Lieferprobleme, Lieferprobleme und Lieferprobleme
Also irgentwie hat Opel die Produktion nicht im Griff, fassen wir mal zusammen mit was es zu Lieferprobleme kommt:
- 16´Leichtmetallfelgen im Frühbucher-Rabatt
- Navi/Radio-Gerät
- EasyFlex-System (Fahrradträger)
- Panorama-Dach
...
O.a. Dinge wurde und werden als Highlights des Corsa verkündend und beworben, aber wenn man es dann kauft,muß man lange Lieferzeiten in Kauf nehmen, das darf einfach nicht passieren !
So verkrault man Kunden und schafft schon vor der Fahrzeugübegabe unzufriedene Kunden !
Ich sollte eigentlich diese Woche meinen Corsa D bekommen, aber er soll doch erst in der nächsten Woche (kW 48) kommen ! Ich mußte z.B. auf die 16´-Alufelgen verzichten ! (Anderes Frühbucher-Paket bestellt).
55 Antworten
Re: Re: Lieferprobleme
Zitat:
Original geschrieben von Mystical
Sei froh. Bei mir weigern sie sich mir in irgendeiner Weise entgegen zu kommen. Trotz der langen Wartezeit und der ganzen "Lügen" die sie verbreitern.
Und falls andere Österreicher hier mitlesen... kauft ja KEINEN Opel beim Horvath!!! Denn alles was es da gibt ist Inkompetenz, arrogante Mitarbeiter und ein Chef der sich zu gut ist für die Kunden. Ach ja, und obendrein bekommt man sein bestelltes Auto sowieso nicht.
dann lass doch deinen Händler Horvath einmal links liegen und wende dich mal direkt an Opel. Lass dir vorher die PA Nr. geben und ruf an. Frag mal was da los ist.
to Rico 2410
Wer gibt Dir die 3 % Nachlass? Dein Opel-Händler? Bzw. wer hat Dir das zugesagt?
Ich habe meinen Corsa D auch mit dem Frühbucher-Paket bestellt Anfang Oktober bestellt und habe ihn für die 9.KW zugesagt bekommen (natürlich ohne Gewähr). Ist einerseits nicht so schlimm (Winterüberbrückung), jedoch wollte ich meinen Corsa B eigentlich schon verkaufen, hab natürlich wieder die Finger davon gelassen, brauch ihn ja noch (und wer weiß wie lange wirklich)!
Ich habe mich bei Opel beschwert und ihnen geschrieben dass ich mich nächstes Mal für das "Schnelllieferpaket" für Spätentschlossene entscheiden werde, falls ich nochmal einen Opel-Neuwagen bestelle.
Ich kann nicht einfach einen offiziellen Verkauftermin nennen und ihn dann über ein halbes Jahr nicht einhalten. Alles was recht ist...
Ich hab nur von einem Opel - Meister gehört dass sie Probleme mit der Umsetzung haben, und das noch verbessert wird bevor er rausgeht. Ich seh hier bei uns einen Corsa D rumfahren und den hat die Stadt Lindau (B). Und ausgerechnet der steht beim Finanzamt... ;-)
Trotzdem bin ich mehr als gespannt auf den neuen Corsa! Und ich hab mich nicht um den Finger wickeln lassen und bin bei meinem ursprünglichen Paket mit dem besseren CD Player und den Alufelgen geblieben!
Zitat:
Original geschrieben von elvchen3
Ich habe meinen Corsa D auch mit dem Frühbucher-Paket bestellt Anfang Oktober bestellt und habe ihn für die 9.KW zugesagt bekommen (natürlich ohne Gewähr). Ist einerseits nicht so schlimm (Winterüberbrückung), jedoch wollte ich meinen Corsa B eigentlich schon verkaufen, hab natürlich wieder die Finger davon gelassen, brauch ihn ja noch (und wer weiß wie lange wirklich)!
Ich habe mich bei Opel beschwert und ihnen geschrieben dass ich mich nächstes Mal für das "Schnelllieferpaket" für Spätentschlossene entscheiden werde, falls ich nochmal einen Opel-Neuwagen bestelle.
......
Ich kann nicht einfach einen offiziellen Verkauftermin nennen und ihn dann über ein halbes Jahr nicht einhalten. Alles was recht ist...
Ein Frühbucher-Paket setzt eben voraus, dass das Auto sehr viel später kommt. Insofern war die Bezeichnung durch Opel schon sehr treffend ....
Nimms locker. Solange Dein Fahrzeug noch nicht geliefert ist, schaffst Du Arbeitsplatzsicherheit.
to elvchen3
Hatte nur im alten Jahr mit meinen Opel-Händler telefoniert,der sagte das Opel die 3 % Differenz übernimmt,nehme doch an er meint Opel in Rüsselsheim,aber eigentlich auch egal wer es übernimmt,bei den langen Lieferzeiten!!
Das mit der Arbeitsplatzsicherung beruhigt mich auf jeden Fall! ;-) Nein das ist natürlich auch ein wirklich guter Grund (ehrlich). Verdien' mein Geld ja auch in Deutschland dann gib ich es auch wieder hier aus.
Freu mich trotzdem auf mein neues Auto - trotz langer Lieferzeit!
ENDLICH SITZHEIZUNG! (weiß' typisch Frau... ;-) )
Corsa Edition 1.4 90 PS 70 kW Twinport, 5-türig
Aeroblau, Cable, Dunkelblau
Sichtpaket
Schiebedach
Winterpaket
Technik-Paket
Sommerpaket
Vorteilspaket (CD30MP3 und Leichtmetallfelgen)
vollwertiges Reserverad
Hab mir den Boardcomputer gespart da ich bisher noch immer dahingefunden hab wo ich hinwollte. Richtig - auch Frauen haben Orientierungssinn!
Juhu!
Fahre bisher Corsa B 9/99 1.0 12 V.
Zitat:
Original geschrieben von elvchen3
Hab mir den Boardcomputer gespart da ich bisher noch immer dahingefunden hab wo ich hinwollte. Richtig - auch Frauen haben Orientierungssinn!
.. ja, den von komatösen Nebelkrähen!😁
Erzählt der BC jetzt auch wie man fahren muss? Super, ich kann mir das nächste Mal das Navi sparen!!
Juhu! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
.. ja, den von komatösen Nebelkrähen!😁
Erzählt der BC jetzt auch wie man fahren muss? Super, ich kann mir das nächste Mal das Navi sparen!!
Juhu! 😁😁
ja, diesen BC hätte ich dann aber auch gerne 🙂 Dann müsste ich nicht bis ins 2. Quartal auf meinen Corsa warten 😁 und würde auch noch viel Geld sparen.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle den Insider-Tipp eines Entwicklers aus der Auto-Industrie weitergeben: Am besten kauft man ein neues Modell, wenn es etwa neun Monate auf dem Markt ist.
Dann sind die meisten Kinderkrankheiten auskuriert, der Rotstift hatte aber noch keine Chance zum Streichen.
Ausage von http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=12998
Gruss Haribo11
Es bestätigt sich doch immer wieder, Opel hat große Lieferprobleme bei Fahrzeugen, die neu auf den Markt kommen. Das war schon vor 6 Jahren so beim C Corsa, ging über den Astra H, und es wird immer wieder so sein. Ein halbes Jahr ist sogar noch recht flott, wenn man bedenkt, daß es Leute gibt, die schon 9 Monate auf ihren neuen Opel gewartet haben... Und dazu kommen die Kinderkrankheiten aus den ersten Produktionsmonaten. Deshalb habe ich es mir abgewöhnt, einen Opel vor bzw. mit der Präsentation zu bestellen.
Re: Lieferprobleme
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
dann lass doch deinen Händler Horvath einmal links liegen und wende dich mal direkt an Opel. Lass dir vorher die PA Nr. geben und ruf an. Frag mal was da los ist.
@thomas 56
Falls du meinen ersten Kommentar vom 31.12. nicht gelesen hast..... das habe ich schon alles gemacht. Hab' mit Opel Austria direkt telefoniert, die Nummer durchgegeben, etc. Und weisst du was passiert ist? Nichts! Nicht einmal die Dispo und der Logistikleiter (!) dort konnten oder wollten mir Auskunft erteilen.
Nu will ich doch mal in fremden Foren wildern.
Das Thema Lieferschwierigkeiten haben leider alle Automobilisten zu ertragen.
Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlich sein. Ich selbst habe ne ganze Zeit bei einem Zulieferer von VW gearbeitet. Wir waren auf Teile angewiesen, die VW in Italien zugekauft hat. Grundsätzlich, wenn die Bestellmengen gestiegen sind kam Italien nicht unmittelbar nach. Wenn Italien dann liefern konnte, mußten wir wahnsinnige Mengen nachproduzieren und Zeit aufholen.
Die Automobilisten haben Rahmenverträge mit ihren Zulieferern. Die belaufen sich zunächst auf erwartete, durchscnittliche Produktionsmengen. Wenn dann mehr bestellt wird, als vorher erwartet wurde, kommt es zu Lieferengpässen. Das ist normal.
Ich habe in den letzten Jahren 2 Neuwagen bestellt und auch warten müssen. Auch bei mir im Forum hieß es schon oft "meine Geduld ist am Ende", "Ich will ne Preisminderung" oder "Ich storniere". Und jedesmal kann ich nur mit dem Kopfschütteln und laut lachen...
Leute, laßt die Kirche im Dorf und befaßt Euch mit der REALITÄT
Zitat:
Original geschrieben von elvchen3
Das mit der Arbeitsplatzsicherung beruhigt mich auf jeden Fall! ;-) Nein das ist natürlich auch ein wirklich guter Grund (ehrlich). Verdien' mein Geld ja auch in Deutschland dann gib ich es auch wieder hier aus.
Freu mich trotzdem auf mein neues Auto - trotz langer Lieferzeit!
