liefertermin zafira life
hallo zusammen, ich habe eine frage zu den genannten lieferterminen. ich möchte gern einen zafira life bestellen. der opelhändler bei uns in der scheiz sagt mir: "produktion gestoppt bis quartal 1 in 2020 wegen technischen problemen. schwestermodelle von peugeot/citroen und toyota seien auch betroffen". nun bin ich einmal zum toyotahändler gegangen, der sagte mir er könne liefern.????? jedoch lese ich nun, das es bei euch liefertemine gibt. habt ihr ähnliche infos wie ich, oder ist das etwa verdummung der kunden? offiziell war die premiere für den herbst angesagt, wurde jedoch nun auf das frühjahr 2020 verschoben.
Beste Antwort im Thema
Wir haben auch den tourer mit 177 ps und panorama Dach, nur in der m Variante. Ebenfalls fast Vollausstattung. Wir haben Ende Oktober bestellt und Ende Januar geliefert bekommen.
1209 Antworten
Zitat:
@stiefa00 schrieb am 2. Februar 2022 um 10:44:14 Uhr:
Hallo zusammen,wir können nächste Woche den Zafira Life Elegance bei unserem Händler aholen (Re-Import mit Tageszulassung).
Wir haben uns sehr lange sehr auf das Auto gefreut. Leider ließt man hier im Forum sehr viel über Probleme mit der Batterie und dem Eco Modus. Kurz gesagt die Batterie wird nicht mehr voll und löst Fehlermeldungen in der Elektronik aus oder das Auto springt gar nicht mehr an.
Wie geht ihr damit um? Brecht ihr den Kauf ab? Habt ihr eure Händler mal gefragt und wenn ja, was sagen sie?
Wir haben den Händler hier in Fürth angerufen und der sagt, dass seineZafira Life Fahrer diese Probleme nicht haben und er davon noch nichts gehört hat.
Da findet man endlich das passende Auto und dann... 🙂
Viele Grüße und danke vorab,
stiefa00
Das sind halt Einzelfälle. Ebenso mit den elektrischen Türen usw. Es gibt ein paar Probleme, die immer mal wieder auftauchen, aber verrückt machen braucht man sich deswegen nicht. Du hast doch eh Garantie, ansonsten empfehle ich einfach für ein paar hunderter die erweiterte Garantie abzuschließen (also über die 2 Jahre hinaus).
Ich würde einfach mal behaupten, dass die meisten Beschwerden bei den "Campern" auftreten. Dafür wurde das Fahrzeug auch nicht gebaut. Der ECO-Modus nervt dann sicherlich.
Persönlich habe ich einen Elegance mit allem außer DAB^^ und habe keine Probleme. Ja eine elektrische Tür ist bisher in 6 Monaten 2mal hängen geblieben, was nach einem manuellem Auf- und Zuschieben wieder behoben war. Standheizung hat bisher auch erst 1-2mal nicht funktioniert, ansonsten nutze ich sie seitdem Winter täglich ohne Probleme, teilweise mehrmals.
ch würde einfach mal behaupten, dass die meisten Beschwerden bei den "Campern" auftreten. Dafür wurde das Fahrzeug auch nicht gebaut.
Leider nein. Und das der Händler das sagt halte ich für schlichtweg falsch. Die Mängelliste ist intern bei Opel genau so, wie es hier im Forum beschrieben ist. Lassen wir mal die Pingeligkeiten weg (Rost an Hängerkupplung, Klappern im Innenraum, Spaltmaße, Lackqualität etc.) Bleiben unterm Strich immer noch: elektrische Schiebetüren, ECO MODUS, Batterie, eingerissene Türgummis. Diese Dinge hat mit Sicherheit JEDER Opel-Händler beim OZL repariert. (Ein Blick ins Positiv Negativ Forum hilft auch weiter,um gleich Probleme anzusprechen)
Das Auto ist nach wie vor toll. Motor Verbrauch Platz... Aber qualitativ ist er eben nicht besonders...
Gudde,
unsere (bisherige) Zafira Life Geschichte:
2021/06: Wir bestellen einen Opel Zafira Life M 2.0 Diesel Edition (eine der 2 Basisausstattungen), da wir kein Leder wollen, keine elektrischen Türen, kein Head-Up-Display, keine Xenon Scheinwerfer usw.
