Liefertermine
Hallo,
hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.
Grüße
Hans-Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????
Sorry,
du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.
Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?
Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.
Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.
Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....
5039 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berni65
Hallo, innerhalb welcher Frist kann man eigentlich von der verbindlichen Bestellung zurücktreten?Da mittlerweile rd. 1/3 vom Fördertopf der BAFA ausgeschöpft ist werden alle die ihren Tiguan erst im Mai 2009 bekommen wohl leer ausgehen und die 2.500,- € nicht mehr erhalten.
Gruß
...die pessimistischsten Prognosen gehen momentan davon aus, dass der Topf um den 10. Juni rum leer ist.
Viele rechnen aber auch mit August...
Das liegt einfach daran, dass der momentane Riesenansturm so wohl keinen Bestand haben wird, und dass die Lager nun leer sind und andere Antragssteller auch lange auf ihren "Neuen" warten müssen..
Ich tippe selbst auf Ende Juni bis Mitte Juli...
@maxc: Kannst du mir mal bitte die Nr. der VW-Hotline geben? ..wollt auch nochmal nachfragen, wie lange mein 2,0 TSI S&S braucht...;-)
Zitat:
...die pessimistischsten Prognosen gehen momentan davon aus, dass der Topf um den 10. Juni rum leer ist.
Viele rechnen aber auch mit August...
Das liegt einfach daran, dass der momentane Riesenansturm so wohl keinen Bestand haben wird, und dass die Lager nun leer sind und andere Antragssteller auch lange auf ihren "Neuen" warten müssen..Ich tippe selbst auf Ende Juni bis Mitte Juli...
@maxc: Kannst du mir mal bitte die Nr. der VW-Hotline geben? ..wollt auch nochmal nachfragen, wie lange mein 2,0 TSI S&S braucht...;-)
Optimisten meinen, dass am Ende des Jahres noch was im Topf sein wird, wenn wir noch mehr Arbeitslose und Kurzarbeiter kriegen. Obwohl das auch schon wieder pessimistisch ist. Es gibt ja nur 1,5 Mio. Pkw, die älter als 9 Jahre sind. Teilweise werden die ja nicht ohne Grund so lange gefahren.....wenn kein Geld für ein neueres Fahrzeug da ist. Und einige dieser Fahrzeuge sind wiederum deutlich mehr wert als 2500€, die werden dann ja wohl nicht an Angela verkauft😉
Gruß
Hallo,
es gibt eine Neuregelung :-)) zur staatlichen Abwrackprämie.
Ab dem 30.03 reicht der Kaufvertrag so dass man den langen Lieferzeiten und auch den Wartezeiten bei der Abholung in der Autostadt etwas gelassener entgegen sehen kann!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von berni65
Hallo,es gibt eine Neuregelung :-)) zur staatlichen Abwrackprämie.
Ab dem 30.03 reicht der Kaufvertrag so dass man den langen Lieferzeiten und auch den Wartezeiten bei der Abholung in der Autostadt etwas gelassener entgegen sehen kann!
Gruß
Gibt´s da auch eine Quellenangabe wo so was steht?
Gruß
Birrly
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xinnam
Optimisten meinen, dass am Ende des Jahres noch was im Topf sein wird, wenn wir noch mehr Arbeitslose und Kurzarbeiter kriegen. Obwohl das auch schon wieder pessimistisch ist. Es gibt ja nur 1,5 Mio. Pkw, die älter als 9 Jahre sind. Teilweise werden die ja nicht ohne Grund so lange gefahren.....wenn kein Geld für ein neueres Fahrzeug da ist. Und einige dieser Fahrzeuge sind wiederum deutlich mehr wert als 2500€, die werden dann ja wohl nicht an Angela verkauft😉Gruß
1,5 mio Pkw stimmt nicht, daß war eine Zeitungsente. Es sind nämlich 15 mio PKW, die in Betracht kommen.
Weiterhin werden deutlich teurere PKW abgewrackt, da es zusätzlich zur Umweltprämie auch noch Hersteller-Prämie fürs Abwracken gibt. Bei VW z.B 2500-7500 EUR je nach Modell. Somit kommen noch viel mehr in die Presse, als vorerst gedacht.
