Liefer-Verzögerung wegen Streiks in Fankreich
Hallo,
habe grade telefonsich vom 🙂 Bescheid bekommen,
dass angeblich Züge in Frankreich wegen den Streiks festsitzen.
Hat Jemand hierüber etwas gehört?
Die PW war 40 und die Auslieferung sollte 43/44 sein.
Mein Polo wäre momentan in Frankreich😠
Rambus
Beste Antwort im Thema
Wie sich der Streik in Frankreich auf die Lieferzeiten auswirken wird bleibt abzuwarten! Ansonsten spreche ich da jetzt mal aus Erfahrung und als Insider ( bin seit 28 Jahren Lokführer bei der DBAG), selbst wenn ein Zug nur eine Stunde Verspätung hat, kann sich dieser Umstand dramatisch auswirken! Der Lokführer, genauso wie die Lokomotive wechseln nämlich zig mal bis zum Endbahnhof! Sollte der Zug also nicht planmässig laufen, sind dann unter Umständen weder Lokführer noch Lokomotive vorhanden um den Zug weiter zu befördern! Da kann es dann schonmal vorkommen, dass solch ein Zug auch mal 14 Tage irgendwo abgestellt wird, weil dann einfach keine Kapazitäten für die weitere Beförderung vorhanden sind!
So ist das tatsächlich und so erlebe ich es fast jeden Tag!
39 Antworten
ach, irgendwas ist doch immer.
totaler Schmarrn. Kannst alles vergessen. Reine Hinhaltetaktik der Verkäufer.
Es dauert eben so lang, wie es dauert. Alles andere kann eh kein Mensch prüfen.
Sich darüber nen Kopf zu machen bringt nix. Am Ende gibts noch Threads, wann welcher Zugführer krank geschrieben war?!?!
(Im übrigen hiess es sonst immer, daß die Polos per Schiff kommen)
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ach, irgendwas ist doch immer.totaler Schmarrn. Kannst alles vergessen. Reine Hinhaltetaktik der Verkäufer.
Es dauert eben so lang, wie es dauert. Alles andere kann eh kein Mensch prüfen.
Sich darüber nen Kopf zu machen bringt nix. Am Ende gibts noch Threads, wann welcher Zugführer krank geschrieben war?!?!(Im übrigen hiess es sonst immer, daß die Polos per Schiff kommen)
also ich denke nicht das das reine Hinhaltetaktik ist. Einige haben zum Thema was im Lieferzeitenthread geschrieben und auch im ich hab ihn bestellt Thread. Wenn du mich fragst wissen die bei VW echt grad nicht wann es weiter geht mit der LLieferung per Zug.
Streik in Frankreich? Glaube ich sofort....
wer in der Logistik oder wie ich in der Schifffahrt tätig ist wird bestätigen können, dass immer irgendwo in Frankreich gestreikt wird.
das zum thema... ^^
http://www.focus.de/.../...bahnverkehr-beeintraechtigt_aid_561380.html
bei uns in Dtl. war letzte Woche übrigens auch Streik der Bahn
Ähnliche Themen
Zitat:
(Im übrigen hiess es sonst immer, daß die Polos per Schiff kommen)
Es werden Polos sowohl über den Landweg als auch per Schiff nach D geliefert - das ist für den VW Vertrieb einfach flexibler.
Und ein Zug, der wegen dem Streik mal einen Tag später kommt kann nicht als Lieferverzögerungs-Argument herhalten, völliger Quatsch.
Aber der 🙂 ist ja froh, wenn er mal was konkretes sagen kann als nur Wischi-waschi...🙄
musicmann
Zitat:
Original geschrieben von musicmann
[...]
Und ein Zug, der wegen dem Streik mal einen Tag später kommt kann nicht als Lieferverzögerungs-Argument herhalten, völliger Quatsch.
[...]
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, hast du den konkreten Streik in Frankreich verfolgt?
