LIDL-Parkplätze besser meiden
Bei LIDL-Erfurt wurde der Parkplatz an den Betreiber fair parken abgegeben. Nunmehr liegen die Kosten schon für geringfügige Parkfehler bei 19,90. Da es immer mal passieren kann, die Parkuhr zu vergessen oder ausserhalb einer Markeirung zu parken, lohnt sich die Fahrt zum Discounter oft nicht. Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.
Beste Antwort im Thema
Getroffene Hunde bellen. Der Parkplatz wird ja weiter kostenlos zur Verfügung gestellt, die Parkzeit ist in der Regel mit 60-90 Minuten ausreichend bemessen. Wer es nicht schafft, in diieser Zeit seine Vorräte zusammenzusuchen.....
Eine Parkscheibe ist wie schon angemerkt eine Grundausstattung, wer sowas nicht im Auto hat.....
Wie eine Schranke dies verbessern soll - schleierhaft. Ist wesentlich unkomfortabler für den Kunden, teurer in Unterhalt und Anschaffung für den Betreiber und dazu störanfälliger als eine Parkscheibe. Aber klar, damit Kunde König nicht einmal mehr die hochqualifizierte Tätigkeit "Parkscheibe nehmen, Uhrzeit einstellen, Parkscheibe ablegen" auf die Reihe kriegen muss, soll da so eine Mörderlösung her. Wer sowas fordert, sollte mal.......
Und warum machen die Einkaufstempel sowas? Weil der angeblich so mündige und selbstbestimmte Bürger keinerlei Respekt mehr hat. Die Betreiber haben für einen Haufen Kohle die Parkplätze angeschafft, müssen sie freihalten für Ungemach darauf haften und stellen sie ihren Kunden kostenfrei zur Verfügung. Diese Kunden haben dann aber einen Zapfen und fahren wieder los, weil Egoisten-Deppen ihre Karren dort abwerfen, um dann Skifahren zu gehen (LIDL Garmisch, Abfahrt Zugspitzbahn und Skibus), als Pendlerparkplatz nehmen (LIDL Garmisch, Bahnhof), in die Stadt bummeln gehen( LIDL Garmisch, EDEKA Garmisch,REWE Mittenwald), der riesige öffentliche Parkplatz neben dem Einkaufstempel ´nen Fuffziger - Cent/ Stunde kostet (REWE Mittenwald), die Beschäftigten in den naheliegenden Geschäften / Büros iher Karren für die Arbeitszeit dort abwerfen (deutschlandweit) oder der riesige kostenfreie Parkplatz ja 5 Minuten Fußweg erfordert (REWE Mittenwald)
Und dann rumheulen, wenn die BESITZER dieser Parkplätze sagen - "ey das stinkt mir. meine Kunden können nicht einkaufen, weil dieses Deppenpack weder Achtung, noch Respekt oder Hirn zeigt - dann soll es wenigstens löhnen"
Wer zu ..... ist, eine Parkscheibe zu bedienen, der hat es einfach nicht besser verdient.
Zu den ..... in den obigen Ausführungen darf sich jeder selber was zusammensuchen.
744 Antworten
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 15:41:27 Uhr:
Ich habe mir nur eine Anmerkung erlaubt zu den häufiger auftauchenden Forderungen von Forumsmitgliedern an die Mods, doch mal ein Schloss an den Beitrag zu hängen, weil er angeblich ausdiskutiert sei.
Dazu muss noch gesagt werden:
Schloss damit 😁
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. Januar 2019 um 23:26:58 Uhr:
Gucke hier grad mal wieder rein. Gab's auf den letzten drei Seiten was Neues, oder dreht sich der Thread weiter im Kreis? 😎
Ja, lustiges Karussell. Wir warten derweil auf die Veröffentlichung der Park-AGB mit den gemeinen Überraschungen. Geisslein sucht noch danach.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 23:33:37 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. Januar 2019 um 23:26:58 Uhr:
Gucke hier grad mal wieder rein. Gab's auf den letzten drei Seiten was Neues, oder dreht sich der Thread weiter im Kreis? 😎Ja, lustiges Karussell. Wir warten derweil auf die Veröffentlichung der Park-AGB mit den gemeinen Überraschungen. Geisslein sucht noch danach.
