Liefertermine
Hallo,
hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.
Grüße
Hans-Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????
Sorry,
du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.
Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?
Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.
Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.
Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....
5039 Antworten
Ich bin auch ein ungeduldig Wartender, aber das Ende ist noch in Sicht (KW03/08).
Aber ich möchte mal etwas loswerden:
Ich kann den Frust sicher verstehen, aber versteht doch bitte auch die andere Seite.
Wie soll man auf so eine Run, der so wohl nicht vorhersehbar war, so schnell reagieren?
Es muss immer Gestern sein, wenn man etwas haben möchte.
Wie hier öfters schon angesprochen wurde, wird es ab Januar Sonderschichten geben und ich habe auch gelesen, dass ab April 08 eine neue Montagelinie fertig sein soll.
Es ist nicht so leicht, die Produktion so schnell zu steigern. Schließlich stehen in den Werken keine Arbeiter hinter Pfeilern und warten darauf arbeiten zu dürfen.
Wie viele auch in der Presse lesen konnten, wurde bei VW vor einiger Zeit einiges an Personal abgebaut um die Produktivität zu steigern und so an Toyota heranzukommen. Mehr Autos mit weniger Arbeitern. Die Austaktung (Zeit jedes Arbeitsganges pro Fahrzeug) wird in hundertstel Sekunden berechnet, da bleibt wenig Zeit um mal ein Schluck Wasser zu trinken.
Wenn der Tiguan mit dem Touran parallel läuft, wie soll man da die Ausbringung so schnell vervielfachen?
Es gibt nicht mehr Mitarbeiter! Und sollen lieber die Touran-Käufer "gesperrt" werden, damit der Tiguan schneller fertig wird? Es geht zur Zeit nur durch Sonderschichten. Und dafür müssen sich die Mitarbeiter bereit erklären. Motivation vorausgesetzt.
Es wird ja was getan, aber das geht leider nicht von heute auf morgen.
Es ist auch ein Teufelskreis. Jeder möchte sein Fahrzeug natürlich so schnell wie möglich haben und dafür alle Mittel in Bewegung setzen, aber wenn er dann ein Fahrzeug bekommt, dass eine schlecht Qualität hat, wird hier wieder laut losgejammert.
Es sind immer noch Menschen die die Autos zusammenbauen müssen und die "gute alte Zeit" bei VW ist schon seit einiger vorbei. (Einige Herren mal ausgenommen 😉 ) Die Auto5000-Leute beneide ich jedenfalls nicht.
Ich hoffe ich konnte wenigstens einige Frustrierte zum Nachdenken anregen.
Ich denke aus, was bringt es, wenn ich meinen Wagen im März/April bekomme, dann aber laufend Probleme habe, weil er schnell zusammengebaut wurde.
Ich brauche den Tiguan im Juli als Zugfahrzeug für den Urlaub und habe leider bisher keinen Wagen mit AHK, hoffe daher das er bis dahin gekommen ist. Aber ich möchte mit dem Tiguan auch sorgenfrei in den Urlaub kommen.
Zitat:
Original geschrieben von golfgolfsven
Ja ber ich hane am 31.10 bestellt und bis heute keine Aufragsbestätigung erhalten,Da stimmt doch was nicht . Das sind jetzt ungefähr 8 Wochen??????
Moin!
Mach Dir mal keine Gedanken, ist bei mir genau so. Ich habe auch am 31.10.07 bestellt (WA) und auch noch nichts gehört.
Gruß
Heinz-Hermann
mein leasing-geschäftswagen geht im april weg. bis 3 monate kann ich den leasingverrag einfach verlängern. danach, so meine ich zumindest, geht nur eine jährliche verlängerung. diese verlängerung kostet mir aber geld, und ich könnte schon einen neuen wagen mit garantie bekommen.
zumal ich bei einer verlängerung den zahnriemen wechseln muss, da ich die 120.000 km überschreiten werde.
daher habe ich viele gründe einen neuen haben zu wollen.
ich kapiere es, und kann mitfühlen, wenn alles nicht so schnell geht wie erhofft.
allerdings kapiere ich es in keinsterweise, das man mai/08 gesagt bekommt, und dezember in der Ab stehen soll.
und wie ich schon sagte werde ich dann einen X3 kaufen.....im endeffekt wird er dann gar nicht soviel teurer sein wenn ich die anderen kosten gegenrechne
nur will ich das nicht, da ich den tiguan viel schöner finde. ich muss aber auf mein geld achten, sodass ich es machen würde
Ähnliche Themen
???? Nicht vorhersehbar?
Also bitte. Das Auto wurde vor erscheinen schon als Star gefeiert, 20000 Autos wurden am erscheinungstag bzw. einige tage später ausgeliefert (bestellungen lagen schon vor da gabs das teil noch nicht mal im system).... ist nur gelaber! Das war sehr wohl vorhersehbar und ich denke auch das die das wussten. aber so ist es halt noch besser die leute zu ködern!
Mir aber auch egal. Ich hab keine Probleme solang mein cabrio keine probleme macht. ob ich den jetzt in 4 monaten oder 9 bekomme ist mir ehrlichgesagt schnuppe. Hätte den halt gern so mitte des Jahres gehabt aber wenn nicht dann halt nicht. Ich werds überleben. Aufregen tu ich mich auch nicht unbedingt. nervt mich halt nur das die erst sagen 24 kw dann juni/juli und jetzt september...
naja, auf ein langes warten 2008!!! 🙁 spätestens wenn ich die ersten auf der strasse sehen werde wird mir mein herz brechen. aber evtl. werden bis dahin die kinderkrankheiten beseitigt. also sollte man es auch positiv sehen. naja, die 5000 anzahlung hätt ich auch anders anlegen können bis dahin. sagen wir mal 4% bei postbank wären auch knappe 150 euro... das wäre schonmal der herausnehmbare gepäckboden 🙂))))
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
naja, auf ein langes warten 2008!!! 🙁 spätestens wenn ich die ersten auf der strasse sehen werde wird mir mein herz brechen. aber evtl. werden bis dahin die kinderkrankheiten beseitigt. also sollte man es auch positiv sehen. naja, die 5000 anzahlung hätt ich auch anders anlegen können bis dahin. sagen wir mal 4% bei postbank wären auch knappe 150 euro... das wäre schonmal der herausnehmbare gepäckboden 🙂))))
Ups, Anzahlung ist doof.
Bei mir darf das ganze Geld auch noch arbeiten und erst in Rente gehen, wenn der Wagen kommt.
Mit dem Vorhersebar sehe ich es ähnlich. Erst den X3 angreifen wollen und sich dann wundern, wenn sie es könnten.
Manche schreiben, dass sich die Lieferzeit bei ihnen um fast 3 Monate nach vorne verschiebt, andere schreiben dagegen Horrorgeschichten, dass sich ihre Lieferung um 6 Monate nach hinten verschiebt. Wem kann man hier glauben?
Ich habe am 16.10 bestellt. Zur KW24. Habe auch noch keine Auftragsbestätigung bekommen. Ebenfalls wa
Hallo zusammen. Wollte mal zum Thema Lieferzeit und Qualität was sagen. Mach Euch nicht verrückt wegen der Lieferzeit. Ich denke Sie geht eher noch zurück, da die Produktion gerade im Anlauf ist. Qualität: jeder bekommt ein zuverlässiges Auto, der Standard ist verdammt hoch.
Kommt mir auch alles etwas seltsam vor mit den Lieferzeiten. Eigentlich sollte ich meinen Tiguan Mitte März bekommen. Und kann in jetzt schon in der ersten oder zweiten Januar Woche abholen (siehe Beiträge weiter vorne Seite 27, 28). Der einzigste Kompromiss den ich dabei eingehen musste, ist das er jetzt eine schwarze anstelle der silbernen Dachreling bekommt.
MfG
Christian
Guten Morgen !
Sind (angeblich) lange Lieferzeiten nicht auch Werbung für den Hersteller, wie dies aus der "Premium-Klasse" bekannt ist. Dazu wird dann noch neben einer Vielzahl von (positiven) Tests in den Medien über "Sonderschichten" berichtet. Ist es ausgeschlossen, dass VW dies lanciert oder jedenfalls unwidersprochen stehen lässt, um dann tatsächlich Fahrzeuge schneller als erwartet oder angekündigt auszuliefern???
Gut, nicht jeder mag auf sein Fahrzeug lange warten. Sofortige Wunscherfüllung ist wohl befriedigender. Andererseits wird manchem die Kaufentscheidung als "richtig" bestätigt, wenn die Zahl der Bestellungen steigt. Was viele kaufen, kann nicht schlecht so sein. Dagegen steht dann wieder das Gefühl, ein Allerweltsauto gekauft zu haben, wenn die
Käuferzahl zu hoch wird.
