Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)

Audi A6 C7/4G

Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.

Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)

Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:

Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".

Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.

Gruss, Kai.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:


@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.

Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.

Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme

Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.

Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.

Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.

Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.

So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.

6037 weitere Antworten
6037 Antworten

Laut Lieferzeitplan vom 12.1.15 belaufen sich die Lieferzeiten derzeit für die A6 Limousine als HS bei 2 Monaten, als S-Tronic bei 2 Monaten, bei Tiptronic (BiTDI) bei 3 Monaten und beim S6 bei 4 Monaten.

A6 Avant: alle Versionen (egal ob HS, S-Tronic oder Tiptronic) bei 5 Monaten
S6 Avant: 5 Monate
RS6 Avant: 2 Monate.

wie lange hat es bei Euch so gedauert bis ihr von Stufe 4 "Perfektion" (MyAudi )eine Termin zur Abholung machen konntet ?

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 20. Januar 2015 um 18:07:15 Uhr:


Laut Lieferzeitplan vom 12.1.15 belaufen sich die Lieferzeiten derzeit für die A6 Limousine als HS bei 2 Monaten, als S-Tronic bei 2 Monaten, .....

Ist das Motorenunabhängig? Und gibt es spezielle Ausstattungen, die die LZ wieder verlängert?

Bei den Lederausstattungen z.B. mit Lederairbagkappe steht Angebot der Quattro GmbH, verzögert sich dasurch die Bestellung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@wuchst schrieb am 20. Januar 2015 um 19:50:08 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 20. Januar 2015 um 18:07:15 Uhr:


Laut Lieferzeitplan vom 12.1.15 belaufen sich die Lieferzeiten derzeit für die A6 Limousine als HS bei 2 Monaten, als S-Tronic bei 2 Monaten, .....
Ist das Motorenunabhängig? Und gibt es spezielle Ausstattungen, die die LZ wieder verlängert?

Also bei der Bestellung von dem SQ5 gab es Verzögerung bei dem Glanzpaker schwarz. Was laut dem freundlichen ca 2 Wochen ausmachte. Jetzt kommt der KW 8. also wenn es bei div. Ausstattungsvariante Engpässe bei Zulieferern gibt dann wirkt sich sowas natürlich auf den LT aus

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 20. Januar 2015 um 18:07:15 Uhr:


Laut Lieferzeitplan vom 12.1.15 belaufen sich die Lieferzeiten derzeit für die A6 Limousine als HS bei 2 Monaten, als S-Tronic bei 2 Monaten, bei Tiptronic (BiTDI) bei 3 Monaten und beim S6 bei 4 Monaten.

A6 Avant: alle Versionen (egal ob HS, S-Tronic oder Tiptronic) bei 5 Monaten

Mal ne dumme Frage: der Unterschied zwischen Limo und Avant liegt sicher daran, daß die Pressen für die Blechteile an die Formen gebunden sind..... und diese Formen kosten Geld und man kann sie auch nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln....

...allerdings dürfte Audi doch mittlerweile den Avant-Anteil gut abschätzen können. Warum "plant" man dann nicht z.B. mit 8 Pressen für das Avant-Blechkleid .... und mit 2 für die Limo (und stellt die Werkzeuge/Formen entsprechend dieser Verteilung dann vor Start des Modells bereit) ....

....und hat somit gleiche Lieferzeiten bei beiden Karosserieformen...?

Im Moment habe ich das Gefühl, daß die presse für die Limo sich langweilt, während die Avant-Presse "glüht" und der Engpaß ist?

6502

Ich gehe davon aus, dass Du noch nie eine solche Presse gesehen hast.
Es werden einfach viel mehr Avant gefertigt als Limousinen und für eine weitere Presse oder ein weiteres Presswerk
mit allen Werkzeugen muss man schon einen zweistelligen Millionenbetrag in­ves­tieren sowie eine nicht zu verkennende Größe an Platz bereitstellen. Ich denke, dass ist ein Presswerk, was bedarfsweise umgebaut wird.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 21. Januar 2015 um 07:12:26 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass Du noch nie eine solche Presse gesehen hast.
Es werden einfach viel mehr Avant gefertigt als Limousinen und für eine weitere Presse oder ein weiteres Presswerk
mit allen Werkzeugen muss man schon einen zweistelligen Millionenbetrag in­ves­tieren sowie eine nicht zu verkennende Größe an Platz bereitstellen. Ich denke, dass ist ein Presswerk, was bedarfsweise umgebaut wird.

In Ingolstadt sind ja hinter dem werk noch genügend Wiesen und Äcker frei... 😁

Ich war als Lehrling mal in NSU zum Betriebsausflug, etwa 30 Jahre her und da haben die noch den 944 zuammengedengelt. Das Werkzeug für eine Seitenwand war einfach riesig, etwa 1,5 Meter hoch und zu Wartungsarbeiten saß damals ein Arbeiter mit einer Flex darauf. Zum Transportieren oder Einlegen also zur Umrüstung der Presse brauchte man einen Schiffskran. Entsprechend groß ist eben dann auch diese Halle.

Hi,

Eine Pressenstraße in einem Automobilwerk besteht immer aus mehreren Pressen hintereinander, die unterschiedliche Verformungsstufen an einem Teil realisieren.

Die sind heutzutage so ca. 100 m lang und die Pressen haben mehrere tausend Tonnen Presskraft.

Eine Straße kann viele unterschiedliche Teile pressen. Dazu werden die Formen heutzutage (teil)-automatisiert ausgewechselt. So eine Form kann komplett 40 to wiegen.

Die Teile gehen dann auf Lager und werden von der Karosseriefertigung abgerufen.

Gruß

Trotzdem finde ich es fragwürdig, dass man einen 5er-BMW derzeit mit 2 Monaten Lieferzeit bekommt, beim A6 sind es zwischen 3-6 Monate (zumindestens nach den Angaben hier). Sooooooo groß ist der Unterschied an Stückzahlen nun auch wieder nicht...

Liegts an der Produktion oder an externen Teilelieferanten?

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 21. Januar 2015 um 08:52:42 Uhr:


Trotzdem finde ich es fragwürdig, dass man einen 5er-BMW derzeit mit 2 Monaten Lieferzeit bekommt, beim A6 sind es zwischen 3-6 Monate (zumindestens nach den Angaben hier). Sooooooo groß ist der Unterschied an Stückzahlen nun auch wieder nicht...

Liegts an der Produktion oder an externen Teilelieferanten?

Genau das frage ich mich auch, denn beim A4 sieht es genauso aus.

Einen F31 3er BMW hätte ich in spätestens 8 Wochen nach Bestellung gehabt, auf den A4 Avant warte ich fast 6 Monate.

Und trotz Abverkauf und guten Konditionen werden auch dort die Stückzahlen nicht so unterschiedlich sein.

Audi ist halt noch eine echte Manufaktur *Ironie off* Bei mir sind es fünf Monate.

Zitat:

@cbmobil schrieb am 20. Januar 2015 um 20:05:23 Uhr:


Bei den Lederausstattungen z.B. mit Lederairbagkappe steht Angebot der Quattro GmbH, verzögert sich dasurch die Bestellung?

Ja, alles was über die Quattro GmbH läuft dauert etwas länger. Leider... ;-)

Von "Perfektion" bis zu "Bereit zur Abholung" hat es bei mir unter myaudi.de eine knappe Woche gedauert.
Ich habe dann bei Audi Kundenhotline angerufen, die wussten gleich viel mehr als der Händler und waren sehr freundlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen