Lichtsensor
Hallo und guten Abend,
wie erkennt man, dass das Ablendlicht tagsüber über den Lichtsensor automatisch eingeschaltet wurde?
im Drehzahlmesser brennt jedenfalls keine grüne Kontrollleuchte
mfg
Michael
25 Antworten
Kontroll-Leuchte
Hallo
lässt sich beim Sportback die Kontrolleuchte im Drehzahlmesser frreischalten/aktivieren?
Gruß
Michael
Das würde mich auch interessieren.
Habe die grüne Lampe im Drehzahlmesser nämlich auch nicht, finde aber das es die bessere Lösung ist (übersichtlicher).
Zitat:
Original geschrieben von mango
Hallo?
Gibt es alles auch von Audi! Siehe meine Ausstattung...
Ich fahre immer mit Licht, und zwar hat meiner immer Licht wenn er auf der AUTO Position steht.
Wenn ich die Zündung ausschalte ist Licht weg. Ergo kümmer ich mich seit einem Jahr überhaupt nicht mehr ums Licht machen, das wird alles automatisch gemacht... und wenn man mal einen speziellen Wunsch hat bewegt man den Lichtschalter halt mal weg von AUTO.Lichtsensor: Ist insofern nützlich als dass die Armaturen erst beleuchtet werden wenn es dunkel wird. Ausserdem werden dann auch die Farben des Navi+ in den Nachtmodus gewechselt. Und ausserdem ist es wichtig für die automatisch abblendbaren Spiegel, da dieser die Hellligkeit von hinten mit der des normalen Lichtsensors vergleicht.
Also noch viel Spass mit eurem Sensor... 😉
Willst Du damit sagen, dass der Lichtsensor nur die Innenbeleuchtung steuert?
Bei mir hat der Lichtsensor auch das Xenon gesteuert.
Das heisst, war es hell, ging das Xenonlicht aus.
Damit musst ich das Licht manuell einschalten am Tag.
Gruss
Danny
Also ich will mal versuchen, für etwas Aufklärung zu sorgen:
Es ist so, daß in der Tat das grüne Lämpchen im Kombiinstrument neuerdings nicht mehr leuchtet. Ob es grds. noch vorhanden ist, müsstet Ihr eigentlich sehen können, wenn man sich das Kombiinstrument mal bei Tageslicht anschaut. Ich vermute, daß er nur deaktiviert, grds. aber immer noch vorhanden ist und man es auch freischalten kann.
Desweiteren steuert der Lichtsensor selbstverständlich auch das Abblendlicht. Zumindest hier bei uns in Deutschland. Mango ist hier eine Ausnahme, denn er ist Schweizer. Ich meine, daß es in der Schweiz ein Tagfahrlichtgebot gibt. Dieses lässt sich aber mit Xenon-Scheinwerfern im A3 nicht programmieren, so daß eben stattdessen immer das richtige Xenon-Abblendlicht angeht, und das natürlich auch bei Tag, also unabhängig von den tatsächlichen Lichtverhältnissen.
Bei uns in Deutschland ist dies anders. Da es bei uns kein Tagfahrlichtgebot gibt, steuert der Lichtsensor auch das Abblendlicht.
Diese beiden Sachen, also grünes Lämpchen im Kombiinstrument und dauerhaftes Abblendlicht während der Fahrt - unabhängig vom Licht - haben nichts miteinander zu tun.
Eine Codierung à la Mango ist natürlich auch für Deutsche - sofern gewünscht - problemlos machbar, das muss jeder für sich entscheiden, ob er permanent, auch im Sommer bei strahlendem Sonnenschein, mit Abblendlicht unterwegs sein möchte.
Ich pers. möchte es nicht, habe aber die Sensibilität meines Lichtsensors anders codiert, so daß er das Abblendlicht schon eher einschaltet, als es die Werksprogrammierung vorgibt.
Ich werde mich mal erkundigen, ob und ggf. wie man das grüne Kontrollämpchen im Kombiinstrument bei den neueren A3s aktivieren kann und Euch dann bescheid geben.
Gruß, Testsieger
Ähnliche Themen
Im Kombi-instrument leuchtet bei mir nichts, aber am lichtschalter habe ich das grüne lämpchen und ich meine es geht an sobald der lichtsensor das licht einschaltet, habe aber noch nicht allzusehr darauf geachtet...
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Ich pers. möchte es nicht, habe aber die Sensibilität meines Lichtsensors anders codiert, so daß er das Abblendlicht schon eher einschaltet, als es die Werksprogrammierung vorgibt.
echt, das geht? sowohl hier im forum wie auch von mehreren freundlichen wurde mir gesagt dass dieser wert nicht geändert werden kann. hast du details??
Ab dem Modelljahr 2005 lässt sie die Sensibilität des Lichtsensors ändern (Bordnetzstg / Kanal 8).
Gruß
PowerMike
Hallo zusammen,
die Frage bzgl. der Kontrollleuchte im Kombiinstrument hatte ich vor kurzem auch gestellt. (siehe thread ).
Die Antwort von Audi lautet kurz und knapp, dass die Kontrolleuchte am Schalter leuchtet und sonst nix!
Gruß und allzeit gute Sicht :-)
@Testsieger:
Ja, es gibt im Gesetz einen Soll-Artikel zum Tagfahrlicht. (Es fahren schon viele mit Licht am Tag aber lange nicht alle. Im Winter ein paar mehr...)
Trotzdem werden die Autos deswegen aber nicht damit ausgeliefert. Ich aber habe dies extra für mich bestellt. Ich denke es dient halt auch der eigenen Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer.
Also anstelle PU7 habe ich PU3 genommen (hoffe hab das jetzt richtig im Kopf).
Das Xenon geht an sobald ich die Zündung einschalte. In dieser Kombination steuert der Lichtsensor folgende Dinge:
- Innenbeleuchtung
- Navi (Tag/Nacht)
- Coming-/Leaving-Home Funktion
Das grüne Lämpchen hab ich auch und ist grundsätzlich an.
mango
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel2002
Ich hab noch das grüne Lichtchen :-)
siehe Bild:
hab ich auch.. daher versteh ich die frage net? *g*
ich würde mal gerne wissen warum Audi auf die Kontrollleute verzichtet waren die 0,20€ zu teuer für den Sportback???