Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FCK-Fan
A6 Avant bestellt am 28.06.2011, heute AB erhalten. Schön ist folgender Satz: Der voraussichtliche unverbindliche Liefertermin wird derzeit ermittelt und schnellstmöglich mitgeteilt.
Spitze!Joachim
AB=Auftragsbestätigung?
Wenn ja, dann kann man mehr auch nicht erwarten. Ich mein bereits bei der Bestellung sagt einem der Verkäufer dass vor Nov nichts geht.
Hallo,
A6 Limo 3,0 TDI S-Tronic 245 PS bestellt Ende Juni, unverbindlich bestaetigter LT Mitte September....
Schneller als ich dachte, hoffentlich wird dieser Termin auch rueck-bestaetigt....
Ausstattung:
Audi A6 Limousine 3.0 TDI quattro 180 kW S tronic
Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt
Ausstattung: schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/ mondsilber
Sonderausstattungen/Zubehör:
Außenspiegel beidseitig automatisch abblendend
Einparkhilfe plus
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Rückfahrkamera
Sitzheizung vorn
Alcantara/Leder-Kombination
Audi music interface
Handyvorbereitung (Bluetooth)
MMI® Navigation plus mit MMI touch®
Audi sound system
Bluetooth-Schnittstelle
Fahrerinformationssystem mit 7-Zoll Farbdisplay
Mittelarmlehne vorn
MMI touch
MMI®
MMI® Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Rücksitzlehne umklappbar
Sportsitze vorn
4-Wege-Lendenwirbelstütze
Winter-Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design, Größe 7,5Jx17 mit
Reifen 225/55R17
Xenon plus
LED-Heckleuchten
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im
Fahrbetrieb)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Serienausstattungen:
Abgasendrohr hinten (Standard)
Anfahrassistent
Audi pre sense basic
Außenspiegel links, asphärisch
Außenspiegel rechts, asphärisch
Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
Automatische Umluftregelung
Bordwerkzeug und Wagenheber
Dachhimmel in Stoff
Dachreling, Entfall
ECO-Funktion
Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlagen
Elektrische Luftzusatzheizung
Elektromechanische Servolenkung
Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP
Erhöh.der Serienkraftstofferstbefüllung
Fullsize Airbags
Funkfernbedienung
Fußmatten vorn und hinten
Geschwindigkeitsregelanlage
Glanzpaket
Gurtanlegekontrolle
Hinterachsgetriebe Basis
Instrumenteneinsatz mit KM/H
Instrumententafel und Türverkleidung einteilig-einfarbig
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Kofferraumbodenmatte
Kopfairbagsystem
Kraftstoffbehälter 75 Liter
Lenksäule,axial u.vertikal einstellbar
Licht-/Regensensor
Micrometallic platin
Mittelarmlehne vorn
Mittelkonsole
Modellbezeichnung/Schriftzug
quattro®
Reifendruck-Kontrollanzeige
Reifenreparaturset
Schalt-/Wählhebelknauf
Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
Start-Stop-System mit Rekuperation
Stoßfänger verstärkt
Tagfahrlicht
Verbandmaterial mit Warndreieck
Vordersitze mit Höheneinstellung
Wegfahrsperre elektronisch
Wärmeschutzverglasung grün getönt
Zentrale Bedieneinheit, vorn
Zigarettenanzünder und Aschenbecher
Servus zusammen,
A6 Avant S-Line 204 PS multitronic in weiß am 17.06. bestellt,
Liefertermin Dezember 2011.
Ähnliche Themen
Ich hab am 08.07. bestellt.
Ebenfalls A6 Avant S-Line 204 PS multitronic, aber in Daytonagrau.
Liefertermin Januar 2012, da meiner über Watford geliefert wird.
Ist zwar noch lange hin, aber wenn es bei dem Termin bleibt ist es noch ok.
Hidiho!
Habe meinen A6 in der ersten Aprilwoche bestellen lassen und habe ihn am 01.07.2011 abholen können. Es hat also gerade einmal drei Monate gedauert. Naja, habe auch wenig extravagantes einbauen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von amano
so, am 01.07. abgeholt.wie gehabt, rückfahrkamera noch nicht freigeschalten. allerdings bekomm ich den preis komplett erstattet(ca. 450 eus) und sobald verfügbar kostenlos nachgerüstet. das nenn ich service. 🙂
erste eindrücke: nach ca. 150km schleichfahrt(durchschnittsverbrauch langstrecke lt. computer 8,9l) das erste mal mit heissem öl richtig brennen lassen...😁
was soll ich dazu sagen? der motor in verbindung mit dem dsg und quattro ist einfach DER HAMMER!!!
unglaublich bissig im antritt, drehfreudig, kernig. gut, die soundkulisse könnte etwas besser(lauter) sein, aber die kiste ist das absolute vieh. ob im s-modus nach einer gedenkmillisekunde oder besser, bei 50km/h manuell in den zweiten schalten und dann aufs gas, der brüllt nach vorne als gäbe es kein morgen. gefühlt über 300ps, mit dem s4/s5 sportback absolut vergleichbar(obwohl die s modelle zugegebenermassen den geileren sound haben). durchschnittsverbrauch bei dieser hackerei nach anzeige gute 13,8l.
fazit: alles richtig gemacht. bilder erst mal nur eines im anhang, da meine spurplatten noch auf sich warten lassen und es doch alles perfekt sein soll.
grüsse
noch mal ein kleines update:
nach mittlerweile knapp 2000km begeistert mich die kiste immer mehr. der absolute hammer ist der verbrauch: zz. wird er mit durchschnittlich 10l super bewegt. bei gleicher fahrweise(stadt/überland 50/50, ruhiger gasfuss mit einigen vollgasstellen) hab ich mit meinem 3.0 tdi avant 8l diesel gebraucht...wenn das mal keine referenz ist.
