ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Problem!!! High Performance Lautsprecher mit Verstärker

Problem!!! High Performance Lautsprecher mit Verstärker

Themenstarteram 30. Dezember 2003 um 20:28

Hallo Leute,

nachdem ich bereits alle Einträge durchforstet aber keinen richtigen Tipp gefunden habe, bitte ich um Hilfe von "Wissenden".

Also in meinem V40 sind die Volvo High Performance Lautsprecher ( 6Stk+Subwoofer+externen Verstärker) verbaut. Als Radio möchte ich mein aktuelles von Sony mit (ISO-STECKERN) nun anschliessen und bin doch etwas unsicher, wegen des Kabelbaumsalates.

Also beim Blick in das schwarze Loch des Radioschachtes bieten sich mir folgende Stränge:

Lautsprecher - einfach

Antenne - noch einfacher, aber warum die sich so einen komischen Stecker ausgedacht haben...

Radiostromversogung schon schwieriger (siehe unten)

.... soweit alles ok

und ein 6-poliger runder Stecker (o Gott). Wer weiss was das ist und was ich hiermit machen muss. Wenn ich das brauche, wo bekomme ich einen Adapter her und was schliesse ich an meinem Radio daran an? Und: Was kostet das?

Bevor ich mir nicht klar bin, was wohin gehört möchte ich einen Einbau nicht risikieren. Übrigens der kompetente Volvopartner der links seine Anzeige schaltet konnte mir hierzu keine Auskunft geben!!!!

Wenn noch jemand einen Tipp für einen "Schaltplan" zum Modelljahr 2004 hat... wäre super. Es münden einfach mehr Kabel im Stromversorgungsstecker (8) als mein Radio aufnehmen kann (5). Hat jemand Check zum Kabel (Farbe oder Position) für die permanente resp. geschaltete Stromversorgung?

Thx a lot

Masberg

Ähnliche Themen
13 Antworten

hallo

der 6-polige stecker ist für den Volvo eigenen Verstärker.

Den Adapter und weitere Adapter findest du bei http://www.audiotechnik-dietz.de/

ps:

ich wollte auch das Radio wechseln, leider hat dies nicht funktioniert mit dem VOLVO Verstärker. Sobald man den Motor startet ertönte ein pfeifen, surren. Ich empfehle dir den Volvo Verstärker nicht mit dem Sony Radio zu betreiben, sondern neue Kabel zu den Boxen zu ziehen und es direkt an das Radio anzuklemmen.

Hallo,

hast Du das Problem gelöst (welche Adapter zu welchem Preis für das Highline...)? Ich möchte ein Pioneer Radio im V40 mit Highline System einbauen. Den Standardadapter Volvo-> Iso habe ich schon (der funktioniert auch mit der Sztromversorgung), Antenne fehlt noch.

Meine Frage zu dem 6-poligen Stecker: dieser Stecker führt (per Adapter) zum Radio an die Lautsprecheranschlüsse bzw. an die Cinch. Richtig? Das heißt, ich dürfte erst dann was hören, wenn ich den Volvo Verstärker über diesen 6-poligen Stecker angeschlossen habe. Was mich jetzt wundert: ich habe den Standard-ISO Adapter benutzt und höre trotzdem was.... ???

Hab ich nen Denkfehler (bin absoluter Laie!!!)?

Tschau

palme1999

Zitat:

Meine Frage zu dem 6-poligen Stecker: dieser Stecker führt (per Adapter) zum Radio an die Lautsprecheranschlüsse bzw. an die Cinch. Richtig? Das heißt, ich dürfte erst dann was hören, wenn ich den Volvo Verstärker über diesen 6-poligen Stecker angeschlossen habe. Was mich jetzt wundert: ich habe den Standard-ISO Adapter benutzt und höre trotzdem was.... ??? Hab ich nen Denkfehler (bin absoluter Laie!!!)?

Ja richtig, ohne diesen Adapter für den VOLVO Verstärker kam bei mir nur über die Hochtöner im Amaturenbrett Sound. Wenn du wirklich das Highline System hast sollte eigentlich nur die Hochtöner im Amaturenbrett funktionieren.

Ich habe diesen Adapter gebraucht: Bitte Hier klicken

Leider funktioniert der Adapter bei mir nicht. Sobald man den Motor startet ertönte ein pfeifen, surren.

