Lichtwarnsummer bei Polo 9N 1,4
Hallo zusammen.
Bei meinem Polo 9N, 1,4, Bj 2002 geht seit neuestens der Lichtwarnsummer seiner Arbeit nicht mehr in gewohnter Weise nach. D.h., dass der Warnton bei eingeschaltetem Licht, abgezogenem Zündschlüssel und geöffneter Türe nicht mehr ertönt.
Blinkertackern ist da, also scheidet defekter Lautsprecher aus.
Innenlicht geht beim Aufsperren der Türe an, also kann auch der Micro-Schalter nicht defekt sein.
Innenleuchte geht auch beim Öffnen er Türe an, wenn diese nicht abgesperrt war.
Wo liegt der Fehler? Wo muss ich suchen? Hat jemand einen Tipp für mich.
Hab hier zwar unzählige Antworten, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Entweder wird als Fehler der Micro-Schalter, der Lautsprecher, oder das Kombiinstrument diagnostiziert. Bei meinem Polo scheiden diese eigentlich aus, da ja alles funktioniert, außer dem Warnton. Oder liege ich falsch?
Danke
franz09
20 Antworten
Hi,
einfach mal das CAN-Gateway resetten (lassen), im CAN-GW, die gleiche Kodierung noch mal schreiben.
Hast Du den Tacho getauscht, oder ausgebaut und während dessen mal die Zün dung angemacht?
Denn in deinem Fall sollte die Tachobeleuchtung ohne Zündung auch nicht mehr funktionieren.
Erst wenn man Zündung an macht wird auch das KI wieder beleuuchtet.
Das Signal Licht AN kommt vom CAN-GW an das KI. Wenn das GW dein KI nicht mehr "sieht" können keine Datenpaket weitergeleitet werden.
Zitat:
Hast Du den Tacho getauscht, oder ausgebaut und während dessen mal die Zün dung angemacht?
Danke erstmal.
Nein ich hab an dem Auto nichts gemacht. Kaufte ihn von einer älteren Dame, die ihn ausschließlich in Vertragswerkstätte behandeln ließ.
Allerdings hat er noch weitere elektronische Macken:
Ab und zu wird beim Starten alles komplett tot. Zündschlüssel raus, Türe auf- und zusperren, etwas warten, Zünschlüssel rein. Startet, als wär nie irgendwas gewesen.
Uhr, Tageskmzähler und Radio springen auf Null.
Gelegentlich sind Uhr, Tageskmzähler und Radio genullt, wenn man einsteigt. Springt aber tadellos an.
Beleuchtung des KI lässt sich nicht heller/dunkler stellen.
Die beiden hinteren Türen lassen sich von der ZV abwechselnd nicht auf-/oder zusperren. Zusperren nur mit Knopf runter. Aufsperren gelegentlich überhaupt nicht. Weder mit ZV, noch per Hand. Nächstesmal funktioniert alles problemlos.
Alles natürlich ohne Eintrag im Fehlerspeicher. 😠😕-elektronik
franz09
Wenn die ZV auch noch dazu kommt dann würde ich mal in Richtung defektes CAN-GW gehen.
Das GW bildet auch die Brücke zu den Türsteuergeräten.
Aber erstmal das GW neu programmieren und schauen welche Komponenten wieder zum Leben erwecken.
Wenn alles auf 000 steht dann kann es nur an einer sterbenden Batterie oder an einer Sicherung liegen die einen Harrriss besitzt. Einfach mal alle Sicherungen oberhalb der Batterie kontrollieren.
Masse abschrauben und dann die Sicherungen ausbauen.
Sterbende Batterie ist auszuschließen, denn das mit dem 0000 und der ZV geht schon seit 2 Jahren so.
Aber der Lichtsummer brachte das Fass jetzt zum Überlaufen 🙂 . Jetzt muss ich ran
Werde alle Sicherungen tauschen. Für die Programmierung des GW muss ich vermutlich zum freundlichen VW-Händler oder geht das auch bei BOSCH-Dienst oder so?
franz09
Ähnliche Themen
Es würde auch ein "günstiges" VCDS-Kabel gehen. Aber Bosch oder VW ist egal, ist nur unverhältnismäßig teurer und eine Sache von 30 Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von joshuar
.....ist nur unverhältnismäßig teurer und eine Sache von 30 Sekunden.....
OK.
Ist jemand hier aus dem Raum München, der da vllt mal rein lesen kann??
Gruß
Franz09
Wolfratshausen... könnte ich Dir anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von joshuar
.... WOR könnte ich Dir anbieten.
Angebot angenommen.
So ein kleiner Ausflug ins Oberland war noch nie verkehrt.
Gruß
Franz09
@joshuar-"einfach mal das CAN-Gateway resetten (lassen), im CAN-GW, die gleiche Kodierung noch mal schreiben."
Ich hol den Beitrag mal raus da ich das gleiche Problem habe "Lichtwarnton funktioniert nicht".
Ich habe die Codierung gestern neu geschrieben und gespeichert der "Gong" hat dann Funktioniert.
Heute musste ich feststellen das es wieder nicht Funktioniert!
Wie resettet man das GW?
Batterie abklemmen?
Kurze Rückmeldung was dieses Problem bettifft
Hab den Mikrotaster vor einer Woche getauscht und seitdem Funktioniert der Gong wieder.
Hat knapp 4€ gekostet und 3 Stunden arbeit.
Zitat:
@patru schrieb am 14. September 2016 um 19:52:13 Uhr:
Kurze Rückmeldung was dieses Problem bettifft
Hab den Mikrotaster vor einer Woche getauscht und seitdem Funktioniert der Gong wieder.
Hat knapp 4€ gekostet und 3 Stunden arbeit.
Hallo,
welchen Mikrotaster meinst du da?
Der an der Schließmechanik.
Hat aber nur kurz Funktuionier jetzt funktioniert er nur Sporadisch.
Ist warscheinlich ein Wackler oder Kabelbruch!
Wollte zwei mal die Leitungen durchmessen aber jedesmal hats dabei Funktioniert und so kann man den Fehler nicht rausmessen!
Hallo kombiinstrument polo 9n3 hatte kein ton mehr nicht blinker lichtsummer....lautsprecher also ausgelötet jetzt geht die blinker Funktion wieder aber der lichtsummer nicht kein summen
Wer hat ein Tipp...danke
Lies dir mal folgenden Beitrag durch:
http://www.motor-talk.de/.../...rnsummer-bei-polo-9n-1-4-t4959981.html