350km autobahn, davon 1/3 piano wg. 130km/h begrenzung und 2/3 alles was geht(soweit es der verkehr zuliess) 13,5l verbrauch...was will man da mehr?
fazit: die ganze rumlästerei von wegen unausgereifter motor mit unzeitgemässem gebrauch ist absolut übertrieben. auch wenn die werksangaben von 8,5l sicherlich nur bei ruhiger überlandfahrt erreicht werden so ist der reelle wert doch nicht soweit weg wie ich anfänglich befürchtet habe.
evtl. werde ich in einem sep. thread meine erlebnisse noch mal geordnet zusammenfassen.
gruss
Ich kann das nur bestätigen. Bin auf ganzer Linie vom Auto überzeugt ! Jeder Tag macht aufs Neue Spaß !
Mein A6 2.0 ist da. 🙂
Bestellt wurde Ende März.
Jetzt gibt´s nachher erst einmal eine kleine Probefahrt.
Jetzt habe ich mal ein wenig im Betriebshandbuch gestöbert und nix zum Thema Einfahren gefunden?
Was ist denn so die Regel?
Die ersten 1000km nicht über x Drehzahl?
Oder wie ist das bei Audi?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sailking99
Mein A6 2.0 ist da. 🙂
Bestellt wurde Ende März.
Jetzt gibt´s nachher erst einmal eine kleine Probefahrt.Jetzt habe ich mal ein wenig im Betriebshandbuch gestöbert und nix zum Thema Einfahren gefunden?
Was ist denn so die Regel?
Die ersten 1000km nicht über x Drehzahl?
Oder wie ist das bei Audi?Viele Grüße
hi,
dann mal viel spass mit deinem neuen. 🙂
zum thema einfahren: die ersten 100km würde ich etwas piano machen, gerade der bremsen wegen. danach kann es, betriebswarmes motoröl vorrausgesetzt voll zur sache gehen.
auch wenn jetzt der aufschrei durch die "mind. 1000km erstma langsam machen" fraktion geht 😁
ich hab bis jetzt 6 neue audis so eingefahren und nie probleme gehabt. alle gingen danach wie die sau und fahren tlw. heute noch.
mfg
Wenn man es so betrachtet, dann ist es sowieso schon zu spät.
Das Ding wurde vom Händler des Vertrauens unserer Leasing Firma auf Achse geliefert und hat damit schon die ersten 600 km weg.
Und wer weiß wie der Fahrer geheizt ist.
Ansonsten gerade erste Probefahrt hinter mir.
Sehr schönes Auto und extrem bequem.
Auch sagt das Navi meiner Frau viel mehr zu als das alte BMW Navi. Das hat die in alle den Jahren nicht kapiert. Hier kam sie gleich klar. (Auch wichtig)
Was ja schon in den Tests geschrieben wurde kann ich bestätigen. Der Motor ist rau und dominant zu hören. Gut, bei einem 4 Zylinder Diesel muß man einfach mit sowas Leben.
Was mich aber negativ überrascht hat sind die extrem lauten Wind- und Abrollgeräusche (Standardreifen und Felgen) bei Autobahngeschwindigkeiten. Also bei einer Limosine dieser Klasse muß das doch eigentlich leiser sein. 🙁
Ich ích habe das Ding ohne Probefahrt bestellt und bin davon ausgegangen, dass die Innenraumgeräusche dem Vorgänger (2.0 Lim ) entsprechen. Aber der war viel leiser, finde ich. Naja. Ist wahrscheinlich auch eine Gewöhnungssache.
Aber Luftfahrtwerkt ist toll! Schweben wie auf Wolken. Sportsitze Stoff äusserst bequem. Nicht ganz so auf pass gemacht wie im alten 3er, aber hat auch was für sich, wenn man nicht immer so eingezwängt ist. Schiebedach aufgrund von Regen nicht getestet.
Viele Grüße
@Sailking99
Jetzt ist das Einfahren bestimmt eh schon zu spät, das hat dann wohl der Fahrer für dich übernommen. Ich gehe mal davon aus das er es nicht unbedingt nach Empfehlung gemacht hat.
Deine Ausstattung hört sich ja ganz gut an, über Foto´s freuen wir uns alle!😉
Mach ich.
Jetzt geht es erst einmal in Urlaub und danach gibt´s Bilder.
Heute wegen dem Wind übrigens extra noch mal auf die Autobahn gegangen und muß meine Aussage von oben etwas anpassen. Bis ca. 160 ist das Auto absolut leise.
Erst danach wird´s unverhältnismässig laut.
Klingt ein wenig so, wie wenn man einen Dachträger drauf hätte oder eben ein Fenster nicht ganz zu ist. (hab ich aber getestet)
Kann das eigentlich jemand bestätigen?
Viele Grüße
Ich habe mal den 3.0TDI mit S-tronic gehabt, fand ihn eig. ganz leise bis 200km/h danach wurde es erst laut. Evt. liegt das an dein Reifen die du drauf hast, ging mir mal beim Leihwagen A4 2.0TDI so ab 130km/h war der auch extrem laut.
Wenn man fragen darf was verbraucht den der Gute wenn du ihn ruhig fährst im Schnitt?