Lichtmaschineheulen,ich dacht,daß wär Geschichte
Guten Abend an alle car-HiFi Freaks!
Ich habe in den letzten Tagen meine Anlage mit zwei Endstufen und einem neuen Pufferkondensator von meinem alten Golf 2 in den neuen,alten umgebaut.ich war nach wie vor mit dem Klang bestens
zufrieden,bis ich den Motor anließ und ich mit großem Entstzen feststellte,daß das drehzahlabhängige surren die Musik völlig übrtönte.
Seit mind.20 Jahren dachte ich,daß problem behoben zu haben,weil es damals noch keine vernünftig abgeschirmte Chinchkabel gab und ich bis heute keinerlei Probleme damit hatte.trotz unter Verwendung dieser ist das grausame Pfeifen plötzlich wieder da.Ich verstehe jetzt gar nichts mehr.Alle Masseanschlüsse überprüft und modifiziert,bringt überhaupt keine Abhilfe.Ich habe gelesen,daß ein Entstörkondensator von helix Abhilfe schaffen soll.Jedoch halte ich von ähnlichen Entstörfiltern und solchen,die ins chinchkabel eingespeist werden,rein gar nichts,da sie den Klang extrem verschlechtern.Der cap 33 von helix wird zwar direkt ins 12 Volt Versorgungskabel eingespeist und hat auch dicke Anschlüsse,so daß er auch wahrscheinlich eine Amperezahl
von 80 verträgt.Jedoch würde ich gern ohne dieses Ding auskommen,da es ja auch vorher funzte.
Könnte es vielleicht einfach nur an der lichtmaschine liegen?
Den serienmäßigen Entstörer zu erneuern, hat rein gar nichts gebracht,wie ich vorher schon vermutet hatte.Und in einer Werstatt nachfragen,hätte garantiert den gleichen Erfolg!
gruß---Thomas
15 Antworten
Klar, wenn man ein Kabel direkt an die Störquelle legt hilft die beste Schirmung nichts.
Zitat:
Also ich würd mal ganz stark vermuten, dass es NICHT an der Nähe der Stromkabel zum Cinch lag, sondern an einem miesen Cinchkabel.
Natürlich lag es an der Nähe. Die Störungen entsteht ja nicht durch ein shclechtes Cinchkabel, sondern an der nahen Stromleitung. Und ein schlechtes Cinchkabel ist halt dann nicht in der Lage die Fehler auszugleichen die man beim verlegen gemacht hat. ...Sofern man es Fehler nennen kann, manchmal geht es ja kaum ansers. Ursachenbekämpfung ist eben immer am effektivsten.