Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Zitat:
@BladeEye schrieb am 24. Juni 2022 um 13:58:33 Uhr:
Nach langer Wartezeit mal was positives:Berlingo M PT130 Rip Curl (jetzt Feel Pack) bestellt Anfang Mai 2021..
Nach mehrmaligem Verschieben und Vertrösten gestern die Info, das Fahrzeug ist in D.
Lieferung beim Händler vor Ort ca. KW 27..
Aber bei der langen Wartezeit erstmal abwarten, wir sind vorsichtig geworden.. ;-)
@BladeEye, wurde der Wagen nun tatsächlich geliefert?
Zitat:
Zitat:
@BladeEye schrieb am 24. Juni 2022 um 13:58:33 Uhr:
Nach langer Wartezeit mal was positives:Berlingo M PT130 Rip Curl (jetzt Feel Pack) bestellt Anfang Mai 2021..
Nach mehrmaligem Verschieben und Vertrösten gestern die Info, das Fahrzeug ist in D.
Lieferung beim Händler vor Ort ca. KW 27..
Aber bei der langen Wartezeit erstmal abwarten, wir sind vorsichtig geworden.. ;-)@BladeEye, wurde der Wagen nun tatsächlich geliefert?
Bisher noch nicht. Warte täglich auf einen Anruf.. ;-)
Mache mir aber noch keine Sorgen, man sagte uns das Anliefern vor Ort kann etwas dauern.. Sommerferien und auch zu wenig Trucker.. Der Händler hatte so seine Erfahrungen..
Aber Du merkst, ich rede das auch schon schön..
Aber wenn der Händler die Info bekommt, das Auto sei in Deutschland, gehe ich davon aus, dass es stimmt..
Wir haben zwischen Weihnachten und Neujahr einen E-Berlingo bestellt und als LT war 04/22 angegeben. Da ich relativ zeitgleich meinen 5er bestellt habe und um die Lieferproblematik wusste, sprach ich den Verkäufer gezielt darauf an. O-Ton: „Citroën hat keine Lieferprobleme beim E-Berlingo!“
Naja, nun ist’s Juli, wir geben das Auto meiner Frau Ende des Monats ab und dürfen uns, weil der Berlingo noch lange nicht in Sicht ist, dann erstmal eine Langzeitmiete gönnen.
Verkaufen können alle Verkäufer*innen der Hersteller gut und wenn es darauf ankommt Kund*innen pro-aktiv zu informieren und einen gewissen Service zu bieten, darf man ihnen hinterherlaufen.
PS: Ich weiß, dass es momentan größere und wichtigere Themen gibt, aber wenn die Autos dem gewerbsmäßigen Zweck dienen und man damit Geld verdienen muss, ist’s echt bescheiden.
Ähnliche Themen
Haben heute eine E-Mail von Autohaus erhalten, dass unser Berlingo geliefert wurde. Bestellt wurde er im Januar 2021. Kann es noch gar nicht glauben :-)
Habe so ähnliche Erfahrungen gemacht. Berlingo M Pure Tech S&S 110 Feel in Copperbraun im Juni 2021 bestellt. Bis zum heutigen Tag keine Nachrichten. Heute kam der Anruf meines Händlers, den er sehr ungern machte. Er hat eine Mail gekriegt, das der Berlingo zwar gebaut wird, aber in Schwarz und ohne Elektropaket. Ich werde deshalb den Vertrag stornieren, da ich das Auto so nicht bestellt hatte.
War jahrelang ein treuer Citroenkunde u. Fahrer, das hat sich leider komplett geändert. Ich bin von dieser Firma nur noch enttäuscht. Ach ja und der Liefertermin wäre erst in 2-3 Monaten.
Kupfer ist aus den Listen rausgefallen und wird wahrscheinlich nicht mehr lackiert. Absolut armselig.
Als Farbe gäb's noch Blaumetallic ("Nacht-Blau"😉, das gibt es für den Berlingo MPV, den Opel Combo und für den Fiat Doblo (Launch-Farbe), ist also real verfügbar. In den letzten Tagen lief der erste Fiat Doblo im Werk Vigo vom Band, der hatte genau diese Farbe.
Es könnte sich lohnen, das Fahrzeug trotzdem zu nehmen, sich was anderes zu bestellen und später für teuer Geld weiterzuverkaufen. Der Markt ist leer gefegt.
In einem Kupferton gibt's den Renault Kangoo, die T-Klasse gibt's in einem schicken Weinrot (rubellitrot metallic).
Zitat:
@Gsaelzbaer schrieb am 13. Juli 2022 um 16:16:19 Uhr:
Habe so ähnliche Erfahrungen gemacht. Berlingo M Pure Tech S&S 110 Feel in Copperbraun im Juni 2021 bestellt. Bis zum heutigen Tag keine Nachrichten. Heute kam der Anruf meines Händlers, den er sehr ungern machte. Er hat eine Mail gekriegt, das der Berlingo zwar gebaut wird, aber in Schwarz und ohne Elektropaket. Ich werde deshalb den Vertrag stornieren, da ich das Auto so nicht bestellt hatte.
