Lichtsensor. Warum noch kein Standard bei Neuwagen?
Hallo.
Ich frage mich, weshalb bei Neuwagen ein Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ein Lichtsensor aber nicht?
Hintergrund meiner Frage:
Nicht wenige Autofahrer sind bei Dämmerung, Nebel, starkem Regen/ Schneefall nicht in der Lage, den Lichschalter zu betätigen. Vielleicht denken Fahrer neuerer Fahrzeuge; "Ich habe ja ein grelles Tfl, das reicht um mich kommen zu sehen"
Stimmt, aber man sieht euch nicht, oder sehr spät von hinten !
Ein kleiner Sensor ( der die Sichtweite überwacht), und die Verkehrssicherheit würde erhöht.
Beste Antwort im Thema
Viel einfacher wäre einfach das Hirn einschalten bevor man den Schlüssel im Zündschloss dreht. Dann braucht es auch keine neue Vorschrift.
257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Der Unterschied zwischen verbrauchter und nicht verbrauchter Energie ist aber trotzdem da und kommt zu dem von dir beschriebenen Effekt dennoch immer hinzu.
Wir reden hier von 60 bis 70 Watt pro Fahrzeug - europaweit (in dem Rahmen hat man entschieden) kommt da aber ziemlich was zusammen.
Das stimmt. Dann müsste man aber auch über ein Verbot von Dachantennen oder Mercedessternen nachdenken (Luftwiderstand).
Autoradios könnte man auf eine Leistung von 0,5 W RMS begrenzen um Strom im Fahrzeug zu sparen. Boardcomputer und Navis brauchen auch viel Strom (zumindest die Displays)...
Irgendwo muss es mit dem Energiesparmärchen auch mal aufhören.
70 Watt Einsparung pro Fahrzeug. Dann müsste man jetzt mal die Energiebilanz um die Herstellung der Leuchtmittel mit einbeziehen, sowie den Energiebedarf für die Herstellung der Gehäuse. Wenn ein Leuchtmittel Defekt ist, muss ich neue kaufen. Dafür fahre ich vielleicht 3km zum nächsten Baumarkt. Auch das muss gegengerechnet werden.
Die Ökobilanz eines zusätzlichen TFL statt dem Abblendlicht verschiebt sich dabei mächtig in Minus.
OT: mal ein Praxisbeispiel aus meinem Beruf zum Thema Energiesparen. Seit Jahren wird den Kunden erzählt dämmt euer Haus, baut 3fach isolierte Fenster ein, macht einen Blower Door Test um sicher zu sein, dass ihr Heizkosten spart. Das gesparte Geld darf nun mit einem 300% Zuschlag reinvestiert werden, da die Häuser hermetisch abgedichtet sind und eine Lüftungsanlage benötigt wird, die in der Anschaffung niedrige 5-stellige Beträge verschlingt und nebenbei noch 1kw Strom im Dauerbetrieb zieht. Die Leute wollen einfach verarscht werden und es finden sich genug helle Köpfe die das gerne übernehmen.
Wir driften ab. 🙂
Lichtsensoren müssen nicht unbedingt Pflicht werden. Dafür sollten sie noch ausgereifter sein.
Bei mir gab's schon Verhältnisse, wo ich mich gefragt habe, wieso der Sensor nicht schon längst reagiert hat... 😕
Und auf anderer Seite hingen einmal ein paar Wolken und schon ging das Licht an... 😁
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Das stimmt. Dann müsste man aber auch über ein Verbot von Dachantennen oder Mercedessternen nachdenken (Luftwiderstand).
Autoradios könnte man auf eine Leistung von 0,5 W RMS begrenzen um Strom im Fahrzeug zu sparen. Boardcomputer und Navis brauchen auch viel Strom (zumindest die Displays)...
