Lieferschwierigkeiten Berlingo?

Citroën

Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.

822 Antworten

Ende Oktober 2021 bestellt, die Tage produziert. Logistik offen. Ausstattung offen.

Zitat:

@Franco0211 schrieb am 11. November 2022 um 13:33:32 Uhr:


April 2021 bestellt und noch keine Informationen weder Händler noch Citroën Deutschland… gibt es hier noch welche die zu diesem Zeitpunkt bestellt haben und noch gar keine Information haben ? Gibt ja mittlerweile genug die viel später bestellt haben und ihr Fahrzeug bekommen haben oder bald bekommen???

Bestellt 04.05.2021
In Bremerhaven Anfang Juni 2022
Beim Händler Ende August 2022

Ich vermute, das hängt mit den gewählten Ausstattungen und Motorisierungen zusammen. Je nachdem was bestellt wurde und ggf. an Komponenten vorhanden ist, wird ein Fahrzeug produziert. D.h. ggf. auch, dass die Reihenfolge der Bestellungen nicht die Reihenfolge der Produktion ist. So jedenfalls meine Vermutungen.

Wir hatten einen Rip Curl L1 Benzin mit EAT8 bestellt. Und 2 oder 3 Optionen dazugebucht.
Absichtlich kein Keyless Go und auch kein Headup-Display.. Glaube da gab es schon Lieferprobleme.

Geliefert wurde schließlich ein Feel Pack (Rip Curl gibt es inzwischen nicht mehr), der um die zusätzliche Ausstattung des Rip Curl ergänzt wurde. Keine zusätzlichen Kosten für uns.

Es fehlte lediglich das von uns mitbestellte Kinderpaket. Dieses wurde ohne Nachfrage vom Händler verrechnet. Zusätzlich ist an den vorderen Sitzen eine Sitzheizung verbaut, haben wir nicht bestellt, mussten wir auch nicht bezahlen. ;-) Aber ich würde das auch eher eine leichte Sitzwärmung nennen, Heizung ist deutlich übertrieben. ;-)

Also, wenn diese lange Wartezeit nicht gewesen wäre.. Ansonsten können wir uns nicht beschweren..

Ja genau den baugleichen Rip curl hab ich auch bestellt

Bestellt: Berlingo Shine M, Blue HDI 130 6-Gang mit Vollausstattung.
Inzwischen die üblichen Abkündigungen von Ausstattungsbestandteilen (HeadUp-Display, Komfort-Paket, etc.)
Bestelltermin: 02/2021
Wagen wäre produziert, Händler sieht eine Fahrgestellnummer.
Das Fahrzeug würde in Bremerhaven stehen, eine Aussage, wann es beim Händler wäre sei nicht möglich (fehlende Fahrzeuge und Fahrer)

Ähnliche Themen

Zitat:

@leder schrieb am 14. November 2022 um 15:57:20 Uhr:


Bestellt: Berlingo Shine M, Blue HDI 130 6-Gang mit Vollausstattung.
Inzwischen die üblichen Abkündigungen von Ausstattungsbestandteilen (HeadUp-Display, Komfort-Paket, etc.)
Bestelltermin: 02/2021
Wagen wäre produziert, Händler sieht eine Fahrgestellnummer.
Das Fahrzeug würde in Bremerhaven stehen, eine Aussage, wann es beim Händler wäre sei nicht möglich (fehlende Fahrzeuge und Fahrer)

ja meiner steht auch seit einem Monat in Bremerhaven. Habe vom Händler die selbe Aussage bzgl. fehlender Spedition gehört...

Moin, das ist das Ergebnis des Verkaufs des Stellantis hauseigenen Transportdienstleistungsunternehmen GEFCO. Da war die gierige Strategie der Gewinnmaximierung von Herrn Tavares nicht der große Wurf.
Die Kunden dürfen das mal wieder ausbaden.

Hallo,

wir haben im April 2021 einen 5-Sitzer XL Feel Pack Benziner mit Automatik bestellt. Zu dieser Zeit galt noch die Preisliste, die es ab dem 01.04.2021 gab. Dort waren die Starlit Alufelgen noch Teil der Serienausstattung. Erst mit der Preisliste ab 15.06.2021 wurde dies geändert und die Starlit gab es nur noch für die Shine Ausstattung und Feel Pack bekam Stahlräder. Wir sind jetzt mal gespannt, was wir nun tatsächlich für Felgen bekommen werden. Leider konnte man zu der Zeit keine Anhängerkupplung mehr bestellen, so dass wir die vom Autohaus nachrüsten lassen. Wir haben uns bewusst gegen die Mittelkonsole entschieden, abgesehen davon, dass es die wohl eh nicht mehr zu bestellen gab. Wir fanden sie zu mächtig und sie störte den Durchgang nach hinten, den man als Camper durchaus mal braucht. Wir sind auch gespannt, was möglicherweise noch so fehlen wird. Man liest ja überall die schlimmsten Sachen. Es soll wohl auch schon jemanden gegeben haben, da fehlten hinten die elektrischen Fensterheber und es gab nur Ausstellfenster. Das wäre wirklich richtiger Mist. Ursprünglich hätten wir eine mechanische Handbremse bevorzugt, hatten uns dann aber an den Gedanken der elektrischen gewöhnt. Mal schauen, was es nun wird... Warum bei dem Kinderpaket die Unterflurfächer fehlen sollen, erschließt sich uns nicht ganz. Head UP Display kann man ja noch mit fehlenden Halbleitern etc. erklären, aber diese Fächer?

