Liefertermin für die rSAP Cradle und Funktion - unverbindlich heute aus der Audi-Technik

Audi TT 8J

Moin!

Nachdem ich auf der Seite der Fa. Paragon (Hersteller der Bluetooth-Freisprechanlage) vom rSAP Cradle gelesen hatte, hatte ich mich dort nach weiteren technischen Beschreibungen und nach Händlern erkundigt. Da ich von dort an Audi verwiesen worden bin - danach an Audi.

Aus der Audi-Technik heute unverbindlich: Verfügbarkeit über die Audi-Händer ca. Mitte II. Quartal 2008 - Funktion: volle Unterstützung des Bluetooth SAP (Sim Access Profil). Insbesondere wird dann u.a. das Telefonieren über die Außenantenne erfolgen, die Telefonbuchfunktionen sind zugänglich, das Handy selbst versetzt sich in eine Art Schlaf-Modus (Schonung des Akku).

Adapter kaufen, Telefonbuch übertragen und Schluß mit dauerndem ranstecken und abnehmen. Funktioniert mit den meisten neuen Handys (auch mit meinem N 95).

Eine Aussage zum Preis habe ich nicht erhalten. Als Beta-Tester wollten sie mich leider nicht haben😕😁.

Gruß
Vello

55 Antworten

Moin,

bin von dem Preis negativ überrascht. Das Teil muss ich offen verbauen - vermutlich steigt die Diebstahlsgefahr dadurch ziemlich stark an - eine Diebstahlssicherung durch Code pp. ist bisher nirgends vermerkt. Wenn man das Teil einfach aus dem einen Audi raus und in den anderen Audi wieder einbringen kann, ist das schlimmer als ein portables Navigationsgerät (da braucht man wenigstens noch die Anschlußkabel usw.).

Die mobilen Navigationsgeräte werden geklaut wie blöde. Seitenscheibe zerstören, reingreifen und weg. Ich könnte mir vorstellen, dass die Cradles ein ebensolches Schicksal haben könnten.

In diesem Fall wird man sie ein paar Wochen nach Erscheinen über dubiose Quellen für kleines Geld illegal erwerben können.

Schade, Schade

Gruß
Vello

Zitat:

Original geschrieben von vello


Moin,

bin von dem Preis negativ überrascht. Das Teil muss ich offen verbauen - vermutlich steigt die Diebstahlsgefahr dadurch ziemlich stark an - eine Diebstahlssicherung durch Code pp. ist bisher nirgends vermerkt. Wenn man das Teil einfach aus dem einen Audi raus und in den anderen Audi wieder einbringen kann, ist das schlimmer als ein portables Navigationsgerät (da braucht man wenigstens noch die Anschlußkabel usw.).

Die mobilen Navigationsgeräte werden geklaut wie blöde. Seitenscheibe zerstören, reingreifen und weg. Ich könnte mir vorstellen, dass die Cradles ein ebensolches Schicksal haben könnten.

In diesem Fall wird man sie ein paar Wochen nach Erscheinen über dubiose Quellen für kleines Geld illegal erwerben können.

Schade, Schade

Gruß
Vello

Hi vello,

das Problem hab ich nicht, da im A5 das Ding in der Mittelarmlehne verschwindet.

Gruss
Alfha

Zitat:

Original geschrieben von alfha1



Hi vello,

das Problem hab ich nicht, da im A5 das Ding in der Mittelarmlehne verschwindet.

Gruss
Alfha

🙄 Sooo schwierig ist das doch wirklich nicht. Wie schon mehrfach in diesem Thread zu lesen ist, ist dieses rSAP-Cradle nicht für den A5 vorgesehen weil es völlig sinnlos ist dieses Cradle im A5 zu nutzen. Die Bluetooth-FSE im A5 ist eine andere als im TT und beherrscht das rSAP bereits.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! 😠 Sorry, dass ich etwas ungehalten bin aber man sollte einen Thread schon ein bisschen lesen bevor man sich darin mit einem Kommentar verewigt. So wie das hier gerade läuft gehen die eigentlichen Informationen nämlich in absolutem Unfug unter.

Und den Rat sollte nicht nur alfha1 befolgen.

Zitat:

Original geschrieben von Uliberg


🙄 Sooo schwierig ist das doch wirklich nicht. Wie schon mehrfach in diesem Thread zu lesen ist, ist dieses rSAP-Cradle nicht für den A5 vorgesehen weil es völlig sinnlos ist dieses Cradle im A5 zu nutzen. Die Bluetooth-FSE im A5 ist eine andere als im TT und beherrscht das rSAP bereits.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! 😠 Sorry, dass ich etwas ungehalten bin aber man sollte einen Thread schon ein bisschen lesen bevor man sich darin mit einem Kommentar verewigt. So wie das hier gerade läuft gehen die eigentlichen Informationen nämlich in absolutem Unfug unter.