Grüße vom Ostelch
Die Forderung nach einem Männerbeauftragten war neu......
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 23:33:37 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. Januar 2019 um 23:26:58 Uhr:
Gucke hier grad mal wieder rein. Gab's auf den letzten drei Seiten was Neues, oder dreht sich der Thread weiter im Kreis? 😎Ja, lustiges Karussell. Wir warten derweil auf die Veröffentlichung der Park-AGB mit den gemeinen Überraschungen. Geisslein sucht noch danach.
Grüße vom Ostelch
was soll dieses laecherlichmachen eines foristen? hebt das dein selbstwertgefuehl? es handelt sich hier nicht um standard agb! jeder laden kann seine eigenen agb aufstellen. vorstellbar waere sogar ein passus, dass auf diesem parkplatz die stvo gilt und man strafen kassiert. wenn man grossparkplaetze kennt, waere so etwas sogar sinnvoll. geisslein hat mit seiner aussage gar nicht so unrecht. aber da du ja immer das letzte wort haben musst, sollten wir das am besten beenden.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 17. Januar 2019 um 23:56:49 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 23:33:37 Uhr:
Ja, lustiges Karussell. Wir warten derweil auf die Veröffentlichung der Park-AGB mit den gemeinen Überraschungen. Geisslein sucht noch danach.
Grüße vom Ostelch
was soll dieses laecherlichmachen eines foristen? hebt das dein selbstwertgefuehl? es handelt sich hier nicht um standard agb! jeder laden kann seine eigenen agb aufstellen. vorstellbar waere sogar ein passus, dass auf diesem parkplatz die stvo gilt und man strafen kassiert. wenn man grossparkplaetze kennt, waere so etwas sogar sinnvoll. geisslein hat mit seiner aussage gar nicht so unrecht. aber da du ja immer das letzte wort haben musst, sollten wir das am besten beenden.
peso
Wer sich soweit aus dem Fenster lehnt wie Geisslein, der muss auch mal liefern. Er muss auch nicht alle AGB posten. Es reicht eine, in der diese von ihm behaupteten Fallen versteckt sind. Was "vorstellbar" ist, interessiert nicht so sehr, es geht darum was wirklich ist. Haltlose Behauptungen aufstellen kann jeder. Bringt nur nichts außer ebenso haltlosen Mutmaßungen. Aber das ist immer das gleiche Muster. Wenn es zu objektiven Fragen zu konkret wird, werden subjektive Vorwürfe gemacht.
Grüße vom Ostelch
Gibt es Vorschriften, wie ich zwischen den Markierungen zu parken habe? Ich parke generell mit der rechten Seite vom Auto an der rechten Linie. Dadurch habe ich links ausreichend Platz zum aussteigen, auch aus dem SUV. Wer rechts neben mir mit der linken Seite am Strich steht muss Geduld haben.
das ist doch unsinn. jede bumsbude kann eigene agb erstellen. wenn sich das mit den privatknollen durchsetzt, haben wir bald auch andere sanktionsfaehige verstoesse. ich koennte mir vorstellen, dass sich das beim centro oberhausen rentieren wuerde.
da haengt dann bei der einfahrt ein grosses schild mit der aufschrift agb und viel kleingedrucktes. sage nicht, so etwas kommt nicht. das edeka und co. so etwas machen wuerde, war vor einiger zeit undenkbar.
im uebrigen muss geislein gar nichts liefern. es bleibt deiner phantasie ueberlassen.
