Liefertermine
Hallo,
hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.
Grüße
Hans-Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????
Sorry,
du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.
Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?
Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.
Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.
Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....
5039 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BadSkiBoy
Hi Alf,Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Alf
du bestellts beim Händler und hast 14 Tage Rücktrittsrecht vom Vertrag. Normalerweise gibt der Händler erst 14 Tage später die Bestellung an den Hersteller, sonst muss er ein Fahrzeug abnehmen, obwohl der Käufer ggf. innerhalb dieser ersten 14 Tage von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht hat. Beim Tiguan und deinem Händler kann das anders gelaufen sein, da der Händler sich wohl sicher sein kann, dieses Auto (in welcher Konfiguration auch immer) los zu bekommen. Vielleicht machen dies aber manche Händler auch nicht. Nach Auskunft meines Händlers liegen also gemäß dieser Vorgehensweise immer mind. 14 Tage zwischen Vertragsunterzeichnung beim Händler und Weitergabe der Bestellung an den Hersteller.
14 Tage Verzögerung der Bestellung können beim Tiguan leider schon Monate beim Liefertermin bedeuten.........
Das mit der Lieferzeit von 6 - 8 Monaten wurde mir von meinem Händler schon im Dez. 2007 gesagt. Auch das die 170 PS-TDI Maschine erst ab Februar 2008 bestellbar wäre, aber in 2008 wohl nicht mehr geliefert wird, wurde mir zu diesem Zeitpunkt schon mitgeteilt!
Aber gemäß meines vorangegangen Beitrags ist das alles nebensächlich. Interessant fände ich wirklich eine Information über die Bestellungen und Auslieferung an Kunden quasi "in Time" bis Ende März 2008. Nur dann kann man bewerten, ob wir uns zu unseren für Ende 2008 prognostizierten Liefertermine Gedanken machen müssen, oder vielleicht doch nicht............
Meldungen hierzu würden vielleicht wieder zur Sachlichkeit des Forums führen.......(nur MEINE bescheidene Meinung😁)
Liebe Grüße an Alle
BadSkiBoy
14 Tage Rüchgaberecht gibt es nur bei Finanzierungen.
Zitat:
Original geschrieben von mildi
Presse: VW weitet überraschend Tiguan-Produktion aus - Lange LieferzeitWOLFSBURG (dpa-AFX) - Wegen der hohen Nachfrage nach dem kleinen VW-Geländewagen Tiguan wird laut einem Pressebericht im VW-Werk Wolfsburg überraschend die Produktion ausgeweitet. "Wir werden rasch auf der neuen Montagelinie 1 die Fertigung von bislang geplanten 220 Tiguan auf täglich 400 bis 450 steigern", sagte Werkleiter Siegfried Fiebig der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
"Die Nachfrage ist kontinuierlich hoch, und wir wollen unbedingt die Lieferzeit verkürzen", sagte Fiebig der Zeitung. Derzeit lägen mehr als 100.000 Bestellungen für den kleinen Geländewagen vor. Bislang wurde der Tiguan ausschließlich bei der benachbarten VW-Tochter Auto 5.000 gefertigt, seit April nun auch im VW-Stammwerk auf einer neuen Montagelinie. Die Lieferzeit des Tiguan könne sich im schlimmsten Fall auf bis zu zehn Monaten hinziehen. Bei Auto 5.000 würden bislang täglich rund 600 Tiguan gebaut.
Fiebig betonte ferner, dass die Produktionszeit pro Golf von 40 Stunden (Ende 2003) auf jetzt 22,5 Stunden reduziert wurde. Ende 2008 sollen es sogar 20,6 Stunden pro Fahrzeug sein. Fiebig: "„Wir wollen das Vorzeigewerk des Konzerns werden."/tw
Link
Wenn die Zahlen stimmen, müßten doch bei 20 Arbeitstagen im Monat in 5 Monaten die 100000 Bestellungen abgearbeitet sein, vorausgesetzt natürlich die Zulieferer können das gewünschte Ausstattungsdetail auch liefern.
