LIDL-Parkplätze besser meiden

Bei LIDL-Erfurt wurde der Parkplatz an den Betreiber fair parken abgegeben. Nunmehr liegen die Kosten schon für geringfügige Parkfehler bei 19,90. Da es immer mal passieren kann, die Parkuhr zu vergessen oder ausserhalb einer Markeirung zu parken, lohnt sich die Fahrt zum Discounter oft nicht. Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.

Beste Antwort im Thema

Getroffene Hunde bellen. Der Parkplatz wird ja weiter kostenlos zur Verfügung gestellt, die Parkzeit ist in der Regel mit 60-90 Minuten ausreichend bemessen. Wer es nicht schafft, in diieser Zeit seine Vorräte zusammenzusuchen.....

Eine Parkscheibe ist wie schon angemerkt eine Grundausstattung, wer sowas nicht im Auto hat.....

Wie eine Schranke dies verbessern soll - schleierhaft. Ist wesentlich unkomfortabler für den Kunden, teurer in Unterhalt und Anschaffung für den Betreiber und dazu störanfälliger als eine Parkscheibe. Aber klar, damit Kunde König nicht einmal mehr die hochqualifizierte Tätigkeit "Parkscheibe nehmen, Uhrzeit einstellen, Parkscheibe ablegen" auf die Reihe kriegen muss, soll da so eine Mörderlösung her. Wer sowas fordert, sollte mal.......

Und warum machen die Einkaufstempel sowas? Weil der angeblich so mündige und selbstbestimmte Bürger keinerlei Respekt mehr hat. Die Betreiber haben für einen Haufen Kohle die Parkplätze angeschafft, müssen sie freihalten für Ungemach darauf haften und stellen sie ihren Kunden kostenfrei zur Verfügung. Diese Kunden haben dann aber einen Zapfen und fahren wieder los, weil Egoisten-Deppen ihre Karren dort abwerfen, um dann Skifahren zu gehen (LIDL Garmisch, Abfahrt Zugspitzbahn und Skibus), als Pendlerparkplatz nehmen (LIDL Garmisch, Bahnhof), in die Stadt bummeln gehen( LIDL Garmisch, EDEKA Garmisch,REWE Mittenwald), der riesige öffentliche Parkplatz neben dem Einkaufstempel ´nen Fuffziger - Cent/ Stunde kostet (REWE Mittenwald), die Beschäftigten in den naheliegenden Geschäften / Büros iher Karren für die Arbeitszeit dort abwerfen (deutschlandweit) oder der riesige kostenfreie Parkplatz ja 5 Minuten Fußweg erfordert (REWE Mittenwald)

Und dann rumheulen, wenn die BESITZER dieser Parkplätze sagen - "ey das stinkt mir. meine Kunden können nicht einkaufen, weil dieses Deppenpack weder Achtung, noch Respekt oder Hirn zeigt - dann soll es wenigstens löhnen"

Wer zu ..... ist, eine Parkscheibe zu bedienen, der hat es einfach nicht besser verdient.

Zu den ..... in den obigen Ausführungen darf sich jeder selber was zusammensuchen.

744 weitere Antworten
744 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 15:51:50 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 17. Januar 2019 um 15:48:18 Uhr:


🙄... da steht wahrscheinlich:😉

"Gelöscht s.o., Moorteufelchen" 😁

Bleib doch bitte einfach mal sachlich

Das sagt genau der Richtige!!😰

Wer fängt denn num zum x.-ten Male an mit den AGB`s und geht allen auf den Sack??😠

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 17. Januar 2019 um 15:53:23 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 15:51:50 Uhr:


Bleib doch bitte einfach mal sachlich

Das sagt genau der Richtige!!😰

Wer fängt denn num zum x.-ten Male an mit den AGB`s und geht allen auf den Sack??😠

Weil Ihr es nicht für nötig haltet, besagte AGB durchzulesen und dem Irrglauben folgt, daß das Auslegen einer Parkscheibe absolut ausreicht

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 15:56:11 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 17. Januar 2019 um 15:53:23 Uhr:


Das sagt genau der Richtige!!😰

Wer fängt denn num zum x.-ten Male an mit den AGB`s und geht allen auf den Sack??😠

Weil Ihr es nicht für nötig haltet, besagte AGB durchzulesen und dem Irrglauben folgt, daß das Auslegen einer Parkscheibe absolut ausreicht

Was steht denn nun in den AGB so Gefährliches? Du unterstellst anderen "Irrglauben", also schreibe doch mal warum. Was passiert mir, wenn ich ordentlich eingeparkt, mit korrekt eingestellter Parkscheibe innerhalb der festgelegten Höchstparkdauer so einen Parkplatz während des Einkaufs nutze?