War jahrelang ein treuer Citroenkunde u. Fahrer, das hat sich leider komplett geändert. Ich bin von dieser Firma nur noch enttäuscht. Ach ja und der Liefertermin wäre erst in 2-3 Monaten.
Moin Gsaelzbaer,
Ich würde die Bestellung auch aufrecht halten. Der Markt ist wirklich leer und die Wiederverkaufsmöglichkeit enorm (also mit Gewinn). Komponenten werden auf lange Sicht auch knapp bleiben und das Niveau bei geeigneten Gebrauchtwagen ebenfalls.
Ich hoffe, dass das Schicksal ein Einzelfall bleibt.
Viele Grüße,
Mich überraschen manche Reaktionen immer wieder.
Ganz generell gilt: Der Hersteller ist bestrebt Fahrzeuge in der bestellten Ausstattung auszuliefern, allerdings gilt immer, dass die Fahrzeuge zu den Konditionen gebaut werden, die am Tag der Fertigung gelten.
Das ist keine neue Erkenntnis, aber scheint bei vielen Kunden nicht bekannt zu sein.
Natürlich versucht der Hersteller "alte" Bestellungen vor einem Wechsel abzuarbeiten. Allerdings sind wir aktuell in der Situation, dass einige Änderungen vorgenommen werden, weil es die Komponenten nicht gibt (seien es Chips für Komfortelektronik oder Farbpartikel).
Ein Rücktritt vom Vertrag ist immer eine schwierige Entscheidung. Ich persönlich würde vermutlich eher preislich nachverhandeln, denn oftmals ist die Situation bei der Konkurrenz nicht viel besser - und dort stellt man sich dann auch wieder ans Ende der Schlange.
Die Reaktionen sind schon interessant. Ein Rücktritt vom Vertrag kam bis jetzt nicht in Frage. Nur ist die Situation bei mir nicht so schlimm. Ich fahre noch einen Berlingo 1.5 HDI, EZ: 01/2019, deshalb gab es den Kaufvertrag nur, weil ich vom Diesel auf einen Benziner umsteigen wollte. Wir haben keinen WoWa mehr und fahren nicht mehr so viele Kilometer. Mir ist auch bekannt, das ich bei einem Verkauf beinahe den Neupreis bekommen würde. Nur ein Berlingo in schwarz mit der mageren Ausstattung kommt nicht in Frage, genauso wie ein e-Berlingo. Das weitere Vorgehen, werde ich aber erst mal mit dem Händler besprechen.
Habe am 06.10.2021 online bestellt - der unverbindliche Liefertermin hieß Juni 2022. Auf Nachfrage mitte Juni kam die Antwort vom Händler das mein Berlingo noch nicht mal in der Produktion eingeplant ist. Hab noch nen Mitsubishi SpaceStar. Klein und Fein und irgendwie kriegen wir den Kroatienurlaub damit auch hin. Ging ja vor 50 Jahren auch mit nem VW Käfer. Trotzdem natürlich ärgerlich. Die Horrorszenarien hier zeigen aber auf das ich nicht alleine bin mit meinem Problem.
Neueste Info von Citroën: keine Lieferung mehr dieses Jahr. Trotz Bestellung 06/2021 (e-Berlingo)
Es ist zum Mäusemelken ...
Hallo. Das sind ja tolle Neuigkeiten. Meine Berlingo Bestellung vom Juni 2021 soll jetzt angeblich gebaut werden. In Schwarz anstatt Copperbraun und ohne bestelltes Elektropaket. Mein Citroen Händler machte mir keine Hoffnung, das das schon alles ist. Liefertermin vielleicht in 2-3 Monaten. Werkferien noch nicht mitgerechnet. Deshalb habe ich nach Rücksprache mit meinem Citroenhändler dem Ganzen ein Ende bereitet. Habe gestern Bestellung und Finanzierung storniert. Ich bin ja im Besitz eines Berlingos, und das was jetzt da kommen würde, wäre kein Citroen sondern so was ähnliches wie ein schlecht ausgestatteter Dacia.
Den anderen Mitstreitern wünsche ich einen langen Atem. Man weiß nie, was noch kommt.
Ich habe tatsächlich auch über einen Rücktritt vom Vertrag nachgedacht. Zumal ich mir zwischenzeitlich einen e-Golf als Übergangsauto gekauft habe.
Aber ! Ich habe einen bombigen Leasingvertrag bekommen (wohlgemerkt 06/2021). Zu solchen Konditionen bekomme ich jetzt bestenfalls einen Kleinwagen, so dieser denn dann überhaupt käme ...
Das ist bei mir das Gleiche. Der Vertrag ist super, den ich im Juni 21 unterschrieben hatte. Aber das da bestellte Fahrzeug kommt so nicht. Wenn ich ein Auto kaufe, dann möchte ich es so wie bestellt. Und was der Kunde möchte, ist Citroen bzw. Stellantis völlig egal.