Der Händler, Fröhlich in Koblenz, ist uns bekannt wir haben dort über die Jahrzehnte VIELE Autos gekauft. Gespräch, Probefahrt, Präsentation alles gut.
#1: Mein Wusch: Der Laster soll Gelb sein. Händler fragt im Werk und der Sonderabteilung, Antwort: egal zu welchem Preis: UNMÖGLICH.
#2: Wir wollen ein Panoramaglasdach. Konfigurator: UNMÖGLICH! Die 2 Basislinien dürfen das nicht haben, weil die dann schwerer sind und die Verbrauchswerte steigen...
Ok. Nehmen wir beides hin und bestellen ihn trotzdem. Liefertermin KW 8/2022. Damals ewig hin aber ok, der Händler sagte mir bereits, dass es dauert.
#3: 11/21: Mitteilung vom Werk: Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht werden für die Basislinien gestrichen im MJ22.
Okay. Finde ich...bescheiden, aber nehme ich hin.
#4: 12.21: Händler teilt mit, das Werk sagt für die Basislinien wird gestrichen:
- Anhängekupplung,
- Rückfahrkamera,
- PDC vorne.
#5 01/22: Händler teilt mit, das Werk schreibt:
"wir informieren Sie heute darüber, dass der Lieferant für Parksensoren auf den Baureihen Crossland, Grandland, Vivaro und Movano angekündigt hat,
in naher Zukunft nicht die vereinbarten Liefermengen in die Umsetzung bringen zu können.
Daraus ergibt sich eine kurzfristige Verfügbarkeit von Fahrzeugen ohne diese Optionen. Sie haben die Möglichkeit, neue Aufträge (verkauft und unverkauft)
ohne die genannten Optionen einzugeben oder vorliegende Aufträge (verkauft und unver-kauft) abzuändern.
Entsprechende Auftragseingänge bis 31. Januar 2022 werden aller Voraussicht nach noch im 1. Quartal produziert werden.".
ABER der Laster soll tatsächlich wie geplant in der KW8 gebaut werden...nur komplett ohne PDC, Rückfahrkamera und AHK.
PDC und AHK werden von Händler direkt nachgerüstet, ok.
Rückfahrkamera müssen wir uns noch einigen...
LG Manuel / Lycidias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin (Teil 2)' überführt.]
ja, das hört sich nach einem ziemlichen leidensweg an....tut mir schon fast selbst weh wenn man das so liest.
ich kann nur sagen, dass ich das auto ohne die kamera vermutlich nicht genommen hätte. sie ist zwar nicht hochauflösend, hat keinen allzu großen bildschirm und wird (wie fast alle kameras bei allen autos) dem schmutz ausgesetzt, aber hilft uns doch enorm das große auto gut zu rangieren. besonders schön finde ich die automatische umschaltung des bildes auf die "draufsicht" des hecks wenn man nah an das hindernis fährt.
aber manchen reichen ja auch die parkpiepser.....uns seit einigen autos mit kamera nicht mehr 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin (Teil 2)' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hatte schon einen T4, war auch kein Problem ohne PDC und Kamera. Aber auch meine Frau und andere sollen fahren, die so große Autos nicht gewöhnt sind. Der Händler kann direkt eine Kamera nachrüsten, aber Zubehör mir eigenem Monitor. Das will ich eigentlich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin (Teil 2)' überführt.]
Zitat:
@Lycidias schrieb am 2. Februar 2022 um 15:45:55 Uhr:
Ich hatte schon einen T4, war auch kein Problem ohne PDC und Kamera. Aber auch meine Frau und andere sollen fahren, die so große Autos nicht gewöhnt sind. Der Händler kann direkt eine Kamera nachrüsten, aber Zubehör mir eigenem Monitor. Das will ich eigentlich nicht.
Schau dir mal die Kamera an:
https://www.opel-freisprechanlagen.de/rueckfahrkamera-zafira-life.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin (Teil 2)' überführt.]
