Lichtschalter Problem

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,
Mir ging letztes Jahr der Drehknopf meines Lichtschalters an meinem V40 kaputt (1.8 16V 115PS BJ97)
Das lies sich auch mit einem Schraubenzieher erstmal überbrücken sodass mein Licht und Instrumente ebenfalls an waren.
Und neulich ging die Beleuchtung des tachos nur noch bei ausgestaltetem Licht, aber nicht mehr wenn mein Licht an war.
Und ich finde einfach nicht die Lichtschalter Einheit zu kaufen. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen.
Ich hänge mal ein Foto an von dem Schalter den ich suche. Wichtig ist dass er 2 Anschlüsse für Kabel hat.
Ich finde nur den aus späteren Baureihen.

17 Antworten

Moin

https://www.skandix.de/.../

beim Verwerter suchen , du musst nur darauf achten ,das der Schalter vom VFL ist , wenn der Schalter für Nebelscheinwerfer mit daran ist , ist das egal .

MfG

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1341052936-223-4926

musst fragen , was für ein BJ der ist

Die Schalter haben eine bestimmte Nummer und die muss stimmen. Ich hatte vor 2 Jahren auch das Problem.
Bei Ebay war innerhalb Deutschlands nichts zu finden habe den Schalter zufällig bei einen ausländischen Anbieter gefunden.
Schalter sind unterschiedlich gebrückt auch wenn sie gleich aussehen. Die Nummer muss passen.

Lichtschalter 25 Teuronen :

https://www.marktplaats.nl/.../...7-lichtschakelaar-volvo-v40.html?...

Guten Morgen,
ich hatte Ende letzen Jahres das gleiche Problem.
ich habe noch einen Schalter, allerdings mit zusätzlicher Schaltung für Nebelscheinwerfer.
Damit funktioniert zwar das Abblendlicht aber die Rücklichter waren dafür aus.

Eventuell hilft er ja.
VG Matthias

Img-20200309
Ähnliche Themen

Nen defekten Schalter hab ich auch noch ;-)
glaube aber nicht , das ihm das hilft :-)

V40lichtschalter3

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 9. März 2020 um 05:58:52 Uhr:


Lichtschalter 25 Teuronen :

https://www.marktplaats.nl/.../...7-lichtschakelaar-volvo-v40.html?...

Mit dem Schalter hab ich es schon probiert und dann funktioniert es immer noch nicht. Mein Mechaniker meinte das liegt an dem einem pol mehr für die nebelleuchte.

Unwahrscheinlich , der ist vorverkabelt für Nebelscheinwerfer .
hast mal nach den Sicherungen geschaut ? auch im Motorraum ?
evt hat der defekte Schalter ne Sicherung zerschossen .

Meiner hatte damals Rauchzeichen gegeben :-(

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 9. März 2020 um 08:27:38 Uhr:


Nen defekten Schalter hab ich auch noch ;-)
glaube aber nicht , das ihm das hilft :-)

Kommt drauf an ??
Meine Platine selbst geht ja noch. Kann man da aus 2 Schaltern einen machen.

Man bekommt ihn zerstörungsfrei auf , musst dann das Gleitstück und die Feder reinsortieren

Mit dem habe ich es versucht aber wie oben erwähnt funktioniert damit das rücklicht eben nicht.
Sicherung im fahrerraum hab ich schon kontrolliert die ist nicht hinüber.

Alle 4 Rücklichter brennen damit nicht ?

Wie Warfi schon schrieb: Die Nummer muß stimmen. Du hast sonst, so weit ich mich an meine Suche erinnere, die Auswahl unter 8 falschen Schaltern.

Also ein kleines Update.
Aus 2 Schaltern bekam ich jetzt einen gemacht dass hat gut funktioniert. Licht geht wieder an und aus ebenso Fernlicht und blinker.
Allerdings geht hinten das Licht wenn ich es an habe samt Nummernschildbeleuchtung nicht.
Sicherung im Motorraum hab ich mir mal angeschaut die sehen okay aus.
Könnte es sein auch wenn es unwahrscheinlich ist dass alle birnchen kaputt gingen? Oder dass es mit einer anderen Sicherung zutun hat?

Nein das liegt am Schalter wenn die Pantinen nicht vom gleichen Schaltermodel sind siehe Nummer dann kannst basteln wie du willst.
Ich habe noch einen Schalter den ich auch gebastelt habe da geht das Licht vorne und hinten aber man kann es nicht abstellen.
Die Pantinen sehen voll identisch aus und trotzdem geht es dann nicht ich kenne das . Erst als ich einen Schalter mit der richtigen Nummer gefunden habe war es gut.
Ich bin überzeugt das es was mit der Kabelbelegung zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen