Liefertermine
Hallo,
hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.
Grüße
Hans-Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????
Sorry,
du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.
Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?
Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.
Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.
Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....
5039 Antworten
Habe am 26.2.2008 eien S&S TDI 170 PS, Wild Cherry Red, AHK, Nebelsch., Climatronic, Gepäckmanagement - Notrad - Paket, Xenon, Winterpaket bestellt.
Seitdem wartete ich voller Erwartung auf die Auftragsbestätigung. Wollte vor allem wissen, ob sich gegenüber dem Liefertermin bei Bestellung (4.Quartal 2008) etwas geändert hat.
Heute kam die AB von meinem 🙂 per Post! Fühlte mich beim Öffnen des Briefes wie ein Kleinkind, wenn das Christkind kommt!!!
Und was muß ich lesen? - "Liefertermin freibleibend"
Was ist davon zu halten? Fast jeder hier im Forum erfährt offensichtlich in seiner AB eine konkrete KW als Liefer- bzw. Produktionstermin!!!????
Tull
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Hallo,es geht um Liefertermine, wie ich dem Anfangsfred entnehmen konnte.
Und Leute, das müsst ihr doch mal zugeben: Wer sich ohne zu informieren auf
kurze Lieferzeiten einstellt, ist doch zum großen Teil selber schuld.gruss
19FC
HÄ ??
anscheinend hast Du Dich hier nicht informiert ??
Frage mal all die Besteller, die bis Ende Dez. bestellt haben, was denen für LT genannt wurden !
Oder noch besser, frage mal die Besteller, die noch vor Dez. 2007 bestellt haben,
welchen LT die genannt bekommen haben.
Dann lese mal, wieviel davon schon ihr Auto haben und das sind nur die aus dem Forum.
Die große Menge da draussen nicht mitgezählt.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
hi kaiwe,Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Quelle waz-online
Also doch keine Steigerung der Produktion.....komischerweise hast du am selben tag wie ich bestellt. auch eine 2,0 tdi mit automatik.
dein liefertermin ist wohl die 24 kw. bei mir ist es mittlerweile (nach 5 terminänderungen, vor und zurück) die 35.!
das es am leder, schiebedach oder sonst irgendwas liegen kann oder soll, kann ich immer noch nicht begreifen.
ich hoffe nur das für diese ganze sche... köpfe gerollt sind. die firma, die für den tiguan marktforschung
betrieben hat, wird es evtl. das letzte mal für vw getan haben.mir tun jetzt die ganzen zulieferer leid die vor dem tiguanstart verträge für die angenommene stückzahl
bekommen haben und plötzlich die (was weiss ich) 3fache menge produzieren müssen. nicht zu vergessen die
5000er, die sonderschichten und jede menge überstunden machen müssen. (arbeitsplätze????)ihr jungs und mädels in wob, köpfe hoch.
vielleicht kommen die brasielienreisenden ja auf die idee ein paar leute einzustellen und nicht nur
studenten wenn ihr ferien macht.g.
Leider doch, ich habe den Test machen lassen. Wenn ich Schiebedach, Leder dazu genommen hätte, wäre er erst in der 48kw gebaut worden. Ich wollten das auf das RCD 510 wechseln, auch dann das Problem das er dann erst in der 48kw ritscht. Aussage vom Händler : Er wird dann wie eine Neubestelleung beahandelt und kpl neu eingeplant.
Vielleicht hast du glück und er kommt doch früher.
Gruß kaiwe
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
HÄ ??Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Hallo,es geht um Liefertermine, wie ich dem Anfangsfred entnehmen konnte.
Und Leute, das müsst ihr doch mal zugeben: Wer sich ohne zu informieren auf
kurze Lieferzeiten einstellt, ist doch zum großen Teil selber schuld.gruss
19FC
anscheinend hast Du Dich hier nicht informiert ??Frage mal all die Besteller, die bis Ende Dez. bestellt haben, was denen für LT genannt wurden !
Oder noch besser, frage mal die Besteller, die noch vor Dez. 2007 bestellt haben,
welchen LT die genannt bekommen haben.Dann lese mal, wieviel davon schon ihr Auto haben und das sind nur die aus dem Forum.
Die große Menge da draussen nicht mitgezählt.Alf
Hallo,
sicher war das von VW am Anfang völlig daneben.
Aber eines ist sicher: wenn ich so verarscht worden wäre hätte es bei mir keinen Tiguan gegeben.
Ich persönlich kann nicht so recht verstehen, warum manche Leute sich so auf den Tiguan versteift haben.
