Lichtmaschinen Hersteller
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Lichtmaschinen (z.B. von Ebay)die keinen Marken-Namen besitzen wie z.B Valeo, Hella, Bosch usw.? Die Daten stimmen alle soweit nur die Namen sagen mir halt nichts.
Bitte nur Antworten wenn ihr selbst schon NoName Lichtmaschinen verbaut habt.
Beste Antwort im Thema
Warum schimpft ihr immer über Produkte aus China ?
Die bauen einen Grossflughafen in weniger als 2 Jahren ,in Berlin bauen deutsche renomierte Firmen schon über 10 Jahre daran.(BER)
Ein Ende ist immer noch nicht abzusehen.
B 19
21 Antworten
Die Kontaktflächen am Läufer brechen durchaus schon mal Segmentweise aus.
Das Ding pfeift sagst du, hat damit so zu tun das die Lichtmaschine laden muss, es könnte sein das deine Batterie altersschwach ist oder du hast viel Stomverbrauch, dann versucht die Lichtmaschine mit allen Mitteln die Batterie zu laden bis auf Nennspannung.
Zitat:
@schelle1 schrieb am 16. Oktober 2016 um 03:07:16 Uhr:
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 16. Oktober 2016 um 02:57:47 Uhr:
Nun ja, kommt eben darauf an, wer die Bosch überholt hat und welche Kenntnisse vorhanden waren.Normaler Weise hält so ein Teil 200 000km.
Wenn allerdings Billigteile zur Überholung verwendet wurden, dann kann schon mal etwas daneben gehen.
.
War leider eine Spezialinstandsetzungswerkstatt für Anlasser und Limas ! Ob die Boschlima neu oder regeneriert war, kann ich gar nicht so genau sagen, ist aber auch egal, denn was hat ein Markenname schon mit der Qualität der 2 eingebauten Kugellager zu tun ? - Was anderes kann ja nicht kaputt gehen, (außer Kohlenverschleiß und Regler...die machen aber keine Geräusche).
Du hast die Dioden und die Schleifringe vergessen.
Und natürlich wird bei der Überholung auch die Lagerung des Läufers getauscht.
Hin und wieder kann auch eine Wicklung defekt sein.
Zitat:
@Irukandji schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:47:23 Uhr:
Bitte nur Antworten wenn ihr selbst schon NoName Lichtmaschinen verbaut habt.
Hab so ein 50 € Teil mal in ein T3 Bulli verbaut, sah aus wie ne Bosch. Anschlüsse umändern, war auch kein Problem. Leider paßte das (scharfkantige, Aua) Ding nicht in die Halterung. Also zur Flex gegriffen, und passend/fluchtend gemacht. Immerhin, 14,2 Volt lagen als Ladespannung an, allerdings glühte die Lima, wurde kochend heiß. Nach knapp 1/2 Jahr hat dieses Teil das Zeitliche gesegnet. Die aus 2 mach eine Bosch Limas, hielten immerhin 10 Jahre (heute noch bei meinem T3 Bulli Kumpel) Genauso wie der Ebay 50 Euro Anlasser, startet normal, hört sich an, als wenn da ein Zahn im Zahnkranz fehlt.
th
Ähnliche Themen
Ich hab nur nen 10€ China Regler in ner Bosch Lima verbaut. Läd immer nocht, aber Eltronik können die auch und ist jetzt nicht so komplex.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:16:09 Uhr:
Zitat:
@schelle1 schrieb am 16. Oktober 2016 um 03:07:16 Uhr:
.
War leider eine Spezialinstandsetzungswerkstatt für Anlasser und Limas ! Ob die Boschlima neu oder regeneriert war, kann ich gar nicht so genau sagen, ist aber auch egal, denn was hat ein Markenname schon mit der Qualität der 2 eingebauten Kugellager zu tun ? - Was anderes kann ja nicht kaputt gehen, (außer Kohlenverschleiß und Regler...die machen aber keine Geräusche).Du hast die Dioden und die Schleifringe vergessen.
Und natürlich wird bei der Überholung auch die Lagerung des Läufers getauscht.
Hin und wieder kann auch eine Wicklung defekt sein.
.
Aber die länge des Wicklungsdrahtes weißt du nicht zufällig noch auswendig ?
Zitat:
@theilem schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:56:13 Uhr:
Das Ding pfeift sagst du, hat damit so zu tun das die Lichtmaschine laden muss, es könnte sein das deine Batterie altersschwach ist oder du hast viel Stomverbrauch, dann versucht die Lichtmaschine mit allen Mitteln die Batterie zu laden bis auf Nennspannung.
.
Beim Starten sind alle nicht relevanten Verbraucher ausgeschaldet. Der Akku ist neu und wurde vor dem Starten von der Erhaltungsladung bei 13,6V abgeklemmt.
Vor etwa 10 Jahren war die Lima im MB kaputt. Die Werkstatt sagte: Eine neue original Lima kostet 900€, eine regenerierte 450€, da hab ich eine in Ebay für 120€ gekauft und einbauen lassen. Das Auto hab ich vor 4 Jahren verkauft...die Lima läuft heute noch (das Auto auch) !!!
@ schelle
Das muß ich auch nicht wissen.
Wenn die Feldwicklung defekt ist, kommt eine neue Wicklung (Ersatzteil) rein.
Wenn die Läuferwicklung defekt ist, wird ein neuer Läufer (Ersatzteil) verbaut.