Zitat:
@Lycidias schrieb am 2. Februar 2022 um 14:26:20 Uhr:
Gudde,unsere (bisherige) Zafira Life Geschichte:
2021/06: Wir bestellen einen Opel Zafira Life M 2.0 Diesel Edition (eine der 2 Basisausstattungen), da wir kein Leder wollen, keine elektrischen Türen, kein Head-Up-Display, keine Xenon Scheinwerfer usw.
Der Händler, Fröhlich in Koblenz, ist uns bekannt wir haben dort über die Jahrzehnte VIELE Autos gekauft. Gespräch, Probefahrt, Präsentation alles gut.#1: Mein Wusch: Der Laster soll Gelb sein. Händler fragt im Werk und der Sonderabteilung, Antwort: egal zu welchem Preis: UNMÖGLICH.
#2: Wir wollen ein Panoramaglasdach. Konfigurator: UNMÖGLICH! Die 2 Basislinien dürfen das nicht haben, weil die dann schwerer sind und die Verbrauchswerte steigen...
Ok. Nehmen wir beides hin und bestellen ihn trotzdem. Liefertermin KW 8/2022. Damals ewig hin aber ok, der Händler sagte mir bereits, dass es dauert.#3: 11/21: Mitteilung vom Werk: Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht werden für die Basislinien gestrichen im MJ22.
Okay. Finde ich...bescheiden, aber nehme ich hin.#4: 12.21: Händler teilt mit, das Werk sagt für die Basislinien wird gestrichen:
- Anhängekupplung,
- Rückfahrkamera,
- PDC vorne.#5 01/22: Händler teilt mit, das Werk schreibt:
"wir informieren Sie heute darüber, dass der Lieferant für Parksensoren auf den Baureihen Crossland, Grandland, Vivaro und Movano angekündigt hat,
in naher Zukunft nicht die vereinbarten Liefermengen in die Umsetzung bringen zu können.
Daraus ergibt sich eine kurzfristige Verfügbarkeit von Fahrzeugen ohne diese Optionen. Sie haben die Möglichkeit, neue Aufträge (verkauft und unverkauft)
ohne die genannten Optionen einzugeben oder vorliegende Aufträge (verkauft und unver-kauft) abzuändern.
Entsprechende Auftragseingänge bis 31. Januar 2022 werden aller Voraussicht nach noch im 1. Quartal produziert werden.".ABER der Laster soll tatsächlich wie geplant in der KW8 gebaut werden...nur komplett ohne PDC, Rückfahrkamera und AHK.
PDC und AHK werden von Händler direkt nachgerüstet, ok.
Rückfahrkamera müssen wir uns noch einigen...LG Manuel / Lycidias
Problem dabei ist, dass mit Entfall des Parkpiloten auch der Toter-Winkel-Warner entfällt. Dieser ist bestimmt nur mit großem Aufwand nachzurüsten. Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin (Teil 2)' überführt.]
Zitat:
Problem dabei ist, dass mit Entfall des Parkpiloten auch der Toter-Winkel-Warner entfällt. Dieser ist bestimmt nur mit großem Aufwand nachzurüsten. Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem.
Hab Mal angefragt, wegen deiner Anmerkung.
Antwort: PDC hinten wird doch ab Werk verbaut. ABER ich soll vom "schlimmsten Fall" ausgehen, das der TWA nicht verbaut wird oder nicht geht. Der Händler ist mittlerweile genervt, da alle paar Tage Änderungen kommen, die sich zum Teil wiedersprechen...es bleibt spannend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin (Teil 2)' überführt.]
Zitat:
@Lycidias schrieb am 2. Februar 2022 um 14:26:20 Uhr:
#5 01/22: Händler teilt mit, das Werk schreibt:
"wir informieren Sie heute darüber, dass der Lieferant für Parksensoren auf den Baureihen Crossland, Grandland, Vivaro und Movano angekündigt hat,
in naher Zukunft nicht die vereinbarten Liefermengen in die Umsetzung bringen zu können.
Daraus ergibt sich eine kurzfristige Verfügbarkeit von Fahrzeugen ohne diese Optionen. Sie haben die Möglichkeit, neue Aufträge (verkauft und unverkauft)
ohne die genannten Optionen einzugeben oder vorliegende Aufträge (verkauft und unver-kauft) abzuändern.