Ich finde z.B. den neuen Q5 als DAS ideale Fahrzeug für meine Wünsche - nur ich kann auch Alternativen sehen, was bei manchen hier ausgeblendet wird.
gruss
19FC
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Verfolge dieses Thema seit Nov 2007. Habe meinen Tiguan am 16.11 bestellt und die Auftragsbestätigung am 14.12 erhalten.Ich habe erfahren, dass ich ihn am 26.9.2008 bekommensoll.Natürlich unverbindlich.Habe darauf schon 4 mal in Wolfsburg angerufen.
zuerst hieß es 31 KW dann 28 KW dann wurde mir bestätigt, dass sich der Liefertermin der sich auf der Auftragsbestätigung befindet, nicht ändern wird.Habe einen Sport & Style ohne Automatik bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Hallo,
sicher war das von VW am Anfang völlig daneben.
Aber eines ist sicher: wenn ich so verarscht worden wäre hätte es bei mir keinen Tiguan gegeben.
Ich persönlich kann nicht so recht verstehen, warum manche Leute sich so auf den Tiguan versteift haben.
Ich finde z.B. den neuen Q5 als DAS ideale Fahrzeug für meine Wünsche - nur ich kann auch Alternativen sehen, was bei manchen hier ausgeblendet wird.
gruss
19FC
Klar ist der Q5 interessant,
jedoch wesentlich teuerer und sicher nicht früher lieferbar.
Ausserdem habe ich nat. Alternativen, sogar zwei 🙂
Alf
Zitat:
Original geschrieben von vwvw
So gerstern habe ich mal vor lauter Frust, VW direkt angeschrieben, mit der Bitte um Stellungnahme zum Liefertermin (KW19 avisiert). Verbunden mit der Bitte mir keine Standardantworten zu schreiben. Was soll ich sagen,...hohe Nachfrage... usw...usw. Nach heutigem Stand kann mit einer Auslieferung Ende 05/09 gerechnet werden.Bingo, genau das wollte ich haben, nämlich schwammige und unverbindliche Antworten.
Daraufhin nochmals angeschrieben, mit der Bitte um Aussage, wann denn mein Fahrzeug spätestens gebaut wird.
Na da bin ich mal gespannt. In der heutigen Zeit sollte man eigentlich in der Lage sein, eine dahingehende Aussage zu treffen.
Ich fahre seit über 20 Jahren VW und bin bis dato dieser Marke immer treu geblieben. Jedoch bei solch mangelhafter (setzen 6) Informationspolitik...
Werde weiter berichten. Habe allerdings keine große Hoffnung, dass man in der Lage ist, oder nur nicht gewillt, konkreter und verbindlicher zu werden.
So, liebe Wartenden (und natürlich auch Wolfsburger😁) für heute erst einmal ENDE und OUT.
Ich hatte ja versprochen, dass ich weiter berichte.
habe heute Antwort auf meine 2. Mail bekommen.
...tut uns leid.... bla bla... mein Händler wird mich rechtzeitig informieren.
Ehrlicherwweise muss ich gestehen, dass ich die ein oder andere Stellungnahme hier im Forum bis dato nicht nachvollziehen konnte. JETZT sieht es auch bei mir anders aus. Ich habe bis dato keinen Hersteller kennengelernt, der mit solcher Arroganz und Ignoranz mit seinen Kunden umgeht. Man umgeht hier bewusst konkrete Aussagen und lässt den Kunden im Regen stehen.
Unter diesen Umständen, hier geht es mir nicht unbedingt um die Lieferzeit, sondern vielmehr um die praktizierte Ignoranz, hätte ich den Tiguan NICHT bestellt.
Mir ist bewusst, dass die Händler diese Umstände nicht oder nur bedingt beeinflussen können.
Da ich momentan nicht absehen kann, ob der LT mal wieder verschoben wird, kann ich zur Zeit noch nicht sagen, ob ich mein Geld nicht lieber einem anderen Hersteller zukommen werde.
Zitat:
Original geschrieben von vwvw
Ich hatte ja versprochen, dass ich weiter berichte.Zitat:
Original geschrieben von vwvw
So gerstern habe ich mal vor lauter Frust, VW direkt angeschrieben, mit der Bitte um Stellungnahme zum Liefertermin (KW19 avisiert). Verbunden mit der Bitte mir keine Standardantworten zu schreiben. Was soll ich sagen,...hohe Nachfrage... usw...usw. Nach heutigem Stand kann mit einer Auslieferung Ende 05/09 gerechnet werden.Bingo, genau das wollte ich haben, nämlich schwammige und unverbindliche Antworten.
Daraufhin nochmals angeschrieben, mit der Bitte um Aussage, wann denn mein Fahrzeug spätestens gebaut wird.
Na da bin ich mal gespannt. In der heutigen Zeit sollte man eigentlich in der Lage sein, eine dahingehende Aussage zu treffen.
Ich fahre seit über 20 Jahren VW und bin bis dato dieser Marke immer treu geblieben. Jedoch bei solch mangelhafter (setzen 6) Informationspolitik...
Werde weiter berichten. Habe allerdings keine große Hoffnung, dass man in der Lage ist, oder nur nicht gewillt, konkreter und verbindlicher zu werden.
So, liebe Wartenden (und natürlich auch Wolfsburger😁) für heute erst einmal ENDE und OUT.
habe heute Antwort auf meine 2. Mail bekommen.
...tut uns leid.... bla bla... mein Händler wird mich rechtzeitig informieren.
Ehrlicherwweise muss ich gestehen, dass ich die ein oder andere Stellungnahme hier im Forum bis dato nicht nachvollziehen konnte. JETZT sieht es auch bei mir anders aus. Ich habe bis dato keinen Hersteller kennengelernt, der mit solcher Arroganz und Ignoranz mit seinen Kunden umgeht. Man umgeht hier bewusst konkrete Aussagen und lässt den Kunden im Regen stehen.
Unter diesen Umständen, hier geht es mir nicht unbedingt um die Lieferzeit, sondern vielmehr um die praktizierte Ignoranz, hätte ich den Tiguan NICHT bestellt.
Mir ist bewusst, dass die Händler diese Umstände nicht oder nur bedingt beeinflussen können.
Da ich momentan nicht absehen kann, ob der LT mal wieder verschoben wird, kann ich zur Zeit noch nicht sagen, ob ich mein Geld nicht lieber einem anderen Hersteller zukommen werde.
Ach noch etwas vergessen: Sollte mich heute jemand fragen, ob ich ihm empfehlen würde den Tiguan zu bestellen,
definitiv NEIN!
Da muss ich halt sagen : Tiguan bestellen : JA ! aber sehr frühzeitig planen. Ein so tolles Fahrzeug nur wegen LZ nicht beachten, hat offenbar andere Gründe als sachliche fahrzeugspezifische.
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Da muss ich halt sagen : Tiguan bestellen : JA ! aber sehr frühzeitig planen. Ein so tolles Fahrzeug nur wegen LZ nicht beachten, hat offenbar andere Gründe als sachliche fahrzeugspezifische.
charlybenetti
Da muss sogar ich zustimmen 🙂
Alf
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Da muss ich halt sagen : Tiguan bestellen : JA ! aber sehr frühzeitig planen. Ein so tolles Fahrzeug nur wegen LZ nicht beachten, hat offenbar andere Gründe als sachliche fahrzeugspezifische.
charlybenetti
Man stelle sich vor, vorhandenes Fahrzeug ist geleast und läuft aus. Der Tiguan wird zu einem bestimmten Zeitpunkt avisiert, kommt dann aber nicht, bzw. wesentlich später. Was ist daran unsachlich?
frühzeitig planen:
würde ich gleichen Fall wie oben annehmen, aber den Zeitpunkt des Leasingsende auf 04/2009 setzen. Frage doch mal, bzw. überflüssig, denn hier im Fred steht bereits genug darüber, diejenigen, die heute bestellt haben, welche KW man Ihnen für das nächste Jahr nennt. Keine nur ansatzweise planbare Aussage. Wir reden hier von EINEM Jahr. Das man Leasingverträge auch verlängern kann, um die dann notwendige Zeit zu überbrücken, ist mir bewusst, jedoch gibt es ggf. steuerliche Gründe, warum man ein Fzg. zu einem best. Zeitpunkt einplant.
Wer planen will oder muss kann sich m.M.n., aus heutiger Sicht, nicht wirklich auf den Tiguan "einlassen".
Ich habe nicht davon gesprochen, dass der Tiguan nicht ein interessantes Auto ist. Dann hätte ich ihn ja auch sicherlich nicht bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von vwvw
Wer planen will oder muss kann sich m.M.n., aus heutiger Sicht, nicht wirklich auf den Tiguan "einlassen".
das habe ich ja bereits vor einigen seiten angesprochen....
als leasingwagen hat die tiguan das zeug zum "bestseller"......aber bei lieferzeiten von einem knappen jahr, und selbst auf diese dauer kann nichtmalmehr der lt auf einenzeitraum von 3 wochen bestimmt werden, hat sich vw da ziemlich viel versemmelt....
Hallo alle zusammen,
ich habe meinen Tiguan am 01.02.2008 bestellt, da war Liefertermin 12-08.
Da ich alle 3 Jahre einen Fahrzeugwechsel habe und ich meinen Golf V GTI, den ich zur Zeit fahre, am 31.05.2008 abgeben muss, ist das brutal.
