Lieferverzug
Guten Morgen 🙂
Ich wollte mich mal allgemein erkundigen, wie es denn mit dem Lieferverzug aussieht.
Natürlich ist das ein absolutes Luxusproblem, aber mein Kuga PHEV hatte einen unverbindlichen Liefertermin für Februar (6 Monate nach Bestellung).
Jetzt sieht es momentan einfach nicht gut aus. Das Auto ist noch nicht zum Bau eingetragen, es gibt keine VIN und blöd gesagt überhaupt keine Info, ob und wann das Auto kommt.
Ich weiß, dass Diesel Fahrer schon sehr viel länger warten und das die politische Situation etc. Eine Katastrophe ist 😉
Aber das hilft nur leider mir nicht weiter. Am 01.04 gebe ich mein aktuelles Auto ab und stehe dann so gesehen ohne Auto da.
Ob und wie mein Händler mich mobil halten will, steht noch etwas in den Sternen (Noch keine Antwort erhalten).
Hat man denn überhaupt ein Anrecht auf Mobilhaltung? Wenn nicht, weiß jemand ab wann ich den Händler in Verzug setzen kann?
6 Wochen nach unverbindlichem Termin habe ich gelesen, aber ist das dann der 01.02 oder der 28.02?
Ansonsten wären wir ja bereits bald bei 6 Wochen angekommen...
Vielleicht reagiere ich auch etwas schnell/über in den Augen vieler, aber ich habe ein 1 jähriges Kind und im April kommt das zweite Baby, daher ist kein Auto leider keine Lösung. :/
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Denise
34 Antworten
Ich war heute mal bei meinem Händler. Wie oben schon einmal geschrieben, Liefertermin Oktober?????
Heute eine hoffentlich gute Nachricht bekommen: Lieferung am 20. August!!!!!
Das wäre zwar eine tolle Überraschung. Dann fällt aber leider der Sommerurlaub flach. Auto geht in diesem Fall vor.
Ford Kuga Titanium X, PHEV, mit fast allem was es gibt. Ausser Panoramadach. Hatte ich beim S- Max und beim Galaxy. Nie benutzt. Beim Kauf probiert ob es funktioniert und das war es auch schon. Ca. 1200 Euronen gespart. Zubehör wie Kofferraummatte und was es im Ford als Zubehör gibt, kaufe im im Zubehörhandel. Ist billiger und passt auch. Das einzige wo ich noch nicht sicher bin: ein Adapterkabel von einer Ladesäule zum normalen Ladekabel. Laut Händler im Internet um einiges billiger als bei Ford. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?
Hab am 14.06.2022 meinen Kuga Titanium plug-in hybrid ohne AHK und ohne Panoranadach bestellt. Bin mal gespannt ob er dieses Jahr noch kommt.
Zitat:
@Harrybatschi schrieb am 22. Juni 2022 um 18:07:47 Uhr:
Ich war heute mal bei meinem Händler. Wie oben schon einmal geschrieben, Liefertermin Oktober?????
Heute eine hoffentlich gute Nachricht bekommen: Lieferung am 20. August!!!!!
Das wäre zwar eine tolle Überraschung. Dann fällt aber leider der Sommerurlaub flach. Auto geht in diesem Fall vor.
Ford Kuga Titanium X, PHEV, mit fast allem was es gibt. Ausser Panoramadach. Hatte ich beim S- Max und beim Galaxy. Nie benutzt. Beim Kauf probiert ob es funktioniert und das war es auch schon. Ca. 1200 Euronen gespart. Zubehör wie Kofferraummatte und was es im Ford als Zubehör gibt, kaufe im im Zubehörhandel. Ist billiger und passt auch. Das einzige wo ich noch nicht sicher bin: ein Adapterkabel von einer Ladesäule zum normalen Ladekabel. Laut Händler im Internet um einiges billiger als bei Ford. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?
Obwohl der Kuga ja nur mit maximal 3,7 kw lädt, habe ich mir, auch für zukünftige E-Autos ein leistungsfähiges Kabel von Lapp bei Media Markt bestellt: 7m lang, 32A max Stromstärke und bis 22 kw Ladeleistung. Preis vor 2 Monaten etwa 180 €, die Ford Kabel kosten in der Tat etwa das Doppelte. Mein FFH hat mir auch zum Kauf im Zubehörhandel geraten. Das Kabel ist echt wertig, Funktion einwandfrei.