Ich schwanke zwischen Ärger und Gelassenheit. Ärger, weil mein neues Auto (T&F, Diesel, Automatik, Top-Paket, AHK etc./Bestellung 26.11.07) nicht sofort zur Verfügung steht und ich mich psychologisch schon von meinem jetzigen verabschiedet habe. Gelassenheit, weil ich meinem Händler dieses Fahrzeug zu einem Festpreis verkauft habe, der unabhängig von der Lieferzeit des neuen und dem km-Stand des alten ist. Ich fahre pro Monat etwa 4.000 km, sodass das Risiko wohl beim Händler liegt. Außerdem trifft es sicher zu, dass die ersten Kinderkranheiten bei später Lieferung schon ausgemerzt sind und man nicht mehr Testfahrer ist.
Mein bestätigter Liefer"termin": Juni 08 (bei Bestellung "voraussichtlich" Febr./März 08)
Fazit: Abwarten und Tee trinken (und weiter schwanken)
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Ich bin auch ein ungeduldig Wartender, aber das Ende ist noch in Sicht (KW03/08).
Aber ich möchte mal etwas loswerden:
Ich kann den Frust sicher verstehen, aber versteht doch bitte auch die andere Seite.
Wie soll man auf so eine Run, der so wohl nicht vorhersehbar war, so schnell reagieren?
Es muss immer Gestern sein, wenn man etwas haben möchte.
Wie hier öfters schon angesprochen wurde, wird es ab Januar Sonderschichten geben und ich habe auch gelesen, dass ab April 08 eine neue Montagelinie fertig sein soll.
Es ist nicht so leicht, die Produktion so schnell zu steigern. Schließlich stehen in den Werken keine Arbeiter hinter Pfeilern und warten darauf arbeiten zu dürfen.
Wie viele auch in der Presse lesen konnten, wurde bei VW vor einiger Zeit einiges an Personal abgebaut um die Produktivität zu steigern und so an Toyota heranzukommen. Mehr Autos mit weniger Arbeitern. Die Austaktung (Zeit jedes Arbeitsganges pro Fahrzeug) wird in hundertstel Sekunden berechnet, da bleibt wenig Zeit um mal ein Schluck Wasser zu trinken.
Wenn der Tiguan mit dem Touran parallel läuft, wie soll man da die Ausbringung so schnell vervielfachen?
Es gibt nicht mehr Mitarbeiter! Und sollen lieber die Touran-Käufer "gesperrt" werden, damit der Tiguan schneller fertig wird? Es geht zur Zeit nur durch Sonderschichten. Und dafür müssen sich die Mitarbeiter bereit erklären. Motivation vorausgesetzt.
Es wird ja was getan, aber das geht leider nicht von heute auf morgen.
Es ist auch ein Teufelskreis. Jeder möchte sein Fahrzeug natürlich so schnell wie möglich haben und dafür alle Mittel in Bewegung setzen, aber wenn er dann ein Fahrzeug bekommt, dass eine schlecht Qualität hat, wird hier wieder laut losgejammert.
Es sind immer noch Menschen die die Autos zusammenbauen müssen und die "gute alte Zeit" bei VW ist schon seit einiger vorbei. (Einige Herren mal ausgenommen 😉 ) Die Auto5000-Leute beneide ich jedenfalls nicht.
Ich hoffe ich konnte wenigstens einige Frustrierte zum Nachdenken anregen.
Ja, das hast Du!
Ja, Anzahlung musste ich leisten weil ich kein "deutscher" bin... Hehe... Integration MUHAHAHAHAHHA..
Egal. Zum Glück musst ich net alles zahlen nur weil ich Ausländer bin.
Aber zurück zum Thema: was ich mir überlegt habe ist hingegen das wenn ich eh solange warten muss, bestell ich mir doch gleich den 170 PS Diesel oder? Was wird der denn mehr kosten? 2000,- EUR? Muss heut gleich mal bei VW anrufen und nachfragen. Wie gesagt, mir geht die Wartezeit am Popo vorbei. Kohle liegt da, mein Auto läuft noch, muss nix zeitnah abgeben von daher egal. Nur diese Terminverschiebungen nerven.
Und wem du glauben kannst? Naja, ich könnt dir meine Briefe einscannen, erst mit KW 24-28, dann Juni/Juli und nun 05. September 😉
Ich habe ihn - und er ist SPITZE ! Das Auto ist wirklich eine Klasse für sich, der 2,0 TDI für das Auto absolut ausreichend. Rückfahrt von WOB auf der Autobahn mit 140 km/h Geschwindigkeit derzeit 7,4 Liter.
Ich werde noch einen ausfürhlichen Bericht schreiben, hier vorab ein paar Fotos ! Mit meinem wurden noch ein Track&Field in schwarz und ein Trend&Fun in weiß ausgeliefert. Anosnsten hat man vom Tiguan in WOB nicht viel bei der Fahrzeugabholung gesehen, ist also noch ein "Exot".