liefertermin zafira life

Opel Zafira D Life

hallo zusammen, ich habe eine frage zu den genannten lieferterminen. ich möchte gern einen zafira life bestellen. der opelhändler bei uns in der scheiz sagt mir: "produktion gestoppt bis quartal 1 in 2020 wegen technischen problemen. schwestermodelle von peugeot/citroen und toyota seien auch betroffen". nun bin ich einmal zum toyotahändler gegangen, der sagte mir er könne liefern.????? jedoch lese ich nun, das es bei euch liefertemine gibt. habt ihr ähnliche infos wie ich, oder ist das etwa verdummung der kunden? offiziell war die premiere für den herbst angesagt, wurde jedoch nun auf das frühjahr 2020 verschoben.

1209 Antworten

Zitat:

@nocopycat schrieb am 26. August 2021 um 21:45:35 Uhr:


Das ist genau, das was hier nicht hingehört !

Fakten!

Diese Spekulationen - Keine Fakten

Mein Fahrzeug wurde als MY22 bestellt.
Er wird wohl im März 22 produziert.

Da gibbet es gar kein MJ21 mehr auf der Prodstrecke.

Die Fahrzeuge die MJ21 sind sind vorproduziert, stehen auf Halde und verlassen das Werk sobald alle fehlenden Module verfügbar und eingebaut sind.
Da niemand weiß wann die Lieferketten wieder funktionieren wird beim MJ21 der Kunde allein gelassen!

Bitte nur bestätigte Fakten hier posten!

Von mir aus soll es so sein.

Ich bin Taxi-Unternehmer und bestelle mehrer Fahrzeuge pro Jahr.

Von daher ist der FOH bei mir etwas Auskunfs-freudiger als bei einem "privaten Endkunden" und hat mich Blicke in interne Datenbanken werfen lassen. Es ging nämlich aktuell um die Bestellung eines neuen OZL.

Aber ist ok, ich möchte und werde mich nicht darüber streiten.

Ich möchte mich hier allerdings nicht "maßregeln" lassen. 🙄

Alles gut...🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin' überführt.]

@Welldone2305

Das bestätigt mal wieder wer liest ist klar im Vorteil - Schade, dass hier von Ihnen wiederholt Fakten beim „Überfliegen“ übersehen wurden.

„Gemaßregelt“ wurden Sie hier nicht.

Sie liefern wieder einmal keine Fakten, brüsten sich als Taxiunternehmer.

Degradieren mich als „privaten Endkunden“.

Damit haben Sie wieder spekuliert.

Wir unterhalten einen Fuhrpark mit 24 Opel Dienstwagen.

So dürften wir mit Verlaub sehr gute Einkaufskonditionen über den Verband von 73
gewerblichen Mitgliedern, die wiederum mehrere Dienstwagen unterhalten, haben.

Es wäre toll wenn Sie Fakten wie im ersten Post gewünscht beitragen.

Da Sie wohl ein Taxi oder Taxiumbau kaufen sind ihre Kommentare hier wohl eher deplatziert.

Welcher der FOHs richtig informiert ist stellt sich wohl erst nach der Bekanntgabe, der Fin meines OZL heraus.

Beste Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin' überführt.]

@nocopycat

Ich "brüste" mich sicher nicht als Taxi-Unternehmer, sondern erwähnte es nur.

Weiterhin "degradiere" ich niemanden als privaten Endkunden.

Aber dies ist sicher nicht die Plattform für einen persönlichen Disput.

Darum beendete ich meinen letzten Beitrag auch mit "Alles gut... 🙂"

Da Sie meine Beiträge allerdings als deplatziert bewerten, werde ich in diesem Thread nicht weiter schreiben.

Ich hoffe, Sie sind nun zufrieden. 😕

Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin' überführt.]

Unser Liefertermin ist nun auf KW39 gewechselt. Immerhin gibt es nun wohl schon eine Fahrgestellnummer und der Leihwagen wird uns kostenlos bis zur Lieferung gestellt.

Ähnliche Themen

@hiaze hat dich der FOH informiert, oder gibt es ne Möglichkeit das in einem Portal wie früher unter GM zu sehrn?

Sagen wir mal so: ich gehe dem Verkäufer ziemlich auf die Nerven und habe mittlerweile meinem Unmut darüber sehr stark Ausdruck verleihen, dass der Liefertermin nun vier mal verschoben wurde. Zuletzt habe ich gesagt ich kündige den Vertrag wenn das nochmal passiert und wenn es kein kostenloses Leihauto gibt bis zur Lieferung. Wir sprechen hier auch von einem Geschäftsleasing, und so kann ich nicht planen und arbeitet. Die Info mit der Fahrgestellnummer kam gestern und ich will nun wissen welche das ist...