Auch wir stehen, wie fast alle hier, mit unserem Autohaus in Kontakt und auch unser Auto steht wohl schon in Bremerhaven. Genaueres erfahren wir wohl hoffentlich morgen. Laut Auskunft des Autohauses geht es wohl auch Opel, Ford etc. so. Es gibt einfach zu wenig Transportkapazitäten. Wenn die Autos dort teilweise nun monatelang rumstehen, stellen sich uns sofort mindestens 3 Fragen. Was ist mit der Batterie? Nehmen die Reifen bei einer so langen Standzeit Schaden? Wie sieht es mit Rost aus, wenn die da so lange in der salzigen Seeluft stehen?

Zitat:

@Winter1892 schrieb am 14. November 2022 um 21:13:02 Uhr:


Hallo,

wir haben im April 2021 einen 5-Sitzer XL Feel Pack Benziner mit Automatik bestellt. Zu dieser Zeit galt noch die Preisliste, die es ab dem 01.04.2021 gab. Dort waren die Starlit Alufelgen noch Teil der Serienausstattung. Erst mit der Preisliste ab 15.06.2021 wurde dies geändert und die Starlit gab es nur noch für die Shine Ausstattung und Feel Pack bekam Stahlräder. Wir sind jetzt mal gespannt, was wir nun tatsächlich für Felgen bekommen werden. Leider konnte man zu der Zeit keine Anhängerkupplung mehr bestellen, so dass wir die vom Autohaus nachrüsten lassen. Wir haben uns bewusst gegen die Mittelkonsole entschieden, abgesehen davon, dass es die wohl eh nicht mehr zu bestellen gab. Wir fanden sie zu mächtig und sie störte den Durchgang nach hinten, den man als Camper durchaus mal braucht. Wir sind auch gespannt, was möglicherweise noch so fehlen wird. Man liest ja überall die schlimmsten Sachen. Es soll wohl auch schon jemanden gegeben haben, da fehlten hinten die elektrischen Fensterheber und es gab nur Ausstellfenster. Das wäre wirklich richtiger Mist. Ursprünglich hätten wir eine mechanische Handbremse bevorzugt, hatten uns dann aber an den Gedanken der elektrischen gewöhnt. Mal schauen, was es nun wird... Warum bei dem Kinderpaket die Unterflurfächer fehlen sollen, erschließt sich uns nicht ganz. Head UP Display kann man ja noch mit fehlenden Halbleitern etc. erklären, aber diese Fächer?

Auch wir stehen, wie fast alle hier, mit unserem Autohaus in Kontakt und auch unser Auto steht wohl schon in Bremerhaven. Genaueres erfahren wir wohl hoffentlich morgen. Laut Auskunft des Autohauses geht es wohl auch Opel, Ford etc. so. Es gibt einfach zu wenig Transportkapazitäten. Wenn die Autos dort teilweise nun monatelang rumstehen, stellen sich uns sofort mindestens 3 Fragen. Was ist mit der Batterie? Nehmen die Reifen bei einer so langen Standzeit Schaden? Wie sieht es mit Rost aus, wenn die da so lange in der salzigen Seeluft stehen?

hmm, ja richtig. An die drei Fragen habe ich noch gar nicht gedacht.... oh je. Ja mal schauen was noch kommt.

Zitat:

@timiobs schrieb am 14. November 2022 um 16:48:10 Uhr:


Moin, das ist das Ergebnis des Verkaufs des Stellantis hauseigenen Transportdienstleistungsunternehmen GEFCO. Da war die gierige Strategie der Gewinnmaximierung von Herrn Tavares nicht der große Wurf.
Die Kunden dürfen das mal wieder ausbaden.

Es mag ein Aspekt sein. Wenn es ausschließlich daran liegen würde, dann müsste die Situation bei den anderen Herstellern deutlich besser sein und das ist offensichtlich nicht der Fall.

Das ist mit Sicherheit ein Aspekt.
Der restlichen Argumentation kann ich nicht folgen. Man hat den Vorteil eines eigenen Logistikunternehmens, in dem man Einfluss auf Priorisierung hat, verloren, indem man es verkauft hat. Deswegen ist die Situation jetzt genauso bescheiden, wie bei anderen Herstellern.

Zitat:

@Winter1892 schrieb am 14. November 2022 um 21:13:02 Uhr:


Warum bei dem Kinderpaket die Unterflurfächer fehlen sollen, erschließt sich uns nicht ganz. Head UP Display kann man ja noch mit fehlenden Halbleitern etc. erklären, aber diese Fächer?

Wir haben das Kinderpaket ja auch nicht bekommen. Meine Idee ist folgende: Beim e-Berlingo sitzen ja im Unterboden die Akkus.. Und Verbrenner und Akku-Berlingo laufen doch von einem Band? Ich vermute das im Unterboden die Akkus sitzen und kein Platz mehr für die Fächer vom Kinderpaket im Boden bleibt. Am Band wird der Einfachheit halber nicht mehr zwischen Verbrenner und Akku-Version unterschieden und das Kinderpaket entfällt. Ist nur eine Idee, weiß nicht ob es tatsächlich so ist.

Genau das waren auch unserer Gedanken. Es wird wohl mit den Akkus zusammenhängen. Wir denken auch, da es in Zukunft nur noch den E-Berlingo geben wird, werden sie wohl für die paar Verbrenner, die sie noch abarbeiten müssen, nicht mehr extra umstellen. Fehlten denn bei euch nur diese Unterflurfächer, oder auch die Klapptische an den Vordersitzen und die integrierten Sonnenrollos in den Schiebetüren? Denn auf die Fächer können wir verzichten, die Tische und Rollos hätten wir aber schon gerne.

Zitat:

@timiobs schrieb am 15. November 2022 um 13:53:06 Uhr:


Der restlichen Argumentation kann ich nicht folgen. Man hat den Vorteil eines eigenen Logistikunternehmens, in dem man Einfluss auf Priorisierung hat, verloren, indem man es verkauft hat. Deswegen ist die Situation jetzt genauso bescheiden, wie bei anderen Herstellern.

Ich mag deinen Gedanken... aber mal ehrlich... doch nicht bei Citroen. Wir reden hier über ein Unternehmen, dass enorme Produktionsrückstände hat und es noch nicht mal schafft die Kunden über den jeweils aktuellen Stand zu informieren. Beim besten Willen: Wenn die noch eine eigene Spedition hätten, hätten sie die während der Lieferengpässe zusammengeschrumpft und stünden jetzt mindestens genauso schlecht da. Die könnten bestimmt auch gegen die aktuellen Logistikprobleme vorgehen - nur ist das dann teuer und in der Preisklasse machen die sich nicht so ihre Marge kaputt. Dafür habe ich sogar Verständnis.

Mein Berlingo - ein M Modell, BlueHDi - mit Extras - ist nun seit 4 Wochen tatsächlich MEIN. So, wie bestellt vor undenkbaren Zeiten. Leute, ich hab die selbe Odysee durch, wie Ihr. 13 Monate hat es gedauert von der Bestellung bis zur Lieferung, aber nun fahr ich umso glücklicher mit der neuen Karre rum. Die letzten Wochen stand er auch noch in Bremerhaven, so kurz vorm Ziel, ich habe mir alles vom Verkäufer angehört - Logistik, Logistik, Logistik. War drauf und dran, mir den privat dort abzuholen. Und dann hat es mit einem Mal geklappt. Ich wünsche Euch ganz, ganz viel Glück und nen langen Atem - wird schon! Ich habe zuletzt selbst nicht mehr dran geglaubt.

Zitat:

@jannibanni schrieb am 19. November 2022 um 01:03:30 Uhr:


Mein Berlingo - ein M Modell, BlueHDi - mit Extras - ist nun seit 4 Wochen tatsächlich MEIN. So, wie bestellt vor undenkbaren Zeiten. Leute, ich hab die selbe Odysee durch, wie Ihr. 13 Monate hat es gedauert von der Bestellung bis zur Lieferung, aber nun fahr ich umso glücklicher mit der neuen Karre rum. Die letzten Wochen stand er auch noch in Bremerhaven, so kurz vorm Ziel, ich habe mir alles vom Verkäufer angehört - Logistik, Logistik, Logistik. War drauf und dran, mir den privat dort abzuholen. Und dann hat es mit einem Mal geklappt. Ich wünsche Euch ganz, ganz viel Glück und nen langen Atem - wird schon! Ich habe zuletzt selbst nicht mehr dran geglaubt.

Wow, ich gratuliere! Das lässt mich auch hoffen. Wartezeit bisher 16 Monate Berlingo M Shine, Benziner, Automatik.
Ich wünsche allzeit Gute Fahrt!!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen