Lieber 2,0 TFSI (180 PS) oder 2,0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

nun steh ich kurz vor der Entscheidung. Der für mich zuständige Verkäufer erklärt mich demnächst bestimmt für blöde. Nachdem ich den 2,0 TFSI mit 211 PS gefahren bin und der in der Leasingrate und im Verbrauch nicht akzeptabel ist, bin ich mal den 2,7 TDI gefahren. Dessen Restwert ist aber so schlecht, dass ich glatt 3.500 € Sonderausstattung in einen 2,0 TDI mehr stecken könnte um auf die Rate zu kommen. Scheidet also auch aus.

Nun die Frage!!!! 2,0 TFSI mit 180 PS (wenn die zuwenig sind ----> ABT Chip) oder eher den 2,0 TDI. Habt Ihr Erfahrungen mit den Fahrleistungen und dem Verbauch bei Beiden?

Lasst mal was hören.

Grüsse jurapat

18 Antworten

Also ich weiß nicht obs hilft, aber der 180PS Benziner passt meiner Meinung nach wesentlich besser als der kleine Diesel. Du kannst mit dem Motor nichts falsch machen und in so ein Auto gehört ein laufruhiger Motor. Also mein 211er ist die Laufruhe in Person! Außer dem geringeren Verbrauch spricht eigentlich nichts für den Diesel! Versicherung, Fahrleistung, Steuer, Wagenpreis usw. spricht eigentlich alles für den 2 Liter TFSI. Falls Du Angst hast, dass die neuen Benziner nicht so gut durchziehen, wie ein Diesel, wirst Du Dich ganz schön umschauen! Wie der Diesel, nur geht's bei 4000/U noch um einiges weiter ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jurapat


Danke für Deine Antwort A5er.

8,8 Liter klingt jetzt mal nicht so schlimm. Aber ist doch ne Ecke weg von 6,6 Liter.

Konnte mir schon denken, dass der Verbrauch des Benziners so bei 10 Liter liegt wenn man ihn sportlicher bewegt. Leider kann ich bei meinem Zentrum weder den 2,0 TDI noch den 2,0 TFSI (180 PS) Probe fahren. Muss aber morgen bestellen!!!

Wegen Preiserhöhung!

Wäre ja auch nicht weiter schlimm mit dem Verbrauch. Blöd nur dass AUDI so tolle Werbung mit den verbrauchsarmen Motoren macht.

Hat noch jemand Erfahrungswerte????

Dass der 2,0l TDI Motor (bei vergleichbarer Fahrweise) mindestens 2l weniger schluckt auf 100km als der 2,0l Turbo Benziner, ist wohl Fakt. Im Durchzug dürften beide gleichauf liegen, wenn man sich die jeweiligen maximalen Drehmomentzahlen i.V.m. dem Leergewicht (mit Fahrer) anschaut:

2,0l TDI (170PS): 350 Nm bei 1750-2500 min -1 (1470kg)
2,0l TFSI: 320 Nm bei 1500-3900 min -1 (1420kg)

Da das Nennleistungsgewicht aber eindeutig für den A5 2,0 TFSI spricht, liegt der in der Beschleunigung auch 0,5 sec vor dem 2,0l TDI (7,8 vs 8,3sec). Der TFSI fährt sicherlich ruhiger als der Benziner, dafür dürfte der 2,0l TDI A5 einen höheren Wiederverkaufswert (zB nach 3 Jahren +) erzielen als sein 2,0l Direkteinspritzer Benziner Kollege.

Alles in allem eine Frage des Fahrspaßes - und der liegt bei diesem Vergleich wahrscheinlich beim TFSI...

Eure Antworten sind wirklich hilfreich. Ihr versteht mich hoffentlich dass alles perfekt sein muss.

Sagt mal kann es sein dass der Diesel kein bzw. ein anderes ESP als der Benziner hat? Schaut mal auf die Homepage bei Audi

Bei den technischen Daten steht beim Benziner ausdrücklich etwas von ESP beim Diesel hingegen nicht Kann doch aber nicht sein oder?

Die Ausstattung ist an die Leistung gekoppelt.
Das entweder über oder unter 190 PS, mit dementsprechend abweichender Serienausstattung.
Oder eben noch S5, der hat noch mehr in Serie, klar!
ESP haben grundsätzlich alle A5 (alle Audis)
Vorsicht aber bei EU Fahrzeugen, da muß das nicht unbedingt sein....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen