Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Hallo Zusammen,
bestellt Juni 21. Lieferung hätte 02/22 sein sollen.
Heute beim Händler nachgefragt: Fahrgestellnummer gibts schon für mein Fahrzeug.
Er rechnet mit maximal 4 Wochen Lieferzeit zum Autohaus.
Ist das so ? Hat hier jemand Erfahrungen ?
Viele Grüße
Suedi
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 13. Juni 2022 um 19:28:19 Uhr:
Zitat:
@Cdopi schrieb am 13. Juni 2022 um 18:55:36 Uhr:
Lt. Citroën kann man da nichts machen.
Ich denke, es wird mein letzter Citroën sein.
@CdopiDas wird Dir bei anderen Automobilmarken z.Z. genauso passieren. Ich denke es wird dann Dein letztes Auto sein. 😉
Ich habe übrigens keinen Verbrenner, sondern den e-Berlingo bestellt ! Und trotzdem diese Lieferverzögerung ...
Und was soll daran ungewöhnlich sein?
Wenn Komponenten für Abstandsradar, digitales Cockpit oder Multimediaeinheit fehlen ist unerheblich, ob der Antrieb per Verbrenner oder Elektro erfolgt.
Zitat:
@suedi schrieb am 13. Juni 2022 um 21:47:22 Uhr:
Hallo Zusammen,bestellt Juni 21. Lieferung hätte 02/22 sein sollen.
Heute beim Händler nachgefragt: Fahrgestellnummer gibts schon für mein Fahrzeug.
Er rechnet mit maximal 4 Wochen Lieferzeit zum Autohaus.
Ist das so ? Hat hier jemand Erfahrungen ?
Hallo Suedo, bekommst du das Auto den so wie du konfiguriert hast ?
LG spacemicha
Ähnliche Themen
Zitat:
@206driver schrieb am 14. Juni 2022 um 07:31:06 Uhr:
Und was soll daran ungewöhnlich sein?
Wenn Komponenten für Abstandsradar, digitales Cockpit oder Multimediaeinheit fehlen ist unerheblich, ob der Antrieb per Verbrenner oder Elektro erfolgt.
Citroën sagt immer wieder, sie würden die elektrischen vorziehen. Wenn Komponenten da sind, würden sie zuerst in bestellte E-Autos verbaut.
Zitat:
@Cdopi schrieb am 14. Juni 2022 um 08:35:02 Uhr:
Citroën sagt immer wieder, sie würden die elektrischen vorziehen. Wenn Komponenten da sind, würden sie zuerst in bestellte E-Autos verbaut.
Das wird auch so sein. In diesem Jahr liegt der Anteil der Elektro beim Berlingo bisher bei 42%.
@CdopiZitat:
@Cdopi schrieb am 14. Juni 2022 um 06:41:04 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 13. Juni 2022 um 19:28:19 Uhr:
@CdopiDas wird Dir bei anderen Automobilmarken z.Z. genauso passieren. Ich denke es wird dann Dein letztes Auto sein. 😉
Ich habe übrigens keinen Verbrenner, sondern den e-Berlingo bestellt ! Und trotzdem diese Lieferverzögerung ...
Die Antriebsart, ob Verbrenner oder Elektro hat mit den Lieferverzögerungen absolut nichts zu tun.
Die schon lange bestellten Verbrennermodelle dürfen nicht irgendwo hintendran gestellt werden zu Gunsten neubestellter Elektromodelle.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 13. Juni 2022 um 19:28:19 Uhr:
Das wird Dir bei anderen Automobilmarken z.Z. genauso passieren. Ich denke es wird dann Dein letztes Auto sein. 😉
So extrem kenne ich es bei keinem anderen Hersteller. Deutliche längere Lieferzeiten haben fast alle. Verschiebungen auch - aber derart lange Verzögerungen sind sehr unüblich. Die meisten Hersteller liegen bei den Lieferzeiten wieder <12 Monate. Es ist nur erklärbar, dass hier die Prioritäten immer wieder verändert werden.
Übrigens: Schau dir die Zulassungszahlen an. Der e-Berlingo macht aktuell ca. die Hälfte der Zulassungen aus. Dabei hatte der erst 09/21 seine Händlerpremiere.