Zitat:

@nocopycat schrieb am 1. September 2021 um 22:10:10 Uhr:


@hiaze hat dich der FOH informiert, oder gibt es ne Möglichkeit das in einem Portal wie früher unter GM zu sehrn?

Aktuell gibt es, soweit ich weiß, keine Möglichkeit, den Stand der Bestellung irgendwo selber abzufragen. Früher ging das mal mittels Auftragsnummer und myopel.de, heute kann man nur noch den Händler befragen - wie in den guten alten 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. 😉

so, ich habe nun endlich die VIN bekommen. in myOpel ist er schon verfügbar, was ja schon mal hoffnung macht. zwar wird "Business Innovation" angezeigt (haben einen Tourer bestellt), aber MJ 2021. unter opel connect kann ich ihn mit den VIN noch nicht hinterlegen.....bleibt spannend ob er nun bald auftaucht.
wurde übrigens in frankreich gebaut....ich bereite schon mal eine checkliste vor für die abholung 😉
da war doch einiges zu beachten, soweit ich mich erinnere (lacknasen, einpassung der schiebetüren, abdeckungen innen, türpappen, verklebebung/schweißnaht am dach, ...)

Meine VIN kam im Juli, gekommen ist er dann Ende Dezember. Wünsche dir das es natürlich schneller geht. Anscheinend waren etliche Teile nicht lieferbar.

Mal abwarten.
Heute habe ich das kostenlose Leihauto abgeholt. Ein kleiner Opel Corsa, aber immerhin.

Zitat:

@hiaze schrieb am 8. September 2021 um 20:03:03 Uhr:


so, ich habe nun endlich die VIN bekommen. in myOpel ist er schon verfügbar, was ja schon mal hoffnung macht. zwar wird "Business Innovation" angezeigt (haben einen Tourer bestellt), aber MJ 2021.

Dasselbe sehe ich auch mit Auftragsnummer. Auch Tourer bestellt. Diese ganze Online-Info ist nur sehr rudimentär und völlig veraltet. Irgendein rudimentäres Mapping auf einen Uralt-Stand des Bestellsystems. Richtig peinlicher Müll. Jeder popelige Webshop, in dem ich eine Packung Taschentücher bestelle, ist informativer und aktueller hinsichtlich des Bestellstatus'.

Zitat:

@hiaze schrieb am 8. September 2021 um 20:03:03 Uhr:


wurde übrigens in frankreich gebaut....

Dasselbe wurde mir auch angekündigt. Meiner wird aber sicherlich erst in einigen Monaten vom Band fallen.

Ich habe gestern nochmal nachgefragt. Er sei kurz vor Produktionsende... Muss ja trotzdem nichts heißen wenn noch Teile fehlen würden. Der Liefertermin wurde allerdings nun (unverbindlich) auf einen bestimmten Tag gelegt. 29.09.2021...
Der Corsa gefällt mir von außen ziemlich gut, allerdings von der Übersicht innen total unübersichtlich. Und die RFK ruckelt bei Bewegung als wäre eine uralte Grafikkarte verbaut. Der 3 Zylinder hört sich wirklich an wie ein Rasenmäher, das können andere Hersteller besser verstecken... Und er ruckelt sehr im Stand, besonders wenn er kalt ist.

Zitat:

@hiaze schrieb am 11. September 2021 um 07:39:38 Uhr:


Ich habe gestern nochmal nachgefragt. Er sei kurz vor Produktionsende...

Komische Aussage. Der Durchlauf auf dem Band dauert in der Regel höchstens 1 bis maximal 1,5 Tage. So zwischen 15 und 35 Stunden dauert das normalerweise.

Deswegen gehe ich davon aus, dass noch Teile für die Fertigstellung fehlen und das halbfertig Auto rumsteht.

Das glaube ich eher nicht. Das mag in Ausnahmefällen so sein, aber sich die Ladeplätze mit halbfertigen Kisten vollzustellen, die dann sehr aufwändig noch nachgerüstet werden müssen, wird kein Hersteller im großen Stil machen. Da übersteigt der Aufwand dann ganz schnell den Nutzen. Dann eher Kurzarbeit oder umdisponieren, sofern möglich. Oder halt ausliefern, wenn die Werkstatt das dann später nachrüsten kann und das fehlende Teil nicht wesentlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen