gestzt, von Bmw bin ich jetzt runter und gehe zur Konkurrenz!!!!!!
meinen besten Dank fuer die auskuenfte !!!!
Indy
Zitat:
Original geschrieben von indyyy
Hallo, ich glaub schon dass es mit den Lieferzeiten bei euch allen klappt, nach vielem Nachfragen hat man mir gesagt dass der Wagen irrtumlicher weise nicht in Bestellung gegangen war !!!!!! 4 monate in den sand gestzt, von Bmw bin ich jetzt runter und gehe zur Konkurrenz!!!!!!
meinen besten Dank fuer die auskuenfte !!!!
Indy
Kann ich nicht fast nicht glauben. Mein Beileid!
Dass dein BMW Händler so leichtfertig auf einen Kunden verzichtet... immerhin ist es ja sein Arbeitsplatz 😕
Normalerweise bekommt der Händler eine Rückbestätigung über die getätigte Bestellung. Dass dein Auto irrtümlich "vergessen" worden ist, ist schon sehr unglaubwürdig.
Naja, trotzdem viel Spaß mit einer anderen Marke. (Auch andere Firmen haben schöne Autos)
Gruß
Alex
Betreff bestellung : Ich versuche ganz einfach die Sache zu vergessen,will auch hier keine détailarbeit leisten, der Haendler ist zum teil unschuldig, der Verkauefer nicht!!
P.S: ich bin Auslaender, sonst haette ich die bestellungsbedingungen gekannt, trotzdem, mich hat man mich vertroestet alle 2 Wochen!! so und hiermit dem Haendler zuliebe schliesse ich das Thema ab !!!
Indy Tschuess !
Hi @ll,
nun kommt er. Ziemlich genau 8 Wochen. Nehme ihn nach den Feiertagen in Empfang. X3 2.0 D Automat - platinbronze - hellbeige Leder - Holz Pappel hell, Felgen 148 (nur 17 Zoll 😁)
U.a. mit Navi Prof mit Blauzahn, Hifi-Prof, Panormadach, Klimaautomat, Komfortsitze, M-Lenkrad, Xenon und Kurvenlicht, PDC, Lichtpaket, ISP/ASP abblendend, PDC, Sitzheizung, Sonnenschutzverglasung.
Mal sehen ob es da dann schneit😕. Winterreifen Conti (Felge 111). Das werden lange Feiertage 😎
Hallo,
bin heute auch einen 2.0 d Probe gefahren. Ich muss ein souveränes Auto. Das Fahrgefühl ist einmalig. Man hat den Eindruck, das das Fahrzeug eine Einheit mit Fahrer und Strasse ist.
Da ich nur bisher Jahreswägen und Gebrauchte gekauft habe, fehlt mir die Erfahrung im Neuwagenbereich. Was bekommt man den so an Rabatt? Macht es einen Unterschied ob man bei einem Händler oder einer Niederlassung kauft?
Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar!
😛@ parrish
Habe meinen neuen X3 2.0d Automat gestern in Münchner Niederlassung abgeholt 😁 - einfach geiles Teil - riecht aber noch etwas streng nach "neu", das wird sich aber schnell ändern.😎
Ich denke, du solltest bei einem Neuwagen immer einen guten Händler in Deiner Nähe suchen - könnte ja auch eine Niederlassung sein. Am Ende ist es persönliche Sache und Vertrauensthema.
Zum Nachlaß: ich hatte i.V.m. einem Privatleasing und moderater Anzahlung gut 12% erhalten. Ich würde aber nicht wegen besserer Rabatte alle Händler abklappern oder online kaufen, schließlich will man zuverlässigen Service mit "moralischer Bindung" des Händlers möglichst vor Ort haben (s.o.).
Falls Du Markenwechsler bist, dann beim Kauf / Leasing angeben (hilft dem Händler bzgl. Rabatt). Außerdem ist Rabatt auch ein wenig von der Sonderausstattung abhängig - je mehr davon desto besser (so wie ich😁).
So ich fahr jetzt mal eine Runde mit dem Neuen😉
Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage, da ich mich mit Leasing noch sehr wenig beschäftigt habe.
Bei ALD ist der x3 bei 20.000 km/36 Monate Laufzeit und einen neupreis von 47500 euro ca. 130 euro billiger auch wenn bmw ca. 12 % Rabatt gibt erreicht man diesen wert nicht.
Hier im Forum habe ich gelesen, das bei BMW-Leasing der Restwert ca. bei 67 % liegt, bei Ald bei 52,25 %. Das ist doch
für mich, falls ich das Fahrzeug kaufe doch von Vorteil, oder habe ich da einen Denkfehler? Bei Ald steht die Verwertung übernimmt Ald oder der Leasingnehmer, als wer denn? Oder kann das ALD entscheiden?
Für Eure Ratschläge wäre ich dankbar
Beste Grüße
@parrish
damit Du bei ALD das Kampfangebot ausdruckst (habe ich auch gemacht) musst Du exakt die Angaben machen, wie Du ihn bei BMW dann leasen würdest, d.h.
1. Deine Laufzeit und vorauss. km-Laufleistung p.a.
2. Deine Anzahlung die Du leisten möchtest
2. Vertragsart KM-Leasing (nicht Restwert - macht BMW nicht) - beim km-Leasing findest Du dann auch keine "Restwertangabe" mehr
Es stimmt, dass ALD da zunächst besser da steht als die BMW-Homepage-Rechnung. Ich habe die ALD-Rechnung samt Ausstattung gedruckt und es dem BMW 🙂 hingelegt - darauf hin hat der mir exakt das gleiche Angebot gemacht. Und schon hatte ich was ich wollte.😁 Wie die das intern rechnen ist mir egal - ich hatte mir ein Limit für Anzahlung und Rate gesetzt und das wurde erreicht. Man kann das Ergebnis auf verschiedene Weise interpretieren:
1. du hast einen Rabatt von ca. 12% bekommen oder
2. ohne Rabatt, dafür die Kiste nahezu zinslos auf die Laufzeit finanziert
Man muss hierbei Marktkonditionen unterstellen, dass BMW-Bank durchschn. 6-7% Zinsen p.a. bei Finanzierungen berechnet.
Zu ALD: hatte dort meinen Vorgänger SAAB 9.3 AERO als Restwertleasing (mach ich nie mehr) - war bei der Abgabe ein Mordsgetue bis ich mal die Schlussrechnung hatte. Also zunächst wird die Karre von denen in den Norden gekarrt (bei Hamburg) und über DEKRA eingeschätzt (kostet schon mal).
Die finden dann alles Mögliche, dass der wahre Marktwert möglichst niedrig ausfällt - dann empfehlen sie dir die Kiste selbst zu verwerten (was nicht einfach ist, da die Kiste zurückgeholt werden muss - Rückführung) und warnen dich, dass bei Vermarktung durch ALD (Gebotsverfahren durch interessierte Händler - das beste Angebot sticht) durchaus ein höherer Verlust entstehen kann - ich hatte Glück waren am Ende nur 3.000 EUR die ich draufzahlen musste (hatte vorher 4.500 Rabatt). Ehrlich - diese Eiernummer würde ich nie mehr machen.
Bei BMW geb ich nach 3 Jahren auf km-Basis die Kiste schlichtweg ab und gut ist. Ferner sind 2.500 km frei, wenn ich die kalkulierte Laufleistung überschreiten würde. Ab dann kostet jeder Mehr-km auf dem Tacho ca. 6-8 ct. (vom Kaufpreishöhe abhängig).
Wenn ich ohnehin wieder einen BMW dort nehmen würde, werden die bei der Rücknahme sehr kulant sein und kleinere Lackschäden & Co. nicht berechnen ("normaler Verschleiß"😉. Größere Schäden muss man natürlich beheben lassen, sollte aber nach 3 Jahren kaum sein - außer Unfall (wollen wir nie hoffen).😁
Hallo,
ist das beim Restwertleasing nicht so, das ich einen Dritten als Käufer nach der Leasingzeit bestimmen kann?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Parrish
Hallo,
ist das beim Restwertleasing nicht so, das ich einen Dritten als Käufer nach der Leasingzeit bestimmen kann?
Gruß
Ja - Leasinggeber rückt Brief erst raus nach Bezahlung der Rest(wert)schuld. Es ist halt immer die Frage, ob man ein bestimmtes Fahrzeug nach 3 oder 4 Jahren zu einem heute geschätzten Wert wegbekommt. Die Zeiten ändern sich schnell - auch in Deutschland (Produktion auf Halde, Überangebot, Spritpreise, Steuer etc.).
Sicher ist man mit einem gängigem, sparsamen und bezahlbaren Teil noch auf der stabileren Seite (z.B. Golf-Klasse, 3er). Aber konnte man z.B. 2003 wissen, dass man heute für Diesel 1,30 EUR zahlt? Also "Restwertleasing" is nix m.E. - besser km-Leasing.
Hallo, ich habe vier Wochen von Bestellung bis zur Lieferung gewartet.
Gruß Maik
Zitat:
Original geschrieben von Zoellner
Hallo, wer kann Auskunft über aktuelle Lieferzeit des 2,0 d machen
und wer hat schon Fahreindrücke über die 177 PS?