Es ging hier nicht um das Verbot von Bestehendem, sondern um die Einführung von etwas Neuem (mit dem Ziel, tagsüber besser sichtbar zu sein). Es ist doch völlig richtig, dann die Konsequenzen auch komplett zu bedenken, diese haben Auswirkungen in 10 bis 15 Mio Neuzulassungen pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
70 Watt Einsparung pro Fahrzeug. Dann müsste man jetzt mal die Energiebilanz um die Herstellung der Leuchtmittel mit einbeziehen, sowie den Energiebedarf für die Herstellung der Gehäuse. Wenn ein Leuchtmittel Defekt ist, muss ich neue kaufen. Dafür fahre ich vielleicht 3km zum nächsten Baumarkt. Auch das muss gegengerechnet werden.
Die Ökobilanz eines zusätzlichen TFL statt dem Abblendlicht verschiebt sich dabei mächtig in Minus.
Ich glaube nicht, daß dem so ist (jedenfalls nicht bei TFL mit Baumarkt- Leuchtmitteln. Wenn man aus dem TFL ein Designelement macht, komplett in LED und über die halbe Front, dann mag das was anderes sein, aber das ist eine andre Sache, wie Hersteller und Kunden die Idee dann umsetzen & interpretieren).
Und:
Wenn man -wie vorgeschlagen- immer mit Dauerfahrlicht fährt, dann brennt man ja genauso zusätzliche Betriebsstunden auf die Leuchtmittel, die dann u.U. häufiger ersetzt werden müssten (und sogar noch größer und teurer sind).
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
OT: mal ein Praxisbeispiel aus meinem Beruf zum Thema Energiesparen. Seit Jahren wird den Kunden erzählt dämmt euer Haus, baut 3fach isolierte Fenster ein, macht einen Blower Door Test um sicher zu sein, dass ihr Heizkosten spart. Das gesparte Geld darf nun mit einem 300% Zuschlag reinvestiert werden, da die Häuser hermetisch abgedichtet sind und eine Lüftungsanlage benötigt wird, die in der Anschaffung niedrige 5-stellige Beträge verschlingt und nebenbei noch 1kw Strom im Dauerbetrieb zieht. Die Leute wollen einfach verarscht werden und es finden sich genug helle Köpfe die das gerne übernehmen.
... umso wichtiger, daß man richtig rechnet und nicht -wie du- mit groben Vereinfachungen.
Ja, das mein ich auch.
Denn in den Situationen wo TE den Sensor haben will macht er meistens nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Autoradios könnte man auf eine Leistung von 0,5 W RMS begrenzen um Strom im Fahrzeug zu sparen. Boardcomputer und Navis brauchen auch viel Strom (zumindest die Displays)...70 Watt Einsparung pro Fahrzeug. Dann müsste man jetzt mal die Energiebilanz um die Herstellung der Leuchtmittel mit einbeziehen, sowie den Energiebedarf für die Herstellung der Gehäuse. Wenn ein Leuchtmittel Defekt ist, muss ich neue kaufen. Dafür fahre ich vielleicht 3km zum nächsten Baumarkt. Auch das muss gegengerechnet werden.
und eine Lüftungsanlage benötigt wird, die in der Anschaffung niedrige 5-stellige Beträge verschlingt und nebenbei noch 1kw Strom im Dauerbetrieb zieht.
Lustich 😁 😁
Displays sind so ziemlich das sparsamste an der Technik. Das meiste verheizen i.d.R. die Prozessoren und Leistungselektroniken. Siehe Handy und Co., wie lange halten die großen Displays mit den kleinen Akkus? Ginge wohl kaum wenn das Stromfresser wären.
70W bei Xenon, bei Halogen auch 110W. Wenn es LED-TFL ist das auch gedimmt als Standlicht dient ist nicht einmal ein zusätzliches Leuchtmodul vorhanden. Auch bei normalem WerksTFL ist der Aufwand minimal da im gleichen Scheinwerfer verbaut und selten separat.
Die 1kW Lüftungsanlage brauchst du für einen Wohnblock mit 2500qm Wohnfläche. Die in meiner 75qm Wohnung braucht 12W und tauscht 40m³ pro Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Jeder Affe fährt mit den Nebelscheinwerfern rum. Im Hochsommer, bei strömendem Regen, bei Schnee. So ein Schwachsinn.
Die Nebelscheinwerfer vorne dürfen bei erheblicher Sichtbehinderung verwendet werden. Dies beinhaltet nicht nur Nebel, sondern eben auch Regen und Schnee. Nur die Nebelschlussleuchte(!) darf ausschliesslich bei Nebel mit Sichtweiten unter 50m verwendet werden.
Übrigens blendet Xenon wesentlich schlimmer. Ebenso fast alle SUVs, deren Scheinwerfer höher stehen. Besonders geil immer bei dichten Verkehr wenn sie einen in die Rückspiegel links oder rechts leuchten, weil sie sehen wollen was vorne los ist...
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Besonders geil immer bei dichten Verkehr wenn sie einen in die Rückspiegel links oder rechts leuchten,
..ist mir egal. Ich hab selbst abblendende Aussenspiegel. Innen auch. Kein Problem 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..ist mir egal. Ich hab selbst abblendende Aussenspiegel. Innen auch. Kein Problem 😁😁Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Besonders geil immer bei dichten Verkehr wenn sie einen in die Rückspiegel links oder rechts leuchten,
Ja ist ne super Sache die ich nicht mehr missen möchte. Leider gibts das für die Außenspiegel im Kleinwagensegment noch nicht.
Hi,
ich sehe es umgekehrt:
viele Leute fahren tagsüber mit Licht. Selbst Mittags, wenn die Sonne strahlt. Ich sehe vielmehr Leute mit Licht tagsüber fahren, als welche, die bei Dämmerung ihr Licht ausgeschaltet haben.
Dann nervt es schon sehr, wenn tagsüber ein Drängler von hinten mit eingeschaltetem Licht mir auf die Pelle rückt.
Zudem finde ich Tagsüber Licht einfach nur unnötig.
Zudem gibt es Länder, in denen Licht Tagsüber Pflicht ist. Wenn man sich mal überlegt, dass dabei der Spritverbrauch erhöht wird und das in der Masse der Fahrzeuge dem Staat letztendlich an Steuern zu Gute kommt, dann ist es um so mehr Blödsinn, sein Licht am Tage einzuschalten.
Ich finde es blöd, ständig mit Licht bei guten Lichtverhältnissen rum zufahren.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Leider gibts das für die Außenspiegel im Kleinwagensegment noch nicht.
ok, das wusste ich noch nicht. Innen kann man ja durch umklappen abblenden.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ok, das wusste ich noch nicht. Innen kann man ja durch umklappen abblenden.Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Leider gibts das für die Außenspiegel im Kleinwagensegment noch nicht.
Innen gibts, im Polo zum Beispiel.
Außen aber leider nicht (tät ich -glaub ich- auch sofort dazu wählen)
Fahrzeuge mit Licht am Tag werden nachweislich besser wahrgenommen und dient somit der Sicherheit!
🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Fahrzeuge mit Licht am Tag werden nachweislich besser wahrgenommen und dient somit der Sicherheit!🙂😉
Und die Motorräder verschwinden dadurch wieder im Lichtermeer...
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Innen gibts, im Polo zum Beispiel.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ok, das wusste ich noch nicht. Innen kann man ja durch umklappen abblenden.
Außen aber leider nicht (tät ich -glaub ich- auch sofort dazu wählen)
Das ist wirklich eine feine Sache! Von allen erdenklichen Dingen die so gemacht werden, eine der nützlichsten. 🙂
Also bei meinem Auto von Werk aus: Zündung an }> Hauptfahrlicht an und das bleibt auch so, zumal der Wagen relativ dunkel ist, so wird man immer besser gesehen.
Einen Sensor fürs Licht einschalten finde ich leider nötig... gestern auf der AB waren wieder viele in der späten Dämmerung ohne Licht unterwegs ... andere mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte usw...
ist für manche anscheinend zu schwer, mal am Lichtschalter zu drehen oder ihn zumindest richtig zu bedienen 😠