peso
Zitat:
@otto2111 schrieb am 18. Januar 2019 um 00:12:56 Uhr:
Gibt es Vorschriften, wie ich zwischen den Markierungen zu parken habe? Ich parke generell mit der rechten Seite vom Auto an der rechten Linie. Dadurch habe ich links ausreichend Platz zum aussteigen, auch aus dem SUV. Wer rechts neben mir mit der linken Seite am Strich steht muss Geduld haben.
das kann ich so nicht sagen. aber das steht bestimmt in den agb :-)
vorstellbar waere eine einparkvorschrift mit symbolen.
peso
Es geht nicht darum, was du dir vorstellen könntest, sondern um Belege für Geissleins Behauptungen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Januar 2019 um 00:19:20 Uhr:
Es geht nicht darum, was du dir vorstellen könntest, sondern um Belege für Geissleins Behauptungen.Grüße vom Ostelch
du musst immer das letzte wort haben. bist du eine frau?
er muss gar nichts beweisen. beweise du ihm doch das gegenteil.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 18. Januar 2019 um 00:21:16 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Januar 2019 um 00:19:20 Uhr:
Es geht nicht darum, was du dir vorstellen könntest, sondern um Belege für Geissleins Behauptungen.Grüße vom Ostelch
du musst immer das letzte wort haben. bist du eine frau?
er muss gar nichts beweise. beweise du ihm doch das gegenteil.
peso
Nö, Ostelch muss nicht beweisen, was er nicht behauptet hat. Da steht Geisslein in der Pflicht. Schließlich kam der mit den Behauptungen rüber.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 18. Januar 2019 um 00:23:57 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 18. Januar 2019 um 00:21:16 Uhr:
du musst immer das letzte wort haben. bist du eine frau?
er muss gar nichts beweise. beweise du ihm doch das gegenteil.
peso
Nö, Ostelch muss nicht beweisen, was er nicht behauptet hat. Da steht Geisslein in der Pflicht. Schließlich kam der mit den Behauptungen rüber.
er hat nichts konkretes behauptet, sondern etwas in den raum gestellt. ostelch braucht nur mal wieder ein neues vorfuehropfer.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 18. Januar 2019 um 00:29:20 Uhr:
er hat nichts konkretes behauptet, sondern etwas in den raum gestellt. ostelch braucht nur mal wieder ein neues vorfuehropfer.peso
Und was sagst du dazu?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 14:54:50 Uhr:
Mit der Parkscheibe allein ist es aber nicht getan.
Wenn auf dem Parkplatz eben gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen werden, wirds dennoch teuer.
Mir scheint es so, daß die Parkraumfirmen nun die Leichtgläubigkeit der Supermarktkunden schamlos ausnutzt, weil die immer noch im Glauben sind, daß es ausreicht einfach die Parkscheibe auszulegen.
Mit den kleingedruckten Nutzungsbedingungen kann man so wieder auf Knöllchenjagd gehen... weil die eben nicht von Jedem gelesen werden.
Wo sind denn nun die Fallstricke in den AGBs? Das würde ich auch gerne wissen. Dass man ordentlich einparkt, kann es nicht sein. Denn das ist selbstverständlich. Das lernt man in der Fahrschule.
Zitat:
@otto2111 schrieb am 18. Januar 2019 um 00:12:56 Uhr:
Ich parke generell mit der rechten Seite vom Auto an der rechten Linie. Dadurch habe ich links ausreichend Platz zum aussteigen, auch aus dem SUV. Wer rechts neben mir mit der linken Seite am Strich steht muss Geduld haben.
Heute haben die wenigsten Geduld. Eher knallt jemand seine Türe in deine Seite, und fährt dann ohne Kontrollblick weg. 🙄
Wenn du keine Dellen, oder Lackschäden riskieren willst, solltest du in der Mitte parken. Bei breiteren Fahrzeugen am besten etwas weiter weg vom Eingang, wo die Nachbarparkplätze noch frei sind..
Wusste nicht, daß parken so kompliziert sein kann. Dann verschwinde ich mal im Parkhaus und geh ins KaDeWe.