Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Die hatten wir schon ne Weile
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 15. März 2023 um 08:14:10 Uhr:
Hat eigentlich jeder der auf sein Auto vom Bremerhaven wartet bereits seine FIN erhalten?
Unser Auto ist in Hamburg angekommen
Zitat:
@mw.dd schrieb am 15. März 2023 um 08:08:27 Uhr:
Es wäre hilfreich, wenn diejenigen, deren Auto beim Händler angekommen ist, mal die PLZ /die Region des Händlers mit angeben würden...
Zitat:
@perBerlingo schrieb am 15. März 2023 um 14:06:24 Uhr:
Unser Auto ist in Hamburg angekommen
Zitat:
@perBerlingo schrieb am 15. März 2023 um 14:06:24 Uhr:
Zitat:
@mw.dd schrieb am 15. März 2023 um 08:08:27 Uhr:
Es wäre hilfreich, wenn diejenigen, deren Auto beim Händler angekommen ist, mal die PLZ /die Region des Händlers mit angeben würden...
Das stimmt..Aus München habe ich gehört, das mehr Druck gemacht wird, dass die Autos aus Bremerhaven zu den Händlern kommen sollen.
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 15. März 2023 um 08:14:10 Uhr:
Hat eigentlich jeder der auf sein Auto vom Bremerhaven wartet bereits seine FIN erhalten?
Ja, schon 3 Monate. Ruckt trotzdem nicht....
Ähnliche Themen
Hi, lese hier schon eine Weile mit, ich habe meinen Berlingo XL 7 Sitzer 130 PS Diesel im Oktober 2021 bestellt. Lieferung war für Juli 2022 angekündigt. Bis März 2023 noch keine Info/Lieferung. Habe mich nun direkt bei Citroen beschwert und die Nachricht bekommen, dass mein Auto noch nicht mal für die Produktion eingeplant ist nach 17 Monaten!!!
Ich hab wirklich bisher tapfer gewartet, insbesondere weil ich unbedingt einen Berlingo wollte, aber nach dieser Info erwarte ich nicht mein Auto jemals zu sehen, vermutlich stornieren sie es einfach irgendwann raus wenn ich vorher nicht freiwillig zurücktrete.
Wer hat ähnliche Zeiträume und es ging dann doch schneller? Eigentlich kann ich nicht mehr warten, mein altes Auto hat vor vielen Monaten den Geist aufgegeben, aber den Gefallen einfach zurückzutreten möchte ich ihnen auch nicht tun.
Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier mit Kunden umgegangen wird. Und von Chipkrise und Kabelbäumen etc...kann ich nichts mehr hören wenn wundersamerweise die margenträchtigeren Modelle nach ein paar Monaten brav am Hof stehen.
Zitat:
@Zitrone23 schrieb am 22. März 2023 um 09:44:43 Uhr:
Hi, lese hier schon eine Weile mit, ich habe meinen Berlingo XL 7 Sitzer 130 PS Diesel im Oktober 2021 bestellt. Lieferung war für Juli 2022 angekündigt. Bis März 2023 noch keine Info/Lieferung. Habe mich nun direkt bei Citroen beschwert und die Nachricht bekommen, dass mein Auto noch nicht mal für die Produktion eingeplant ist nach 17 Monaten!!!
Ich hab wirklich bisher tapfer gewartet, insbesondere weil ich unbedingt einen Berlingo wollte, aber nach dieser Info erwarte ich nicht mein Auto jemals zu sehen, vermutlich stornieren sie es einfach irgendwann raus wenn ich vorher nicht freiwillig zurücktrete.Wer hat ähnliche Zeiträume und es ging dann doch schneller? Eigentlich kann ich nicht mehr warten, mein altes Auto hat vor vielen Monaten den Geist aufgegeben, aber den Gefallen einfach zurückzutreten möchte ich ihnen auch nicht tun.
Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier mit Kunden umgegangen wird. Und von Chipkrise und Kabelbäumen etc...kann ich nichts mehr hören wenn wundersamerweise die margenträchtigeren Modelle nach ein paar Monaten brav am Hof stehen.
