Lichtsensor

Opel Insignia B

Hallo,
wollte mal wissen ob das das Steuergerät vom Lichtsensor ist? Wenn ja ,muss das so heisst sein ?
Oder ist das der auf bild 2?
Bild gibt es auch
Danke
P.S. Hatte das aufgemacht ,weil er wieder nicht Abblendet bei Helligkeit.

20210329_175516.jpg
20210329_175523.jpg
32 Antworten

Vielleicht hilft es, das Standlicht einzuschalten und dann wieder zurück auf >Auto<?

Nee hab ich versucht. Der speichert das was er zuletzt hatte. Bei mir hilft nur Auto aus und dann wieder an machen. Manchmal fängt er sich dann wieder.

Das grundlegende Problem ist :

- Sonne an > schaltet nach einer Brückenunterführung Licht an, bleibt AN
- Display dunkel
- Sonne von 12 Uhr auf ihrem Zenit > Insignia meint, Licht bleibt an.
- Display nicht bzw. sehr schwer ablesbar.

Man hat keine Handhabe ggü. dem System hier eine andere Einstellungen abzuringen, um den TFL Modus zu erreichen.

- Nur Ein / Aus Schalten des Motors bringt den Erfolg

Bis zur nächsten Schattenquelle die auf einen lauert.

Es gibt von Opel Ländereinstellungen, um den Sensor anzupassen, jedoch bekommt der OH auf die Daten um das BCM damit zu programmieren, keinen Zugriff.

@-Pitt

Mit deinem Kommentar hast du ( wie immer ) nichts sachliches beigetragen und das Thema dazu noch verfehlt. .

Zitat:

@Hapabla schrieb am 29. März 2021 um 20:05:29 Uhr:


Wie gesagt, es sind nicht viele davon betroffen, nur hilft es den Betroffenen nicht weiter wenn man sagt, dass es an seinem Fahrzeug funktioniert.

Es hilft dem Betroffenen auch sicher nicht, wenn jemand der (wenigen) ebenfalls Betroffenen meint, das sei "normal"...

Es ist nicht normal, Opel bzw. der FOH wird sich aber sicher damit rausreden, dass das Problem nicht bekannt ist bzw. dazu nichts eingetragen ist und man somit keine Abhilfe schaffen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 30. März 2021 um 09:45:51 Uhr:


Es ist nicht normal, Opel bzw. der FOH wird sich aber sicher damit rausreden, dass das Problem nicht bekannt ist bzw. dazu nichts eingetragen ist und man somit keine Abhilfe schaffen kann.

Es ist ärgerlich, aber physikalisch erklärbar und leider auch bei vielen anderen Autos so.
Das Problem ist der "Blue Sky Effect". Der Sensor erkennt den tief blauen Himmel als schwarz - Ergebnis, Licht bleibt an.
Unter Umständen hilft vielleicht einen Polarisationsfolie vor dem Sensor. Allerdings kann es dann auch passieren, dass das Licht ständig leuchtet.
Sonst hilft vermutlich nur das Display manuell von Tag auf Nacht zu schalten.

Ähm, schau mal in meine Historie, ich war bis vor kurzem einer der Leidtragenden.
Man wird mit Opel = Hersteller keine Lösung finden können bzw. wird kommuniziert.

Und auch da hast du Unrecht, Opel hat sich nicht heraus geredet, lies dich erst mal in die Thematik ein und du wirst feststellen, dass ich vor einigen Jahren den Schriftverkehr mit Opel öffentlich gemacht habe.

Es wurde nur alles auf den Blue Sky Effekt geschoben, die Sache ist BEKANNT.

Zitat:

Sonst hilft vermutlich nur das Display manuell von Tag auf Nacht zu schalten.

No, kleines Nein.
Das zentrale Cockpit bleibt gedimmt, nur das Infotaimentdisplay rechts kann umgeschaltet werden, jedoch (!!) ist auch dort der Tagmodus gedimmt, wenn man mit Abblendlicht unterwegs ist.

Okay, ich habe das nie manuell geändert....

😉

Würde auch nie auf die Idee kommen da rumzuspielen, nur wenn man "Betroffener" ist, versucht man nur alles mögliche hier Abhilfe zu schaffen.

Falls das irgendwie falsch rüberkam: ich bin nicht betroffen - mein Lichtsensor macht was er soll.

Ich liege hier auch nicht falsch mit meiner Vermutung, dass sich Opel rausreden wird bzw. man als Betroffener dann einfach mit "dem Stand der Technik" leben muss, obwohl es ja ganz offensichtlich Fahrzeuge gibt, die davon nicht betroffen sind und deren Lichtsensorik tut, was sie soll. Dann kennt Opel meintewegen das "Problem" und tut es ab (Blue Sky Effect - nur halt nicht in jedem Fahrzeug... vielleicht ja auch ne Sonderausstattung). Sofern da aber keine Feldabhilfe im System hinterlegt ist, wird auch nichts gemacht. Kommt für den Betroffenen dann aufs Gleiche raus...

Stellungnahme Opel

Tja @Hapabla ist aber so nun mal mit dir, mal zu hell mal zu dunkel, mal zu langsam mal zu schnell, die Lichtsensorsteuerung hat es nicht leicht mit dir.

Wobei bei der Stellungnahme das:
Dies hat den Vorteil, dass nicht bei jeder Absenkung der Umgebungshelligkeit, z.B. bei Durchfahren einer Unterführung das Licht ein- und umgehend wieder ausgeschaltet wird.

Nicht stimmt. So kurz kann die Unterführung gar nicht sein, dass das Abblendlicht bei mir nicht angehen würde.

Du schwirrst du alle möglichen Freds und gibts Kommentare zu etwas ab, ohne aus deinem eigenen Erfahrungsschatz etwas beitragen zu können, da du ne Sparversion von Insignia fährst.

Hab ich da was übersehen ?

Zitat:

@Hapabla schrieb am 30. März 2021 um 13:52:05 Uhr:


Hab ich da was übersehen ?

Ja, deinen Neid auf andere die keine Probleme haben.

PS was ist eine Sparversion? Und was hat die mit meinen Erfahrungsschatz zu tun?

Simpel, kann man zu der Problematik nichts beitragen, lasse ich die Finger von der Tastatur.
Beispiel
Man erkennt da nur eine Ahnungslosigkeit gepaart mit Langeweile des Verfassers.
Dazu noch die Zitate direkt unter dem, den du ansprichst, so vergesslich ? Wir zumindest nicht, ist ja kein Einzelfall bei dir.

Gleiches gilt für den angeblichen "Neid" die keine Probleme haben, in welchen kausalen Zusammenhang steht das mit meiner Signatur und dem Fred Ersteller ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen