Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
Je mehr ich in diesem Thread lese, desto mehr frage ich mich: Warum muss ich als Kunde eigentlich dem Hersteller auf die Nerven gehen bezüglich Lieferterminen?
Nach dem Auftrag wird ein unverbindlicher Monat genannt. Ich verstehe nicht wieso ich noch 2,3 oder noch mehr Monate vorher fragen muss ob der Termin noch stimmt. Es wird keinen verbindlichen Termin zu diesem Zeitpunkt geben. Bauteile, Motoren etc sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal produziert oder auf Lager. Es bleibt alles unverbindlich, und verschiedene Gründe wie Priorisierungen (hierbei geht es nicht nur um das angebliche Kreuz des Verkäufers im Auftrag) können daran nochmal etwas ändern.
Ja, auch ich freue mich auf meinen A6, bestellt im Dez, angekündigt für Mai. Im April werde ich auch mal anfragen ob es genauerer Infos gibt aber bis dahin gehe ich weder dem Verkäufer noch Audi auf die Nerven.
Es soll auch Leute geben (ich nicht), deren Leasing zu einem bestimmten Termin ausläuft und deren Liefertermin nicht allzuweit vom Ablauftermin liegen sollte. Sicherlich sollte man bei Audi im Speziellen nicht zu knapp kalkulieren, aber 6 Monate und mehr sind keine annehmbare Lieferzeit für ein 08/15-Auto wie einen A6, wir reden ja hier nicht von einem Rolls Royce oder Bugatti.
Ich habe mich nur gestresst, weil es anfänglich hieß, dass es Dzember wird und dann Woche für Woche durchgereicht wurde. Zudem hatte ich eine Zusage eines Aufkäufers mit Limit von 180.000 tsd km für den alten BTDI......
Guten Abend,
ich habe soeben Post vom Autohaus aus dem Kasten geholt, dass ich mich bitte zwecks Abholtermin mit ihnen in Verbindung setzen soll. Das Auto kann ab dem 2.2. in Ingolstadt abgeholt werden. Mal sehen wie Zeitnah der Termin vereinbart werden kann. Bestellt am 17.9. . Der Status in MyAudi ist nach wie vor "02 Motor" ist wohl wirklich nur ein gag, dieses Tool.
Gruß
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
@magic_one vielen Dank für den Tip. Leider hat es bei mir nicht geholfen. Ist aber nicht schlimm, ein Ende der Warterei ist ja absehbar.
Gruß
Zitat:
@PatrickK schrieb am 28. Januar 2015 um 19:32:13 Uhr:
Je mehr ich in diesem Thread lese, desto mehr frage ich mich: Warum muss ich als Kunde eigentlich dem Hersteller auf die Nerven gehen bezüglich Lieferterminen?
Wenn ich zwischendurch nicht angerufen hätte, würde ich immer noch davon ausgehen, daß mein Auto noch im Januar kommt, so wie es mir zum Bestellzeitpunkt gesagt wurde.
mtbo
Nie von was ausgehen was einem erzählt wird.
Die durchschnittliche Erfüllung eines Auftrags in Deutschland schafft liegt nach meinem Gefühl bei knappen 60%, also eine 4.; genügend, mehr kann man leider erwarten, bekommt es aber nicht.
Im Grunde muß man alles 2x kontrollieren, und nie klappt es so wie man es erwartet.
Verkündet werden aber 110% (vor Kauf). Damit liegt Audi mit gefühlten 80% für mich noch sehr weit vorne.
Zitat:
@R19 junky schrieb am 29. Januar 2015 um 00:05:38 Uhr:
Guten Abend,ich habe soeben Post vom Autohaus aus dem Kasten geholt, dass ich mich bitte zwecks Abholtermin mit ihnen in Verbindung setzen soll. Das Auto kann ab dem 2.2. in Ingolstadt abgeholt werden. Mal sehen wie Zeitnah der Termin vereinbart werden kann. Bestellt am 17.9. . Der Status in MyAudi ist nach wie vor "02 Motor" ist wohl wirklich nur ein gag, dieses Tool.
