ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Lieferprobleme, Lieferprobleme und Lieferprobleme

Lieferprobleme, Lieferprobleme und Lieferprobleme

Opel Corsa D
Themenstarteram 21. November 2006 um 13:53

Also irgentwie hat Opel die Produktion nicht im Griff, fassen wir mal zusammen mit was es zu Lieferprobleme kommt:

- 16´Leichtmetallfelgen im Frühbucher-Rabatt

- Navi/Radio-Gerät

- EasyFlex-System (Fahrradträger)

- Panorama-Dach

...

 

O.a. Dinge wurde und werden als Highlights des Corsa verkündend und beworben, aber wenn man es dann kauft,muß man lange Lieferzeiten in Kauf nehmen, das darf einfach nicht passieren !

So verkrault man Kunden und schafft schon vor der Fahrzeugübegabe unzufriedene Kunden !

 

Ich sollte eigentlich diese Woche meinen Corsa D bekommen, aber er soll doch erst in der nächsten Woche (kW 48) kommen ! Ich mußte z.B. auf die 16´-Alufelgen verzichten ! (Anderes Frühbucher-Paket bestellt).

55 Antworten

Seit doch froh wenn er später ausgeliefert wird, so laufen Verbesserungen doch schon in die Produktion mit ein.

Euer Geschreie möchte ich nicht hören wenn ihr mit den ersten Problemen bei dem FOH Schlange steht.

@honda30

Danke, aber das haben Der Pero und Drachton auch schon bemerkt :) :) Ich stimme da voll und ganz zu :D

Ich habe gestern mit einen Bekannten, der in der Logistik des Bochumer Werkes arbeitet gesprochen und als ich Ihn bezüglich der Lieferschwierigkeiten des Corsas ansprach hielt er sich nur die Hände vor die Augen.

Er darf natürlich nicht viel sagen aber was er sagte war, dass die Spanier nix auf die Reihe kriegen und dadurch das Eisenacher Werk in Mitleidenschaft gezogen wird. Angeblich funktionieren da noch nicht alle neuen Logistikprozesse, so dass es dauernd zu Lieferengpässen kommt, Teile spurlos in Europa verschwinden und nicht in Eisenach ankommen und hinzukommt, dass die Zulieferer Schrott anliefern, der die Qualitätsanforderungen Opels nicht gerecht wird.

Ich erinnere mich da an meinen TTT. Frisch bestellt, Lieferdatum nicht eingehalten, Verzögerung weil div. Mängel, Nachbearbeitung und was war am Ende? Ich musste diese sch... Karre mit Hilfe meines Anwalts zurückgeben, weil die Mängel nicht behebbar waren.

Da lob ich mir meinen jetzigen Corsa D, das ist ein Top Auto und ihr solltet euch wirklich drauf freuen, auch wenn es länger dauert, ich denke, dass ihr nicht enttäuscht sein werdet.

Gruß

Themenstarteram 24. November 2006 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von marius22nrw

Er darf natürlich nicht viel sagen aber was er sagte war, dass die Spanier nix auf die Reihe kriegen und dadurch das Eisenacher Werk in Mitleidenschaft gezogen wird. Angeblich funktionieren da noch nicht alle neuen Logistikprozesse, so dass es dauernd zu Lieferengpässen kommt, Teile spurlos in Europa verschwinden und nicht in Eisenach ankommen und hinzukommt, dass die Zulieferer Schrott anliefern, der die Qualitätsanforderungen Opels nicht gerecht wird.

Gruß

Ohje,- ich ahne nichts Gutes !

Ich habe am 2.Nov. mein Corsa C an den Händler abgegben, weil nach 3 Jahren der TüV abgelaufen ist und ich eigentlich Mitte/Ende Oktober 06 meinen Corsa D-5-türig (aus Spanien)) bekommen soll. Dann wurde mir die 47.Kw06 mitgeteilt, dann hieß es wenig später es wird die 48.Kw06 sein. Ich traue mich gar nicht meinen Händler anzurufen, wie es nächste Woche aussieht.

Beim letzten Anruf hat er mir gesagt, dass er die Winterkomplett-Räder schon hier stehen hat - eine ziemlich schwacher Trost !!

Geht es nur mir so, oder euch auch, ich habe bis jetzt keinen Corsa D auf der Straße gesehen ?

Was glaubt ihr, wieviel Corsa D schafft Opel in der zwischenzeit zu produzieren ? Mehr als 20.000 im Monat (Spanien und Eisenach zusammen).

@ezeyer das ist ne gute frage, wieviele corsa täglich die werke verlassen. aber mich würde eher interessieren wieviele bestellte corsas die werke verlassen und ob meiner auch dabei ist. ich denke mal, dass momnetan viele corsas für die stange gebaut werden und auf halde gehen. wenn man überlegt, dass bei mehr oder minder jedem zusatzpaket zu lieferproblemen kommt.

also bei mir hier im umkreis werden es immerm ehr corsa d´s

ok, wohn auch in rüsselsheim und hier is ja auch opel, aber dennoch eswerden immer mehr und man kann schon die leasing fahrzeuge von weitem erkennen , alle pz oder pn im nummernschild.

hab auch schon mehrmal den neune opc gesehen hier rumfahren, rote kennzeichen oder DA Kennzeichen

naja wir hoffen nur gutes das gute ding wirklich weil brauch und wir so vll ein paar der kindermängel umgehen können

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong

@ezeyer das ist ne gute frage, wieviele corsa täglich die werke verlassen. aber mich würde eher interessieren wieviele bestellte corsas die werke verlassen und ob meiner auch dabei ist. ich denke mal, dass momnetan viele corsas für die stange gebaut werden und auf halde gehen. wenn man überlegt, dass bei mehr oder minder jedem zusatzpaket zu lieferproblemen kommt.

Nee, das glaube ich nicht. Opel hat letztens verkündet, dass nur noch bestellte Autos gebaut werden und nichts mehr auf Halde. Gilt sogar für den schwach laufenden Vectra. Da die Fahrzeuge so individuell auszustatten sind gibt es kaum noch sog. Standardkombinationen.

Ich denke, dass die wenn einfache Aussattungen, wie sie von Pfegediensten u.ä. bestellt werden vorziehen.

Lieferprobleme in Österreich

 

Was jammert ihr denn alle so viel herum? Ich habe meinen Corsa Ende Juli bestellt und bis jetzt noch nicht bekommen! Und bis jetzt kann oder will mit der Händler keinen exakten Liefertermin sagen. Eigentlich sollte ich das Auto Mitte Oktober bekommen, was dann aber auf Ende November (KW 48) verschoben wurde. Ich hatte die fixe Zusage vom Händler, dass der Wagen bestimmt in dieser Woche kommt. Als der Termin aber da war, hieß es auf einmal, Opel hätte falsche Informationen geliefert und das Auto wäre noch nicht einmal produziert. Kurz darauf hieß es, das Auto kommt ganz sicher in 1 bis 2 Wochen, da man es angeblich doch schon gebaut hat und es nur mehr auf den Versand wartet. Als die 2 Wochen um waren, wurde mir gesagt, dass der Corsa GANZ SICHER in der KW 52 beim Händler steht. Nachdem KW 52 schon fast um, und noch immer kein Auto in Sicht ist, wissen plötzlich weder der Händler noch Opel Austria ob/wann/wie oder ob jemals überhaupt das Auto gebaut/geliefert/auf dem Weg von Saragossa vom Zug gefallen oder sonstiges ist!

Als Draufgabe gibt es unfreundliche Händler, arrogante Opel Austria Mitarbeiter ("Wieso sollte ich mir das antun, und mit einem Kunden sprechen wollen?") und eine absolut planlose und inkompetente Vorgangsweise!

Ach ja, und nach vielem Hin und Her und auf Knien rutschen bekam ich "großzügigerweise" vom Händler kurz vor Weihnachten (Merry Christmas!) ein "Ersatzauto". sprich Matchboxautoersatz (Chevrolet Matiz in Mint mit riesiger Händlerwerbung) zur Verfügung gestellt.

@Mystical

du Ärmster,

ich habe am 29.08. bestellt und habe einen Liefertermin im 2. Quartal. Verschoben von KW 47 auf Februar ´07 und anschließend auf das 2. Quartal.

Aber wie du schon richtig erkannt hast, der Service von Opel ist das Letzte. Ich weis auch noch nicht so richtig, wie man da besser vorgehen kann. Aber Opel sitzt, da die Auftragsbücher voll sind, am längeren Hebel.

Das einzige: Auftrag stornieren. Aber wollen wir das??

am 2. Januar 2007 um 7:44

Hallo,

ich hatte meinen D Anfang August bestellt, Liefertermin 45.KW, dann zweimal verschoben, das dritte Mal auf Ende Januar 07, ohne Gewähr. Meinen Alten hatte ich jemandem für den 1.Dezember versprochen, also brauchte ich einen Neuen. Niemand, weder der Händler, noch Opel direkt wollte irgendeine Auskunft über den Verzögerungsgrund nennen. Info's aus dem Forum hier wurden in das Reich der Fantasie verbannt. Konsequenz: schweren Herzens Vertrag storniert, Astra GTC gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von OCMAS

schweren Herzens Vertrag storniert, Astra GTC gekauft.

Glückwunsch zum neuen Auto. Du hast dich auf jeden Fall für das kleinere Risiko bezüglich Mängeln entschieden (was natürlich noch nicht heisst, dass gehäufte Mängel auch tatsächlich beim Corsa D auftreten werden).

Wie hat sich dein Entscheid finanziell ausgewirkt?

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 15:26

Zitat:

Original geschrieben von OCMAS

Hallo,

ich hatte meinen D Anfang August bestellt, Liefertermin 45.KW, dann zweimal verschoben, das dritte Mal auf Ende Januar 07, ohne Gewähr. Meinen Alten hatte ich jemandem für den 1.Dezember versprochen, also brauchte ich einen Neuen. Niemand, weder der Händler, noch Opel direkt wollte irgendeine Auskunft über den Verzögerungsgrund nennen. Info's aus dem Forum hier wurden in das Reich der Fantasie verbannt. Konsequenz: schweren Herzens Vertrag storniert, Astra GTC gekauft.

Also ich habe auch lange damit mit dem Astra GTC geliebäugelt, weil er optisch wie ich finde doch sehr gut gelungen ist und vorallem sehr sportlich wirkt. Aber der Famlienenrat hat entschieden und ich mußte mich dieser Entscheidung beugen - es bliebt dann beim neue Corsa D, weil die Familie ein 5-türiges Auto wollte und wir ja schon einen Astra H 5-türig im Fuhrpark haben.

Wir haben jetzt seit 5 Wochen unseren Corsa D 1.4i Edition und sehr zufrieden damit, die Entscheidung der Familie war wohl doch nicht so schlecht :)

am 2. Januar 2007 um 20:05

Die Entscheidung

 

Ich bin als interessierter Autokäufer zum Opelhändler gegangen und habe gefragt: "Machen Sie mir ein Angebot?"

Er sagte frech: "Ihnen mache ich kein Angebot, ich verkaufe sehr gut" Ich sagte dann "Komisch, ich habe bisher keinen Corsa auf der Straße gesehen?!" (Berlin!) Nun ging ich zum Re-Importer.

Es hat im Endeffekt 1 Woche gedauert ! Pünktlich zu Weihnachten konnte ich mit der neuen Karre bei der Familien angeben.

Es ist ein 1.4 Enjoy, den es in Deutschland gar nicht gibt.

Fazit: Ich wollte ihn haben und wurde nicht enttäuscht.

Als alter Corsa B Fahrer ist der neue ein riesen Schritt, nicht vergleichbar.

Ich kann ihn bisher nach 1000 km nur empfehlen.

Einzige Frage ist, wo sind die 90 PS? Meine polnischen Freunde

sagten immer zum 45 PS Corsa: "Fährt wie schwanger Kuh".

Anders ist es mit dem neuen auch nicht. Aber so fahre ich wenigsten sparsam, 6,6 im Durchschnitt sagt der Bordrechner.

Und das mit Licht und Sitzheizung.

Übrigens habe ich einen (!) zweiten Corsa D in Berlin gesehen.

Kennzeichen HH :-)

am 3. Januar 2007 um 17:12

Lieferprobleme

 

Am 07.10.2006 bestellt mit Elekto-Paket,Easytronic,Technik-Paket,ESP,

Corsa D 1.2 5 Türen in Saphirschwarz.

Lieferung am 02.02.2007,erster Auslieferungstermin war letzte KW 2006. Auf Grund der Lieferprobleme übernimmt Opel die 3 % Mehrwertsteuer Differenz.

Hauptsache der 02.02.2007 kommt bald!!!!!!!!!!!!

am 5. Januar 2007 um 8:46

Re: Lieferprobleme

 

Zitat:

Original geschrieben von Rico2410

Am 07.10.2006 bestellt mit Elekto-Paket,Easytronic,Technik-Paket,ESP,

Corsa D 1.2 5 Türen in Saphirschwarz.

Lieferung am 02.02.2007,erster Auslieferungstermin war letzte KW 2006. Auf Grund der Lieferprobleme übernimmt Opel die 3 % Mehrwertsteuer Differenz.

Hauptsache der 02.02.2007 kommt bald!!!!!!!!!!!!

Sei froh. Bei mir weigern sie sich mir in irgendeiner Weise entgegen zu kommen. Trotz der langen Wartezeit und der ganzen "Lügen" die sie verbreitern.

 

Und falls andere Österreicher hier mitlesen... kauft ja KEINEN Opel beim Horvath!!! Denn alles was es da gibt ist Inkompetenz, arrogante Mitarbeiter und ein Chef der sich zu gut ist für die Kunden. Ach ja, und obendrein bekommt man sein bestelltes Auto sowieso nicht.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Lieferprobleme, Lieferprobleme und Lieferprobleme