Lichtproleten
Man sieht sie immer wieder, denn es sieht ja ach so c001 aus:
* Nebelscheinwerfer in Verbindung mit Standlicht oder gar Fernlicht (nagtürlich vor allem dann wenn zwischen Sizilien und Grnland die letzten 3 Wochen nicht eine Nebelbank gesichtet wurde)
* mit Standlicht rumfahren (vor allem 5er BMW, sind ja sooo geil die Ringe...)
* Nebelschlußleuchte Dauerbetrieb
Wenn man mal in eine Kontrolle gerät, reden sich die Jungs (sofern sie nicht zum x-ten mal demselben Wachtmeister auffallen) sich meist recht erfolgreich mit "tschuldigung bin am Schalter abgerutscht/fahre sonst einen mit anderem Lichtschalter/etc." recht erflgreich raus, selbst wenn sie eine ansonsten besten ins Gesamtbild passende Megaprollschleuder (z.B. nur noch von tonnenweise Spachtelmasse zusammengehaltenes BMW 3er Cabrio in dunkelgrau oder schwarz, manta-kompatibel tiefergelegt, Scheiben abgeklebt, Riesenspoiler) fahren.
Und es werden nicht etwa weniger, sondern immer mehr, insbesondere was die Standlichtfahrerei angeht sind auch immer mehr "Opis mit Hut" dabei.
Wieso geht man das Problem nicht endlich mal von der technischen Seite an, also bei Neuwagen mit einer entsprechenden Schaltlogik, die zumindest die sowieso generell unzulässigen Kombinationen (Standlicht+Nebel, Fernlicht+Nebel, Fahren bei Standlicht usw.) einfach nicht mehr möglich macht?
Da bei Autos aus aktueller Produktion meist sowieso nichts mehr direkt geschaltet wird, sondern die Schalterstellungen erst mal über ein wie auch immer geartetes Lichtsteuergerät gehen, wäre das sogar mit ein wenig Softwareanpassung zu erledigen, ohne daß großartig am Kabelbaum etwas verändert werden muß.
Bei der Nebelschlußleuchte wäre da z.B. eine Tempobegrenzung (ist in den meisten aktuellen Autos ohnehin in Form der in den Steuergeräten bereits integrierten Tempomat-Software enthalten, selbst wenn der Tempomat nicht eingebaut ist) vorstellbar, beim Standlicht ein automatisches Umschalten auf Abblendlicht sobald der Motor gestartet wurde, spätestens aber sobald sich das Fahrzeug bewegt.
Fernlicht+Nebel wird ja bei einigen Modellen jetzt schon über eine Ausschlußlogik unterbunden (schaltet beim Einschalten der Nebler automatisch auf Abblendlicht runter oder schaltet die Nebler erst ein, wenn man das Fernlicht rausnimmt).
Nur mal so als Anregung.
124 Antworten
Anheizen ist ansichtssache
Hast ja irgendwie Recht.
Aber können wir uns darauf einigen, daß wenn die Straßen Naß sind, die NSW blenden ?? bzw die den Gegenverkehr Blenden ??
Sonst ist es mir eigentlich egal.
Pirmasens kenne ich nur vom durchfahren nach Luxembourg.
Die A8 könnten die ruhig mal zuende bauen :-)
Highway
p.s. Definitiv Huhn :-)
PIR ist nicht Pirmasens, das ist Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz 😉
Die NSW blenden auf nasser Straße sicher etwas mehr als normales Abblendlicht, das ist wahr.
Nur wie gesagt - mich juckt sowas nicht.
Da ich im Moment auch keine hab, kann ich aber auch nicht genau sagen, ob das einen sicherheitstechnischen Vorteil bringt oder nicht.
Andererseits - sicher regt sich auch der ein oder andere auf, wenn ich auf der AB immer mit Abblendlicht fahre, auch am Tag - sicherheitstechnisch vielleicht nurn eingebildeter Vorteil, aber ich machs eben 🙂
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Andererseits - sicher regt sich auch der ein oder andere auf, wenn ich auf der AB immer mit Abblendlicht fahre, auch am Tag - sicherheitstechnisch vielleicht nurn eingebildeter Vorteil, aber ich machs eben...