ENDLICH SITZHEIZUNG! (weiß' typisch Frau... ;-) )
Corsa Edition 1.4 90 PS 70 kW Twinport, 5-türig
Aeroblau, Cable, DunkelblauSichtpaket
Schiebedach
Winterpaket
Technik-Paket
Sommerpaket
Vorteilspaket (CD30MP3 und Leichtmetallfelgen)
vollwertiges ReserveradHab mir den Boardcomputer gespart da ich bisher noch immer dahingefunden hab wo ich hinwollte. Richtig - auch Frauen haben Orientierungssinn!
Juhu!
Fahre bisher Corsa B 9/99 1.0 12 V.
Naja, ich will ja nicht den Besserwisser spielen, aber mir folgendes auf:
=> 90PS sind kein 70kw !!! (sondern 66kW)
=> Sieht so aus wie Du den Bordcomputer mit einem Navigationssystem verwechselst, ein Bordcomputer zeigt Daten wie Durchschnitts-Verbauch, Reichweite, absoluter Verbrauch usw an, ein Navigationssystem führt einen bequem ans Ziel.
Im übrigen ist der Bordcomputer in dem von Dir bestellten Technik-Paket mit drin (neben dem Tempomat).
Zitat:
Original geschrieben von astra-h-sport
Nu will ich doch mal in fremden Foren wildern.
Das Thema Lieferschwierigkeiten haben leider alle Automobilisten zu ertragen.
Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlich sein. Ich selbst habe ne ganze Zeit bei einem Zulieferer von VW gearbeitet. Wir waren auf Teile angewiesen, die VW in Italien zugekauft hat. Grundsätzlich, wenn die Bestellmengen gestiegen sind kam Italien nicht unmittelbar nach. Wenn Italien dann liefern konnte, mußten wir wahnsinnige Mengen nachproduzieren und Zeit aufholen.Die Automobilisten haben Rahmenverträge mit ihren Zulieferern. Die belaufen sich zunächst auf erwartete, durchscnittliche Produktionsmengen. Wenn dann mehr bestellt wird, als vorher erwartet wurde, kommt es zu Lieferengpässen. Das ist normal.
Ich habe in den letzten Jahren 2 Neuwagen bestellt und auch warten müssen. Auch bei mir im Forum hieß es schon oft "meine Geduld ist am Ende", "Ich will ne Preisminderung" oder "Ich storniere". Und jedesmal kann ich nur mit dem Kopfschütteln und laut lachen...
Leute, laßt die Kirche im Dorf und befaßt Euch mit der REALITÄT
Danke für den Hinweis 🙂
technische Probleme mit dem FlexFix
technische Probleme mit dem Panoramdach
technische Probleme mit dem Navigationsgerät
dies sind alles Punkte, die Treffen auf deine Aussage nicht zu.
Einzig allein die nicht lieferbaren Alufelgen ist ein Punkt der auf deine Aussage zutrifft. Leider 😁
Hi,
Opel hat scheint's nicht nur Lieferprobleme, auch am Kundenservice mangelts ganz gar fürchterlich.
Hab Mitte Dezember direkt an Opel 'ne Mail geschickt. Nachdem mein FOH sagte ich könne nichts mehr nachbestellen, wollte ich's doch mal auf'm "direkten Weg" versuchen - TOTAL fehlgeschlagen.
Hab Freitag dann schon zum 2. Mal da angerufen .... was sagt mir die freundliche Dame am Telefon *ach, ich kann noch nichts recherchieren, Sie haben weder Ihren Händler noch die PA-Nr. angegeben* grrrrrrr Hab ihr dann doch etwas bitter entgegengebracht, das man mir das doch vielleicht mal schon vor 4 Wochen hätte mitteilen können... grmpf... so viel zum Thema "Flexibilität" und "Kundenfreundlichkeit"
Wenn ich bis zu diesem Anruf noch relaxt abgewartet habe, bin ich jetzt wütend und absolut unzufrieden!!!
Heute habe ich dann den Rückruf bekommen. Nachbestellen ist nicht mehr, mein Auto sei in der Produktionsplanung (ob schon vor 4 Wochen konnte sie mir nicht sagen)
OK - unverbindlicher Termin - Stand heute: KW 05/07
Corsa D, 1,4 Sport, 3-trg., saphirschwarz, Panoramaschiebedach, Leichtmetallfelgen, Winterpaket, Reserverad
Also Leute, wenn auch die Grundregel besteht *immer alles schriftlich* - fällt bei Opel flach...
Gruß
Christel
Zitat:
Original geschrieben von silverspeedy
......
auch am Kundenservice mangelts ganz gar fürchterlich.
Das tönt ganz wie in früheren Zeiten.
In der Vergangenheit wurden Schreiben nicht beantwortet oder mit nichtsagenden Antworten abgeblockt (hab noch einige davon in meinen Ordnern abgelegt).
Opel behält seine Tradition des Kundendienstes aufrecht. 🙁
Nur passen die neuen, qualitativ verbesserten, formschön designten Fahrzeuge überhaupt nicht mehr dazu.