Die Züge in Frankreich sind nicht nur an einem einzigen Tag stillgestanden bzw. sehr eingeschränkt gefahren und die Raffinerien haben auch nicht nur einen einzigen Tag aufgehört zu produzieren. Der Zeitraum war nun doch ein wenig länger als 24 Stunden! 😉
Viele Grüße,
Louis
Wie sich der Streik in Frankreich auf die Lieferzeiten auswirken wird bleibt abzuwarten! Ansonsten spreche ich da jetzt mal aus Erfahrung und als Insider ( bin seit 28 Jahren Lokführer bei der DBAG), selbst wenn ein Zug nur eine Stunde Verspätung hat, kann sich dieser Umstand dramatisch auswirken! Der Lokführer, genauso wie die Lokomotive wechseln nämlich zig mal bis zum Endbahnhof! Sollte der Zug also nicht planmässig laufen, sind dann unter Umständen weder Lokführer noch Lokomotive vorhanden um den Zug weiter zu befördern! Da kann es dann schonmal vorkommen, dass solch ein Zug auch mal 14 Tage irgendwo abgestellt wird, weil dann einfach keine Kapazitäten für die weitere Beförderung vorhanden sind!
So ist das tatsächlich und so erlebe ich es fast jeden Tag!
Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Wie sich der Streik in Frankreich auf die Lieferzeiten auswirken wird bleibt abzuwarten! Ansonsten spreche ich da jetzt mal aus Erfahrung und als Insider ( bin seit 28 Jahren Lokführer bei der DBAG), selbst wenn ein Zug nur eine Stunde Verspätung hat, kann sich dieser Umstand dramatisch auswirken! Der Lokführer, genauso wie die Lokomotive wechseln nämlich zig mal bis zum Endbahnhof! Sollte der Zug also nicht planmässig laufen, sind dann unter Umständen weder Lokführer noch Lokomotive vorhanden um den Zug weiter zu befördern! Da kann es dann schonmal vorkommen, dass solch ein Zug auch mal 14 Tage irgendwo abgestellt wird, weil dann einfach keine Kapazitäten für die weitere Beförderung vorhanden sind!
So ist das tatsächlich und so erlebe ich es fast jeden Tag!
Ach du schei.. ! Na dann hoffen wir mal das beste.. will mein Auto endlich haben, warum müssen die gerade jetzt streiken? 😁
Genau so ist es. In welchem Betrieb gibt es denn noch Vorlaufzeiten, oder zu viele Mitarbeiter, oder nicht genutzte Beförderungsmittel. Just in Time ist die Devise und Ausfälle führen sofort zu Verzögerungen. Bei den Automobilwerken gibt es, für alle anzuliefernde Produkte, ein Zeitfenster für den Spediteur, ist der LKW nicht da, wird es bitter.Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Wie sich der Streik in Frankreich auf die Lieferzeiten auswirken wird bleibt abzuwarten! Ansonsten spreche ich da jetzt mal aus Erfahrung und als Insider ( bin seit 28 Jahren Lokführer bei der DBAG), selbst wenn ein Zug nur eine Stunde Verspätung hat, kann sich dieser Umstand dramatisch auswirken! Der Lokführer, genauso wie die Lokomotive wechseln nämlich zig mal bis zum Endbahnhof! Sollte der Zug also nicht planmässig laufen, sind dann unter Umständen weder Lokführer noch Lokomotive vorhanden um den Zug weiter zu befördern! Da kann es dann schonmal vorkommen, dass solch ein Zug auch mal 14 Tage irgendwo abgestellt wird, weil dann einfach keine Kapazitäten für die weitere Beförderung vorhanden sind!
So ist das tatsächlich und so erlebe ich es fast jeden Tag!