Themenstarteram 11. Januar 2004 um 22:47

Hi Don Vito,

werde mal mein Glück versuchen und berichten ob und wie erfolgreich ich bei der Sache war. Habe mir die Dietz-Adapter besorgt und werde im Laufe der Woche mal die Verbindungen testen. By the way, ich gehe mal davon aus, dass bei einem Volvo Radio (habe bauseits keines) alle Kabelanschlüsse (also 6pol, Antenne, Lautsprecher und Strom) auch angeschlossen werden. Wenn das richtig ist, pfeift dann das Radio nicht? Habe mal bei Volvo gelesen, dass Highline nur mit HU 1205 und 655 funktioniert. Hast Du eines von diesen normal und willst Du die gegen ein "herkömmliches" Radio tauschen? Bist Du mal die Kabelbelegung durchgegangen und hast andere Kombinationen versucht?

....? Na vielleicht etwas viele Fragen auf einmal. Ich werde es erst mal probieren. Vielleicht können wir ja unser Wissen mal auf einen Haufen schmeissen, Erfolg hin oder her.

Bis dann

Masberg

Hallo Masberg.

Ja ich habe ein Hu-605. Ich habe alles angeschlossen (6pol. Antenne, Lautsprecher und Strom), sobald man einfach den Motor startet hörte man ein Drehzahl abhängiges surren, pfeifen. Ich habe das Panasonic CQ-DFX683N mit MP3 Funktion im Media Markt gekauft und wieder mühe voll zurück gebracht. Der Händler der mir die Diez Adapter verkauft hat, sagt es sei von Volvo extra so gemacht, sobald man ein Fremd Radio anschliesse dass es Störgeräusche gäbe. Ich habe dann sofort Diez ne Mail geschickt und gefragt warum und wie ich es lösen kann und die haben mir gesagt

Zitat:

Hallo Das Problem ist das einstreuen der Lichtmaschiene in den NF Weg zum Autoradio. Man kann das Problem nur mit einem Entstörfilter Artikel 530 lösen. Weiter Informationen finden sie auf der Homepage http://www.boa-shop.

Der Entstörfilter kostet rund 100 Euro!!!

Ich habe ziemlich alles Probiert, nichts half. Ich kaufe doch nicht für 200Euro verschiedene Adapter, wenn das Radio nur 333 SFr gekostet hat! Die Adapter hat der Händler nicht zurück genommen! Jetzt habe ich 3 Adapter für nichts und Betreibe wieder das Original VOLVO Radio, das immer noch am besten mit dem Volvo Verstärker abgestimmt ist, das Panasonic tönte auch nicht schlecht, aber das Volvo Radio ist schon besser. Wenn ich das Radio tauschen will, ziehe ich das Boxenkabel direkt zu den Lautsprechern. Ohne diesen Volvo Verstärker mit zu betreiben

Themenstarteram 14. Januar 2004 um 17:45

Es rauscht!!!!!

 

Hatte Hoffnung, doch die wurde getrübt. Es ist kaum zu ertragen!

Was mache ich nun? Kabel ziehen, wo ich doch so ungeschickt bin oder den Entstörfilter probieren? Oder doch ein Original Volvo Radio kaufen, wo die doch so unverschämt teuer sind!

Ich will doch nur ein wenig Musi haben, seufz.

hallo

Wenn du noch mehr Geld investieren willst, kauf dir doch den Entstörfilter oder halt neue Kabel ziehen. Das Volvo Radio tönt halt schon sehr gut, ich wollte nur ein anderes Radio einbauen wegen der MP3 Funktion. Jetzt ist immer noch das VOLVO Radio eingebaut. Mal sehen was die Zeit so ergibt...

:(

Themenstarteram 22. Januar 2004 um 22:47

Nie wieder rauschen

 

ICH HAB'S!!!!

DAMIT GEHT'S:

Die Lösung

hallo

hast du diesen Entstörfilter auch ausprobiert???

Themenstarteram 24. Januar 2004 um 13:12

Hi Don Vito,

ja klar, sonst würde ich nicht sagen, dass es klappt. Ausprobiert und nun auf immer und ewig eingebaut.

Es funtkioniert tadellos.

ok, danke vielmals. ich werde dies auch einmal probieren.

mp3

 

seht euch ansonsten mal den Link an

http://www.neomp3.ch/

grüsse aus der schweiz...

Ne andere Lösung

 

Hallo zusammen,

da ich nicht der große Bastler bin, bin ich mit meinem Pioneer Radio und dem Volvo Highline System zur Werkstatt gefahren. Und das Ergebnis ist sehr gut. Ich höre auf allen Lautsprechern super, das Gesamthörerlebnis paßt. Keine Störgeräusche, nix!

Aussage von Volvo: ein Kabel war hinüber und mußte getauscht werden.... Ein Adapter war nicht nötig!

Tschau

palme1999

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Problem!!! High Performance Lautsprecher mit Verstärker