Und nein, der erneute Hinweis, dass ich es doch selbst nachlesen soll, reicht mir nicht. Du weißt ja offenbar mehr.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 16:02:00 Uhr:


Was steht denn nun in den AGB so Gefährliches? Du unterstellst anderen "Irrglauben", also schreibe doch mal warum. Was passiert mir, wenn ich ordentlich eingeparkt, mit korrekt eingestellter Parkscheibe innerhalb der festgelegten Höchstparkdauer so einen Parkplatz während des Einkaufs nutze?

Und nein, der erneute Hinweis, dass ich es doch selbst nachlesen soll, reicht mir nicht. Du weißt ja offenbar mehr.

Grüße vom Ostelch

Da fängt es doch bereits an.
Deine Vorstellung "ordentlich" geparkt zu haben, deckt sich evtl. eben nicht mit dem Kleingedruckten auf den Schildern.

Ähnliche Themen

Ich habe heute eine Mail bekommen. Bei Amazon hat sich angeblich ein Kunde beschwert, der trotz elektronischer Parkscheibe eine Knolle bekommen hat. Mir ist jetzt unbekannt, ob ich den Link hier posten darf. Ich mache es mal. Der Zoowaerter wird es schon korrigieren.

https://www.motoreport.de/test-needit-park-lite/

peso

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 16:19:34 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 16:02:00 Uhr:


Was steht denn nun in den AGB so Gefährliches? Du unterstellst anderen "Irrglauben", also schreibe doch mal warum. Was passiert mir, wenn ich ordentlich eingeparkt, mit korrekt eingestellter Parkscheibe innerhalb der festgelegten Höchstparkdauer so einen Parkplatz während des Einkaufs nutze?

Und nein, der erneute Hinweis, dass ich es doch selbst nachlesen soll, reicht mir nicht. Du weißt ja offenbar mehr.

Grüße vom Ostelch

Da fängt es doch bereits an.
Deine Vorstellung "ordentlich" geparkt zu haben, deckt sich evtl. eben nicht mit dem Kleingedruckten auf den Schildern.

Welche Vorstellung von "ordentlich", also brav zwischen den Strichen, mögen die AGB wohl definieren? Gibts da Strafen, wenn ich nicht genau zentriert parke? Da du wieder vage bleibst und was von "eventuell" schriebst, vermutest du also munter weiter. Wenn nicht: muss man die Autos farblich sortiert abstellen? Oder nach Marken, Länge, Breite, Aufbau? Bitte kläre mich auf.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 15:50:54 Uhr:


...
Genannt wurde da z.B. mehrmals, daß nicht innerhalb des markierten Parkplatzes geparkt wurde... Knöllchen !
Drinstehen könnte auch, daß nur "vorwärts" in die Parkplätze eingeparkt werden darf. Wird rückwärts eingeparkt... Knöllchen !

Manche scheinen wirklich beim Anblick von markierten Parkflächen AGB zu brauchen, um sicher zu sein, dass man auch wirklich innerhalb der Markierung parken soll?
Andere wiederum haben morgens einen Zettel am Spiegel kleben auf dem "einatmen und dann ausatmen" steht.

Sachen gibts...

Und das mit dem rückwärts einparken, das machen wirklich viele falsch. Das wird sicherlich in den AGB stehen.
Da kommt man dann mit dem vollen Einkaufswagen am PKW an, kommt nicht an den Kofferraum und dann muss man extra umparken. Dieses tägliche Chaos muss der Betreiber natürlich unbedingt unterbinden.
😮

Zitat:

@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 16:25:46 Uhr:


Welche Vorstellung von "ordentlich", also brav zwischen den Strichen, mögen die AGB wohl definieren? Gibts da Strafen, wenn ich nicht genau zentriert parke? Da du wieder vage bleibst und was von "eventuell" schriebst, vermutest du also munter weiter. Wenn nicht: muss man die Autos farblich sortiert abstellen? Oder nach Marken, Länge, Breite, Aufbau? Bitte kläre mich auf.

Grüße vom Ostelch

Beispiele wurden von mir weiter vorne bereits genannt und sind auch schon vorgekommen... alles im Irrglauben "ordentlich" und mit Parkscheibe geparkt zu haben.
Wird entgegen der Nutzungsbedingungen rückwärts eingeparkt kannst Du noch so ordentlich zentriert da stehen und die brav ausgelegte Parkscheibe nützt auch nix.

Alles Andere steht in den AGB der zuständigen Parkraumbetreiber, welchen Du doch mit dem Befahren und dem Parken zugestimmt hast !
Was möchtest Du also von mir nun noch wissen ?!

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 17. Januar 2019 um 16:21:23 Uhr:


........ ob ich den Link hier posten darf. Ich mache es mal. Der Aufseher wird es schon korrigieren.
peso

Ist schon OK.

Allerdings stört mich der Begriff Aufseher etwas, ist hier keine Strafkolonie.

Wenn du (Zoo-)Wärter geschrieben hättest, müsste ich mehr schmunzeln.

Moorteufelchen

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 16:40:26 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 17. Januar 2019 um 16:25:46 Uhr:


Welche Vorstellung von "ordentlich", also brav zwischen den Strichen, mögen die AGB wohl definieren? Gibts da Strafen, wenn ich nicht genau zentriert parke? Da du wieder vage bleibst und was von "eventuell" schriebst, vermutest du also munter weiter. Wenn nicht: muss man die Autos farblich sortiert abstellen? Oder nach Marken, Länge, Breite, Aufbau? Bitte kläre mich auf.

Grüße vom Ostelch

Beispiele wurden von mir weiter vorne bereits genannt und sind auch schon vorgekommen... alles im Irrglauben "ordentlich" und mit Parkscheibe geparkt zu haben.
Wird entgegen der Nutzungsbedingungen rückwärts eingeparkt kannst Du noch so ordentlich zentriert da stehen und die brav ausgelegte Parkscheibe nützt auch nix.

Alles Andere steht in den AGB der zuständigen Parkraumbetreiber, welchen Du doch mit dem Befahren und dem Parken zugestimmt hast !
Was möchtest Du also von mir nun noch wissen ?!

Immer noch das selbe. Woher nimmst du deine Behauptungen? Davon, dass ich die AGB gelesen habe, kannst du sie ja nicht haben. Also, wo steht, dass rückwärts einparken verboten ist?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 15:50:54 Uhr:


Genannt wurde da z.B. mehrmals, daß nicht innerhalb des markierten Parkplatzes geparkt wurde... Knöllchen !
Drinstehen könnte auch, daß nur "vorwärts" in die Parkplätze eingeparkt werden darf. Wird rückwärts eingeparkt... Knöllchen !

Das Erste ist was völlig normales, dazu bedarf es keiner AGB, das zweite hast Du Dir ausgedacht.

Einem Kunden einen Strafzettel wegen "nicht sauber zwischen den Markierungen geparkt" zu verpassen, ist Korinthenkackerei.

Zitat:

@f355 schrieb am 17. Januar 2019 um 17:03:51 Uhr:


Einem Kunden einen Strafzettel wegen "nicht sauber zwischen den Markierungen geparkt" zu verpassen, ist Korinthenkackerei.

Zwei Parkplätze zu blockieren ist was? Kreatives Parken? Oder einfach nur rücksichtslos? (Ja, es gibt natürlich 101 zwingende Gründe weshalb man nicht zwischen, sondern über den Linien parken muss.)

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@f355 schrieb am 17. Januar 2019 um 17:03:51 Uhr:


Einem Kunden einen Strafzettel wegen "nicht sauber zwischen den Markierungen geparkt" zu verpassen, ist Korinthenkackerei.

ist aber offensichtlich schon vorgekommen.

peso

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. Januar 2019 um 16:49:59 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. Januar 2019 um 15:50:54 Uhr:


Genannt wurde da z.B. mehrmals, daß nicht innerhalb des markierten Parkplatzes geparkt wurde... Knöllchen !
Drinstehen könnte auch, daß nur "vorwärts" in die Parkplätze eingeparkt werden darf. Wird rückwärts eingeparkt... Knöllchen !

Das Erste ist was völlig normales, dazu bedarf es keiner AGB, das zweite hast Du Dir ausgedacht.

Das 2te sieht man ab und an in Firmenparkhäuser wenn alle Wände weiß getüncht sind. Allerdings bekommt man die ersten male nur nen "gelben Zettel" an die Frontscheibe. Im normalen öffentlichen Raum habe ich solche Schilder noch nie gesehen.

Ähnliche Themen