Aber!!! Kein Neuwagenkauf ohne Lösung:
Nach zähen verhandlungen, stellt mir mein Freundlicher diesen GTI (kostenlos, ab 01.06.2008) bis zur Auslieferung meines Tiguan zur Verfügung. Bevor Fragen auftauchen, Versicherung und Sprit muss ich natürlich selbst berappen.
Das schöne an dieser Sache ist, dass sich mein Freundlicher mehr Sorgen macht als ich, weil jeder zusätzliche Kilometer den ich fahre das Autohaus trägt ( in Form von Wertverlust). Und ich fahre nun alles mit dem Auto, jeden einzelnen Kilometer.
Meine 1. Auftragsbestätigung hatte einen LT. von 12-08, Gestern Post erhalten neuer LT. 13.02.2009!
Mir solls Wurst sein, auf meinen Tiger warte ich gerne. Mann sagt es lohnt sich auf jeden Fall.
Also bleibt locke, denn Qualität brauch Zeit. :-) :-) :-)
Grüße aus Mannheim
Torsi
Hallo Tiguaner,
muß ich doch Torsi vollkommen recht geben.....habe das so ähnlich auch mit meinem F. ausgehandelt.
Einfach eine klare Sache, warum soll ich als Privat das volle Risiko tragen. Wenn die in WOB solange brauchen. Also Leihwagen bis der Tiger kommt, Leihauto bis KW 22 für nen Appel und Ei, danach völlig kostenfrei für mich.
Habe erst Anfang März *08 (*muß man ja mittlerweile dazuschreiben grins***) bestellt, Fertigstellung vorab 7.7.08,
heute rief mich der F. an und sagte, Fertigstellung laut Disposition Mitte Juni 08. Das ist doch mal ne Aussage.
Aber falls nicht........Händlerproblem. Klar will ich ihn auch haben, aber billiger fahren werde ich dann nie wieder.
Also Tiguaner Ihr wollt den Tiguan, die wollen aber auch Autos verkaufen! Also nicht alles gefallen lassen es gibt genügend Freundliche.
Fuhr jetzt 18 Jahre diverse Peugeot, doch die haben jetzt auch gemerkt das es noch andere Hersteller gibt.
Aber das wäre ein anderes Thema.
Viele Grüße an die Tiguaner und haltet die Kotflügel sauber.
In Vorfreude auf den Tiger,
hlunki
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
.Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Schon merkwürdig was da bei vw abgeht..
Wir habn am 27.11.2007 bestellt und ich habe per Telefon nachgefragt und mir hat der Händler gesagt das er FEST für die 24kw eingeplant ist evtl. doch früher...
.
Genau das ist es, was die meisten Besteller ärgert.
Wenn die Ausleiferungen genau nach Bestelleingang vonstatten gehen würden,
dann könnte man damit leben.
Denn ich weiss, erst werden alle, die vor mir bestellt haben, beliefert.Alf
Moin,
ich finde es faszinierend wie einige sich eine Fließbandfertigung vorstellen. VW plant ihre Fertigung Monate im vorraus um dann JIS die Teile von den Zulieferen zu kriegen. Dadurch ist es halt nunmal so, dann dann ein Getriebe oder ein Motor bei einer hohen Nachfrage schnell vergriffen ist. Zumal VW und Co. solche Bauteile in diversen Modellen verbauen.
Da hilft auch kein schreien a la "Dann fahrt halt die Produktion hoch", selbst wenn VW das könnte (was ich bezweifel wenn man die Angehörigen hört), würde es an der Vesorgung der VW-Lieferanten scheitern (komme aus dem Bereich).
Ich kann jedem nur raten sich die Produktion bei der Abholung in Wob mal anzusehen. Autobauen ist halt nicht mit dem Finger schnippen und fertig ist es. Gerade bei so Sonderbauteilen wie S&S, also Teile die gesondert gefertig und montiert werden müssen, steigen schnell Lieferzeiten... Warum? Weil erstens die Teile irgendwann fehlen und deshalb ein längerer Fertigungszyklus geplant werden muss.
VW hatte mal für Sonderlackierungen eine verlängerte Lieferfrist von 6 Woche, mittlerweile ist es das dreifache und mehr.
Irgendwie hat VW aus meiner Sicht aber am Ende selber Schuld! Mein schmeisst S&S wie bei Audi S-Line zu Spottpreisen auf den Markt und wundert sich dann, wenn es angenommen wird. BMW macht das mit ihrem M-Paket seit Jahren schlauer, dort macht man es halt wirklich als etwas spezielles und lässt es sich richtig gut vergolden...
MfG
wing