Hallo,
Damit ist man nicht allein ??
Bestellung mit Dieselmotor Mild Hybrid im Juli 2021, warte immer noch auf den Kuga Vignale, obwohl er im Februar kommen sollte.
Nun heißt es warten auf ein Softwareupdate des Modems, soll weitere zwei Wochen dauern??
Die Hoffnung stirbt zum Schluss, nun seit 5 Monaten ohne Auto, man könnte sich daran gewöhnen!
Viele Grüße
Hallo,
Warte seit Juli 2021 (Bestellung mit Liefertermin 02/22) auf meinen Vignale.
Immer wieder vertröstet, nun fehlt angeblich ein Softwareupdate. Mal gespannt.
Seit Februar ohne Auto, man könnte sich daran gewöhnen……
Ich warte seit Mai 2021 auf meinen Cupra... 😉
190PS ST-Line X bestellt August 2021 bestätigter Liefertermin 30.04.2022…. Händler ist aktuell nicht in der Lage die FIN herauszugeben…sprich der Wagen wird noch nicht mal produziert sein….was Ford da abzieht sucht seines gleichen….
Ich würde hier mal nicht so stark auf Ford schimpfen - bei Cupra hat man wohl schon unter der Hand erfahren, dass 05.2021 bestellte Fahrzeuge erst 03.2023 ausgeliefert werden sollen....
…dann sollen die wenigstens die Möglichkeit einräumen das man ihn stornieren kann….
Des wegen habe ich mir dieses Jahr ein 1 Jahr alten gekauft, 190 ps diesel in st line x mit technopaket und glasdach.super zufrieden.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 14. März 2022 um 08:22:24 Uhr:
Ich bin mir sehr sicher, dass mit Erreichen des Stichtages, die zur Zeit geförderten Fahrzeuge auf wundersame Weise um ziemlich genau den Förderbetrag im Listenpreis fallen werden. So war es zwischen 1986 und 1988 bei Einführung der Katalysatorfahrzeuge auch.Warum kostete ein Escort Bravo 1.6i mit 90PS und Katalysator in der PL vom 15.02.1989 noch 22575,- DM und in der PL vom 31.07.1989 nur noch 21100,- DM? Das entsprach einer Preisreduktion von 1475,- DM. Im Vergleich dazu entsprach die anfängliche Steuerbefreiung von 6 Jahren und 5 Monaten 1478,40 DM. (Basis 14,40 DM pro 100 cm³).
Zitat:
@Tipolino schrieb am 14. März 2022 um 08:28:46 Uhr:
Träum weiter
Der Traum ist zu Ende. Es gibt eine neue Preisliste.
Preis Diesel und Benziner: +1300,- €
Preis FHEV: +2300,- €
Preis PHEV: +/- 0,- €
Damit hat FORD den Preis für den PHEV zwar nicht direkt gesenkt, aber den Preisunterschied für den PHEV relativ zu den nicht PHEV hat FORD neu berechnet und reduziert. Ist das nicht interessant, dass die Kalkulationsergebnisse vorhersehbar sind?
Zitat:
@rp-orion schrieb am 13. Januar 2023 um 08:06:01 Uhr:
Der Traum ist zu Ende. Es gibt eine neue Preisliste.
Preis Diesel und Benziner: +1300,- €
Preis FHEV: +2300,- €
Preis PHEV: +/- 0,- €
...und Tesla senkt die Preise von Model 3 und Y um bis zu 17%...
(Sorry, ist offtopic, ich weiß)
Eine doofe Frage: Ich habe damals Anfang 2022 bestellt und kann mich nicht erinnern, so einen horrenden Grundpreis gezahlt zu haben für meinen PHEV?
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 13. Januar 2023 um 15:33:42 Uhr:
Eine doofe Frage: Ich habe damals Anfang 2022 bestellt und kann mich nicht erinnern, so einen horrenden Grundpreis gezahlt zu haben für meinen PHEV?
Ende 2020/Anfang 2021 war er jedenfalls noch rund 10 % günstiger.