Zitat:
Original geschrieben von BadSkiBoy
Hi Alf,Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Alf
du bestellts beim Händler und hast 14 Tage Rücktrittsrecht vom Vertrag. Normalerweise gibt der Händler erst 14 Tage später die Bestellung an den Hersteller, sonst muss er ein Fahrzeug abnehmen, obwohl der Käufer ggf. innerhalb dieser ersten 14 Tage von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht hat. Beim Tiguan und deinem Händler kann das anders gelaufen sein, da der Händler sich wohl sicher sein kann, dieses Auto (in welcher Konfiguration auch immer) los zu bekommen. Vielleicht machen dies aber manche Händler auch nicht. Nach Auskunft meines Händlers liegen also gemäß dieser Vorgehensweise immer mind. 14 Tage zwischen Vertragsunterzeichnung beim Händler und Weitergabe der Bestellung an den Hersteller.
14 Tage Verzögerung der Bestellung können beim Tiguan leider schon Monate beim Liefertermin bedeuten.........
Das mit der Lieferzeit von 6 - 8 Monaten wurde mir von meinem Händler schon im Dez. 2007 gesagt. Auch das die 170 PS-TDI Maschine erst ab Februar 2008 bestellbar wäre, aber in 2008 wohl nicht mehr geliefert wird, wurde mir zu diesem Zeitpunkt schon mitgeteilt!
Aber gemäß meines vorangegangen Beitrags ist das alles nebensächlich. Interessant fände ich wirklich eine Information über die Bestellungen und Auslieferung an Kunden quasi "in Time" bis Ende März 2008. Nur dann kann man bewerten, ob wir uns zu unseren für Ende 2008 prognostizierten Liefertermine Gedanken machen müssen, oder vielleicht doch nicht............
Meldungen hierzu würden vielleicht wieder zur Sachlichkeit des Forums führen.......(nur MEINE bescheidene Meinung😁)
Liebe Grüße an Alle
BadSkiBoy
Stimmt und nat. auch nicht !
Denn wenn DU bei der Bestellung schriftlich auf dein Widerrufsrecht verzichtest (so wie ich)
dann geht die Bestellug sofort weiter :-))
Alf
Ähnliche Themen
Also ich vermute so langsam schon Massenbestellungen einiger Händler.
Oder kriegen die die Tigs zugeteilt?
Ich war gestern bei 'nem Händler, da standen mind. 6 Tigs rum - alle 2.0 TDI, alle schwarz - S&S, Trend & Fun und duch Dreck und Feld. Von Automatik bis Schalter und unterschiedl. Ausstattung (waren aber glaube ich alle ohne Panoramadach)
Wie kann das sein ?
PS: Und ich habe nur die gezählt, bei denen das Angebot unter der Scheibe hing - von den anderen die rumstanden, gehe ich mal davon aus, dass die entweder schon verkauft sind bzw. Bestellungen sind / waren.
😕😰
Hallo,
habe heute die Post (von gestern) aus dem Briefkasten geholt.
Siehe da, ein Brief vom 🙂 war dabei.
Voller Spannung geöffnet, wahrscheinlich wird jetzt der LT nicht mehr 2.Q 2009 sein,
sondern 3. oder 4.Q, ich war sozusagen sehr gefasst und habe im Gedanken meine
Stornierung formuliert.
Was stand da dann ganz unten !
Unverbindlicher Liefertermin Dez. 2008 ?
nochmal gelesen, stimmt, DEz 2008, zuerst freudiges Grinsen,
dann kam leider auch die Ernüchterung.
Was mache ich dann ab Ende August ??
Nun muss ich mich entscheiden, denn sonst akzeptiere ich diesen Termin und kann
dann nicht mehr stornieren.
Dieser Termin ist unverbindlich, also muss ich den 🙂 noch mind. 8 Wochen danach geben, bevor
dann ein Storno möglich ist.
Mensch Leute,
da es (meiner Meinung) momentan kein besseres FZ in dieser Klasse gibt,
habe ich mir überlegt, für die Zeit ab August, einen alten gebrauchten zu kaufen.
