Safetybreak oder auch "aktiver Bremsassistent" arbeitet u.a. mit einem Radar-Auge, welches unsichtbar hinter dem Stoßfänger verbaut ist. So ein "Bullenfänger" verhindert das richtige Senden und Empfangen der Radar-Strahlen.
Ob die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch das Anbringen eines solchen Bügels erlischt, weiß ich nicht. Ich persönlich möchte dieses Feature "aktiver Bremsassistent" aber nicht mehr missen. Das kann einem wirklich in gewissen Situationen "den Arsch retten". Habe ich selbst schon erlebt: Ein Fußgänger rannte für mich nicht sichtbar hinter einer Hausecke auf die Straße. Ohne diesen Bremsassistenten hätte ich den Fußgänger voll erwischt. Der Bremsassistent hat den Zusammenprall verhindert. Bei einem Kollegen hat der Bremsassistent ebenfalls beste Arbeit geleistet: Ein defektes und durch Stromausfall unbeleuchtetes Fahrzeug stand auf einer dunklen Landstraße, kein Warndreieck oder ähnliches war aufgestellt. Mein Kollege hätte das defekte Fahrzeug zu spät als stehendes Hindernis erkannt. Der Bremsassistent ist voll "in die Eisen" gegegangen und hat eine Kollision so eben verhindert.
Was ich damit ausdrücken möchte: nur wegen der Optik auf dieses sinnvolle Feature zu verzichten, halte ich für absolut sinnlos. Man kann selbst so gut fahren, aber wenn andere Verkehrsteilnehmer Gefährdungen erzeugen, ist dieser Assistent wirklich sehr sehr sinnvoll.
Ich persönlich würde sehr genau abwägen, ob mir die Optik eines Bügels die Gefahr eines schweren, vermeidbaren Unfalls wert ist. meine Antwort darauf wäre ein eindeutiges "Nein"!