Gruß
caiowa
Zitat:
Original geschrieben von Birrly
Gibt´s da auch eine Quellenangabe wo so was steht?Zitat:
Original geschrieben von berni65
Hallo,es gibt eine Neuregelung :-)) zur staatlichen Abwrackprämie.
Ab dem 30.03 reicht der Kaufvertrag so dass man den langen Lieferzeiten und auch den Wartezeiten bei der Abholung in der Autostadt etwas gelassener entgegen sehen kann!
Gruß
Gruß
Birrly
...diverse Quellen in Funk und Fernsehen, oder hier:
http://www.google.com/.../ALeqM5jEmSfk9iN8rOY7wC5WzO1E2TgfIA
Auch wenns vom Thema abweicht:
Eindeutiger ist es HIER formuliert
Ich war bei einem VW-Händler, die haben wohl Zugriff auf so ein internes Informationssystem. Da steht als Nachricht vom 05.03.09, dass die meisten Modelle 8-12 Wochen Lieferzeit haben, der 170 PS Benziner mit Automatik wird ab Mitte Juni kommen.
Viel mehr würde mich aber interessieren, ob der 1.4 Liter mit 160 PS und 7-Gang-DSG (so wie es ihn wohl in anderen Modellen gibt, z.B. im Scirocco) auch im Tiguan kommt und falls ja, wann der Motor bestellbar ist...
Zitat:
Original geschrieben von BSTiger
...diverse Quellen in Funk und Fernsehen, oder hier:Zitat:
Original geschrieben von Birrly
Gibt´s da auch eine Quellenangabe wo so was steht?
Gruß
Birrlyhttp://www.google.com/.../ALeqM5jEmSfk9iN8rOY7wC5WzO1E2TgfIA
Bin am Überlegen, warum man erst ab 30.03.09 den Kaufvertrag einreichen kann, wenn man diesen z.B. schon am 16.02. abgeschlossen hat? Hat dies vielleicht organisatorische Gründe?
ja... was ist denn das wieder für eine Logik :
Künftig soll "mit dem Einreichen des Fahrzeugbriefes für den Altwagen und dem Kaufvertrag für den Neuwagen beim BAFA eine Anwartschaft, eine Art Vorreservierung für die Abwrackprämie entsteht".
Wenn ich meinen Fahrzeugbrief mit Kaufvertrag einreichen muß - wie melde ich dann ab bzw . wie verschrotte ich dann 😕 vorher verschrotten und dann einen Leihwagen nehmen bis Neuwagen geliefert wird 😕
Na da bin ich ja mal gespannt wie das weiter geht .
Zitat:
Original geschrieben von lolly2000
ja... was ist denn das wieder für eine Logik :
Künftig soll "mit dem Einreichen des Fahrzeugbriefes für den Altwagen und dem Kaufvertrag für den Neuwagen beim BAFA eine Anwartschaft, eine Art Vorreservierung für die Abwrackprämie entsteht".
Wenn ich meinen Fahrzeugbrief mit Kaufvertrag einreichen muß - wie melde ich dann ab bzw . wie verschrotte ich dann 😕 vorher verschrotten und dann einen Leihwagen nehmen bis Neuwagen geliefert wird 😕
Na da bin ich ja mal gespannt wie das weiter geht .
Hallo,
vielleicht mußt Du den Kaufvertrag für den Neuwagen und den Original-Kfz-Brief des Altfahrzeuges einreichen zum Zwecke der
Registrierung auf die Prämie.
Anschließend bekommst Du den Kfz-Brief wieder zurück, kannst Deine Schrottkiste weiterfahren bis zum bitteren Ende und reichst dann nach Verschrottung und Abmeldung den Brief wieder ein?
Für EUR 2.500,00 muß man schließlich auch was tun!
Nein, alles nur eine Vermutung, das genauere Procedere wird man noch hören.
Grüße mialein
Zitat:
Original geschrieben von xinnam
Optimisten meinen, dass am Ende des Jahres noch was im Topf sein wird
In den ersten 2 Monaten sind rund 200.000 Anträge eingegangen:
http://www.bafa.de/.../index.html
Bleibts bei der Geschwindigkeit könnten die restlichen 400.000 in 4 Monaten eintrudeln, das wäre Ende Juni.
Zitat:
Original geschrieben von mialein
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von lolly2000
ja... was ist denn das wieder für eine Logik :
Künftig soll "mit dem Einreichen des Fahrzeugbriefes für den Altwagen und dem Kaufvertrag für den Neuwagen beim BAFA eine Anwartschaft, eine Art Vorreservierung für die Abwrackprämie entsteht".
Wenn ich meinen Fahrzeugbrief mit Kaufvertrag einreichen muß - wie melde ich dann ab bzw . wie verschrotte ich dann 😕 vorher verschrotten und dann einen Leihwagen nehmen bis Neuwagen geliefert wird 😕
Na da bin ich ja mal gespannt wie das weiter geht .vielleicht mußt Du den Kaufvertrag für den Neuwagen und den Original-Kfz-Brief des Altfahrzeuges einreichen zum Zwecke der
Registrierung auf die Prämie.
Anschließend bekommst Du den Kfz-Brief wieder zurück, kannst Deine Schrottkiste weiterfahren bis zum bitteren Ende und reichst dann nach Verschrottung und Abmeldung den Brief wieder ein?
Für EUR 2.500,00 muß man schließlich auch was tun!
Nein, alles nur eine Vermutung, das genauere Procedere wird man noch hören.Grüße mialein
Hallo,
daran glaube ich nicht. Stell Dir mal den Verwaltungsaufwand vor. Den Fahrzeugbrief immer mit der Post, per Einschreiben - sonst kommt noch einer auf die Idee "die Sendung ist verloren gegangen", verschicken.
Wenn jeder Vorgang in 10 Minuten insgesamt bearbeitet werden kann, wie lange brauchen 50 Angestellte bei einem 8-Stunden Tag und 5-Tage-Woche, die 600.000 Anträge zu bearbeiten???? 50 Wochen.
Das kann nur so gehen, dass der Kaufvertrag bzw. die Verbindliche Bestellung, zusammen mit dem entwerteten Brief und dem Verschrottungsnachweis, an die BAFA geschickt und der Vorgang schon mal angelegt wird. Nach dem Eingang der Zulassungskopie wird der Vorgang abgeschlossen und das Geld angewiesen. D.h. bis zur Lieferung des "Neuen" steht man ohne Fahrzeug da.
Zitat:
In den ersten 2 Monaten sind rund 200.000 Anträge eingegangen:
http://www.bafa.de/.../index.html
Bleibts bei der Geschwindigkeit könnten die restlichen 400.000 in 4 Monaten eintrudeln, das wäre Ende Juni.
Wenn man es genau nimmt waren es nur 5 Wochen.
Aber jetzt sind die "Halden" fast abgebaut und nächsten Wagen müssen bestellt werden. Die "Reisschüsseln"müssen auch noch um die halbe Welt verschifft werden. Das dauert eben etwas länger🙂
Dann kommen noch die Ostertage, die Pfingstwoche, die 22.KW bei VW😁 und die schlechten Wirtschaftsnachrichten🙁.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht und wie lange das Geld noch reicht.
Zitat:
Original geschrieben von xinnam
Nein, stimmt so nicht. Es reicht zur Reservierung das Einreichen des Kaufvertrages.Zitat:
Original geschrieben von mialein
Das kann nur so gehen, dass der Kaufvertrag bzw. die Verbindliche Bestellung, zusammen mit dem entwerteten Brief und dem Verschrottungsnachweis, an die BAFA geschickt und der Vorgang schon mal angelegt wird. Nach dem Eingang der Zulassungskopie wird der Vorgang abgeschlossen und das Geld angewiesen. D.h. bis zur Lieferung des "Neuen" steht man ohne Fahrzeug da.
Das auch der Brief des Altfahrzeuges mit eingereicht werden soll, ist eine Ente, die die BAFA so nie behauptet hat.
Steht auch auf bafa.de nix von!!!
Zitat:
Original geschrieben von BSTiger
Wo hast Du auf der Seite der BAFA etwas von der Reservierung gelesen?Zitat:
Original geschrieben von xinnam
Nein, stimmt so nicht. Es reicht zur Reservierung das Einreichen des Kaufvertrages.
Das auch der Brief des Altfahrzeuges mit eingereicht werden soll, ist eine Ente, die die BAFA so nie behauptet hat.
Steht auch auf bafa.de nix von!!!
Stelle mal den Link hier ein.