Das wäre doch für viele andere hier, auch eine Alternative ?
Was haltet ihr davon ?
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Was mache ich dann ab Ende August ??
geh zum händler, und sag ihm, er solle sich was einfallen lassen, was für dich nur mit geringen kostenaufwand verbunden ist, oder du wirst ein fahrzeug einer fremdmarken nehmen, das innerhalb von 3monaten lieferbar ist....
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Mensch Leute,
da es (meiner Meinung) momentan kein besseres FZ in dieser Klasse gibt,
habe ich mir überlegt, für die Zeit ab August, einen alten gebrauchten zu kaufen.
Das wäre doch für viele andere hier, auch eine Alternative ?Was haltet ihr davon ?
Alf
Vielleicht kannst mit deinem freundlichen reden und er gibt dir für die Zeit ein FZ aus seinem Bestand.. WENN du nicht stornierst....
Die Möglichkeit bestände ja theoretisch
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
geh zum händler, und sag ihm, er solle sich was einfallen lassen, was für dich nur mit geringen kostenaufwand verbunden ist, oder du wirst ein fahrzeug einer fremdmarken nehmen, das innerhalb von 3monaten lieferbar ist....Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Was mache ich dann ab Ende August ??
Kann ich beim Tiguan überhaupt nicht empfehlen 😉
Frag nach mal nett nach einem "Werkstatt"-Leihwagentarif für geschädigte Tiguankäufer.
Viel Glück!
Ihr kennt mich ja mittlerweile schon :-)
Gehe auch gerne mal kontrovers zu eueren Meinungen.
Habe mir nat. genau das vorgeschlagene auch überlegt.
Jedoch
1. ist mein 🙂 in Leipzig und ich in Fürth (bei Nürnberg)
2. würde ich als Händler darauf nicht eingehen, das FZ bekommt er auch so los.
3. muss ich mal wieder alles überschlafen
Könnte mir jedoch ein paar "Goodis" vorstellen, die mir der Händler gibt ?
Nunja jedenfalls ist es nicht mehr 2. Q 2009 :-))
Alf
@ 6er-Alf
Moin,
sicher ist ein Überbrückungsfahrzeug eine überlegenswerte Alternative, wenn du ab August über kein Fahrzeug mehr verfügst. Das finanzielle, allerdings überschaubare Risiko, bleibt allerdings bei dir. Ich würde an deiner Stelle mal mit dem Freundlichen sprechen, woran es denn bei deiner Konfiguration genau liegt. Mit anderen Worten, vielleicht bzw. sehr wahrscheinlich würde sich die Lieferzeit signifikant bei Verzicht einer Ausstattung deutlich nach vorne verschieben. Ob es sich dabei um ein "must have" handelt, liegt dabei natürlich bei dir. Ein Versuch ist es allemal wert.
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
habe ich mir überlegt, für die Zeit ab August, einen alten gebrauchten zu kaufen.
Hattest Du nicht noch einen SLK ?
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Hattest Du nicht noch einen SLK ?Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
habe ich mir überlegt, für die Zeit ab August, einen alten gebrauchten zu kaufen.
Klar :-)
jedoch lade da mal etwas ein, dass größer als ein Golfbag ist.
Und im Winter ist der abgemeldet. !
Alf
Hallo Leute!
Endlich gehöre ich nun auch zu den glücklichen, die den FIXEN LT erhalten haben: KW 23. Bestellt am 25.09.2007
LG
RR
Aber gemäß meines vorangegangen Beitrags ist das alles nebensächlich. Interessant fände ich wirklich eine Information über die Bestellungen und Auslieferung an Kunden quasi "in Time" bis Ende März 2008. Nur dann kann man bewerten, ob wir uns zu unseren für Ende 2008 prognostizierten Liefertermine Gedanken machen müssen, oder vielleicht doch nicht............
Hallo BadSkiBoy,
unser Fahrzeug war für die 11. KW zum Bau eingeplant. Tatsächlicher Produktionsbeginn war dann die 14. KW.
Gruß,
TigiBu