LIDL-Parkplätze besser meiden

Bei LIDL-Erfurt wurde der Parkplatz an den Betreiber fair parken abgegeben. Nunmehr liegen die Kosten schon für geringfügige Parkfehler bei 19,90. Da es immer mal passieren kann, die Parkuhr zu vergessen oder ausserhalb einer Markeirung zu parken, lohnt sich die Fahrt zum Discounter oft nicht. Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.

Beste Antwort im Thema

Getroffene Hunde bellen. Der Parkplatz wird ja weiter kostenlos zur Verfügung gestellt, die Parkzeit ist in der Regel mit 60-90 Minuten ausreichend bemessen. Wer es nicht schafft, in diieser Zeit seine Vorräte zusammenzusuchen.....

Eine Parkscheibe ist wie schon angemerkt eine Grundausstattung, wer sowas nicht im Auto hat.....

Wie eine Schranke dies verbessern soll - schleierhaft. Ist wesentlich unkomfortabler für den Kunden, teurer in Unterhalt und Anschaffung für den Betreiber und dazu störanfälliger als eine Parkscheibe. Aber klar, damit Kunde König nicht einmal mehr die hochqualifizierte Tätigkeit "Parkscheibe nehmen, Uhrzeit einstellen, Parkscheibe ablegen" auf die Reihe kriegen muss, soll da so eine Mörderlösung her. Wer sowas fordert, sollte mal.......

Und warum machen die Einkaufstempel sowas? Weil der angeblich so mündige und selbstbestimmte Bürger keinerlei Respekt mehr hat. Die Betreiber haben für einen Haufen Kohle die Parkplätze angeschafft, müssen sie freihalten für Ungemach darauf haften und stellen sie ihren Kunden kostenfrei zur Verfügung. Diese Kunden haben dann aber einen Zapfen und fahren wieder los, weil Egoisten-Deppen ihre Karren dort abwerfen, um dann Skifahren zu gehen (LIDL Garmisch, Abfahrt Zugspitzbahn und Skibus), als Pendlerparkplatz nehmen (LIDL Garmisch, Bahnhof), in die Stadt bummeln gehen( LIDL Garmisch, EDEKA Garmisch,REWE Mittenwald), der riesige öffentliche Parkplatz neben dem Einkaufstempel ´nen Fuffziger - Cent/ Stunde kostet (REWE Mittenwald), die Beschäftigten in den naheliegenden Geschäften / Büros iher Karren für die Arbeitszeit dort abwerfen (deutschlandweit) oder der riesige kostenfreie Parkplatz ja 5 Minuten Fußweg erfordert (REWE Mittenwald)

Und dann rumheulen, wenn die BESITZER dieser Parkplätze sagen - "ey das stinkt mir. meine Kunden können nicht einkaufen, weil dieses Deppenpack weder Achtung, noch Respekt oder Hirn zeigt - dann soll es wenigstens löhnen"

Wer zu ..... ist, eine Parkscheibe zu bedienen, der hat es einfach nicht besser verdient.

Zu den ..... in den obigen Ausführungen darf sich jeder selber was zusammensuchen.

744 weitere Antworten
744 Antworten

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Januar 2019 um 23:02:20 Uhr:



Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 11. Januar 2019 um 21:48:27 Uhr:



Und man wird es doch wohl noch schaffen, irgendein Problem zu kreieren, warum das ungerecht, widerrechtlich und sowieso eine ganz große Abzocke ist.

Kreieren 😁

Etwas erfinden.

Du bist doch ein Troll...

Warum, weil ich nicht nur Fremdwörter kenne, sondern die sogar noch korrekt verwenden kann?

Ich finde die Kreativität einer gewissen Fraktion hier übrigens echt beachtlich.

Leider versteht nicht jeder Ironie. Bitte immer beachten. 😎

Ironie kann man ohne weiteres im Text kenntlich machen ... wenn man will.

Dann zeig mir mal wie man einen kompletten Thread entsprechend markiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 12. Januar 2019 um 01:03:42 Uhr:


Leider versteht nicht jeder Ironie. Bitte immer beachten. 😎

Enthält der Satz auch ein Fremdwort?
Wenn ja, dann ist es "Bitte".

Gruß

😁 😁 😁

Neben meinem Bürogebäude von der Arbeit ist auch ein Lidl mit der besagten 19,90€ Regelung.
Was ich daran so witzig finde, ist der Preis. Mit Preisen, die knapp unter dem Euro liegen, wollen Geschäfte doch normal Schnäppchen vorgaukeln. Als Anreiz!
Wieso also 19,90 und nicht 20,00?? 😁
Hier geht's doch um Abschreckung?!

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 13. Januar 2019 um 09:54:23 Uhr:


Neben meinem Bürogebäude von der Arbeit ist auch ein Lidl mit der besagten 19,90€ Regelung.
Was ich daran so witzig finde, ist der Preis. Mit Preisen, die knapp unter dem Euro liegen, wollen Geschäfte doch normal Schnäppchen vorgaukeln. Als Anreiz!
Wieso also 19,90 und nicht 20,00?? 😁
Hier geht's doch um Abschreckung?!

Hier gehts wohl nicht um Abschreckung, sondern viel mehr darüber das Ganze ins lächerliche zu treiben und die Kundschaft zu verar***en

"Heute im Sonderangebot "Parkverstoß" statt 20,00 Euro jetzt nur 19,90 Euro... Sie sparen 10 Cent"

Gibt es dafür irgendwelche Belege? 😕

Selbstverständlich sollen Strafandrohungen abschreckend wirken. Das ist genau ihr Sinn.

Aber naturgemäß sind davon ausschließlich Leute betroffen, die meinen, die Parkregelung ignorieren zu können. Dem ganz normalen Einkaufskunden, der geistig und körperlich zum Auslegen der Parkscheibe in der Lage ist, geht sowas komplett am Mors vorbei.

Ergänzung: Überlegungen wie "sowas verprellt die Kunden" klingen ein bisschen wie Wunschdenken. "Wenn ich mich dort nicht mehr kostenlos ohne Parkscheibe / als Pendler / als Tagestourist hinstellen kann, dann sollen alle anderen das auch ganz schlimm finden! Leute, boykottiert den bösen Laden! Mimimi!"

Gerade für die Kunden erhöht sich durch die Parkscheibenregelung doch der Nutzen des Diskounters, da sie auf Grund des zurückgedrängten Fremdparkeranteils größere Chancen auf einen Parkplatz für den eigenen Einkauf bekommen.

Zum Thema verprellt Kunden: In Stuttgart-Fildern und Umgebung haben sie dieses Parkscheiben-Prozedere vor 2-3 Jahren eingeführt. Ich keine keinen Laden der das bis dato wieder zurückgenommen hat. Also alles heisse Luft hier und es gibt stellenweise deutlich mehr freie Parkplätze vor den Läden...

Warum sollte ein Laden eine solche Regelung auch zurücknehmen, wenn sie seinen Kunden Vorteile bietet und den Ladenbesitzer selbst praktisch nichts kostet?

Naja wenn ich hier quer lese und vermehrt die Schlagworte finde wie: Abzocke, Kontrolletti, Respektloses Verhalten dem Kunden... klinkt irgendwie nach zukünftigen Boykott dieser Läden. Oder alles heisse Luft?

Ähnliche Themen