Entsprechende Auftragseingänge bis 31. Januar 2022 werden aller Voraussicht nach noch im 1. Quartal produziert werden.".
Für mich liest sich das so, dass Opel den Händlern und Kunden die Gelegenheit bietet, die Bestellungen vorzuziehen, wenn diese auf diese Optionen verzichten. Das liest sich aber keinesfalls als Zwang, das auch tun zu müssen. Die Alternative wäre, noch etwas länger zu warten.
An sich ja nicht schlecht: Man lastet das Band aus und bietet den Kunden die Möglichkeit, die Kiste schneller produzieren zu lassen, wenn sie das nicht stört.
Die einzigen Bedenken, die ich hätte: Händler ziehen das einfach durch, ohne den Kunden zu fragen und erklären dann dem Kunden, dass es leider nicht anders ginge. Aber genau das gibt die obige Formulierung nicht her.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FAKT -> MY22 Opel Zafira Life Konfiguration + Wartesaal -> unverb. Liefertermin (Teil 2)' überführt.]
Hallo, habe gerade mit einem OH gesprochen. Lieferzeiten für einen OZL ca. 12 Monate.....
Habe meinen Anfang Nov. bestellt, also Weinachtsgeschenk 2022 :-(. Habe auch noch Bescheid bekommen Lieferung ohne AHZ. Mal sehen was noch kommt (Standheizung).:-((
Zuletzt (Ende Januar) gab es einige Leute, die im März 2021 bestellt hatten und deren Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Es sind also eher 10...11 Monate ungefähr, von denen man unter derzeitigen Umständen ausgehen kann. Das ist jetzt zwar auch nicht soo viel besser als 12 Monate, aber ein wenig vor Weihnachten dürfte Deiner nach derzeitigem Stand schon kommen.
Aber wie gesagt - derzeitiger Stand. Und wenn Du ihn ganz schnell haben willst, sagst Du Deinem Händler, dass Du ihn auch ohne Parksensoren nehmen würdest, die scheinen offenbar wegen Teilemangel vorgezogen zu werden. 😉
Also wir sind nun bei 10 Monaten Wartezeit angekommen und noch wie vor kann uns niemand sagen, wann wir mit einer Auslieferung rechnen können.
Unser OH fragt wöchentlich die Opel- Dispo an, aber von dort kommt immer nur: Keine Neuigkeiten.
So kannst wird es deprimierend
Habe Ende März 21 bestellt, im Juni 21 kam die Information „Liefertermin voraussichtlich Januar 22. Habe Anfang Februar nachgefragt wie es denn aussieht mit der Lieferung. Der Händler konnte mir keine Auskunft geben und meinte 11 - 13 Monate Wartezeit sind zur Zeit noch im Rahmen.
Zitat:
@Aline-Kemmler87 schrieb am 9. Februar 2022 um 15:15:46 Uhr:
Unser OH fragt wöchentlich die Opel- Dispo an, aber von dort kommt immer nur: Keine Neuigkeiten.
Das Muster, was man so bei den ganzen Berichten zu Auslieferungen in den Foren (insbesondere bei den Markengeschwistern) liest, ist Folgendes:
Es gibt keinen Liefertermin, der Händler weiß gar nichts. Irgendwann wird ihm die Kiste einfach vor seine Bude abgekippt. Dann ist sie da.
Das scheint aktueller Standard bei Stellantis/PSA hinsichtlich der Disposition und der Informationspolitik zu sein.
Bestellung OZL L "Elegance" im März 2021 Vollaustattung + AHZ + Standheizung
Seit dieser Woche gibt es für uns nach ewigen Nachfragen endlich einen vorr. Liefertermin:
14.03. soll er beim Händler sein bei dem dann Abnahmeinspektion und Zulassung nochmal 14 Tage dauer.
Als "Schmankerl" bekomme ich den bestellten 145 PS Motor (Schaltgetriebe) nicht, da derzeit ausschließlich der 177 PS Automatik verbaut wird. Der Händler hat mir versichert, dass für mich keine Mehrkosten dadurch entstehen.
Na das wär doch was :-)
Bin sehr gespannt!