Hallo,
hab die ähnliche Situation (Bestellung 10/21 als Benziner), nur durch den erzwungenen Wechsel zum Diesel ist bei meinem die Marge für Citroen noch schlechter. Ich vermute das wird der allerletzte der vom Band läuft... Mit dem Händler hab ich mittlerweile Deals wie Leihwagen für Urlaub und neu Vorführen ausgemacht, auf Kosten von meinem alten C4, den er damit im Anschluss abbekommt. Für mich die letzte erträgliche Variante um noch bis Ende 2023 zu warten. Wenn der Berlingo dann nicht da steht sieht mich Citroen nie wieder...!
Sg
Hi, noch eine Frage in die Runde. Ich habe gerade beim durchforsten der Unterlagen bemerkt, dass ich initial nach der Bestellung meines Berlingos ein Schreiben mit der Bestellnummer erhalten habe. Die Bestellnummer die jetzt bei der Beschwerderückmeldung angeführt ist, ist eine andere. Ich hab mal beim Servicecenter nachgefragt wie sich die Bestellnummer ändern kann??
Da ich denen nicht weiter traue als ich einen 200kg Stein werfen kann frage ich euch.
Haben die meine initiale Bestellung anderweitig genutzt, und die Lieferverzögerung erklärt sich bis zu einem gewissen Teil mit einer späteren Bestellung, die dann rasch noch für mich nachgeschoben wurde? Man verliert wirklich jegliches Vertrauen..
Zitat:
@Zitrone23 schrieb am 22. März 2023 um 09:44:43 Uhr:
Hi, lese hier schon eine Weile mit, ich habe meinen Berlingo XL 7 Sitzer 130 PS Diesel im Oktober 2021 bestellt. Lieferung war für Juli 2022 angekündigt. Bis März 2023 noch keine Info/Lieferung. Habe mich nun direkt bei Citroen beschwert und die Nachricht bekommen, dass mein Auto noch nicht mal für die Produktion eingeplant ist nach 17 Monaten!!!
Ich hab wirklich bisher tapfer gewartet, insbesondere weil ich unbedingt einen Berlingo wollte, aber nach dieser Info erwarte ich nicht mein Auto jemals zu sehen, vermutlich stornieren sie es einfach irgendwann raus wenn ich vorher nicht freiwillig zurücktrete.Wer hat ähnliche Zeiträume und es ging dann doch schneller? Eigentlich kann ich nicht mehr warten, mein altes Auto hat vor vielen Monaten den Geist aufgegeben, aber den Gefallen einfach zurückzutreten möchte ich ihnen auch nicht tun.
Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier mit Kunden umgegangen wird. Und von Chipkrise und Kabelbäumen etc...kann ich nichts mehr hören wenn wundersamerweise die margenträchtigeren Modelle nach ein paar Monaten brav am Hof stehen.
In einer ähnlichen Situation sind wir auch noch.
August 21 bestellt, bislang noch kein Auto in Sicht.
Weil er angeblich schon gebaut sein soll.
Wir haben uns für eine Zwischenlösung entschieden( Touran Bj 2006 CNG mit 240k KM
Ich werde Citroën keinen Gefallen tun und zurücktreten.
Im schlimmsten Fall bezahle ich das Auto und Verkauf es auf dem Gebrauchtwagenmarkt für 10.000 € mehr
Die Gebrauchtwagenpreise sinken z.Z. wieder stark. Es normalisiert sich alles wieder. Auch die Lieferzeit wird besser.
Zitat:
@Zitrone23 schrieb am 22. März 2023 um 09:44:43 Uhr:
Hi, lese hier schon eine Weile mit, ich habe meinen Berlingo XL 7 Sitzer 130 PS Diesel im Oktober 2021 bestellt. Lieferung war für Juli 2022 angekündigt. Bis März 2023 noch keine Info/Lieferung. Habe mich nun direkt bei Citroen beschwert und die Nachricht bekommen, dass mein Auto noch nicht mal für die Produktion eingeplant ist nach 17 Monaten!!!
Ich hab wirklich bisher tapfer gewartet, insbesondere weil ich unbedingt einen Berlingo wollte, aber nach dieser Info erwarte ich nicht mein Auto jemals zu sehen, vermutlich stornieren sie es einfach irgendwann raus wenn ich vorher nicht freiwillig zurücktrete.Wer hat ähnliche Zeiträume und es ging dann doch schneller? Eigentlich kann ich nicht mehr warten, mein altes Auto hat vor vielen Monaten den Geist aufgegeben, aber den Gefallen einfach zurückzutreten möchte ich ihnen auch nicht tun.
Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier mit Kunden umgegangen wird. Und von Chipkrise und Kabelbäumen etc...kann ich nichts mehr hören wenn wundersamerweise die margenträchtigeren Modelle nach ein paar Monaten brav am Hof stehen.
Moin, ich habe Anfang November 2021 eine Shine XL 7 Diesel mit XTR Paket bestellt und Anfang der Woche bekommen. Für mich hat sich das Warten gelohnt, mit dem Auto sind wir sehr zufrieden. Die Änderungen hielten sich in Grenzen.
Es hat sich herausgestellt, dass der Händler auf viel mehr Informationen zugreifen konnte, als er behauptet und preisgegeben hat. Das sollte man bei der Kommunikation im Hinterkopf behalten.
Der Händler war und ist für mich auch mein erster Ansprechpartner.
Dass es einen massiven Engpass beim Transport gab, kann man aber an den langen Standzeiten in Bremerhaven sehen. Damit haben auch andere Hersteller Probleme.
Wie schon mehrfach erwähnt : mein xl shine xtr eat8 130 Benziner ist im Mai 21 bestellt und noch nicht da! Die VIN Nummer habe ich schon etwa 3 Monate. Angeblich steht er noch in Bremerhafen.
Ich rechne schon nicht mehr mit irgendwas....
Der Vollständigkeit halber:
Wir haben vor einer Woche unseren Berlingo Feel Pack EAT 130 abgeholt. Bestellt 09/21.
Es fehlen die el. Parkbremse und der digitale Tacho. Außerdem ist die Sitzfarbe anders als bestellt. Über den Wegfall des Abstandstempomat wurden wir im Vorfeld informiert.
Über die nun fehlenden Ausstattungen hat uns der Händler übrigens nicht eigenständig informiert. Ich empfehle also jedem bei Erhalt die Serienausstattung zu checken. Was den digitalen Tacho angeht wollte der Händler uns erzählen der verbaute sei doch digital (digitaler Tacho beim Berlingo hat gar keine analogen Instrumente mehr)
Ich hab unser Auto wie erwähnt ja 04/21 bestellt und bisher immer noch nicht erhalten … mal schauen wann ein Citroën mal in Nürnberg ankommt ??
Bin mir nicht sicher ob das Kombiinstrument damals als digital überhaupt angeboten wurde… alle gebrauchte die angeboten werden haben auch kein digitalen Instrumente wenn ich das so beobachte… gibts das nicht nur beim E Berlingo ?
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 26. März 2023 um 09:26:31 Uhr:
Bin mir nicht sicher ob das Kombiinstrument damals als digital überhaupt angeboten wurde… alle gebrauchte die angeboten werden haben auch kein digitalen Instrumente wenn ich das so beobachte… gibts das nicht nur beim E Berlingo ?
Das ist eine Sache die gern erzählt wird.
Tatsächlich kam der volldigitale Tacho irgendwann ab Feel Pack hinzu (und die Alufelgen entfielen). Als wir bestellten gab es im Prospekt nicht mal Bilder - nur in der Preisliste stand das. Ob jemals ein Verbrenner-Berlingo damit ausgeliefert wurde weiß ich nicht. Die ganzen Bestellungen aus der zweiten Jahreshälfte 21 werden erst seit wenigen Monaten ausgeliefert und von denen bekam wohl kein einziger das Display. Vermutlich hat die Variante nur auf dem Papier existiert. Bei der elektronischen Parkbremse variiert es hingegen - manche bekommen die, andere nicht.
Was mich dabei ärgert: Man begründet den Aufpreis für Feel Pack mit Ausstattungen die nicht verbaut werden. Das verschweigt man dem Kunden. Bin da sehr gespannt was uns Citroen da bietet, wenn gleich mehrere Ausstattungen fehlen. Man spekuliert wohl auf ahnungslose Kunden oder Leute die einfach nur glücklich sind ein Auto zu bekommen und verschweigt es deshalb.
Oder spekuliert auf Kunden, die das so ausgelieferte Fahrzeug mit abgeänderter Ausstattung nicht abnehmen, weil genügend potentielle Käufer schon warten, die dann mit überzogenen Preisen die Fahrzeuge abnehmen. Und es klingelt so schön in der Kasse....