Lichtmaschine viermal kaputt gegangen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ,
Freunde wer kann mir bitte helfen
ich habe ein sehr großes Problem mit meiner e-klasse bj.03
ich habe schon 4 mal die lichtmaschine gewechselt und sie geht immer wieder nach 1 woche kaputt immer wird mir wieder angezeigt das die elektrischen verbraucher abgeschaltet werden ich hab nich so viel geld um in ne Benz Werkstatt zu gehen und repariere deswegen eig. immer alles selbst
Helft mir bitte das auto steht jetzt seit ner woche vor meiner haustür und ich weiss nich mehr weiter kann es vllt sein das die Masse Erdung irgendwo kaputt ist ?

Beste Antwort im Thema

Nun mach ihn doch nicht gleich so nieder, vielleicht ist er ja erst im ersten Jahr und hat bis jetzt nur Autos waschen dürfen.

@TE:
In Foren nie Schwächen zeigen, es finden sich immer Schlaumeier, die dich deshalb verbal zusammenknüppeln.
Die haben nie was lernen müssen, weil sie als Genies auf die Erde gekommen sind, um uns mit ihrem Wissen zu beglücken...

24 weitere Antworten
24 Antworten

oder die hauptbatterie wird überladen und erzeugt nen kurzschluss kann das auch sein ?

ich bin noch ein azubi jungs ich mach auch ne ausbildung zum kfz mechatroniker aber in der werkstatt wo ich arbeite dürfen wir nich unsere autos reparieren 🙁

Irre: TE macht eine Ausbildung zu KFZ-Mechatroniker UND fragt hier in "seinem Ausbildungsfach" & bei einer solchen Banalität nach Rat ! Sag mal: gehts noch ?
1. Meister / Lehrer fragen
2. Eigene FachBücher lesen und verstehen
a. Akkus = Batterien prüfen / messen (siehe 3x oben !)
b. Lima prüfen /messen (dazu gibt es Prüfstände)
c. div Kabel / Massen prüfen.
d. beim Limaaustausch IMMER Akkus abklemmen

Und dann NIEMALS bei MB arbeiten und bei BOSCH auch nicht: Versprochen ?!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes e220 bj 03


oder die hauptbatterie wird überladen und erzeugt nen kurzschluss kann das auch sein ?

ich bin noch ein azubi jungs ich mach auch ne ausbildung zum kfz mechatroniker aber in der werkstatt wo ich arbeite dürfen wir nich unsere autos reparieren 🙁

Nun mach ihn doch nicht gleich so nieder, vielleicht ist er ja erst im ersten Jahr und hat bis jetzt nur Autos waschen dürfen.

@TE:
In Foren nie Schwächen zeigen, es finden sich immer Schlaumeier, die dich deshalb verbal zusammenknüppeln.
Die haben nie was lernen müssen, weil sie als Genies auf die Erde gekommen sind, um uns mit ihrem Wissen zu beglücken...

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Nun mach ihn doch nicht gleich so nieder, vielleicht ist er ja erst im ersten Jahr und hat bis jetzt nur Autos waschen dürfen.

@TE:
In Foren nie Schwächen zeigen, es finden sich immer Schlaumeier, die dich deshalb verbal zusammenknüppeln.
Die haben nie was lernen müssen, weil sie als Genies auf die Erde gekommen sind, um uns mit ihrem Wissen zu beglücken...

Schön, dass es noch Leute gibt, die über einige Dinge hinweg sehen können und dann immer noch bereit sind zu helfen. *Daumen hoch*

Den 2-Konsonanten-Mann kann man eh nicht ernst nehmen. Noch nie auch nur einen einzigen Hilfreichen Post gelesen, von Ton und Art und Weise ganz zu schweigen.

@TE: Am besten ist, dass du vielleicht deinen Ausbilder, Meister oder einen Gesellen mal vor Ort fragst. Dann siehst du den richtigen Ablauf und die Handhabung der Geräte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Nun mach ihn doch nicht gleich so nieder, vielleicht ist er ja erst im ersten Jahr und hat bis jetzt nur Autos waschen dürfen.

@TE:
In Foren nie Schwächen zeigen, es finden sich immer Schlaumeier, die dich deshalb verbal zusammenknüppeln.
Die haben nie was lernen müssen, weil sie als Genies auf die Erde gekommen sind, um uns mit ihrem Wissen zu beglücken...

Schön, dass es noch Leute gibt, die über einige Dinge hinweg sehen können und dann immer noch bereit sind zu helfen. *Daumen hoch*
Den 2-Konsonanten-Mann kann man eh nicht ernst nehmen. Noch nie auch nur einen einzigen Hilfreichen Post gelesen, von Ton und Art und Weise ganz zu schweigen.

@TE: Am besten ist, dass du vielleicht deinen Ausbilder, Meister oder einen Gesellen mal vor Ort fragst. Dann siehst du den richtigen Ablauf und die Handhabung der Geräte.

ehmm wir sind auf Autogas spezialisiert und meine gesellen und mein Meister haben auch keine ahnung warum das so ist an meinem auto ^^

Das gleiche Problem habe ich seit heute auch, Lima zwei Wochen alt und nun wieder kein Ladestrom. Hat jemand noch das Problem gehabt?

Zitat:

@Mercedes e220 bj 03 schrieb am 10. August 2012 um 19:06:50 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Schön, dass es noch Leute gibt, die über einige Dinge hinweg sehen können und dann immer noch bereit sind zu helfen. *Daumen hoch*
Den 2-Konsonanten-Mann kann man eh nicht ernst nehmen. Noch nie auch nur einen einzigen Hilfreichen Post gelesen, von Ton und Art und Weise ganz zu schweigen.

@TE: Am besten ist, dass du vielleicht deinen Ausbilder, Meister oder einen Gesellen mal vor Ort fragst. Dann siehst du den richtigen Ablauf und die Handhabung der Geräte.

ehmm wir sind auf Autogas spezialisiert und meine gesellen und mein Meister haben auch keine ahnung warum das so ist an meinem auto ^^

Autogas spezi aber in der werkstatt hat niemand Ahnung von Technik. Suche dir ein anderen Betrieb wo du auch was lernst

Was mich wundert ist die Tatsache, dass eine W211 Lichtmaschine mit 200A (das muss man mal eben aussprechen, 200 AMPER) durchbrennt weil ein so starker Verbraucher einen Kurzschluss macht???? Das kann eigentlich so nicht sein, weil jede Sicherung durchbrennen würde. Nicht mal Zuheizer hat soviel Dampf um die LIMA kaputt zu kriegen. Jede Steuerung und jeder Verbraucher im Wagen der 200 Amper frisst würde anfangen zu brennen und zu schmelzen. Die einzige Leitung die soviel Strom verkraftet ohne durchzubrennen ist die Leitung zur Batterie, hier muss die Ursache sein. Alles andere würde anfangen zu brennen. Wird die Batterie warm? Wenn die Batterie die Ursache ist, wird diese auch warm. Also nochmal, wenn es einen Verbraucher gibt der einen Kurzschluss verursacht, sprechen wir bei 200A und 14v von 2800 Watt energie. Das ist soviel wie 3 Herdplatten die gleichzeitig glühen......

Wenn es einen Kurzschluss gibt, dann würde die Spannung auch zusammenbrechen...
irgend etwas stimmt da nicht.

@benigo25 Der TE dürfte inzwischen vermutlich Geselle sein. Der Thread ist über zwei Jahre alt...

Zitat:

@bothi schrieb am 6. Februar 2015 um 22:45:52 Uhr:


@benigo25 Der TE dürfte inzwischen vermutlich Geselle sein. Der Thread ist über zwei Jahre alt...

Ja das mag sein aber er hatte ein Meister der ihm nicht helfen konnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen