Lieber 2 Liter o. 2,5 Liter Kombi

Opel Omega B

Hallo, ich suche ne Oma als Kombi.

Nun was ich wissen will ist was ich bei der 2 Liter Oma beachten muß u. was bei der 2,5 Liter Oma, beide Benziner

Lieber 5 Gang o. Automatik, wie merke ich ob die Automatik bald Ihren geist aufgibt o. nicht und das gleiche bei der 5 Gangschaltung.

Dachte an die Oma 2 Liter mit 136 PS & an die Oma´2,5 Liter Oma mit 170 PS

wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.

Lg. Heiko

23 Antworten

komisch bei mir kostetz nur 70 cent x75 Liter gleich52
euro 50

****volll grins***

aber was solls

grüssle

Hannes,

wie machst du es mittlerweile mit dem Tanken. 1000l Tank zu hause oder einzelne Flaschen. Die Mühe mit den Flaschen wäre mir bei dem Preis aber auch egal.

Mein lieber jmlif, Du bist ja auch ganz was besonderes. Ein Unikat ebend, dich gibt es nicht zweimal !

...............manistdasglatthier..................

Kann man die Abgaskrümmer auch selber erhitzen so,das sie nicht mehr reissen?

Bekomme erst mal einen mit Lexmaul-Fächer

Ähnliche Themen

Und jetz noch hier gucken...

Dafür ist dieser Fred nämlich gedacht... 😁

Und da findste bestimmt noch ein paar Antworten.

Kaufberatung

Gruß, D.

Zitat:

Original geschrieben von elricblack


Und jetz noch hier gucken...

Dafür ist dieser Fred nämlich gedacht... 😁

Und da findste bestimmt noch ein paar Antworten.

Kaufberatung

Gruß, D.

Finde ich ja gut, aber ich möchtte ja keinen A sondern einen B

Zitat:

Original geschrieben von Der_Nette


Finde ich ja gut, aber ich möchtte ja keinen A sondern einen B

Moin,

wer lessen kann ist klar im Vorteil!

Wenn Du etwas weiter als bis zur Überschrift gelesen hättest wäre Dir aufgefallen das es sich bei diesem Thread um eine Kaufberatung / Erfahrungsberichte zum Omega A und B handelt. Also erst lesen und dann maulen 😁

Gruss

Marcus

Hallo!

@Der_Nette
Kann man die Abgaskrümmer auch selber erhitzen so,das sie nicht mehr reissen?

Bekomme erst mal einen mit Lexmaul-Fächer

Um 20.15 wusstes du nicht mal was ein Fächer ist geschweige denn was Lexmaul ist . 2 Stunden später, man vergesse nicht Du willst erst Omega kaufen haste dann plötzlich Lexmaul Fächer. Hälst Du die Leute hier eigenetlich für bescheuert?
Dasselbe gilt für Deine Märchenstunde mit dem A3 TDi.
Dann bist Du nicht mal in der Lage Dir die Kaufberatungen durchzulesen. Was soll das?

Hier extra für Dich:

Finger weg von den V6 Modellen vor 97 -98. Das vermeintliche Schnäppchen kann dann zum Groschengrab werden und die Rep. übersteigen bei einen 94er den Wert des Autos. Die Omis haben einige Macken. Das Fahrwerk spezial VA ist etwas schwächlich dimensioniert (Querlenker etc.). Probelem bei den V6 XE und 2.0XE Motoren immer wieder die Krümmer ,da reissen Stehbolzen oder die Krümmer selber ,zur Rep muss der Motor ausgebaut werden (ab 1000€ aufwärts, beim 2.016V kein Motorausbau dementsprechend billiger)).Rost kann bei den ersten Modellen auch zum Problem werden.Weiterhin anfällig der Wärmetauscher und der Ölkühler zw den Zylinderbänken verbaut ist. Ventildeckeldichtungen und Zylinderkopfdichtungen können kaputtgehen.Manches Elektrikziperlein kann einen überraschen. Nicht zu vergessen der Zahniemen der alle 4 Jahre oder nach 60000km gewechselt werden muss(500€) gilt auch für die 2.016V halt nur billiger. Diese Wechsel sollte man peinlichts genau einhalten sonst droht kapitaler Motorschaden. Die Werkstattkosten für die V6 sind absolute Oberklasse. Verbrauch der V6 zw 11-15l in der Stadt werden die zu Säufern(mein Schnitt ist 14.7l). Den 2.016V kann mann sparsamer fahren ,aber auch er nimmt sich ordentlich was wenn man ihn scheucht. Die Omas sind halt zienmlich schwer und hat er Automatik braucht er sowieso mehr. Ein Lückenlos geführtes Scheckheft sollte auf alle Fälle vorhanden sein ebsenso eine Cargarantie die einen einen Haufen Ärger ersparen kann.

FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


komisch bei mir kostetz nur 70 cent x75 Liter gleich52
euro 50

****volll grins***

aber was solls

grüssle

wie jetzt?? kostet das bröli von aldi nur 70 cent?? *lm*

Deine Antwort
Ähnliche Themen