😁
MfG aus BremenZitat:
Original geschrieben von Wizzard87
Ach du schei.. ! Na dann hoffen wir mal das beste.. will mein Auto endlich haben, warum müssen die gerade jetzt streiken? 😁Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Wie sich der Streik in Frankreich auf die Lieferzeiten auswirken wird bleibt abzuwarten! Ansonsten spreche ich da jetzt mal aus Erfahrung und als Insider ( bin seit 28 Jahren Lokführer bei der DBAG), selbst wenn ein Zug nur eine Stunde Verspätung hat, kann sich dieser Umstand dramatisch auswirken! Der Lokführer, genauso wie die Lokomotive wechseln nämlich zig mal bis zum Endbahnhof! Sollte der Zug also nicht planmässig laufen, sind dann unter Umständen weder Lokführer noch Lokomotive vorhanden um den Zug weiter zu befördern! Da kann es dann schonmal vorkommen, dass solch ein Zug auch mal 14 Tage irgendwo abgestellt wird, weil dann einfach keine Kapazitäten für die weitere Beförderung vorhanden sind!
So ist das tatsächlich und so erlebe ich es fast jeden Tag!
Weil Monsieur Sarkozy gerade jetzt das Renteneintrittsalter anheben will und auch schon getan hat. So einfach. Die streiken ja nicht aus Jux und Dollerei! 😁 😉
Aber mal eben 14 Tage iwo auf dem Abstellgleis wollen mir auch nicht so ganz gefallen :/
Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Vive la France! :P
Zitat:
Original geschrieben von Louis XIV.
Weil Monsieur Sarkozy gerade jetzt das Renteneintrittsalter anheben will und auch schon getan hat. So einfach. Die streiken ja nicht aus Jux und Dollerei! 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Wizzard87
Ach du schei.. ! Na dann hoffen wir mal das beste.. will mein Auto endlich haben, warum müssen die gerade jetzt streiken? 😁
Aber mal eben 14 Tage iwo auf dem Abstellgleis wollen mir auch nicht so ganz gefallen :/Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Vive la France! :P
Das weiß doch, deshalb ja das "😁" dahinter^^
Aber es regt mich halt tierisch auf.
Zitat:
Original geschrieben von Wizzard87
Das weiß doch, deshalb ja das "😁" dahinter^^Zitat:
Original geschrieben von Louis XIV.
Weil Monsieur Sarkozy gerade jetzt das Renteneintrittsalter anheben will und auch schon getan hat. So einfach. Die streiken ja nicht aus Jux und Dollerei! 😁 😉
Aber mal eben 14 Tage iwo auf dem Abstellgleis wollen mir auch nicht so ganz gefallen :/Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Vive la France! :P
Aber es regt mich halt tierisch auf.
ok, man weiß ja nie^^ - was ich wirklich, wirklich in Internetkonversationen vermisse, ist der ironische Unterton - der ist schon ziemlich schwer herauszulesen bzw. herüberzubringen 😁
Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Sollte der Zug also nicht planmässig laufen, sind dann unter Umständen weder Lokführer noch Lokomotive vorhanden um den Zug weiter zu befördern! Da kann es dann schonmal vorkommen, dass solch ein Zug auch mal 14 Tage irgendwo abgestellt wird, weil dann einfach keine Kapazitäten für die weitere Beförderung vorhanden sind!
So ist das tatsächlich und so erlebe ich es fast jeden Tag!
Hallo,
und da wundert man sich bei der Bahn, warum immer mehr Güter auf die Straße wandern. Schon 12 Stunden Stillstand wären heutzutage wären heute eine Katastrophe.
Nur mal ein Beispiel:
In meiner Firma werden die Produkte zur Zeit per Luftfracht an die Kunden geliefert, weil man auf Grund der rasant anziehenden Wirtschaft nicht mehr hinterher kommt. Da ist höchste Flexibilität gefragt. 14 Tage Stillstand würden das Aus bedeuten, denn ein Bandstillstand beim Kunden muss unter allen Umständen vermieden werden, weil sehr teuer.
Gruß,
diezge
Zitat:
Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Vive la France! :P
in diesem zusammenhang:
ein Macker in Paris ruft immer wieder "VIVA LA MENSTRUATION!!!!"...
ein spazierender Mann wundert sich und fragt: "sagen sie mal, es heißt doch Viva la Revolution und nicht Viva la Menstruation?!"
der Macker: "Scheissegal, hauptsache es fließt Blut!!!"