Gänseblüüüüüüümcheeeeen..... *puuuust* 😁

Ich würde da nicht so vorschnell urteilen - ich werde die cradle auch für unseren A6 brauchen. Denn: AUSSCHLIEßLICH das Bluetooth-Autotelefon kann rSAP.
Wenn man aber "nur" die Bluetooth-Handyvorbereitung bestellt hat, hat man kein rSAP.

Das sind zwei unterschiedliche Ausstattungsmerkmale beim A6 zumindest (und so scheint es ja auch im A5 etc zu sein)

Ähnliche Themen

Zitat:

Gänseblüüüüüüümcheeeeen..... *puuuust* 😁

Ich würde da nicht so vorschnell urteilen - ich werde die cradle auch für unseren A6 brauchen. Denn: AUSSCHLIEßLICH das Bluetooth-Autotelefon kann rSAP.
Wenn man aber "nur" die Bluetooth-Handyvorbereitung bestellt hat, hat man kein rSAP.

Das sind zwei unterschiedliche Ausstattungsmerkmale beim A6 zumindest (und so scheint es ja auch im A5 etc zu sein)

OK OK OK, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Übel, war mir das anscheinend zu schwierig... 😰

Ich möchte mich hiermit förmlich für meinen Ausbruch entschuldigen.

SO, jetzt wurde so viel gesagt und gesagt und gesagt... doch verstehe ich eines doch noch nicht. Heisst das dass ich eben weil ich, leider- "nur" die "Bluetooth Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne" habe, dieses rSAP Cradle Genereration II (€ 399.-- von Audi siehe post von- br403 vom 23ten Jänner) kaufen kann, es auf die Plakette in der Mittelarmlehne stecke, dann mein Handy reinstecke und dann die SAP Funktion habe und nutzen kann.?
Vielen Dank für Antworten...a.

Laut dem Bild von mir geht das wohl bei allen Generation II FSEs, also auch bei deiner. Sicher kann dir das aber wohl dein 🙂 oder die Hotline sagen.

Übrigends ist dann da nix mehr mit stecken...😁

WOW das ging aber schnell.:-) nur ein letztes für mein verständniss noch bitte.
D.h. ich gebe nur das Teil von deinem Foto auf die Platine in der Mittelarmlehne , Handy bleibt in der Tasche und schaltet sich automatisch in diesen stand by zustand und alle daten von meiner sim sind dann auf diesem ding und ich kann ganz normal über die FSE telefonieren und habe aber eben auch alle sim daten zur verfügung? wenn das jetzt stimmt dann habe ich es endlich begriffen 😕🙂 ?? und, was meinst du br403 ? ....thx..a.

Ja. Du musst das Handy natürlich vorher einmalig koppeln, dann geht es automatisch beim Zündung starten. Wie schon gesagt, das Handy bucht sich dann aus dem Netz aus, und die FSE bucht sich neu ins GSM ein. Beim Aussteigen genauso, also bereits gerade geführte Gespräche werden unterbrochen. Das ist Systembedingt so. Dafür telefonierst du dann über die Aussenantenne.

Leider ist der Zugriff nicht bei allen Handys auf das interne Telefonbuch möglich, auf die SIM Karte sollte es aber immer klappen.

Wie schon geschrieben, lass dir lieber vorher am Besten schriflich bestätigen, dass das Cradle mit deinem A5 funktioniert, sonst hast du 400 € umsonst ausgegeben.

Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen!

Alles klar, vielen dank. Kenn mich jetzt aus, glaub ich. Habe nachgefragt nach diesem Cradle, bei meinem händler in wien, der meinte das dass sap cradle von audi noch nicht "freigelassen" ist für den österreich markt. dauert angeblich noch 2-3 wochen. sobald es geht gibt er bescheid und ich kaufe. berichte dann sofot. Danke und guten abend noch..a.

Hallo Leute,

hat jemand schon etwas Neues in Sachen sap cradle gehört?
Unter "Zubehör" auf der Audi Hp findet sich das Teil für den TT leider noch nicht.

Grüße

Im Zubehör-Katalog für den A5 steht es bereits drin. Hat schon jemand Erfahrung damit und mit verschieden Mobiltelefonen die SAP unterstützen?

Moin!

Ist angeblich noch immer nicht lieferbar.

Gruß
vello

Zitat:

Original geschrieben von vello


Moin!

Ist angeblich noch immer nicht lieferbar.

Gruß
vello

Komisch, ich hatte das Teil vorgestern beim Audi-Händler in der Hand. Wir haben das mal im TT mit meinen Handy (E51) getestet.

Zitat:

Original geschrieben von Balu_268



Zitat:

Original geschrieben von vello


Moin!

Ist angeblich noch immer nicht lieferbar.

Gruß
vello

Komisch, ich hatte das Teil vorgestern beim Audi-Händler in der Hand. Wir haben das mal im TT mit meinen Handy (E51) getestet.

UND?

Deine Antwort
Ähnliche Themen