Gruß
Wie lange stand er den schon auf"Motor"? Ich habe gestern die Kommisionsnr. und Freischaltcode bekommen. Momentan auch auf Status "Motor". Bin gespannt wie lange ich noch warten muss.
Gruß AudiNobbes
Habe heute auch den "Prio"-Spruch vom 🙂 gehört. 🙄🙄
Bin mal gespannt, in ca. 2 Wochen soll ich mehr erfahren...
Guten Morgen,
@audi nobbes
Der Status "02 Motor" stand bei mir 4 Wochen. Es steht immer noch so, obwohl ich das Auto dort gelöscht und nochmal angelegt habe.
Montag 09.02.2015 ist Abholung in Ingolstadt.
Gruß
Mich würde mal interessieren, wo Ihr Eure Autos kauft.
Also ich wurde und werde immer persönlich vom VK/Inhaber des Autohauses angerufen, sobald sich etwas tut.
Das erwarte ich als Kunde und langjähriger Geschäftspartner, wie es meine Kunden in meiner Branche von mir erwarten - ohne Wenn und Aber!
Zitat:
@R19 junky schrieb am 29. Januar 2015 um 00:05:38 Uhr:
Guten Abend,ich habe soeben Post vom Autohaus aus dem Kasten geholt, dass ich mich bitte zwecks Abholtermin mit ihnen in Verbindung setzen soll. Das Auto kann ab dem 2.2. in Ingolstadt abgeholt werden. Mal sehen wie Zeitnah der Termin vereinbart werden kann. Bestellt am 17.9. . Der Status in MyAudi ist nach wie vor "02 Motor" ist wohl wirklich nur ein gag, dieses Tool.
Gruß
Ja ich war auch verwundert. Ich habe es in einem großen Autohaus in unserer Umgebung bestellt. Der Service dort war und ist immer sehr gut, ich habe ja Anfang Januar einen Anruf über die Statusänderung erhalten und Bescheid bekommen, das es ab KW 6 abholbereit ist. Warum ich jetzt nicht direkt angerufen wurde, sondern es erst per Post erfahren habe, fand ich auch komisch. Es wird sicher einen Grund dafür geben warum sie die Kunden auf diesem Wege informieren.
Ich kann mir gut vorstellen das sie manche Kunden telefonisch vielleicht nicht erreichen, diese vielleicht nicht zurück rufen. Dadurch verzögert es sich noch mehr, als wenn sie einen Brief versenden, der den nächsten Tag da ist. So denke ich mir das schön, weil ich deswegen kein schlechtes Gefühl aufkommen lassen will. Ich hab da gestern angerufen, die Dame wusste sofort Bescheid und die Terminvereinbarung war in 3 Minuten erledigt. :-)
Gruß
Zitat:
@seppelsts schrieb am 20. Januar 2015 um 14:24:56 Uhr:
Da bist du ja noch besser dran wie ich.Zitat:
@Touripit schrieb am 20. Januar 2015 um 11:48:58 Uhr:
Nachdem ich mich nun schon länger darüber geärgert habe, dass ich mal so gaaaar nix gehört habe (vom Fleetmanagement bzw. AudiHändler) und nur wusste was auf der AB stand (vor. Liefertermin Februar), bekam ich nun endlich den Anruf, daß ich meinen neuen A6 Freitag beim Händler abholen kann 🙂
Bestellt übrigens Mitte Oktober!
Habe am 26.09.2014 bestellt und warte immer noch auf einen Termin.
Habe am Montag mal ein wenig Druck gemacht, schließlich brauche ich am 05.02.2015 ein neues Auto.Lt. Bestellung und AB hieß es bislang immer nur 02.2015.
Auf den genauen Termin warte ich noch, bin mal gespannt ob es pünktlich klappt.
So das warten hat ein Ende. Heute der Anruf vom Autohaus Auto ist auf dem Weg zum Händler.
Zulassung und Abholung nächste Woche.
Meiner war nun da. 1 Woche auf "Motor" und steht jetzt auf Produktion. Ich glaube das Ende (der Warterei) naht.