Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ah, und was regst du dich dann auf wenn wir in A den Chip nicht eintragen?? *ich setz dich auf ignore*Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Was hast Du denn damit zu tun ? Das Mopped ist komplett vom TÜV abgenommen und somit legal in D. Brauchst auch nicht gleich deinem Landsmann unter die Arme greifen und auch auf diesen "Oberlehrer" Zug aufspringen.
Wer regt sich denn auf ? Irgendwie seid ihr ganz komisch drauf
Jungs/Mädels. Wenn ihr es nicht vertragt, dass jemand mal solche "Parolen" hinterfragt dann wollt ihr gleich auszucken oder wie ? Ihr seid ja echt coole Typen. 😁😁😁
EDIT: Jungs /Mädels
Letzte Wortmeldung zum Thema:
@ Geronimo: Wie es versicherungsrechlich bei nicht eingetragenem Cjptuning in Ö aussieht habe ich schon vor x-Postings geschrieben, nämlich:
Zitat:
Rechtslage in Österreich: Wenn es keinen causalen Zusammenhang zwischen dem nicht legalsiertem Fahrzeugumbau und dem Unfall gibt -und diesen muss die Versicherung mittels Sachverständigen beweisen- ist die Versicherung ganz normal leistungspflichtig.
Wobei ich mich revidieren muss, ich habe in der Zwischenzeit bei einem ehemaligen Studienkollegen, der für eine Rechtsschutzversicherung arbeitet, erkundigt.
Die Versicherung muss:
1. Den Beweis führen, dass das Zustandekommen des nichtrypisierten Zustandes vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde. (Das wird im konkreten Fall kein Problem darstellen, zufällig gechippt wird wohl nicht glaubhaft sein).
2. Den Beweis führen, dass der Unfall ursächlich vom Chipptuning ausgeht, meinem Ex-Kollgen ist ein derartiger Fall im Bereich von chipgetunten Autos (Achtung, keine 45 km/h Mopeds) nicht bekannt, seiner Aussage nach sind derartige Beweisführungen nur bei unsachgemässen Fahrwerks- und Bremsumbauten und falsch dimensionierten Felgen-/Reifenkombinationen realistisch machbar.
Ich habe ihn gefragt wie er den konkreten Fall einschätzt, seiner Aussage nach ist es nur bei Unfällen mit extremen Folgen überhaupt üblich, dass ein Sachverständiger das Fahrzeug auf ordnungsgemäßen Zustand überprüft, weiters würde ein Chiptuning, das grundsätzlich typisierbar ist und nur aus Faulheit/Unwissenheit/Kostengründen nicht eingetragen wurde keinesfalls eine Leistungsfreiheit der Versicherung (und zwar egal ob Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko) begründen.
ich probiers nochmal btt...
Hast Du den Wagen in AT bestellt? evtl. daher der Unterschied in den Lieferterminen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ich probiers nochmal btt...Hast Du den Wagen in AT bestellt? evtl. daher der Unterschied in den Lieferterminen?
also wenn du mich meinst: ich hab den Wagen in D bestellt. Hab mich aber heut noch zu einer Änderung durchgerungen: Parkassistent und statt 20 Zoll Doppelspeichen nehm ich die Rotorfelgen in 20`....
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
also wenn du mich meinst: ich hab den Wagen in D bestellt. Hab mich aber heut noch zu einer Änderung durchgerungen: Parkassistent und statt 20 Zoll Doppelspeichen nehm ich die Rotorfelgen in 20`....Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ich probiers nochmal btt...Hast Du den Wagen in AT bestellt? evtl. daher der Unterschied in den Lieferterminen?
gute Wahl 😛
Nochmal eben was zum Thema - hab gestern erfahren, dass mein Avant Ende November abholbereit sein müsste. Bestellt hab ich am 20. Juli...
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Nochmal eben was zum Thema - hab gestern erfahren, dass mein Avant Ende November abholbereit sein müsste. Bestellt hab ich am 20. Juli...
Wie meiner 😁
dann machen wir direkt nen Foto von den Zwillingen...
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Wie meiner 😁Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Nochmal eben was zum Thema - hab gestern erfahren, dass mein Avant Ende November abholbereit sein müsste. Bestellt hab ich am 20. Juli...dann machen wir direkt nen Foto von den Zwillingen...
hm, irgendwas muss da in der Bestellung sein dass es bei manchen so lang dauert! 😕
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Rückfahrkamera?
mein Freundlicher meinte deswegen gibt´s keine Verzögerung mehr...
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Wie meiner 😁Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Nochmal eben was zum Thema - hab gestern erfahren, dass mein Avant Ende November abholbereit sein müsste. Bestellt hab ich am 20. Juli...dann machen wir direkt nen Foto von den Zwillingen...
Nur Deiner macht ja dann noch einen kleinen Umweg über MTM... 😉
Bist Du eigentlich mit den Überlegungen bzgl. Tieferlegung der AAS weiter?
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Nur Deiner macht ja dann noch einen kleinen Umweg über MTM... 😉Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Wie meiner 😁
dann machen wir direkt nen Foto von den Zwillingen...
Bist Du eigentlich mit den Überlegungen bzgl. Tieferlegung der AAS weiter?
das MTM macht der 🙂 vor der Übergabe für mich 😛
Ich wurde überredet das AAS zu nehmen... mal schauen obs taugt, sonst wirds 10mm tiefer codiert.
Hattest übrigens recht - nach oben fährt der nur bis max. 20mm oberhalb der Serie.
Da Audi von einem Verstellbereich von 60mm spricht, würde das ja bedeuten, dass es 10mm tiefer als das S-line geht. Da bin ich ja mal gespannt... 😰
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Da Audi von einem Verstellbereich von 60mm spricht, würde das ja bedeuten, dass es 10mm tiefer als das S-line geht. Da bin ich ja mal gespannt... 😰
offizielle Mail vom Kundendienst sagt -10mm bis +20mm. somit wären die 60 falsch - oder die messen und addieren einmal den Weg rauf und einmal runter 😁