Wenn du dir die Zahlen anschaust siehst du, dass kaum Berlingo produziert werden, obwohl dieses technisch eher simple Modell von Lieferproblemen eher wenig betroffen sein dürfte. Citroen priorisiert andere Modelle - bis zu einem gewissen Punkt finde ich das in Ordnung. Mittlerweile nimmt das aber in meinen Augen fragwürdige Ausmaße an.
Was mich zusätzlich stört: Citroen gab bei unserer Bestellung 09/21 nur 6 Monate Lieferzeit an. Mittlerweile ist bekannt, dass zu dem Zeitpunkt die Produktion weitgehend eingestellt war und sie einen enormen Produktionsrückstand hatten. Citroen wusste zum Verkaufszeitpunkt sehr sicher, dass sie unmöglich den genannten Termin einhalten können.
Zitat:
@206driver schrieb am 14. Juni 2022 um 08:39:51 Uhr:
Zitat:
@Cdopi schrieb am 14. Juni 2022 um 08:35:02 Uhr:
Citroën sagt immer wieder, sie würden die elektrischen vorziehen. Wenn Komponenten da sind, würden sie zuerst in bestellte E-Autos verbaut.
Das wird auch so sein. In diesem Jahr liegt der Anteil der Elektro beim Berlingo bisher bei 42%.
Das ist ja auch sehr erfreulich !
Zitat:
@206driver schrieb am 14. Juni 2022 um 08:39:51 Uhr:
Das wird auch so sein. In diesem Jahr liegt der Anteil der Elektro beim Berlingo bisher bei 42%.
So ist es. Insbesondere da die Verbrenner aus den Bestellungen des Frühjahrs 2021 nicht ausgeliefert sind - der e-Berlingo aber erst viel später kam. Es muss also ein Vorziehen sein.
PS: Das ist keine allgemeine Kritik. Stellantis muss die CO2-Grenzen schaffen und ohne Bevorzugung von Elektro könnte das ein Problem werden. Die Verbrenner stellen sie doch aus diesem Grund so hastig ein. Dennoch kritisiere ich das Ausmaß der Verschiebung.
Zitat:
@Spacemicha schrieb am 14. Juni 2022 um 08:07:18 Uhr:
Zitat:
@suedi schrieb am 13. Juni 2022 um 21:47:22 Uhr:
Hallo Zusammen,bestellt Juni 21. Lieferung hätte 02/22 sein sollen.
Heute beim Händler nachgefragt: Fahrgestellnummer gibts schon für mein Fahrzeug.
Er rechnet mit maximal 4 Wochen Lieferzeit zum Autohaus.
Ist das so ? Hat hier jemand Erfahrungen ?
Hallo Suedo, bekommst du das Auto den so wie du konfiguriert hast ?
LG spacemicha
Nein bei mir wurde nichts angepasst. Zumindest hat mir der Händler nichts mitgeteilt.
Bei mir handelt es sich auch um ein Leasingfahrzeug
Hallo Suedi: ich habe auch Leasingvertrag aber mir wurde das Head up Display schon gestrichen dafür 200€billiger.??Hätte lieber Das HD, aber man kann ja froh sein, wenn irgendwann das Auto überhaupt kommt und hoffentlich noch Reifen hat, ??nicht das die auch noch gestrichen werden????lg
Email vom Händler, neuer unverbindlicher Liefertermin KW 39 (September) 🙁
bestellt wurde Anfang April 2021
Zitat:
@teichi04 schrieb am 20. Juni 2022 um 17:35:44 Uhr:
Email vom Händler, neuer unverbindlicher Liefertermin KW 39 (September) 🙁
bestellt wurde Anfang April 2021
Genau wie bei mir.
Habe im April den e-Berlingo bestellt. Sollte im Februar kommen. Jetzt ist die 39 KW als Herstellungsdatum angepeillt.
Leider habe ich den Fehler begangen und meinen bisherigen Diesel-Berlingo (auf Anraten des Händlers) verkauft. Habe zwar für einen knapp 4-jährigen fast den Neupreis bekommen - doch stehe ich seit dem ohne Auto da. Ich suche mittlerweile einen Übergangswagen - was aber auch nicht so einfach ist.
Hat jemand sein Fahrzeug mittlerweile im Juni wie versprochen erhalten???
Wir haben bisher noch nicht mal ein Liefertermin (April 21 bestellt) …