Lichtwarnsummer ohne Basteln 292 Seat 1L0951307
Hi
Da ich in der Suche nichts finde, schreib ichs mal hier rein:
Also:
Für alle die gerne das Lichtabdrehen vergessen, einen Summer haben wollen, aber nichts an der Elektrik oder am Türkontaktschalter ändern wollen hätte ich einen Vorschlag:
Den Lichtwarnsummer Nr. 292 vom Seat Cordoba 6K oder Toledo 1L (vielleicht auch bei anderen verbaut) einfach dort in die ZE stecken, wo normalerweise Relais 53 für die Nebelscheinwerfer sitzt. (bei der alten ZE ganz links unten - ob der Summer auch bei der neuen ZE funzt habe ich noch nicht probiert, werde ich aber)
Sieht bei mir so aus: Klick!
einziger Nachteil: geht nur wenn man keine NSW verbaut hat beziehungsweise wenn diese so wie bei mir über den H4-Booster angeschlossen sind.
Der Summer geht dann an, wenn Standlicht bzw Abblendlicht an ist und die Zündung aus ist.
Wer aufm Schrottplatz keinen Toledo oder Cordoba (ja,ja damals 78... 😛) mehr findet, (der Summer ist im Sicherungskasten links oberhalb der ZE) kann ihn sich auch beim Freundlichen holen: 1L0 951 307
Beste Antwort im Thema
Hi
Da ich in der Suche nichts finde, schreib ichs mal hier rein:
Also:
Für alle die gerne das Lichtabdrehen vergessen, einen Summer haben wollen, aber nichts an der Elektrik oder am Türkontaktschalter ändern wollen hätte ich einen Vorschlag:
Den Lichtwarnsummer Nr. 292 vom Seat Cordoba 6K oder Toledo 1L (vielleicht auch bei anderen verbaut) einfach dort in die ZE stecken, wo normalerweise Relais 53 für die Nebelscheinwerfer sitzt. (bei der alten ZE ganz links unten - ob der Summer auch bei der neuen ZE funzt habe ich noch nicht probiert, werde ich aber)
Sieht bei mir so aus: Klick!
einziger Nachteil: geht nur wenn man keine NSW verbaut hat beziehungsweise wenn diese so wie bei mir über den H4-Booster angeschlossen sind.
Der Summer geht dann an, wenn Standlicht bzw Abblendlicht an ist und die Zündung aus ist.
Wer aufm Schrottplatz keinen Toledo oder Cordoba (ja,ja damals 78... 😛) mehr findet, (der Summer ist im Sicherungskasten links oberhalb der ZE) kann ihn sich auch beim Freundlichen holen: 1L0 951 307
30 Antworten
Hi
Da es vermutlich noch eine Woche dauern wird bis der mit seinem 91er PN wieder zuHause is hab ich den Platz in der alten ZE mal ausgemessen.
Wenns so einen Steckplatz mit den selben Kontakten und der selben Belegung in der neuen ZE müsste es gehen:
Ich denke dieses Bild ist selbsterklärend. Klick!
Wofür der vertikale Kontakt is, hab ich auf die schnelle nicht herausgefunden (da dieser platz normalerweise für ein 53er relais für dies nsw gedacht is, hats wahrscheinlich damit zu tun, ich denke für den summer hat er keine funktion) - vielleicht weiß es ja jemand...
Bei der neuen ZE wird es warscheinlich nicht gehen, da dort der Platz entweder vom relais belegt ist, oder von der Steckbrücke für die NSL.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Bei der neuen ZE wird es warscheinlich nicht gehen, da dort der Platz entweder vom relais belegt ist, oder von der Steckbrücke für die NSL.MFG Sebastian
Wenn ich mich noch recht erinnere, ist doch auch bei der alten dafür was drin...
Bei der alten ZE liegt dieser Kontakt dahinter und muss beim einbauen von NSW und dem nachrüsten des relais umgesteckt werden.#
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
so jetzt is es fix, bei der neuen ZE is es nix mit plug and play, da wie schon gesagt, der Platz belegt ist.
Es ist jedoch möglich den 292er Summer komplett mit dem Relaissockel von Seat zu übernehmen, und den ensprechend zu verkabeln, wobei es dann allerdings arbeitsmäßig aufs selbe Rauskommt wie beim 36er Summer vom Golf III, bzw man ihn dann auch gleich über den neuen Türkontakt schalten kann, (Das 292er hat Anschlüss 58L und 58R).
Vielleicht kann ja ein MOD in die überschrift noch hinzufügen "nur für alte ZE"
Wo der Tread gerade wieder oben ist, hat mal einer nen Bild von der Rückseite des relais. Also von den Anschlüssen??
MFG Sebastian
Bild hab ich jetztt grad nicht bei der Hand - kann ich aber heute mal machen.
Soweit ich mich erinnern kann sieht es genau so aus wie das 53er Arbeitsrelais mit den 4 Kontakten.
1. wie siehts bei Parklicht aus mit dem 1L0951307?
2. aaaaahhhndi hast Du dieses kwipo Ding drin? wie wird das angeschlossen und wie klingt's?
3. hat jemand nochmal nen Link zum Summer vom G3?
thx
Die Kontakte vom 292er sehen so aus:
BILD
Bei Parklicht (über Blinkerhebel) bleibt der Summer aus. Nur wenn über den Lichtschalter Standlicht bzw Abblendlicht (bei ausgeschaltener Zündung) aufgedreht wird geht er an.
Für mich ist das 292 die praktischte Lösung, leider gehts halt nur mit alter ZE
Klingt gut, dann werd ich wohl auch das 292 nehmen, habe auch alte ZE ohne Nebler. Ob der Summer erst an geht wenn Tür auf ist mir ganz egal. Ich meine wann bleibt man schon im Auto sitzen, lässt das Licht an aber macht die Zündung aus?
habe mir den summer auch gekauft,waren 20,08 € bei seat.
klappt echt prima, für mich völlig ausreichend ,sehr guter tipp,vielen dank!!!
hat nicht irgendwer geschrieben, daß
es auch, mit leichtem umbau, an der
neuen ze paßt?
hab kurz geschaut und konnte es
aber nicht finden.