Das entwickelt sich doch mittlerweile immer mehr zum Quasi-Standard...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das entwickelt sich doch mittlerweile immer mehr zum Quasi-Standard...
Solange die korrekt eingestellt sind, ist da ja auch nichts gegen zu sagen... besser als der schwarze BMW-tiefer-härter-breiter, der im Tunnel ohne jede Beleuchtung hinter mir fuhr - wenn ich den nicht kurz vorher überholt hätte, hätte ich ihm vielleicht auch beim Spurwechsel die Schnauze kaputt gefahren.
MfG, HeRo
P.S: Mich blenden wesentlich mehr schlecht eingestellte Abblendlichter (nachts) oder scheinbar Fernlichter (in der Dämmerung) als Nebelleuchten (egal welche). Musste mal gesagt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Andererseits - sicher regt sich auch der ein oder andere auf, wenn ich auf der AB immer mit Abblendlicht fahre, auch am Tag - sicherheitstechnisch vielleicht nurn eingebildeter Vorteil, aber ich machs eben 🙂
Mach ich genauso. Bitte, sollen sich die Leute drüber aufregen. Es ist völlig legal, in jedem Fall ein Sicherheitsvorteil und in manchen Ländern längst Pflicht. Ich merk zumindest, dass ich Autos mit Licht auch tagsüber viel leichter im Rückspiegel wahrnehme, das merkt man schon aus dem Augenwinkel.
Wenn Du sehr schnell fährst, animiert das bereits wieder die Verkehrserzieher länger links zu bleiben.
Ich verzichte daher bei normalen Sichtverhältnissen auf Licht.
Zusammen mit einem gebührenden Abstand während des Überholvorganges des Vorausfahrenden ist das die beste Garantie für ein schnelles Vorwärtskommen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wenn Du sehr schnell fährst, animiert das bereits wieder die Verkehrserzieher länger links zu bleiben.
(...)
Kann mir ja im Moment nich passieren *lol*
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wenn Du sehr schnell fährst, animiert das bereits wieder die Verkehrserzieher länger links zu bleiben.
So Leute gibts leider immer. Aber mir ist es lieber, von manchem Schnarcher überhaupt wahrgenommen zu werden.
Achtet wirklich mal drauf, was es für einen Unterschied macht wenn der hinter euch tagsüber Licht anhat.
Sehr schnell ist auch wieder Definitionssache, fahr meistens so 150. Aber ich gehör wirklich nicht zu den Fahrern, die sich mit Lichthupe und zu wenig Abstand über die Autobahn kämpfen. Wenns nicht schneller geht, dann gehts halt nicht schneller.
Jo, fahre auch häufig mit Licht. Das ist besonders auf der Autobahn bei schnell fahrenden Autos ein Riesenunterschied.
Gruß
Zweckschrauber
An alle die soooo seeeehr geblendet werden....
Man schaut auch gerne unbewusst direkt in den hellen Bereich bzw. direkt in die Scheinwerfer falsch beleuchteten Fahrzeuge hinein, egal ob NSW, falsches Abblendlicht, Fernlicht oder Xeon. Und dann sagt man: der blendet aber mächtig gewaltig.....
Probiert doch einfach mal nicht dahin zu schauen sondern lieber in den dunklen Bereich auf der eigenen Fahrbahn.
Was mir ja sehr auffällt, dass sich sehr viele aufregen die keine NSW haben. Wenn ich diese Teile nun mal hab, dann müssen sie auch ab und zu bei ungünstiger Witterung zum Einsatz kommen.
Ich weiß ja nicht wo ihr herkommt, aber bei uns in Sachsen gibt's fast keine Autofahrer, die sich zusätzlich durch Selbstjustiz behaupten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von dannybgst
(...)
Ich weiß ja nicht wo ihr herkommt, aber bei uns in Sachsen gibt's fast keine Autofahrer, die sich zusätzlich durch Selbstjustiz behaupten müssen.
*unterschreib* 😉
Grüße
Schreddi